Nachrichten aus Marktleugast und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Kulmbach. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt06. April 2025 - Kulmbach
Vorfreude auf „Kulmbach 2035“: Stadt Kulmbach wird im Jahr 2035 1000 Jahre alt
Zur 1000-Jahr-Feier will sich Kulmbach von seinen schönsten Seiten zeigen. „Das Stadtjubiläum 2035 wird für uns zu einem großen Ereignis“, sagt Ober-bürgermeister Ingo Lehmann. „Es braucht gute Ideen und viele Menschen, die sich heute schon für das Jubiläum engagieren. Deshalb rufe ich die Kulmbacherinnen und Kulmbacher und alle Interessierten dazu auf, ihre Vorschläge für Kulmbach 2035 zu sammeln und einzubringen.“Quelle: Kulmbach - Stadt06. April 2025 - Kulmbach
Sehenswerte Verbindung von Fotografie und Malerei: Das Landschaftsmuseum Obermain präsentiert Kunstschau „Kontraste“
Auf eine beeindruckende Reise durch die atemberaubende Landschaft Südafrikas können Besucherinnen und Besucher ab 15. März 2025 bei der sehenswerten Kunstschau „Kontraste – Südafrikanische Malerei trifft mono-chrome Photografie“ gehen.Quelle: Kulmbach - Stadt06. April 2025 - Kulmbach
Kunst im öffentlichen Raum erlebbar machen: Planung für neue Skulpturen-Meile in Kulmbach läuft an
Skulpturen-Meilen machen in vielen Städten die Kunst im öffentlichen Raum erlebbar. Auch in Kulmbach sind bereits verschiedene Skulpturen auf den Straßen und Plätzen der Innenstadt zu sehen, unter anderem das Büttnerdenkmal, der Gewürzbrunnen, der Davidsbrunnen und die Statue des Hans von Kulmbach.Quelle: Kulmbach - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Marktleugast und Umgebung.
- Stadt06. April 2025 - Kulmbach
Bundesweite „Nacht der Bibliotheken“: Kulmbacher Bücherei am Stadtpark bietet Bastelabend mit Vorlesegeschichte an
Die Kulmbacher Bücherei am Stadtpark nimmt in diesem Jahr an der erstmals bundesweit stattfindenden „Nacht der Bibliotheken“ teil. Sie bietet am Frei-tag, 4. April 2025, ab 18 Uhr einen Vorlese- und Bastelabend statt. „Wir laden Kinder und Erwachsene gleichermaßen ein, uns zur ‚Nacht der Bibliotheken‘ in der Stadtbücherei zu besuchen. Für diesen bundesweiten Aktionstag haben wir uns ein klasse Programm ausgedacht“, sagt Büchereileiterin Pia Wich.Quelle: Kulmbach - OsternAm 20. April 2025 werden in Marktleugast wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Marktleugast
- Stadt06. April 2025 - Kulmbach
Ab 1. April geöffnet: Kulmbach bietet verschließbare Fahrradgarage mit Einzelboxen und Lademöglichkeiten für E-Bikes
Zwölf ganz besondere Parkplätze stehen für Radfahrerinnen und -fahrer in Kulmbach an der Dr.-Stammberger-Halle ab 1. April zur Verfügung. In der Kulmbacher Fahrradgarage mit zwölf Einzelboxen kann man für einen Euro sein Fahrrad inklusive Gepäck sicher abstellen.Quelle: Kulmbach - Stadt06. April 2025 - Kulmbach
„Die Schlümpfe & die Plassenburg“: Deutschlands größte Schlumpf-Figurensammlung gastiert ab 4. April 2025 in Kulmbach
„Sagt mal, von wo kommt ihr denn her? Aus Schlumpfhausen, bitte sehr!“ Ob Papa Schlumpf, Schlumpfine oder Schlaubischlumpf – die große Schlumpf-Familie kommt nach Kulmbach! Ab Freitag, 4. April 2025, ist in den Räumen des Deutschen Zinnfigurenmuseums auf der Plassenburg Deutschlands größte Schlumpf-Figurensammlung zu sehen.Quelle: Kulmbach - Stadt06. April 2025 - Kulmbach
Infoveranstaltung zur Sanierung des Kulmbacher Freibades
Die Stadt Kulmbach lädt zusammen mit den Stadtwerken Kulmbach alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein.Quelle: Kulmbach - Stadt06. April 2025 - Kulmbach
Auf den Spuren von Händel, Vivaldi und Bach: Städtische Musikschule lädt zur „Barockmusik“ am 30. März 2025 ein
Junge Künstler spielen Werke großer Meister – unter diesem Motto lädt die städtische Musikschule Kulmbach am Sonntag, 30. März 2025, um 17 Uhr zu ihrem traditionellen Konzert „Barockmusik“ ein. Es findet im stilvollen Ambiente der Kulmbacher Spitalkirche statt.Quelle: Kulmbach - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt06. April 2025 - Kulmbach
Thüringische Partnerstadt in Bildern: Stadt Kulmbach präsentiert sehenswerte Fotoausstellung „Saalfeld“ in der städtischen VHS
Sie zählt mit ihrer über 1100-jährigen Geschichte zu den ältesten und schönsten Städten Thüringens: Die Stadt Saalfeld an der Saale. Seit 1988 ist die thüringische Stadt mit Kulmbach auf wertvolle Weise partnerschaftlich verbunden. Über die Jahrzehnte haben sich z. B. echte Freundschaften zwischen den Menschen in Thüringen und dem Frankenwald entwickelt. Doch was macht die besondere Schönheit der Stadt Saalfeld aus? Dieser spannenden Frage können die Kulmbacherinnen und Kulmbacher bei der Fotoschau „Saalfeld“ persönlich auf den Grund gehen, die noch bis Ende April 2025 in den Räumen der Volkshochschule Kulmbach zu sehen sein wird.Quelle: Kulmbach - Stadt06. April 2025 - Kulmbach
Mit Hackebeil und jeder Menge spannender Geschichten im Gepäck: Stadt Kulmbach bietet 2025 wieder beliebte Henkerführungen an
Mit seiner Kapuze, seiner Augenmaske und dem Hackebeil über der Schulter ist er nicht nur eine imposante Erscheinung, er hat auch viel zu erzählen: Kulmbachs Henker. Davon können sich Einheimische und Gäste in regelmäßigen Führungen am besten persönlich überzeugen – der erste Termin für solch eine spannende Führung findet am Samstag, 12. April 2025, um 20 Uhr statt.Quelle: Kulmbach - Planst du einen Umzug?Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Marktleugast
- Stadt06. April 2025 - Kulmbach
Auf Entdeckungsreise durch Kulmbachs spannende Unterwelt: Stadt Kulmbach bietet Führungen in historischen Kellern an
Eine spannende Reise mit jeder Menge „G’schichtla“ und „Anekdoten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher bei der „Taschenlampen-Tour“ durch die historischen Keller Kulmbachs. Verborgene Ecken und Winkel geben Einblicke in die heimische „Kellerkultur“ und wie sie über Jahrhunderte gelebt wur-de. Zusammen mit einem erfahrenen Gästeführer geht es hinab in die unbeleuchtete „Kulmbacher Unterwelt“. Die erste Führung startet am Freitag, 11. April 2025 um 17 Uhr.Quelle: Kulmbach - Stadt06. April 2025 - Kulmbach
Ab April gibt’s wieder regelmäßige Stadtführungen: Auf historischen Spuren durch Kulmbachs Innenstadt
Sie sind bei Gästen und Einheimischen gleichermaßen beliebt: Die Führungen durch Kulmbachs wunderschöne Altstadt. Ab Samstag, 5. April 2025, bietet der Tourismus & Veranstaltungsservice der Stadt Kulmbach wieder regelmäßige Termine an. Mit erfahrenen Gästeführern geht es zu markanten Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel dem historischen Marktplatz und Holzmarkt, zum früheren Straßenmarkt der Oberen Stadt oder den Wahrzeichen Kulmbachs – dem Weißen und dem Roten Turm.Quelle: Kulmbach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App
Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Marktleugast und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Marktleugast und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
