Rubrik auswählen
Marienfließ

Aktuelles in Marienfließ

Bei uns findest du Nachrichten aus Marienfließ, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung ccby
frei zu verwenden
Christiane Ullrich

24.04.2025 - 07:10 - Potsdam

Größter Cannabisaufgriff in der Geschichte des Flughafens BER / Zollhündin Heidi entdeckt 68 Kilogramm Cannabis bei zwei Reisenden aus Bangkok - doch dabei bleibt es nicht

Potsdam (ots) - Insgesamt 68 Kilogramm Cannabis verteilt auf zwei Gepäckstücke von zwei jungen Japanern, die über Doha aus Bangkok einreisten, erschnüffelte Zollhündin Heidi Anfang April am Flughafen BER. Eine daraufhin durchgeführte Gepäckkontrolle bestätigte Heidis Spürnase. Beim Öffnen der Koffer kamen diverse Vakuumtüten, umwickelt mit einer grauen Folie, die eine grünbraune krautähnliche Substanz enthielten, zum Vorschein. Ein anschließender Drogentest verlief positiv auf Cannabis. Keiner der beiden mutmaßlichen Schmuggler wollte sich zur Sache äußern. Nur zwei Wochen später stellten die Zöllner am Flughafen BER mehr als 50 Kilogramm Cannabis im Gepäck einer jungen Deutschen sicher, die ebenfalls aus Doha einreiste. Erste Auffälligkeiten ergab eine Röntgenkontrolle des Reisegepäcks der 18-jährigen Frau. Beim Öffnen des Koffers zählten die Beamten insgesamt 91 Stück Vakuumbeutel mit einer braun-grünartigen Substanz und einem Gewicht von 52,31 Kilogramm. Auch hier reagierte der Drogentest eindeutig auf Cannabis. Zuletzt zog der Zoll am Flughafen BER am Ostermontag über 30 Kilogramm Cannabis aus dem Verkehr. Die Täterin, eine in Thailand gebürtige Deutsche, reiste aus Bangkok ebenso über Doha nach Deutschland ein. Sie gab an, dass das mitgeführte Gepäck nicht ihr selbst gehöre. Aus diesem Grund könne sie beim Öffnen der mit Zahlenschlössern versehenen Gepäckstücke nicht helfen. Der Zoll kontrollierte trotzdem und wurde schnell fündig. In den Koffern befanden sich diverse Vakuumbeutel mit der klassischen grünbraunen krautigen Substanz. Der Drogentest bestätigte auch hier den Verdacht auf Cannabis. Die Zöllner nahmen sowohl die beiden 27-jährigen Männer als auch die beiden jungen Frauen vorläufig fest und leiteten gegen sie ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Bannbruchs i.V.m. dem Konsumcannabisgesetz (KCanG) ein. Sämtliches Beweismaterial sowie der Inhalt der Koffer, Smartphones und Laptop, wurden sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen in allen drei Fällen führt nun das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg. Rückfragen bitte an: Hauptzollamt Potsdam Christiane Ullrich E-Mail: presse.hza-potsdam@zoll.bund.de www.zoll.de

Quelle: Hauptzollamt Potsdam
10°
bedeckt

Nachrichten aus Marienfließ und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Prignitz. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    24. April 2025 - Kreis Prignitz

    Papst Franziskus hinterlässt Spuren auch in der Prignitz

    "Dieser sagte mir, der Papst Franziskus ist gestorben", schildert Krystian Gwizdala. Einen Augenblick später ging Gwizdala schockiert zurück auf die Kanzel und verkündete den rund 50 Gläubigen im Gottesdienst den Tod von Papst Franziskus.
    Quelle: Nordkurier
  • Kreis
    24. April 2025 - Kreis Prignitz

    Gewalt, Einbruch, Diebstahl: Das sind die häufigsten Straftaten in OPR

    Laut der aktuellen Kriminalstatistik der Polizeidirektion (PD) Nord mit Sitz in Neuruppin zufolge gab es im Jahr 2024 172 registrierte Straftaten, bei denen ein Messer eine Rolle spielte. Rund 87 Prozent aller Fälle wurden aufgeklärt. 23.300 Fälle wurden registriert, rund 3800 weniger als ein 2023.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Kreis
    24. April 2025 - Kreis Prignitz

    Erpressung, Diebstahl, Einbruch: Das sind die häufigsten Straftaten in der Prignitz

    Das sind 450 Fälle oder 17 Prozent weniger als 2023. 23.300 Straftaten wurden den Angaben zufolge in allen drei Landkreisen gezählt. Betrugsdelikte machten 2024 etwa zehn Prozent aller Straftaten aus. Fast 19 Prozent mehr als 2023 oder 281 Fälle insgesamt gab es im vergangenen Jahr.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Marienfließ und Umgebung.
  • Kreis
    24. April 2025 - Kreis Prignitz

    Zulassungen bei E-Autos: In Brandenburg ist noch Luft nach oben

    Im Mittelfeld rangieren Brandenburg an der Havel mit 2,17 % E-Auto-Anteil (762 Fahrzeuge, +3,39 %, Platz 8 im Land) sowie Märkisch-Oderland und Oder-Spree mit je rund 2,1 % (Bestände von 2641 und 2360 E-Autos, Zuwächse von 22,38 % und 26,27 %).
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Tanz in den Mai
    Der 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Marienfließ und Umgebung
  • Kreis
    24. April 2025 - Kreis Prignitz

    Pkw-Fahrer begeht Unfallflucht auf der Autobahn

    Pkw-Fahrer begeht Unfallflucht auf der Autobahn. Dabei befuhr der Fahrer eines Pkw Opel einen Arbeitsstellenbereich zwischen den Anschlussstellen Meyenburg und Putlitz, wobei das Fahrzeug nach rechts abkam. Durch Einsatzkräfte der Autobahnpolizei Stolpe (MV) konnte der 80-jährige Opel-Fahrer etwas später auf der Autobahn zur Kontrolle angehalten werden.
    Quelle: Nordkurier
  • Kreis
    24. April 2025 - Kreis Prignitz

    Potsdam-Mittelmark an der Spitze: Brandenburg weist starke Wachstumsdynamik bei E-Autos auf

    Im Mittelfeld rangieren Brandenburg an der Havel mit 2,17 % E-Auto-Anteil (762 Fahrzeuge, +3,39 %, Platz 8 im Land) sowie Märkisch-Oderland und Oder-Spree mit je rund 2,1 % (Bestände von 2641 und 2360 E-Autos, Zuwächse von 22,38 % und 26,27 %).
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Kreis
    24. April 2025 - Kreis Prignitz

    Scheibe von AfD-Parteibüro beschädigt

    Scheibe von AfD-Parteibüro beschädigt. Attacke auf das AfD-Parteibüro in Perleberg. In der Nacht zum Mittwoch wurde mittels eines unbekannten Gegenstandes eine der beiden großen Fensterscheiben des AfD-Parteibüros in Perleberg, in der Heiligen-Geist-Straße, durch unbekannte Täter beschädigt.
    Quelle: Nordkurier
  • Kreis
    24. April 2025 - Kreis Prignitz

    Uromas Waschtag – als große Wäsche noch richtig Arbeit war

    Der Heimat-, Geschichts- und Kulturverein Breese, Groß Breese, Kuhblank öffnet auch in diesem Jahr wieder regelmäßig die Türen der Heimatstube und der Heimatscheune für interessierte Besucher.
    Quelle: Nordkurier
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    24. April 2025 - Perleberg

    24.04.2025: Welttag des Buches 2025: „Große lesen für Kleine“ in der Stadtbibliothek BONA

    Aus Anlass des Welttages des Buches, der alljährlich am 23. April begangen wird, fand jüngst in der Stadtbibliothek BONA eine besondere Leseförderaktion statt. Hauptakteure waren dabei Schüler ... [mehr]
    Quelle: Perleberg
  • Stadt
    24. April 2025 - Perleberg

    24.04.2025: Stadtverwaltung und nachgeordnete Einrichtungen sind am 2. Mai geschlossen – Stadtinformation sowie das Stadt- und Regionalmuseum haben geöffnet

    Die Stadtverwaltung sowie die nachgeordneten Einrichtungen – Kindertagesstätten, Horte, Stadtbibliothek BONA und das Freizeitzentrum EFFI – bleiben am Brückentag, dem 2. Mai, geschlossen. Am ... [mehr]
    Quelle: Perleberg
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Marienfließ
  • Kreis
    23. April 2025 - Kreis Prignitz

    Constanze Stehr sieht Zukunft des Pakts für Pflege optimistisch

    Der Pakt für Pflege ist ein spezifisches Förderprogramm des Landes Brandenburg, das seit 2021 mit jährlich rund 20 Millionen Euro die Pflegeinfrastruktur stärkt. Rund 144.000 Euro Förderung erhält Wittenberge jährlich für den Pakt für Pflege, 14.100 Euro bringt die Stadt dafür an Eigenmitteln auf.
    Quelle: Nordkurier
  • Kreis
    23. April 2025 - Kreis Prignitz

    Nur 15 Liter pro Quadratmeter: Landwirte beklagen wegen der Trockenheit Ertragseinbußen

    Er sagt: "Der Regen vom Wochenende hat uns schon sehr geholfen." Das Frühjahr sei "trocken wie noch nie" gewesen. Landwirt Ronald Nitzow aus Motrich bei Wittenberge sagt: "Der Regen hat uns ein bisschen den Hintern gerettet, aber Ertragseinbußen sind schon da.
    Quelle: Märkische Allgemeine
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Marienfließ und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Marienfließ

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Marienfließ und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick