Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

BPOLI PW - GdpD POM: Anzeigen wegen Hehlerei

Pomellen (ots) -

Bundespolizisten führten gestern in den späten Abendstunden in Pomellen Kontrollen in Ausreiserichtung Polen durch. Dabei fiel ihnen ein silberfarbener PKW Toyota mit polnischen Kennzeichen auf. Im Fahrzeug befanden sich zwei weißrussische Staatsangehörige, 30 und 38 Jahre alt. Die fahndungsmäßige Überprüfung des Beifahrers ergab eine Ausschreibung zur Ausweisung/Abschiebung/Zurückschiebung mit einer Widereinreisesperre für die Bundesrepublik Deutschland, ausgestellt durch die Bundespolizeidirektion Berlin. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der Mann bereits am 12.03.2025 durch die Bundespolizeiinspektion Angermünde wegen Visaerschleichung angezeigt und einen Tag später nach Polen zurückgeschoben worden ist.

Im Rahmen der weiteren Kontrolle wurden im Kofferraum des PKW diverse Pakete mit Kaffee, Nahrungsmittel und Kosmetika (Warenwert ca. 4.000 EUR) festgestellt. Beide Personen konnten über den rechtmäßigen Besitz dieser großen Warenmenge keine schlüssigen Angaben machen, ihre Aussagen waren zum Teil widersprüchlich. Die Männer sind bereits wegen Diebstahlsdelikten polizeilich bekannt. Da der Verdacht der Hehlerei bestand, wurden sie vorläufig festgenommen und in die Diensträume des Bundespolizeireviers Pomellen gebracht. Die mitgeführten Sachen wurden sichergestellt.

Der Vorgang wurde zuständigkeitshalber an die Landespolizei MV übergeben.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen Igor Weber Telefon: 03 83 54 - 34 97 4 - 100 Mobil: 0172-511 0961 E-Mail: igor.weber@polizei.bund.de www.bundespolizei.de Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord- und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.

Dazu sind ihr als operative Dienststellen die Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente "Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee (Schengen-Außengrenze) zu überwachen.

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca. 2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte, Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte. Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere: - der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes, - die bahnpolizeilichen Aufgaben - die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.

Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung