Rubrik auswählen
Markt Indersdorf

Aktuelles in Markt Indersdorf

Bei uns findest du Nachrichten aus Markt Indersdorf, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Die Feuerwehr München im Einsatz bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung der Rosenheimer und Anzinger Straße am 01. Januar 2025.

03.02.2025 - 09:50 - München

Wochenendrückblick der Feuerwehr München

München (ots) - Vergangenes Wochenende musste die Münchner Feuerwehr bei mehreren Einsätzen zum Teil schwer verletzte Personen versorgen. Einige Alarmmeldungen führten zu einem Großaufgebot an Rettungsmitteln. Automatische Notrufe nach Verkehrsunfällen (Ramersdorf, Neuperlach) Freitag, 31. Januar 2025; 19.05 Uhr Anzinger Straße Freitagabend ist es im Kreuzungsbereich der Rosenheimer und Anzinger Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Leitstelle wurde über einen sogenannten E-Call darüber informiert, dass ein Fahrzeug in einen Zusammenstoß verwickelt war. Dieses System wird über Sensoren im Auto ausgelöst und übermittelt automatisch den aktuellen Standort. Zudem wird eine Sprachverbindung hergestellt. Bei Eintreffen der daraufhin alarmierten Einsatzkräfte sicherte eine zufällig vorbeikommende Zivilstreife der Polizei den Unfallort, an dem ein Skoda und ein Kleintransporter der Marke Iveco kollidierten, bereits ab. Bei dem Unfall wurde der Fahrer des Skoda leicht verletzt und von einem Rettungswagen vor Ort versorgt, die Insassen des Lieferwagens blieben unverletzt. Der Einsatz konnte nach circa 40 Minuten beendet werden. Zum genauen Unfallhergang und der Schadenshöhe kann seitens der Feuerwehr keine Aussage gemacht werden. Samstag, 1. Februar 2025; 20.25 Uhr Putzbrunner Straße Auch am Samstagabend ist die Leitstelle der Feuerwehr München durch einen E-Call zu einem Verkehrsunfall in Neuperlach alarmiert worden. Wie schon beim Einsatz tags zuvor kam nach Auslösung des automatischen Notrufs keine Sprechverbindung zu Stande und so wurden mehrere Fahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdienst zu dem möglichen Unfall alarmiert. Vor Ort konnte durch die Einsatzkräfte lediglich ein leichter Auffahrunfall festgestellt werden, weshalb noch anfahrende Rettungsfahrzeuge den Einsatz rasch abbrechen konnten. Auch bei diesem Unfall gab es glücklicherweise keine schwerverletzten Personen. Eine leicht verletzte Frau musste, nach kurzer Behandlung vor Ort, nicht in ein Krankenhaus gebracht werden. Auch dieser Einsatz war nach rund 40 Minuten beendet. Zum Unfallhergang und zur Schadenshöhe hat das Unfallkommando der Polizei Ermittlungen aufgenommen. Kleine Ursache - große Wirkung (Obergiesing) Sonntag, 2. Februar 2025; 01.52 Uhr Weißenseestraße In der Nacht auf Sonntag ist die Feuerwehr München mit zwei Löschzügen und mehreren Sonderfahrzeugen zu einem Brand in einer Tiefgarage in den Osten der Landeshauptstadt ausgerückt. Vor Ort wurde, aufgrund der Schilderungen des Mitteilers und der festgestellten Rauchentwicklung, von einem Pkw-Brand in einer Tiefgarage ausgegangen, welche sich unter mehreren Wohngebäuden erstreckte. Sofort wurde ein Trupp unter Atemschutz mit einer Schlauchleitung zur Brandbekämpfung in das Untergeschoss geschickt. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass ein Elektroroller Grund der Rauchentwicklung war. So konnte rund eine halbe Stunde nach Alarmierung bereits "Feuer aus" gemeldet werden und erste Kräfte wieder auf ihre Wachen einrücken. Die Aufräum- und Lüftungsmaßnahmen im verrauchten Bereich nahmen noch eine weitere Stunde in Anspruch. Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand. Weshalb es zu dem Feuer kam und wie hoch der Schaden ausfällt, kann von der Feuerwehr nicht beurteilt werden. Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwerstverletzt (Nymphenburg) Sonntag, 2. Februar 2025; 11.24 Uhr Wintrichring Sonntagvormittag ist es im Kreuzungsbereich des Wintrichrings mit der Allacher und Nederlinger Straße zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Eine 33-Jährige kollidierte an der Unfallstelle mit einem Pkw und wurde dabei so schwer verletzt, dass sie einen Herz-Kreislauf-Stillstand erlitt. Zeitgleich befand sich das Notarzteinsatzfahrzeug Milbertshofen an der Kreuzung und wurde durch Passanten auf den Unfall aufmerksam gemacht. Noch vor der Alarmierung durch die Leitstelle konnte so mit der Wiederbelebung begonnen werden. Eine zufällig anwesende Ärztin und ein Arzt, die erst kürzlich die Fortbildung zum Notarzt absolviert hatten, gaben sich sofort zu erkennen und unterstützen die Einsatzkräfte. Im weiteren Verlauf trafen ein Rettungswagen und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr an der Einsatzstelle ein. Noch unter laufender Reanimation wurde die Frau in den Schockraum einer Münchner Klinik transportiert. Die Insassen des beteiligten Pkw wurden vom Kriseninterventionsteam betreut. Der aktuelle Zustand der schwerverletzten Frau ist der Feuerwehr München nicht bekannt. Zur Unfallursache ermittelt die Polizei. Großeinsatz der Rettungskräfte nach Gewalttat (Waldtrudering) Sonntag, 2. Februar 2025; 12.57 Uhr Wasserburger Landstraße Sonntagsmittag ist es im Stadtteil Waldtrudering zu einem Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst gekommen. Der für Feuerwehr und Rettungsdienste zuständigen Leitstelle wurden mehrere Verletzte nach einer Gewalttat gemeldet. Aufgrund der zunächst völlig unklaren Lage wurde ein Großaufgebot des Rettungsdienstes zur Einsatzstelle bzw. in sichere Bereiche in der Umgebung beordert - darunter Einsatzfahrzeuge unterschiedlichster Hilfsorganisationen, der Berufsfeuerwehr und aus dem benachbarten Landkreis Ebersberg. Ebenso wurden Führungsdienste und weitere Einheiten der Feuerwehr alarmiert. Vor Ort mussten zwei schwerverletzte Personen durch die Einsatzkräfte versorgt werden. Beide wurden von Rettungswägen in Begleitung des Notarztdienstes der Berufsfeuerwehr in Münchner Kliniken gebracht. Nach circa einer Stunde konnte der Einsatz der Rettungskräfte nach Rücksprache mit der Polizei beendet werden, da keine weiteren Verletzten zu erwarten waren. Der aktuelle Zustand der Verletzten ist der Feuerwehr München nicht bekannt. Zum genauen Hintergrund des Körperverletzungsdelikts ermittelt die Polizei. (pes) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Feuerwehr München Pressestelle Telefon: 089 / 2353 31311 (von 6 bis 20 Uhr) E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de Internet: www.feuerwehr-muenchen.de Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/feuerwehrmuenchen Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/

Quelle: Feuerwehr München
-2°
wolkig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Markt Indersdorf und Umgebung

  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Dachau

    Der Winter lässt die Arbeitslosigkeit im Landkreis Ebersberg ansteigen

    Im Landkreis Erding erhöhte sich die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um 715 Personen oder 1,5 Prozent auf 47 549 Beschäftigte. Für den Landkreis Ebersberg errechnete sich ein Zuwachs an sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um 474 Personen oder 1,0 Prozent auf nun 45 643 Beschäftigte.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Dachau

    Vierkirchen: 18 Kälber sterben in brennendem Stall

    Vierkirchen: 18 Kälber sterben in brennendem Stall. Am Samstagabend gerät das Stallgebäude in Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Samstagabend ein Kälberstall auf einem Bauernhof in Vierkirchen in Brand geraten. Für 18 von insgesamt 24 Tieren kam allerdings jede Hilfe zu spät.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Dachau

    Flammen in Kälberstall - 18 Tiere verendet

    Flammen in Kälberstall - 18 Tiere verendet. Nur 6 von den insgesamt 24 Tieren überlebten den Brand. Was das Feuer verursacht hatte, ist noch ungeklärt, wie die Polizei mitteilte. Eine Autofahrerin habe das Feuer auf dem Heimweg bemerkt und den Notruf gewählt.
    Quelle: idowa
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Markt Indersdorf und Umgebung.
  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Dachau

    Kälberstall in Vierkirchen brennt: 18 Kälber tot, 70.000 Euro Schaden, Ursache unklar

    Kälberstall in Vierkirchen brennt: 18 Kälber tot, 70.000 Euro Schaden, Ursache unklar. Brand in Kälberstall in Vierkirchen: Am gestrigen Abend geriet aus noch ungeklärten Gründen ein Kälberstall auf einem Bauernhof in Vierkirchen in Brand. Augenzeugin alarmiert Feuerwehr und Polizei:
    Quelle: Presse Augsburg
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Markt Indersdorf und Umgebung
  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Dachau

    Dachau: Wärmepumpe ist kein Verkaufsschlager

    Dachau: Wärmepumpe ist kein Verkaufsschlager. Der Umstieg läuft schleppend. Die meisten Heizungsbauer im Landkreis Dachau sehen nur langsam wachsendes Interesse. Hauptbaustein beim Umstieg sollten stromgetriebene Wärmepumpen sein. Doch statt der 500 000 neuen Anlagen, wie es die Zielvorgabe der Bundesregierung für 2024 vorsah, sind es nur rund 200 000 geworden.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Dachau

    Landrat Stefan Löwl im Austausch mit der Dachauer Jungbauernschaft

    Am Donnerstag, den 30. Januar 2025 traf sich Landrat Stefan Löwl mit Vertreterinnen und Vertretern der Dachauer Jungbauernschaft. In dem Gespräch ging es um die vielfältigen Herausforderungen der Landwirtschaft im Landkreis.
    Quelle: Kreis Dachau
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Dachau

    Beförderung von Christina Düver zur Regierungsdirektorin auf Lebenszeit

    Seit Herbst 2023 leitet Christina Düver die Abteilung Umweltschutz im Landratsamt Dachau. Nun konnte Landrat Stefan Löwl die Staatsjuristin zur Regierungsdirektorin auf Lebenszeit befördern – eine Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen und ihres großen Engagements im Bereich Umweltschutz im Landkreis.
    Quelle: Kreis Dachau
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Dachau

    Dachau: Radau-Motorrad sichergestellt

    Verkehrspolizei hält drei Motorräder in Dachau auf, eines flieht, die anderen werden von Frauen gefahren. Bei der technischen Kontrolle der Motorräder stellte die Polizei Manipulationen fest, darunter ein manipulierter Klappenauspuff, der für besonderen Lärm sorgte.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Dachau

    Delegation aus dem Landkreis Dachau beim Festakt zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau

    Am Montag, den 27. Januar 2025 jährte sich die Befreiung der Stadt sowie der Konzentrationslager in Auschwitz zum 80. Mal. Der Name Auschwitz steht seither als Symbol für die Shoah und die systematische Ermordung von Millionen von Frauen, Männern und Kindern durch den deutschen Nationalsozialismus.
    Quelle: Kreis Dachau
  • Stadt
    29. Januar 2025 - Markt Indersdorf

    Bekanntmachung zur Bundestagswahl

    Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Bundestagswahl am 23.02.2025
    Quelle: Markt Indersdorf
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Markt Indersdorf
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Dachau

    Bundestagswahl 2025: Aufruf zur U18-Wahl

    Bundestagswahl 2025: Aufruf zur U18-Wahl. Der Kreisjugendring ruft junge Menschen im Landkreis Dachau zur Teilnahme an U18-Bundestagswahl auf. Februar, finden in Deutschland die U18-Bundestagswahlen für Kinder und Jugendliche statt.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    27. Januar 2025 - Kreis Dachau

    Dachau: Beratungsstelle „Pfiff“ bietet seit Anfang Januar eine Pflegeberatung an

    Doch wenn Familien ihr Kind mit Behinderung komplett allein pflegen, werde es oft schwierig, so Loder: "Viele Dienste lehnen die Pflegeberatung aus Kapazitätsgründen ab, was für die Betroffenen nicht nur belastend ist, sondern im schlimmsten Fall auch zur Kürzung oder Streichung des Pflegegelds führen kann."
    Quelle: Süddeutsche Zeitung

Nachrichten aus Markt Indersdorf und Umgebung

  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Dachau

    Der Winter lässt die Arbeitslosigkeit im Landkreis Ebersberg ansteigen

    Im Landkreis Erding erhöhte sich die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um 715 Personen oder 1,5 Prozent auf 47 549 Beschäftigte. Für den Landkreis Ebersberg errechnete sich ein Zuwachs an sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um 474 Personen oder 1,0 Prozent auf nun 45 643 Beschäftigte.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Dachau

    Vierkirchen: 18 Kälber sterben in brennendem Stall

    Vierkirchen: 18 Kälber sterben in brennendem Stall. Am Samstagabend gerät das Stallgebäude in Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Samstagabend ein Kälberstall auf einem Bauernhof in Vierkirchen in Brand geraten. Für 18 von insgesamt 24 Tieren kam allerdings jede Hilfe zu spät.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Dachau

    Flammen in Kälberstall - 18 Tiere verendet

    Flammen in Kälberstall - 18 Tiere verendet. Nur 6 von den insgesamt 24 Tieren überlebten den Brand. Was das Feuer verursacht hatte, ist noch ungeklärt, wie die Polizei mitteilte. Eine Autofahrerin habe das Feuer auf dem Heimweg bemerkt und den Notruf gewählt.
    Quelle: idowa
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Markt Indersdorf und Umgebung.
  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Dachau

    Kälberstall in Vierkirchen brennt: 18 Kälber tot, 70.000 Euro Schaden, Ursache unklar

    Kälberstall in Vierkirchen brennt: 18 Kälber tot, 70.000 Euro Schaden, Ursache unklar. Brand in Kälberstall in Vierkirchen: Am gestrigen Abend geriet aus noch ungeklärten Gründen ein Kälberstall auf einem Bauernhof in Vierkirchen in Brand. Augenzeugin alarmiert Feuerwehr und Polizei:
    Quelle: Presse Augsburg
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Markt Indersdorf und Umgebung
  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Dachau

    Dachau: Wärmepumpe ist kein Verkaufsschlager

    Dachau: Wärmepumpe ist kein Verkaufsschlager. Der Umstieg läuft schleppend. Die meisten Heizungsbauer im Landkreis Dachau sehen nur langsam wachsendes Interesse. Hauptbaustein beim Umstieg sollten stromgetriebene Wärmepumpen sein. Doch statt der 500 000 neuen Anlagen, wie es die Zielvorgabe der Bundesregierung für 2024 vorsah, sind es nur rund 200 000 geworden.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Dachau

    Landrat Stefan Löwl im Austausch mit der Dachauer Jungbauernschaft

    Am Donnerstag, den 30. Januar 2025 traf sich Landrat Stefan Löwl mit Vertreterinnen und Vertretern der Dachauer Jungbauernschaft. In dem Gespräch ging es um die vielfältigen Herausforderungen der Landwirtschaft im Landkreis.
    Quelle: Kreis Dachau
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Dachau

    Beförderung von Christina Düver zur Regierungsdirektorin auf Lebenszeit

    Seit Herbst 2023 leitet Christina Düver die Abteilung Umweltschutz im Landratsamt Dachau. Nun konnte Landrat Stefan Löwl die Staatsjuristin zur Regierungsdirektorin auf Lebenszeit befördern – eine Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen und ihres großen Engagements im Bereich Umweltschutz im Landkreis.
    Quelle: Kreis Dachau
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Dachau

    Dachau: Radau-Motorrad sichergestellt

    Verkehrspolizei hält drei Motorräder in Dachau auf, eines flieht, die anderen werden von Frauen gefahren. Bei der technischen Kontrolle der Motorräder stellte die Polizei Manipulationen fest, darunter ein manipulierter Klappenauspuff, der für besonderen Lärm sorgte.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Dachau

    Delegation aus dem Landkreis Dachau beim Festakt zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau

    Am Montag, den 27. Januar 2025 jährte sich die Befreiung der Stadt sowie der Konzentrationslager in Auschwitz zum 80. Mal. Der Name Auschwitz steht seither als Symbol für die Shoah und die systematische Ermordung von Millionen von Frauen, Männern und Kindern durch den deutschen Nationalsozialismus.
    Quelle: Kreis Dachau
  • Stadt
    29. Januar 2025 - Markt Indersdorf

    Bekanntmachung zur Bundestagswahl

    Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Bundestagswahl am 23.02.2025
    Quelle: Markt Indersdorf
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Markt Indersdorf
  • Kreis
    28. Januar 2025 - Kreis Dachau

    Bundestagswahl 2025: Aufruf zur U18-Wahl

    Bundestagswahl 2025: Aufruf zur U18-Wahl. Der Kreisjugendring ruft junge Menschen im Landkreis Dachau zur Teilnahme an U18-Bundestagswahl auf. Februar, finden in Deutschland die U18-Bundestagswahlen für Kinder und Jugendliche statt.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    27. Januar 2025 - Kreis Dachau

    Dachau: Beratungsstelle „Pfiff“ bietet seit Anfang Januar eine Pflegeberatung an

    Doch wenn Familien ihr Kind mit Behinderung komplett allein pflegen, werde es oft schwierig, so Loder: "Viele Dienste lehnen die Pflegeberatung aus Kapazitätsgründen ab, was für die Betroffenen nicht nur belastend ist, sondern im schlimmsten Fall auch zur Kürzung oder Streichung des Pflegegelds führen kann."
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Markt Indersdorf und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Markt Indersdorf

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Markt Indersdorf und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen