Die besten Wellness-Erlebnisse in Erfurt. Starte entspannt ins neue Jahr!
Wellness-Erlebnisse in ErfurtNachrichten aus Martinroda b. Ilmenau und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Ilm-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt16. Januar 2025 - Geratal
Ausstellung im Bürgerhaus Gräfenroda – Herrmann Brill: Eine Würdigung zum 130. Geburtstag.
Herrmann Brill • 1895–1959 Eine Würdigung zum 130. Geburtstag. Ausstellung: • Sonnabend, 08.02.2025: 14:00 bis 16:00 Uhr • Sonntag, 09.02.2025: 12:00 bis…Quelle: Geratal - Stadt16. Januar 2025 - Geratal
Kinderhände machen die Welt bunter
Unter diesem Motto laden die Kindertagesstätte Pfiffikus und der Förderverein am 15.02.2025 zum Benefizkonzert in die Kirche nach Geschwenda ein. Maria Seeber,…Quelle: Geratal - Stadt16. Januar 2025 - Geratal
„Prosit Neujahr mit Strauß & Co“
Gemeinde Geratal OT Gräfenroda, 01.01.2025 Nach langer Bauzeit fand das traditionelle Neujahrskonzert am Neujahrstag endlich wieder im Saal des Deutschen Hofes in…Quelle: Geratal - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Martinroda b. Ilmenau und Umgebung.
- Kreis16. Januar 2025 - Ilm-Kreis
Ilm-Kreis trauert um einen beliebten Bürgermeister
Ilm-Kreis trauert um einen beliebten Bürgermeister. Haarhausen. Hans Ulrich begleitete zwei Gemeindefusionen. Was er erreicht hat und wofür ihn die Menschen im Amt Wachsenburg so schätzen.Quelle: Thüringer Allgemeine - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Martinroda und Umgebung
- Kreis16. Januar 2025 - Ilm-Kreis
Tote Innenstädte? Stadtilm trotzt dem Trend
Tote Innenstädte? Stadtilm trotzt dem Trend. Stadtilm. Viele Städte im Ilm-Kreis kämpfen mit Ladenleerständen. Stadtilm geht einen anderen Weg. Das macht die Kleinstadt so erfolgreich:Quelle: Thüringer Allgemeine - Kreis16. Januar 2025 - Ilm-Kreis
Immer mehr Arnstädter werden zum Buchautor
Erfreulicherweise konnten die Arnstädter Literaturfreunde eine wachsende Anzahl regionaler Autoren feststellen, von ihnen wünschen wir uns künftige Mitstreitende, um so die Arbeit auf bisherigem Niveau fortsetzen zu können. Wer in der IG Arnstädter Literaturfreunde mitarbeiten möchte, ist zu unseren monatlichen Treffen, am 1.Quelle: Thüringer Allgemeine - Kreis16. Januar 2025 - Ilm-Kreis
Thüringer Traditionsunternehmen in der Insolvenz! Plötzlich ändert sich für Mitarbeiter alles
Ein Unternehmen mit einem Standort in Thüringen muss Insolvenz anmelden. Ein Unternehmen mit einer langjährigen Geschichte und einem Standort in Thüringen muss sich auf deutliche Einschnitte einstellen. Thüringen: Unternehmen meldet Insolvenz an: Thüringer Standort bleibt erhalten:Quelle: Thüringen24 - Kreis15. Januar 2025 - Ilm-Kreis
Arnstädter Netzwerk der Hoffnung: Mehr als nur Lebensmittel
Neben Lebensmittelspenden ist Günther Sattler auch für finanzielle Unterstützung dankbar, einschließlich der von dem Batterieproduzenten CATL, der 3000 Euro spendete. "Wir sind sehr stolz darauf, auch in diesem Jahr einen Beitrag zur Unterstützung der Tafel Arnstadt leisten zu dürfen", sagt Bruce Shi, Betriebsleiter bei CATL.Quelle: Thüringer Allgemeine - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis15. Januar 2025 - Ilm-Kreis
Totalschaden: Autofahrer kollidiert im Ilm-Kreis mit Baum
Totalschaden: Autofahrer kollidiert im Ilm-Kreis mit Baum. Ilm-Kreis. Das sind die aktuellen Polizeimeldungen aus dem Ilm-Kreis. Januar, auf der Landstraße 1144 von Pennewitz in Richtung Herschdorf als es zum Unfall kam.Quelle: Thüringer Allgemeine - Polizei15. Januar 2025 - 13:00 - Ilm-Kreis
Berauscht
Gotha (ots) - Gestern Nachmittag führte die Polizei Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Gotha durch. In der Gadollastraße wurde ein 23-jähriger Fahrer eines BMW kontrolliert. Bei ihm sowie bei einem 20-jährigen Fahrer eines VW in der Ohrdrufer Straße, reagierte ein Drogenvortest positiv auf Cannabis. Einen positiven Test auf Cannabis sowie Amphetamin/Methamphetamin brachte ebenso die Kontrolle eines 25-jährigen BMW-Fahrers in der August-Creutzburg-Straße hervor. In allen Fällen wurde die Weiterfahrt unterbunden und zum Zwecke der Beweisaufnahme eine Blutentnahme angeordnet. Gegen die Männer wurde jeweils ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Sie erwartet ein empfindliches Bußgeld sowie Fahrverbot. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha T...Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Martinroda
- Polizei15. Januar 2025 - 11:00 - Ilm-Kreis
Zeugensuche nach Flaschenwurf
Luisenthal (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 39-jähriger Fahrer eines Mitsubishi befuhr gestern, gegen 19.15 Uhr die Friedrich-Engels-Straße in Richtung Ohrdruf als ihm zwei bislang unbekannte Personen auf dem Fußweg laufend entgegenkamen. Einer der Personen warf plötzlich eine Glasflasche in Richtung des Mitsubishi, sodass Sachschaden am Pkw entstand. Die beiden Unbekannten entfernten sich anschließend. Die unbekannten Personen können wie folgt beschrieben werden: Person eins: -männlich -circa 180 cm groß -geschätztes Alter: 18 Jahre -war bekleidet mit einer roten Jacke Person zwei: -männlich -circa 180 cm groß -geschätztes Alter: 18 Jahre -bekleidet mit einem dunklen Kapuzenpullover Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Unbekannten oder deren Aufenthaltsort geben könne...Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha - Polizei15. Januar 2025 - 11:00 - Ilm-Kreis
Ohne Fahrerlaubnis
Eisenach (ots) - Ein 39-jähriger Fahrer eines Opel wurde gestern Nachmittag einer Verkehrskontrolle in der Werneburgstraße unterzogen. Wie sich herausstellte, war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Cannabis sowie Amphetamin/Methamphetamin. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Ein Verfahren gegen den 39 Jahre alten Mann wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Gotha
Nachrichten aus Martinroda b. Ilmenau und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Ilm-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt16. Januar 2025 - Geratal
Ausstellung im Bürgerhaus Gräfenroda – Herrmann Brill: Eine Würdigung zum 130. Geburtstag.
Herrmann Brill • 1895–1959 Eine Würdigung zum 130. Geburtstag. Ausstellung: • Sonnabend, 08.02.2025: 14:00 bis 16:00 Uhr • Sonntag, 09.02.2025: 12:00 bis…Quelle: Geratal - Stadt16. Januar 2025 - Geratal
Kinderhände machen die Welt bunter
Unter diesem Motto laden die Kindertagesstätte Pfiffikus und der Förderverein am 15.02.2025 zum Benefizkonzert in die Kirche nach Geschwenda ein. Maria Seeber,…Quelle: Geratal - Stadt16. Januar 2025 - Geratal
„Prosit Neujahr mit Strauß & Co“
Gemeinde Geratal OT Gräfenroda, 01.01.2025 Nach langer Bauzeit fand das traditionelle Neujahrskonzert am Neujahrstag endlich wieder im Saal des Deutschen Hofes in…Quelle: Geratal - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Martinroda b. Ilmenau und Umgebung.
- Kreis16. Januar 2025 - Ilm-Kreis
Ilm-Kreis trauert um einen beliebten Bürgermeister
Ilm-Kreis trauert um einen beliebten Bürgermeister. Haarhausen. Hans Ulrich begleitete zwei Gemeindefusionen. Was er erreicht hat und wofür ihn die Menschen im Amt Wachsenburg so schätzen.Quelle: Thüringer Allgemeine - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Martinroda und Umgebung
- Kreis16. Januar 2025 - Ilm-Kreis
Tote Innenstädte? Stadtilm trotzt dem Trend
Tote Innenstädte? Stadtilm trotzt dem Trend. Stadtilm. Viele Städte im Ilm-Kreis kämpfen mit Ladenleerständen. Stadtilm geht einen anderen Weg. Das macht die Kleinstadt so erfolgreich:Quelle: Thüringer Allgemeine - Kreis16. Januar 2025 - Ilm-Kreis
Immer mehr Arnstädter werden zum Buchautor
Erfreulicherweise konnten die Arnstädter Literaturfreunde eine wachsende Anzahl regionaler Autoren feststellen, von ihnen wünschen wir uns künftige Mitstreitende, um so die Arbeit auf bisherigem Niveau fortsetzen zu können. Wer in der IG Arnstädter Literaturfreunde mitarbeiten möchte, ist zu unseren monatlichen Treffen, am 1.Quelle: Thüringer Allgemeine - Kreis16. Januar 2025 - Ilm-Kreis
Thüringer Traditionsunternehmen in der Insolvenz! Plötzlich ändert sich für Mitarbeiter alles
Ein Unternehmen mit einem Standort in Thüringen muss Insolvenz anmelden. Ein Unternehmen mit einer langjährigen Geschichte und einem Standort in Thüringen muss sich auf deutliche Einschnitte einstellen. Thüringen: Unternehmen meldet Insolvenz an: Thüringer Standort bleibt erhalten:Quelle: Thüringen24 - Kreis15. Januar 2025 - Ilm-Kreis
Arnstädter Netzwerk der Hoffnung: Mehr als nur Lebensmittel
Neben Lebensmittelspenden ist Günther Sattler auch für finanzielle Unterstützung dankbar, einschließlich der von dem Batterieproduzenten CATL, der 3000 Euro spendete. "Wir sind sehr stolz darauf, auch in diesem Jahr einen Beitrag zur Unterstützung der Tafel Arnstadt leisten zu dürfen", sagt Bruce Shi, Betriebsleiter bei CATL.Quelle: Thüringer Allgemeine - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis15. Januar 2025 - Ilm-Kreis
Totalschaden: Autofahrer kollidiert im Ilm-Kreis mit Baum
Totalschaden: Autofahrer kollidiert im Ilm-Kreis mit Baum. Ilm-Kreis. Das sind die aktuellen Polizeimeldungen aus dem Ilm-Kreis. Januar, auf der Landstraße 1144 von Pennewitz in Richtung Herschdorf als es zum Unfall kam.Quelle: Thüringer Allgemeine - Polizei15. Januar 2025 - 13:00 - Ilm-Kreis
Berauscht
Gotha (ots) - Gestern Nachmittag führte die Polizei Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Gotha durch. In der Gadollastraße wurde ein 23-jähriger Fahrer eines BMW kontrolliert. Bei ihm sowie bei einem 20-jährigen Fahrer eines VW in der Ohrdrufer Straße, reagierte ein Drogenvortest positiv auf Cannabis. Einen positiven Test auf Cannabis sowie Amphetamin/Methamphetamin brachte ebenso die Kontrolle eines 25-jährigen BMW-Fahrers in der August-Creutzburg-Straße hervor. In allen Fällen wurde die Weiterfahrt unterbunden und zum Zwecke der Beweisaufnahme eine Blutentnahme angeordnet. Gegen die Männer wurde jeweils ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Sie erwartet ein empfindliches Bußgeld sowie Fahrverbot. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha T...Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha - ArbeitgeberErfurt, die Landeshauptstadt Thüringens, ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Entdecke die Top-Arbeitgeber der Stadt.Arbeitgeber in Martinroda
- Polizei15. Januar 2025 - 11:00 - Ilm-Kreis
Zeugensuche nach Flaschenwurf
Luisenthal (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 39-jähriger Fahrer eines Mitsubishi befuhr gestern, gegen 19.15 Uhr die Friedrich-Engels-Straße in Richtung Ohrdruf als ihm zwei bislang unbekannte Personen auf dem Fußweg laufend entgegenkamen. Einer der Personen warf plötzlich eine Glasflasche in Richtung des Mitsubishi, sodass Sachschaden am Pkw entstand. Die beiden Unbekannten entfernten sich anschließend. Die unbekannten Personen können wie folgt beschrieben werden: Person eins: -männlich -circa 180 cm groß -geschätztes Alter: 18 Jahre -war bekleidet mit einer roten Jacke Person zwei: -männlich -circa 180 cm groß -geschätztes Alter: 18 Jahre -bekleidet mit einem dunklen Kapuzenpullover Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Unbekannten oder deren Aufenthaltsort geben könne...Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha - Polizei15. Januar 2025 - 11:00 - Ilm-Kreis
Ohne Fahrerlaubnis
Eisenach (ots) - Ein 39-jähriger Fahrer eines Opel wurde gestern Nachmittag einer Verkehrskontrolle in der Werneburgstraße unterzogen. Wie sich herausstellte, war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Cannabis sowie Amphetamin/Methamphetamin. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Ein Verfahren gegen den 39 Jahre alten Mann wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Gotha