Rubrik auswählen
Lübberstorf

Polizeimeldungen aus Lübberstorf

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus dem Umkreis.
Seite 1 von 3
  • Versammlung in Grevesmühlen am 24. März 2023

    Grevesmühlen (ots) - In Grevesmühlen fand am heutigen Abend eine angemeldete Versammlung statt. Diese verlief aus polizeilicher Sicht störungsfrei. Auf dem Grevesmühlener Marktplatz sammelten sich ab 18:00 Uhr bis zu 300 Menschen. Gegen 18:45 Uhr startete der Versammlungsaufzug, der durch Grevesmühlen führte und gegen 19:30 auf dem Marktplatz endete. Das Polizeirevier Grevesmühlen begleitete das Versammlungsgeschehen mit knapp 30 eigenen und unterstützenden Kräften des Landesbereitschaftspolizeiamtes M-V...

    Komplette Meldung lesen
  • Polizei findet gestohlenen Anhänger bei Verkehrskontrolle auf A20

    candy1812 / Adobe Stock

    Schönberg (ots) - Letzte Nacht, gegen 2 Uhr, kontrollierte eine zivile Streifewagenbesatzung des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Metelsdorf ein Fahrzeuggespann in Höhe der Ausfahrt Schönberg in Fahrtrichtung Rostock. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das am Anhänger angebrachte Kennzeichen, kürzlich in Wismar gestohlen wurde. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Anhänger im Verlauf der selben Nacht im Bereich Lübeck gestohlen wurde. Die Polizisten stellten den Anhänger sicher....

    Komplette Meldung lesen
  • Versammlung in Grevesmühlen am 23. März 2023

    Grevesmühlen (ots) - Für den heutigen Donnerstagnachmittag war vor der Malzfabrik in Grevesmühlen anlässlich der Kreistagssitzung eine Versammlung angemeldet. An dieser Versammlung, die grundsätzlich friedlich verlief, nahmen in der Spitze etwa 200 Menschen teil. Gegen einen 59-jährigen Versammlungsteilnehmer wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung sowie des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte aufgenommen. Der Mann richtete seine Luftdruckfanfare immer wieder aus kurzer En...

    Komplette Meldung lesen
  • Diebstahl von Kupferkabel

    Jacob Lund / Adobe Stock

    Tarzow (Gemeinde Lübow) (ots) - Gestern wurde die Wismarer Polizei zu einem Diebstahl nach Tarzow gerufen. Im Zeitraum vom späten Dienstagnachmittag (21. März 2023) bis zum gestrigen Mittwochmorgen entwendeten unbekannte Täter vom im Bau befindlichen Solarpark, der auf dem Gelände des ehemaligen Kieswerks entsteht, mehrere Kabeltrommeln mit Kupferkabel sowie einen Stromgenerator. Der entstandene Schaden wird auf 55.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu dem Diebstahl aufgenommen...

    Komplette Meldung lesen
  • Bewerbungstag der Polizei in Wismar

    Wismar (ots) - Am 25. März 2023 ab 08:30 Uhr findet erstmals ein dezentraler Bewerbungstag der Landespolizei M-V im Wismarer Rathaus statt. Wer Lust auf einen spannenden und verantwortungsvollen Beruf, einen sicheren Arbeitsplatz und einen guten Verdienst hat, kann am 25. März erste Einblicke in das Auswahlverfahren für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Polizei erhalten. Der Bewerbungstag startet für alle Interessierten um 08:30 Uhr mit der Anmeldung am Empfang. Um 09:00 Uhr findet die Begrüßung i...

    Komplette Meldung lesen
  • Wismarer Kriminalpolizei stellt Brandstifter auf frischer Tat

    Wismar (ots) - Bereits Anfang März haben Ermittler des Kriminalkommissariats Wismar einen Tatverdächtigen beim Anzünden eines Papiercontainers gestellt. In den späten Abendstunden des 05. März hielten sich die Ermittler im Bereich des Wismarer Turnplatzes auf, da es an dieser Stelle seit November ´22 vermehrt zu Bränden der dortigen Container gekommen ist. Kurz vor Mitternacht konnten die Beamten den späteren Tatverdächtigen beim Inbrandsetzen eines Papiercontainers beobachten. Der Mann flüchtete, als e...

    Komplette Meldung lesen
  • Versammlungsgeschehen in Grevesmühlen am 10. März 2023

    Grevesmühlen (ots) - In Grevesmühlen fanden am heutigen Abend zwei angemeldete Versammlungen statt. Diese verliefen aus polizeilicher Sicht grundsätzlich störungsfrei. Auf dem Grevesmühlener Marktplatz sammelten sich ab 17:45 Uhr bis zu 600 Menschen, um gegen die Errichtung einer Gemeinschaftsunterkunft in Upahl zu demonstrieren. Gegen 18:20 Uhr startete der Versammlungsaufzug, der unter anderem durch die Große Seestraße, die Goethestraße, die Bahnhof- sowie Rudolf-Breitscheid-Straße, die Mühlenstraße, W...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatzgeschehen im Bereich der Polizeiinspektion Wismar

    Rüdiger Kottmann / Adobe Stock

    Wismar, Neukloster (ots) - Anlässlich der heutigen Stadtvertretersitzung in Neukloster wurde in der zurückliegenden Woche eine Versammlung angemeldet, die kurzfristig zurückgezogen wurde. Die Polizeiinspektion Wismar begleitete das Geschehen in und um die Stadthalle in Neukloster mit eigenen sowie unterstützenden Kräften. Noch vor Beginn der Stadtvertretersitzung, an deren öffentlichen Teil 140 interessierte Bürgerinnen und Bürger teilnahmen, stellten Einsatzkräfte vor der Stadthalle eine Person, die den ...

    Komplette Meldung lesen
  • Versammlungsgeschehen im Bereich der Polizeiinspektion Wismar

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Neukloster/Upahl (ots) - Im Bereich der Polizeiinspektion Wismar fanden am heutigen 04. März drei Versammlungen statt. Diese verliefen aus polizeilicher Sicht grundsätzlich störungsfrei. Auf dem Clara-Zetkin-Platz in Neukloster versammelten sich gegen 15:00 Uhr bis zu 950 Menschen, um gegen eine geplante Containerunterkunft für Flüchtlinge in Neukloster zu protestieren. Der Versammlungsaufzug startete gegen 15:30 Uhr und führte durch mehrere Straßen des Ortes und schließlich zurück zum Clara-Zetkin-Platz...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand einer Doppelgarage in Hohen Viecheln

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Hohen Viecheln (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache ist in der zurückliegenden Nacht in Hohen Viecheln eine Doppelgarage sowie ein sich anschließender Carport in Brand geraten. Gegen 01:00 Uhr bemerkte eine Nachbarin das Feuer und alarmierte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Polizei hatten die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Hohen Viecheln, Bad Kleinen, Warin sowie Dorf Mecklenburg bereits mit dem Löschangriff begonnen. Schäden am Wohnhaus sowie an den abgestellten Fahrzeugen entstanden nach...

    Komplette Meldung lesen
  • Unbekannte stehlen Wohnwagen in Neuburg - Zeugenaufruf

    SZ Photos / Adobe Stock

    Neuburg (ots) - Bereits am vergangenen Freitag (24. Februar 2023) wurde die Polizei in Wismar über den Diebstahl eines Wohnwagens in der Ortschaft Neuburg informiert. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten unbekannte Täter im Zeitraum von 16:30 Uhr bis circa 22:00 Uhr den weißen Wohnwagen, der auf einer Grünfläche an der Kleingartenanlage nahe der Bahnschienen in Neuburg abgestellt war. Der Wert des entwendeten Wohnwagens der Marke Lausitz wird auf 5.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermitt...

    Komplette Meldung lesen
  • PKW-Aufbrüche in Wismar - Zeugenaufruf

    Chalabala / Adobe Stock

    Wismar (ots) - Gestern Morgen (26. Februar 2023) stellte die Polizei Wismar nach dem Hinweis eines Bürgers mehrere Fahrzeugaufbrüche auf einem Parkplatz am Schottelweg fest. Offenbar hatten unbekannte Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag, im Zeitraum von 22:30 bis 09:30 Uhr, die Seitenscheiben fünf dort abgestellter Pkw beschädigt und das Fahrzeuginneren durchsucht. Der oder die Täter verursachten dabei einen Schaden von über 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat vor Ort Spuren gesichert und die Erm...

    Komplette Meldung lesen
  • Kriminalpolizei stellt mehrere gestohlene Räder sicher

    Grevesmühlen (ots) - Bereits am 19. Januar 2023 durchsuchte die Grevesmühlener Polizei aufgrund eines Durchsuchungsbeschlusses des Amtsgerichtes Schwerin die Räumlichkeiten eines 29-jährigen Beschuldigten nach einem gestohlenen Fahrrad. Hierbei fanden die Einsatzkräfte ein sogenanntes Fatbike sowie ein E-Bike und stellten diese sicher. Beide Räder stammten aus Diebstahlshandlungen aus dem zurückliegenden Jahr. Der Wert der Räder liegt bei circa 2.500 Euro. Im Rahmen der Durchsuchung stellten die Einsatzk...

    Komplette Meldung lesen
  • Falschfahrer auf der A20 - Polizei sucht Zeugen und Geschädigte

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Grevesmühlen (ots) - Bereits am späten Montagabend (20. Februar 2023) gingen beim Notruf der Polizei mehrere Meldungen bezüglich eines Falschfahrers auf der A20 ein. Das Fahrzeug sei nach Angaben der Anrufenden aus Richtung der Anschlussstelle Groß Sarau in Richtung Rostock auf der Gegenfahrbahn unterwegs. Mehrere Funkstreifenwagen wurden daraufhin eingesetzt und konnten den 71-jährigen Fahrer des Mercedes gegen 22:40 Uhr zwischen den Anschlussstellen Schönberg und Grevesmühlen stoppen. Die Einsatzkräfte...

    Komplette Meldung lesen
  • Versammlung in Grevesmühlen am 22. Februar 2023

    Grevesmühlen (ots) - Die für den heutigen Nachmittag vor der Malzfabrik angemeldete Versammlung verlief aus polizeilicher Sicht störungsfrei. In der Spitze versammelten sich circa 550 Menschen. Die Polizeiinspektion Wismar begleitete das Geschehen mit etwa 70 eigenen sowie unterstützenden Kräften des Landesbereitschaftspolizeiamtes M-V. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wismar Pressestelle Jessica Lerke Telefon 1: 03841/203 304 E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de http://www.poli...

    Komplette Meldung lesen
  • Versammlung in Grevesmühlen am 20. Februar 2023

    Grevesmühlen (ots) - Für den heutigen späten Nachmittag war vor der Malzfabrik in Grevesmühlen eine Versammlung angemeldet. An dieser nahmen in der Spitze 165 Menschen teil. Die Versammlung endete störungsfrei gegen 18:45 Uhr. Die Polizeiinspektion Wismar begleitete das Versammlungsgeschehen an der Malzfabrik mit circa 40 eigenen sowie unterstützenden Kräften des Landesbereitschaftspolizeiamtes M-V. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wismar Pressestelle Jessica Lerke Telefon 1: 03841/203 304 E-Mail...

    Komplette Meldung lesen
  • Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft in Wismar

    Wismar (ots) - In den frühen Morgenstunden des gestrigen Sonntags wurde die Wismarer Polizei zur Gemeinschaftsunterkunft in der Lübschen Straße in Wismar gerufen, da es dort zu einer Auseinandersetzung zwischen Bewohnern gekommen sein soll. Beim Eintreffen der Polizei befanden sich mehrere Personen vor Ort, die zur gemeldeten Körperverletzung befragt wurden. Demnach kam es nach anfänglichen verbalen Auseinandersetzungen zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen einem 30-jährigen afghanischen, einem 1...

    Komplette Meldung lesen
  • Fazit zum Polizeieinsatz in Gadebusch am 15. Februar 2023

    Rüdiger Kottmann / Adobe Stock

    Gadebusch (ots) - Der Landkreis Nordwestmecklenburg hatte für den heutigen Mittwoch eine Kreisbürgerversammlung zu allgemeinen Themen des Amtsbereiches Gadebusch angesetzt. Vor allem die Unterbringung Geflüchteter im Landkreis stand im Fokus der Veranstaltung. Um die 140 Bürgerinnen und Bürger nahmen in der Zeit von 18:00 - 19:15 Uhr an der Veranstaltung in der Freiwilligen Feuerwehr Gadebusch in der Agnes-Karll-Straße teil. Außerhalb des Geländes der Feuerwehr hielten sich weitere 250 Personen auf. Ihne...

    Komplette Meldung lesen
  • Trickbetrüger im Bereich Nordwestmecklenburg wieder erfolgreich

    Nordwestmecklenburg (ots) - In der vergangenen Woche registrierte die Polizei in der Hansestadt Wismar sowie im Landkreis Nordwestmecklenburg vermehrt Betrügereien, bei denen die Angerufenen mit vielseitigen Maschen um ihr Erspartes gebracht werden sollten. So wurde eine 39-jährige Geschädigte aus dem Amtsbereich Lützow-Lübstorf bereits am 04. Februar mit der sogenannten Gewinnspiel-Masche betrogen. In der Hoffnung auf die Ausschüttung eines vermeintlichen hohen Lottogewinns habe die Frau innerhalb der d...

    Komplette Meldung lesen
  • Polizei berät zu Trickbetrug und Trickdiebstahl

    Jacob Lund / Adobe Stock

    Grevesmühlen (ots) - Am 16. Februar 2023 hat der Sozialverband VdK Grevesmühlen zu einem Informationsnachmittag für Seniorinnen und Senioren eingeladen. Die Präventionsberater*innen der Polizeiinspektion Wismar, Frau Buchholz und Herr Brügmann, werden im Rahmen dieser Veranstaltung über unterschiedliche Betrugsmaschen, wie den Schockanruf, sowie über das Thema Trickdiebstahl, beispielsweise beim Einkaufen, zu informieren. Die Veranstaltung findet ab 15:00 Uhr im Museums- und Vereinshaus am Kirchplatz 5 ...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 3
vor

Lübberstorf

Gemeinde in Kreis Nordwestmecklenburg

  • Einwohner: 236
  • Fläche: 12.99 km²
  • Postleitzahl: 23992
  • Kennzeichen: NWM
  • Vorwahlen: 038422
  • Höhe ü. NN: 65 m
  • Information: Stadtplan Lübberstorf

Das aktuelle Wetter in Lübberstorf

Windböen, 50 bis 64 km/h
Aktuell
Temperatur
6°/11°
Regenwahrsch.
15%

Weitere beliebte Themen in Lübberstorf