Rubrik auswählen
Upgant-Schott

Aktuelles in Upgant-Schott

Bei uns findest du Nachrichten aus Upgant-Schott, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

19.04.2025 - 08:02 - Leer/Ostfriesland

Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 19.04.205

PI Leer/Emden (ots) - ++ Einbruchsdiebstahl ++ Sachbeschädigung an Pkw ++ Wohnungsbrand ++ Fahren unter Drogenbeeinflussung ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Durchführung eines nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennens ++ Fahren unter Alkoholeinfluss ++ Erlöschen der Betriebserlaubnis ++ Verkehrsunfall unter Betäubungsmitteleinfluss ++ Emden- Einbruchsdiebstahl In der Nacht zum Samstag kam es in Emden in der Hermann-Löns-Straße zu einem Einbruchsdiebstahl in die dortige Schule. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten. Nach ersten Feststellungen wurde kein Diebesgut entwendet. Leer- Sachbeschädigung an Pkw Im Zeitraum zwischen Donnerstag den 18.04.2025 und Freitag den 19.04.2025 zerkratzten unbekannte Täter den Lack eines am Hermann-Tempel-Ring in Leer geparkten Pkw VW Tiguan. Leer - Fahren unter Drogenbeeinflussung Am Freitag den 18.04.2025, um 17:20 Uhr, fuhr ein 30-Jähriger Mann aus Leer auf einem E-Scooter auf der Hauptstraße. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wird durch die eingesetzten Beamten im weiteren Verlauf festgestellt, dass der 30-Jährige unter dem Einfluss von Drogen (THC) steht. Eine Blutentnahme wird hieraufhin durchgeführt. Die Weiterfahrt wird untersagt. Leer - Fahren ohne Fahrerlaubnis Am Freitag den 18.04.2025, um 16:15 Uhr, fuhr ein 36-Jähriger Mann aus Aurich mit einem Pkw auf der Hauptstraße in Leer. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wird durch die eingesetzten Beamten im weiteren Verlauf festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wird untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Leer - Durchführung eines nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennens Am Freitagabend, um 21:45 Uhr, befuhr ein 22-Jähriger Mann aus Moormerland mit seinem Pkw Audi R8 die Bundesstraße 436 aus Hesel kommend in Fahrtrichtung Leer. Hierbei fuhr der 22-Jährige mit seinem Pkw in einer 100er Zone mit cirka 170 km/h. Im weiteren Verlauf fuhr der 22-Jährige dicht auf einen vor ihm ebenfalls in Fahrtrichtung Leer fahrenden Zivilfunkstreifenwagen der Polizei auf, überholten diesen, scherte unmittelbar vor dem zivilen Funkstreifenwagen wieder ein und setzte dann seine Fahrt mit Geschwindigkeiten von bis zu 170 km/h fort. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit konnte das Fahrzeug erst in Höhe der Maiburger Straße gestoppt werden. Dem 22-Jährigen Fahrzeugführer droht jetzt ein Strafverfahren wegen der Durchführung eines nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennens. Rhauderfehn - Fahren unter Alkoholeinfluss Am Freitag, den 18.04.2025, um 07:25 Uhr, wurde ein 41-Jähriger Mann aus Tschechien mit seinem Pkw kontrolliert. Zuvor befuhr er mit dem Pkw die Straße Am Bahnhof in Rhauderfehn. Im Rahmen dieser Verkehrskontrolle ergaben sich Anhaltspunkte für eine Alkoholbeeinflussung. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab 0,5 Promille. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Hesel - Erlöschen Betriebserlaubnis Am Freitagabend wurden durch die Polizei im Bereich Hesel diverse Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit einem Car-Tuning Treffen durchgeführt. Im Rahmen der Verkehrskontrollen wurden u.a. sieben Verfahren wegen des Erlöschens der Betriebserlaubnis aufgrund Bauartveränderungen eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde den jeweiligen Fahrzeugführern/innen untersagt. Moormerland - Verkehrsunfall unter Betäubungsmitteleinfluss Am späten Freitagabend, den 18.04.2025 gegen 22:45 Uhr, kam es auf der Dr.-Warsing-Straße in Moormerland zu einem Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein 19-jähriger Fahrzeugführer aus Moormerland befuhr mit einem schwarzen VW Golf die Dr.-Warsing-Straße in Fahrtrichtung Mühlenstraße. Ein ziviles Einsatzfahrzeug der Polizei näherte sich von hinten unter Einsatz von Sondersignalen. Der Fahrer des VW Golf behinderte die Streifenwagenbesatzung wiederholt beim Überholen. Schließlich kam der Pkw alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und kam im angrenzenden Kanal zum Stillstand. Beide Insassen - der Fahrer sowie ein 22-jähriger Mitfahrer, ebenfalls aus Moormerland - konnten sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien. Der 19-jährige Fahrer wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Bei der Annäherung an das Fahrzeug fiel den Einsatzkräften ein starker Cannabisgeruch aus dem Fahrzeuginneren auf. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein des Fahrers sichergestellt. Der VW Golf war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter: Polizei Leer 0491-976900 Polizei Emden 04921-8910 Autobahnpolizei Leer 0491-960740 Polizeistation Borkum 04922-91860 Polizeistation Bunde 04953-921520 Polizeistation Filsum 04957-928120 Polizeistation Hesel 04950-995570 Polizeistation Jemgum 04958-910420 Polizeistation Moormerland 04954-955450 Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680 Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230 Polizeistation Uplengen 04956-927450 Polizeistation Weener 04951-914820 Polizeistation Westoverledingen 04955-937920 Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Leer/Emden Dienstschichtleiter POK Heidergott Telefon: 0491-97690 212 E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de http://www.pi-ler.polizei-nds.de

Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden
sonnig

Nachrichten aus Upgant-Schott und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Aurich. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Polizei
    19. April 2025 - 12:40 - Kreis Aurich

    Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Samstag, den 19.04.2025

    Aurich/Wittmund (ots) - Landkreis Aurich Kriminalitätsgeschehen Norden - Versuchter Raub auf Wanderweg Am Freitag kam es gegen 16 Uhr auf dem Derk-de-Haan-Padd in Norden zu einem versuchten Raubdelikt. Eine 34 Jahre alte Frau war mit ihrem Hund spazieren, als ihr plötzlich eine männliche Person versuchte die Hundeleine zu entreißen. Vermutlich war der Täter davon ausgegangen, dass es sich dabei um eine Handtasche handeln würde. Als der Täter dies erkannte, ließ er von der Frau ab und flüchtete zu Fuß in Richtung Osterstraße. Die Frau wurde leicht verletzt und stand sichtlich unter Schock. Der Täter soll zuvor mit einem älteren, dunklen Herrenrad gefahren sein und habe ein rotes Oberteil getragen. Hinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931/9210 entgegen. Dornum - 20-jähriger bes...
    Quelle: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
  • Kreis
    19. April 2025 - Kreis Aurich

    Brand im 5. Stock: Feuerwehr rettet Menschen und Katzen über Drehleiter

    Stock: Feuerwehr rettet Menschen und Katzen über Drehleiter. Da der Fluchtweg für die Bewohnerinnen und Bewohner der fünften und sechsten Etagen abgeschnitten war, wurden die Menschen und auch zwei Katzen mit Drehleitern aus dem Haus geholt, teilte die Feuerwehr mit.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    19. April 2025 - Kreis Aurich

    Norderney: Ferienunterkunft gesperrt – und Betroffene stehen alleine da!

    Urlaubs-Albtraum auf Norderney: Warum für viele der Nordsee-Traum in der Ferienunterkunft jetzt platzt und Betroffene alleine dastehen. Denn eines ist für das Paar klar: Die Feiertage auf Norderney wollen sie sich nicht verderben lassen – auch wenn der Weg dahin steinig ist.
    Quelle: MOIN.DE
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Upgant-Schott und Umgebung.
  • Kreis
    18. April 2025 - Kreis Aurich

    Schlag gegen Clankriminalität: Polizei und Staatsanwaltschaft zerschlagen mutmaßliche Tätergruppe in Ostfriesland

    Schlag gegen Clankriminalität: Polizei und Staatsanwaltschaft zerschlagen mutmaßliche Tätergruppe in Ostfriesland. Aurich/Wittmund - Polizei und Staatsanwaltschaft ist nach eigenen Angaben ein Schlag gegen die Clankriminalität in Ostfriesland gelungen. Zwei Männer und eine Frau wurden im Landkreis Aurich festgenommen, wie die Staatsanwaltschaft Osnabrück und die Polizei gemeinsam mitteilten.
    Quelle: NWZonline
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Upgant-Schott wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Upgant-Schott
  • andranik123 / Adobe Stock
    Polizei
    18. April 2025 - 17:51 - Kreis Aurich

    Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Osnabrück und der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund - Erfolgreicher Schlag gegen organisierte Clankriminalität in Ostfriesland

    Landkreis Aurich (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Osnabrück und der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund Erfolgreicher Schlag gegen organisierte Clankriminalität in Ostfriesland Der Zentralstelle zur Bekämpfung krimineller Clanstrukturen der Staatsanwaltschaft Osnabrück ist in enger Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund ein weiterer bedeutender Schlag gegen die organisierte Clankriminalität in Ostfriesland gelungen. Seit mehreren Monaten ermittelten Polizei und Staatsanwaltschaft verdeckt gegen eine Gruppierung aus dem Landkreis Aurich, die dem kriminellen Clanmilieu zugerechnet wird, wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln und Einfuhrschmuggels. In enger Zusammenarbeit mit niederländischen Sicherheitsbehörden wurden in der Nac...
    Quelle: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
  • Kreis
    18. April 2025 - Kreis Aurich

    Pilotprojekt zur Gesundheitsversorgung: Wenn der Hausarzt geht, könnte diese Schnittstelle die Lösung bringen

    Pilotprojekt zur Gesundheitsversorgung: Wenn der Hausarzt geht, könnte diese Schnittstelle die Lösung bringen. Denn auch ohne den Koalitionsvertrag und Details aus Berlin gibt es bereits fern der Hauptstadt ganz gezielte Ansätze, um die angespannte Gesundheitsversorgung zu entschärfen und die Versorgung der Menschen durch Telemedizin zu optimieren.
    Quelle: NWZonline
  • Polizei
    18. April 2025 - 09:48 - Kreis Aurich

    Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Freitag, den 18.04.2025

    Aurich/Wittmund (ots) - Landkreis Aurich Kriminalitätsgeschehen Verkehrsgeschehen Krummhörn. Alkoholisiert gefahren Polizeibeamte haben am Donnerstagabend gegen 22:25 Uhr einen Pkw in der Van-Wingene-Straße in Groothusen angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 46-jährige Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Eine Messung ergab einen Wert von 1,07 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Norden. E-Scooter ohne Versicherungsschutz Ohne gültigen Versicherungsschutz ist am Donnerstagabend gegen 20:30 Uhr eine 15-jährige mit einem E-Scooter in der Norddeicher Straße in Norden unterwegs gewesen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren einge...
    Quelle: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
  • Kreis
    18. April 2025 - Kreis Aurich

    Brauchtum in Ostfriesland: Mehr als 3250 Osterfeuer im Landkreis Aurich gemeldet

    Brauchtum in Ostfriesland: Mehr als 3250 Osterfeuer im Landkreis Aurich gemeldet. In den meisten Städten und Gemeinden ist die Zahl im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Der "Spitzenreiter" kommt aus dem Südosten des Landkreises.
    Quelle: Ostfriesische Nachrichten
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Aurich

    Norderney: Schild am Strand verstört Urlauber – „Von vornherein klar“

    Norderney: Schild am Strand verstört Urlauber – "Von vornherein klar" Die neue Regelung erlaubt zwar das Radfahren, aber nur untergeordnet – was das bedeutet, ist für viele wohl Auslegungssache. Für viele hat der Zuckerpad längst seinen ursprünglichen Charme verloren.
    Quelle: MOIN.DE
  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Aurich

    Günstige Ausflugsziele in Deutschland für Familien

    Kosten: Erwachsene zahlen für den Eintritt in die Seehundstation zur gewünschten Zeit 12 Euro, Kinder (vier bis 17 Jahren) 7,50 Euro. Nach dem Besuch der Seehundstation kostet das Ticket für das Waloseum nur den ermäßigten Eintrittspreis (8 Euro Erwachsene, 4,50 Euro Kinder).
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Upgant-Schott
  • benjaminnolte / Adobe Stock
    Polizei
    17. April 2025 - 14:49 - Kreis Aurich

    Großefehn - Unfallzeugen gesucht / Norden - Unfallflucht

    Landkreis Aurich (ots) - Verkehrsgeschehen Großefehn - Unfallzeugen gesucht Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag in Großefehn ereignet hat. Gegen 12.10 Uhr stießen im Bereich Leerer Landstraße / Schrahörnstraße ein Linienbus und ein BMW zusammen. Verletzt wurde niemand. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich unter 04944 914050 zu melden. Norden - Unfallflucht Zu einer Unfallflucht kam es am Donnerstag in Norden. Auf einem Parkplatz in der Juister Straße touchierte ein bislang unbekannter Autofahrer beim Ausparken einen schwarzen VW Passat und flüchtete anschließend vom Unfallort. Ereignet hat sich die Unfallflucht zwischen 11.15 Uhr und 11.35 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen. Rückfragen ...
    Quelle: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Aurich

    Zukunft des RGZ Norden: Soll der Landkreis das Gesundheitszentrum finanzieren? Kreistagsfraktionen äußern sich

    Sven Behrens, Vorsitzender der CDU/FDP-Kreistagsfraktion, sieht die Regierungen in Hannover und Berlin in der Verantwortung, "endlich für verlässliche finanzielle Rahmenbedingungen in der Gesundheitsversorgung auf dem Land zu sorgen." Man sei vom Angebot und dem gesundheitlichen Konzept des RGZ überzeugt, jedoch seien nicht der Landkreis Aurich oder die Städte Norden und Emden für die Finanzierung zuständig, sondern ohne "Wenn und Aber" Hannover und Berlin.
    Quelle: NWZonline
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Upgant-Schott und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Upgant-Schott

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Upgant-Schott und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick