Rubrik auswählen
Marktl

Aktuelles in Marktl

Bei uns findest du Nachrichten aus Marktl, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolbild

31.03.2025 - 09:12 - München

Bundespolizeidirektion München: Haftrichtervorführung nach Schlägerei / Kameras zeichnen Tathergang auf

München (ots) - Am Sonntagmorgen, den 30. März, kam es im Zwischengeschoss des Münchner Hauptbahnhofs zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Dank der schnellen Festnahme der Beteiligten und der sofortigen Auswertung der Kameraaufzeichnungen konnte der Tathergang zügig geklärt werden. Gegen 09:30 Uhr alarmierten Zeugen, die die Schlägerei zwischen einem 29-jährigen Eritreer und einem 19-jährigen Gambier beobachteten, den Notruf. Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums München konnten die Männer umgehend stellen, vorläufig festnehmen und an die Bundespolizei übergeben. Erste Ermittlungen, unter anderem durch die Auswertung von Videoaufzeichnungen, ergaben, dass die beiden Männer gemeinsam unterwegs waren und aus bislang ungeklärten Gründen in Streit gerieten. In dessen Verlauf schlug der 29-Jährige dem Jüngeren eine Glasflasche gegen den Kopf. Es entwickelte sich eine Rangelei, die auf einen Treppenaufgang verlagerte. Dort kam es zu weiteren gegenseitigen Angriffen, bei denen der 19-Jährige die Treppe hinunterstürzte, zu Boden ging und weiterhin von seinem Kontrahenten attackiert wurde. Als die Polizei eintraf, lehnten beide Beteiligte eine Behandlung durch den Rettungsdienst ab. Sie wurden zur Dienststelle der Bundespolizei gebracht. Der Gambier, der über keinen festen Wohnsitz verfügt, wies einen Atemalkoholwert von 1,6 Promille auf. Die zuständige Staatsanwaltschaft ordnete für den Eritreer aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen, der bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten ist, eine Blutentnahme sowie eine Haftrichtervorführung für Montag, den 31. März, an. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte der 19-Jährige die Dienststelle verlassen. Die Bundespolizei führt nun Ermittlungen gegen beide Beteiligte. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
Regen

Nachrichten aus Marktl und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Altötting. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    31. März 2025 - Kreis Altötting

    Derzeit keine Bearbeitung möglich Großflächige technische Störung bei bayerischen Kfz-Zulassungsstellen

    Aufgrund einer technischen Störung im Outsourcing-Rechenzentrum der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) können derzeit in mehreren Städten und Landkreisen keine Zulassungsvorgänge vorgenommen werden. Nach Informationen von Tobias Welck, Sprecher des Landratsamtes Straubing-Bogen, sei der Zentralrechner bei der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) betroffen.
    Quelle: PNP.de
  • Kreis
    30. März 2025 - Kreis Altötting

    Zu früh gefreut: Diese Entdeckung am Bodensee ist nicht so bahnbrechend wie gedacht

    Die ersten sonnigen Frühlingstage haben Spaziergänger zum Frischluftschnappen an den Bodensee gelockt - und schon meldeten einige von ihnen freudig eine vermeintliche Entdeckung: In Überlingen brüten wieder Waldrappe! "Ich rechne damit, dass wir dieses Jahr schon Vögel aus Andalusien wieder hier haben werden", sagt Fritz.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    30. März 2025 - Kreis Altötting

    „Freudige Entdeckung“ am Bodensee: Auf Attrappen reingefallen

    Waldrappe im Anflug: Am Bodensee und in Oberbayern wird erst die Ankunft der extrem seltenen Zugvögel erwartet - und dann bald der Nachwuchs. Die ersten sonnigen Frühlingstage haben Spaziergänger zum Frischluftschnappen an den Bodensee gelockt - und schon meldeten einige von ihnen freudig eine vermeintliche Entdeckung: In Überlingen brüten wieder Waldrappe!
    Quelle: Schwäbische
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Marktl und Umgebung.
  • Kreis
    30. März 2025 - Kreis Altötting

    Fußball-Kreisklasse 3 Burgkirchen zieht gegen Haiming mit 0:1 den Kürzeren

    Fußball-Kreisklasse 3 Burgkirchen zieht gegen Haiming mit 0:1 den Kürzeren. Startseite, Lokales, Landkreis Altötting. social_media.icon-label.whatsapp social_media.icon-label.facebook social_media.icon-label.print Der SV Gendorf Burgkirchen ist in der Fußball-Kreisklasse 3 gegen den SV Haiming mit 0:1 leer ausgegangen. Alexander Nöbauer hat die Begegnung mit der Kamera begleitet.
    Quelle: PNP.de
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Marktl wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Marktl
  • Kreis
    30. März 2025 - Kreis Altötting

    Spendenaktion gestartet Nach dem Unfall bei Teublitz: Existenzfragen für zwei Familien und eine Schreinerei

    März bei Teublitz, bei dem Niko Huber starb und Georg Lohmeyer aus dem Landkreis Altötting schwerst verletzt wurde: Wie geht es weiter für die Familien und den Schreinereibetrieb in Stammham? Wie geht es nun weiter für die Familien der beiden Männer, aber auch die Kollegen in Hubers Betrieb in Stammham?
    Quelle: PNP.de
  • Kreis
    30. März 2025 - Kreis Altötting

    „Wechselbad der Gefühle“ in Reischach Knall statt All – Und trotzdem war der bayerische Raketenstart ein Erfolg

    "Wechselbad der Gefühle" in Reischach Knall statt All – Und trotzdem war der bayerische Raketenstart ein Erfolg. Nach langem Warten startete am Sonntag die erste bayerische Rakete in Nordnorwegen. Trotz kurzen Flugs und "Selbstzerstörung": Isar Aerospace wertet den Test als Erfolg.
    Quelle: Donaukurier
  • Kreis
    30. März 2025 - Kreis Altötting

    Heute läuft Genehmigung ab Vorerst letzte Chance: „Bayern-Rakete“ soll Sonntagmittag abheben

    Drei Szenarien sind denkbar: Die Rakete explodiert schon beim Start – das wäre der denkbar schlimmste Fall, weil dann auch die Startrampe beschädigt werden könnte und sich so weitere Versuche verzögern.
    Quelle: Donaukurier
  • Kreis
    28. März 2025 - Kreis Altötting

    Polizeibericht Hochfranken vom 28.03.2025

    Zunächst kontrollierten die Beamten gegen 13.00 Uhr einen 26-jährigen Fahrgast aus Regensburg im Inlandszug von Hof nach Marktredwitz. Etwa gegen 14:20 Uhr lief die 40-jährige Anzeigeerstatterin die Braustraße in Richtung Bushaltestelle, als ihr eine Frau mit ihrem angeleinten Hund entgegenkam.
    Quelle: Der Neue Wiesentbote
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    28. März 2025 - Kreis Altötting

    Erster Orbitalstart aus Europa – Unternehmen aus Bayern will erstmals Rakete starten

    Erster Orbitalstart aus Europa – Unternehmen aus Bayern will erstmals Rakete starten. Andøya – Das bayerische Raumfahrtunternehmen Isar Aerospace will in den kommenden Tagen erstmals die selbst entwickelte Rakete "Spectrum" starten. Isar Aerospace will erstmals Rakete starten – "Spectrum" soll in den Orbit:
    Quelle: 24RHEIN
  • Kreis
    28. März 2025 - Kreis Altötting

    Isar Aerospace: Deshalb wird die Rakete recht sicher explodieren

    Bereits im nächsten Jahr soll jedoch ein neues Headquarter in der Nähe von München fertig werden, sagt eine Unternehmenssprecherin dem BR, "in dem langfristig bis zu 40 Spectrum-Trägerraketen pro Jahr produziert werden können."
    Quelle: BR24
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Marktl
  • Kreis
    28. März 2025 - Kreis Altötting

    Früher als geplant Überraschung: B20 bei Falkenberg in Richtung Straubing ist wieder frei

    Gute Nachrichten für die Autofahrer im Landkreis Rottal-Inn: Die B20 bei Falkenberg konnte früher als geplant in Fahrtrichtung Straubing für den Verkehr freigegeben werden. "Ab sofort wird der Verkehr in Fahrtrichtung Straubing durch die Baustelle für den dreistreifigen Ausbau geleitet, der Verkehr in Fahrtrichtung Burghausen (Landkreis Altötting) wird weiterhin großräumig umgeleitet", so das Bauamt am Abend.
    Quelle: PNP.de
  • Kreis
    27. März 2025 - Kreis Altötting

    Keine Hinweise auf Gefahr nach Meldung zu Schussgeräuschen

    Keine Hinweise auf Gefahr nach Meldung zu Schussgeräuschen. Nach einem größeren Polizeieinsatz wegen schussähnlicher Geräusche im oberbayerischen Töging am Inn sehen Ermittler keine Hinweise auf eine konkrete Gefahr. Für die Bevölkerung bestand demnach keine Gefahr.
    Quelle: Fränkische Landeszeitung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Marktl und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Marktl

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Marktl und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick