Nachrichten aus Marienhafe und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Aurich. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Kreis18. April 2025 - Kreis Aurich
Schlag gegen Clankriminalität: Polizei und Staatsanwaltschaft zerschlagen mutmaßliche Tätergruppe in Ostfriesland
Schlag gegen Clankriminalität: Polizei und Staatsanwaltschaft zerschlagen mutmaßliche Tätergruppe in Ostfriesland. Aurich/Wittmund - Polizei und Staatsanwaltschaft ist nach eigenen Angaben ein Schlag gegen die Clankriminalität in Ostfriesland gelungen. Zwei Männer und eine Frau wurden im Landkreis Aurich festgenommen, wie die Staatsanwaltschaft Osnabrück und die Polizei gemeinsam mitteilten.Quelle: NWZonline - Polizeiandranik123 / Adobe Stock18. April 2025 - 17:51 - Kreis Aurich
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Osnabrück und der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund - Erfolgreicher Schlag gegen organisierte Clankriminalität in Ostfriesland
Landkreis Aurich (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Osnabrück und der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund Erfolgreicher Schlag gegen organisierte Clankriminalität in Ostfriesland Der Zentralstelle zur Bekämpfung krimineller Clanstrukturen der Staatsanwaltschaft Osnabrück ist in enger Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund ein weiterer bedeutender Schlag gegen die organisierte Clankriminalität in Ostfriesland gelungen. Seit mehreren Monaten ermittelten Polizei und Staatsanwaltschaft verdeckt gegen eine Gruppierung aus dem Landkreis Aurich, die dem kriminellen Clanmilieu zugerechnet wird, wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln und Einfuhrschmuggels. In enger Zusammenarbeit mit niederländischen Sicherheitsbehörden wurden in der Nac...Quelle: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund - Kreis18. April 2025 - Kreis Aurich
Pilotprojekt zur Gesundheitsversorgung: Wenn der Hausarzt geht, könnte diese Schnittstelle die Lösung bringen
Pilotprojekt zur Gesundheitsversorgung: Wenn der Hausarzt geht, könnte diese Schnittstelle die Lösung bringen. Denn auch ohne den Koalitionsvertrag und Details aus Berlin gibt es bereits fern der Hauptstadt ganz gezielte Ansätze, um die angespannte Gesundheitsversorgung zu entschärfen und die Versorgung der Menschen durch Telemedizin zu optimieren.Quelle: NWZonline - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Marienhafe und Umgebung.
- Polizei18. April 2025 - 09:48 - Kreis Aurich
Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Freitag, den 18.04.2025
Aurich/Wittmund (ots) - Landkreis Aurich Kriminalitätsgeschehen Verkehrsgeschehen Krummhörn. Alkoholisiert gefahren Polizeibeamte haben am Donnerstagabend gegen 22:25 Uhr einen Pkw in der Van-Wingene-Straße in Groothusen angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 46-jährige Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Eine Messung ergab einen Wert von 1,07 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Norden. E-Scooter ohne Versicherungsschutz Ohne gültigen Versicherungsschutz ist am Donnerstagabend gegen 20:30 Uhr eine 15-jährige mit einem E-Scooter in der Norddeicher Straße in Norden unterwegs gewesen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren einge...Quelle: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund - OsternAm 20. April 2025 werden in Marienhafe wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Marienhafe
- Kreis18. April 2025 - Kreis Aurich
Brauchtum in Ostfriesland: Mehr als 3250 Osterfeuer im Landkreis Aurich gemeldet
Brauchtum in Ostfriesland: Mehr als 3250 Osterfeuer im Landkreis Aurich gemeldet. In den meisten Städten und Gemeinden ist die Zahl im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Der "Spitzenreiter" kommt aus dem Südosten des Landkreises.Quelle: Ostfriesische Nachrichten - Kreis18. April 2025 - Kreis Aurich
Norderney: Ferienunterkunft gesperrt – und Betroffene stehen alleine da!
Urlaubs-Albtraum auf Norderney: Warum für viele der Nordsee-Traum in der Ferienunterkunft jetzt platzt und Betroffene alleine dastehen. Denn eines ist für das Paar klar: Die Feiertage auf Norderney wollen sie sich nicht verderben lassen – auch wenn der Weg dahin steinig ist.Quelle: MOIN.DE - Kreis17. April 2025 - Kreis Aurich
Norderney: Schild am Strand verstört Urlauber – „Von vornherein klar“
Norderney: Schild am Strand verstört Urlauber – "Von vornherein klar" Die neue Regelung erlaubt zwar das Radfahren, aber nur untergeordnet – was das bedeutet, ist für viele wohl Auslegungssache. Für viele hat der Zuckerpad längst seinen ursprünglichen Charme verloren.Quelle: MOIN.DE - Kreis17. April 2025 - Kreis Aurich
Günstige Ausflugsziele in Deutschland für Familien
Kosten: Erwachsene zahlen für den Eintritt in die Seehundstation zur gewünschten Zeit 12 Euro, Kinder (vier bis 17 Jahren) 7,50 Euro. Nach dem Besuch der Seehundstation kostet das Ticket für das Waloseum nur den ermäßigten Eintrittspreis (8 Euro Erwachsene, 4,50 Euro Kinder).Quelle: Kieler Nachrichten - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Polizeibenjaminnolte / Adobe Stock17. April 2025 - 14:49 - Kreis Aurich
Großefehn - Unfallzeugen gesucht / Norden - Unfallflucht
Landkreis Aurich (ots) - Verkehrsgeschehen Großefehn - Unfallzeugen gesucht Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag in Großefehn ereignet hat. Gegen 12.10 Uhr stießen im Bereich Leerer Landstraße / Schrahörnstraße ein Linienbus und ein BMW zusammen. Verletzt wurde niemand. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich unter 04944 914050 zu melden. Norden - Unfallflucht Zu einer Unfallflucht kam es am Donnerstag in Norden. Auf einem Parkplatz in der Juister Straße touchierte ein bislang unbekannter Autofahrer beim Ausparken einen schwarzen VW Passat und flüchtete anschließend vom Unfallort. Ereignet hat sich die Unfallflucht zwischen 11.15 Uhr und 11.35 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen. Rückfragen ...Quelle: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund - Kreis17. April 2025 - Kreis Aurich
Zukunft des RGZ Norden: Soll der Landkreis das Gesundheitszentrum finanzieren? Kreistagsfraktionen äußern sich
Sven Behrens, Vorsitzender der CDU/FDP-Kreistagsfraktion, sieht die Regierungen in Hannover und Berlin in der Verantwortung, "endlich für verlässliche finanzielle Rahmenbedingungen in der Gesundheitsversorgung auf dem Land zu sorgen." Man sei vom Angebot und dem gesundheitlichen Konzept des RGZ überzeugt, jedoch seien nicht der Landkreis Aurich oder die Städte Norden und Emden für die Finanzierung zuständig, sondern ohne "Wenn und Aber" Hannover und Berlin.Quelle: NWZonline - Planst du einen Umzug?Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Marienhafe
- Polizeikwanchaift / Adobe Stock17. April 2025 - 12:42 - Kreis Aurich
Friedeburg - Fahrzeugteil entwendet
Landkreis Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen Friedeburg - Fahrzeugteil entwendet Unbekannte haben in der Nacht zu Montag in Friedeburg die Motorhaube eines Autos gestohlen. Zwischen Sonntag, 18 Uhr, und Montag, 7.50 Uhr, schlugen die Täter auf dem Gelände einer Werkstatt an der Friedeburger Hauptstraße die Scheibe eines BMW ein. Sie machten sich im weiteren Verlauf an der Motorhaube des Wagens zu schaffen und entwendeten diese. Die Polizei bittet Zeugen, die an der Friedeburger Hauptstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 04465 945780 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund Pressestelle Wiebke Baden Telefon: 04941 606104 E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de http://www.pi-aur.polizei-nds.deQuelle: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund - PolizeiViacheslav_Yakobchu / Adobe Stock17. April 2025 - 12:41 - Kreis Aurich
Norden - Betrunkener verursacht Unfall / Aurich - Kollision beim Abbiegen / Aurich - Auffahrunfall / Hinte/Loppersum - Autofahrerin kollidiert mit Lkw / Aurich - Unfallflucht auf Parkplatz
Landkreis Aurich (ots) - Verkehrsgeschehen Norden - Betrunkener verursacht Unfall Ein betrunkener Autofahrer hat am Mittwochmorgen in Norden einen Unfall verursacht und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Gegen 10.20 Uhr fuhr ein 49-jähriger VW-Fahrer auf der B 72 in Fahrtrichtung Norden und überholte mehrere Fahrzeuge. Einen weiteren Überholvorgang musste er aufgrund von Gegenverkehr abbrechen. Er scherte hinter einem Lkw wieder ein und fuhr dabei hinten auf den Sattelzug auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der 49-jährige VW-Fahrer setzte seine Fahrt unerlaubt fort, konnte aber wenig später von der Polizei gestellt werden. Der Mann war erheblich alkoholisiert. Die Beamten stellten bei ihm einen Atemalkoholwert von über drei Promille fest. Es wurde ihm eine Blutprobe en...Quelle: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App
Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Marienhafe und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Marienhafe und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
