Rubrik auswählen
Röhrmoos

Aktuelles in Röhrmoos

Bei uns findest du Nachrichten aus Röhrmoos, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Sachschaden in Höhe von rund 2.000 EUR entstand an einem Bäckerei-Shop im Ostbahnhof nach mutwilliger Beschädigung einer Glasvitrine.

15.08.2025 - 11:10 - München

Bundespolizeidirektion München: Körperverletzung nach Diebstahl / Sachbeschädigung in Bäckerei-Shop Starnberg: Schubser ins Gleis verläuft glimpflich - 2.000 EUR Schaden am Ostbahnhof

Starnberg, München (ots) - Am Donnerstag (14. August) wurde im Bahnhof Starnberg ein 33-Jähriger, der nach einem Diebstahl schlichten wollte, erst körperlich attackiert, dann ins Gleis geschubst. Im Ostbahnhof entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro durch die mutwillige Beschädigung einer Glasvitrine. * Bahnhof Starnberg - Gefährliche Körperverletzung nach Diebstahl: Nach jetzigem Ermittlungsstand entwendete ein 37-jähriger Deutscher, der zuvor am Bahnsteig bereits mehrere Reisende belästigt hatte, einer Frau am Bahnhof Starnberg gegen 17 Uhr unvermittelt eine Halskette mit Kreuz. Der Begleiter der Bestohlenen, ein 38-jähriger Deutscher, erlangte die Kette zurück. Ein 33-Jähriger aus Sierra Leona wurde auf den Sachverhalt aufmerksam und versuchte die aus der Wegnahme resultierende Streitigkeit zu schlichten. Der vermeintliche Dieb aus dem Landkreis Erding schlug dem Helfer aus Tutzing ins Gesicht, trat ihm zudem ans Bein und schubste ihn anschließend vom Bahnsteig ins Gleis 4. Der nächste einfahrende Zug sollte planmäßig erst in rund drei Minuten einfahren, so dass keine akute Gefährdung durch einen Zug oder S-Bahn vorlag. Der 33-Jährige kletterte selbständig auf den Bahnsteig zurück. Er trug zwar keine äußerlich erkennbaren Verletzungen davon, äußerte gegenüber hinzukommenden Polizisten Schmerzen im Gesicht und am Bein zu verspüren. Vorsorglich wurde der Tutzinger vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Der 38-Jährige äußerte während der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme Suizidabsichten, weswegen er seitens der Landespolizei in psychiatrische Behandlung überführt wurde. Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Diebstahl aufgenommen. Der Sachverhalt war aufgrund hohen Reiseaufkommens am Bahnhof Starnberg sehr öffentlichkeitswirksam. Der 38-Jährige ist mit einer Vielzahl an Gewalt-, Eigentums- und Sexualdelikten bereits polizeilich in Erscheinung getreten. ** Ostbahnhof - Randaliere Person in Bäckerei-Shop: Gegen 11 Uhr randalierte ein 38-jähriger Türke an einem Bäckerei-Shop im Ostbahnhof. Woran sich seine hohe Aggressivität entbrannte ist nicht bekannt. Letztendlich schlug der Wohnsitzlose die Auslagenvitrine mit der Faust ein. Sämtliche Backwaren waren mit Glassplittern und ein Teil auch mit Blut des Sachbeschädigers bedeckt. Entstandener Sachschaden rund 2.000 Euro. Die stark blutende Wunde des in Lübeck Geborenen wurde von Sanitäter erstversorgt. Die Staatsanwaltschaft München entschied auf Blutentnahme sowie Haftrichtervorführung für den Freitag. Der Türke war im Juli 1987 erstmals in die Bundesrepublik eingereist. Er ist aufgrund von Eigentums-, Gewalt- und Sexualdelikten bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten. Das Symbolbild zur beschädigten Glasvitrine kann zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden. Rückfragen bitte an: Wolfgang Hauner Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Telefon: 089 515 550 1102 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Quelle: Bundespolizeidirektion München
25°
sonnig

Nachrichten aus Röhrmoos und Umgebung

  • Stadt
    13. August 2025 - Röhrmoos

    Gymnasium Röhrmoos: Tag der offenen Tür am 13.09.2025

    Tag der offenen Tür am Samstag, 13.09.2025 10:00-12:00 UhrEntdecken Sie das neue Gymnasium Röhrmoos(Arzbacher Straße 1, 85244 Röhrmoos) Machen Sie sich bei einem kleinen Rundgang …
    Quelle: Röhrmoos
  • Kreis
    12. August 2025 - Kreis Dachau

    KJR Dachau bangt um Jugendkulturzentrum

    Ob es auf dem MD-Gelände noch ein Museumsforum geben wird, erscheint unter den neuen Bedingungen eher fraglich, ebenso, ob die Stadt bereit wäre, ohne den Umzug der Museen angesichts knapper Haushaltsmittel viel Geld in die alten Hallen zu stecken.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    12. August 2025 - Kreis Dachau

    Verlassene Orte mit düsterer Geschichte: Kennen Sie diese Lost Places in der Region?

    Urban Explorers sind Menschen, die sich in ihrer Freizeit gern auf die Suche nach sogenannten Lost Places machen, also Örtlichkeiten, die irgendwann in der Geschichte einmal von Bedeutung waren und heute eher dem Verfall preisgegeben sind. Vor über 500 Jahren wurde die Kapelle bereits aufgegeben, vom ehemaligen Gotteshaus sind nur mehr Ruinen übrig.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Röhrmoos und Umgebung.
  • Kreis
    12. August 2025 - Kreis Dachau

    Im Dialog für mehr Teilhabe: Landrat im Austausch mit Beauftragten für Mensch mit Behinderung

    Die Beauftragten für Menschen mit Behinderten aus allen Bayerischen Landkreisen haben mit der „Regensburger Erklärung“ einen Forderungskatalog zur Kommunalwahl 2026 vorgelegt.
    Quelle: Kreis Dachau
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Kreis
    11. August 2025 - Kreis Dachau

    Nachhilfelehrer wegen Kindesmissbrauchs verurteilt

    Er habe, so Evers, die kindliche Neugier der Mädchen ausgenutzt und ihnen eingeredet: "Das würden Frauen gut finden." Anders als der Staatsanwalt war die Strafkammer nicht davon überzeugt, dass der Angeklagte nur deshalb Nachhilfe angeboten hat, um sich an potenzielle Opfer heranmachen zu können.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    11. August 2025 - Kreis Dachau

    Anzeige gegen Abschuss von Krähen im Landkreis Dachau

    Der Verein Ärzte gegen Tierversuche geht gegen ein Projekt des bayerischen Umweltministeriums vor. Im Rahmen des Projekts seien bereits im März "mindestens 80 Saatkrähen im Landkreis Dachau" getötet worden, erklärt der Verein.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    11. August 2025 - Kreis Dachau

    Zehn Jahre gelebte Freundschaft: Landkreispartnerschaft Dachau – Oświęcim/Auschwitz feiert Jubiläum mit besonderer Ehrung

    Mit einem Besuch und einem feierlichen Festakt hat der Landkreis Dachau das zehnjährige Bestehen seiner Partnerschaft mit dem polnischen Landkreis Oświęcim gefeiert. Im Mittelpunkt des Festakts am Samstagabend stand die Würdigung zweier Persönlichkeiten, die als Keimzelle dieser besonderen Verbindung gelten: Heiko Klohn und Paweł Warchoł.
    Quelle: Kreis Dachau
  • Kreis
    11. August 2025 - Kreis Dachau

    IG BAU Schwaben: Bewerbung bis zum 1. September – 300 Euro pro Monat

    Ihnen winken mit dem Stipendium 300 Euro pro Monat – und das drei Jahre lang, so die IG BAU Schwaben. "Es geht um fitte Azubis: Um Jugendliche, die in der Ausbildung gut sind, die im Betrieb einiges bewegen und die sich auch im Alltag engagiert zeigen und Verantwortung übernehmen", sagt Michael Jäger von der IG BAU Schwaben.
    Quelle: Radio Schwaben
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    11. August 2025 - Kreis Dachau

    Stipendium winkt: Fitte Azubis im Kreis Viersen sollen ihren Hut in den Ring werfen

    Top-Azubis haben die Chance auf ein dickeres Portemonnaie: Gute und engagierte Auszubildende im Kreis Viersen können sich jetzt für ein Stipendium bewerben.
    Quelle: Rheinischer Spiegel
  • Kreis
    08. August 2025 - Kreis Dachau

    Fahrer ohne Führerschein bedroht Unfallgegner in Altomünster

    Einen Grund hatte der 44-Jährige nach Angaben der Dachauer Polizei dafür nicht, denn erstens hatte er den Unfall verursacht und zweitens war er ohne Führerschein unterwegs – und das schon seit Jahren.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Umzugswagen mieten
    Finde hier einen Transporter in deiner Nähe, der genau zu deinem Bedarf passt und erhalte hier 10 % Rabatt.Umzugswagen mieten in Röhrmoos und Umgebung
  • Kreis
    08. August 2025 - Kreis Dachau

    Freisinger Spitzensportler in China: Die Ju-Jutsu-Geschwister

    Julia und Felix Paszkiewicz aus Freising sind gerade in China, um an den "World Games", den Weltspielen der nicht-olympischen Sportarten, teilzunehmen. Auch Adam Paszkiewicz wird bei den World Games in Chengdu dabei sein: Er ist nicht nur der Trainer und größte Fan der beiden Geschwister, sondern auch ihr Vater.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    08. August 2025 - Kreis Dachau

    Autofahrer prallt bei Oberzeitlbach in Traktor und bedroht dessen Fahrer

    Autofahrer prallt bei Oberzeitlbach in Traktor und bedroht dessen Fahrer. Ein BMW-Fahrer kracht bei Altomünster-Oberzeitlbach in den Anhänger eines Traktors. Ein 44-Jähriger aus der Gemeinde Altomünster war mit seinem landwirtschaftlichen Gespann, bestehend aus Traktor und Anhänger, auf der Staatsstraße 2047 von Pfaffenhofen in Richtung Oberzeitlbach unterwegs.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Röhrmoos und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Röhrmoos

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Röhrmoos und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick