Rubrik auswählen
Moosburg a.d. Isar

Aktuelles in Moosburg a.d. Isar

Bei uns findest du Nachrichten aus Moosburg a.d. Isar, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Bildquelle: Zoll
Bild: Kontrolle

20.03.2025 - 08:35 - Landshut

Bundesweite Schwerpunktprüfung des Zolls Landshuter Zöllnerinnen und Zöllner kontrollieren Mindestlohn

Landshut (ots) - Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) führte vor kurzem im gesamten Bundesgebiet eine risikoorientierte Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung mit dem Schwerpunkt "Einhaltung des Mindestlohns" durch. An den Maßnahmen beteiligten sich alle Hauptzollämter. Insgesamt waren mehr als 3.000 Beschäftigte des Zolls bundesweit im Einsatz. Seit dem 1. Januar 2025 beträgt der allgemeine gesetzliche Mindestlohn 12,82 Euro brutto pro Stunde. Hierauf hat jede Arbeitnehmerin und jeder Arbeitnehmer Anspruch. Vereinbarungen mit dem Arbeitgeber, die diesen Anspruch unterschreiten, sind unwirksam und werden bei Aufdeckung geahndet. Neben dem allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn gibt es in mehreren Branchen spezielle Branchenmindestlöhne wie zum Beispiel in der Pflege, der Gebäudereinigung und im Dachdecker-, Elektro und maler- und Lackiererhandwerk. Der Fokus dieser Mindestlohnsonderprüfung lag auf besonders risikobehafteten Wirtschaftsbereichen mit Kundenkontakt. Dazu zählen beispielhaft das Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe mit Schwerpunkt auf Imbissstuben und (Eis-)Cafés, Spielhallen, Massagesalons, Sonnenstudios oder Kfz-Dienstleistungsbetriebe wie Autohandel, Werkstätten oder Waschanlagen. 46 eingesetzte Beschäftigte des Zolls Hauptzollamts Landshut befragten insgesamt fast 100 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu ihren Beschäftigungsverhältnissen und führten mehr als 20 umfangreiche Geschäftsunterlagenprüfungen bei Arbeitgebern durch. Bereits vor Ort eröffneten die Zöllnerinnen und Zöllner acht Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstößen gegen das Mindestlohngesetz, u.a. wegen Nichtgewährung des Mindestlohnes und Aufzeichnungspflichtverletzungen und wegen fehlender bzw. unrichtiger Arbeitsgenehmigungen und Aufenthaltserlaubnissen. An die durchgeführten Prüfungen schließen sich in der Regel umfangreiche Nachermittlungen in den Unternehmen an. Gerade bei der Aufdeckung von Mindestlohn-Verstößen sind die vor Ort erfassten Aussagen der befragten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Einstieg in tiefergehende erforderliche Geschäftsunterlagenprüfungen insbesondere der Lohn- und Finanzbuchhaltung. Diese Prüfungen beinhalten die Verknüpfung, den Abgleich und die Analyse von verschiedenen Unterlagen, aus denen Art, Umfang, Dauer und Entgelthöhe von Beschäftigungsverhältnissen hervorgehen bzw. ermittelt werden können. Hierbei steht der Zoll in engem Informationsaustausch mit den verschiedenen Zusammenarbeitsbehörden sowie der Rentenversicherung. Bei den Prüfungen der FKS werden regelmäßig Verstöße gegen die Mindestlohnbedingungen mit unterschiedlichen Manipulations- bzw. Begehungsformen festgestellt. Beispielsweise werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als Praktikanten, Auszubildende oder Selbständige bezeichnet. Auch werden oftmals Stundenaufzeichnungen unrichtig, unvollständig bzw. gar nicht geführt, um Mindestlohnverstöße zu verschleiern. Zusatzinformation "Die FKS führt regelmäßig bundesweite sowie regionale Schwerpunkt- und Sonderprüfungen auf Basis des risikoorientierten Prüfungsansatzes durch. Diese konzertierten Prüfungen sind ein wichtiges Instrument zur Senkung der gesellschaftlichen Akzeptanz von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung und tragen zusätzlich zur Aufdeckung und Ahndung von Verstößen bei," so Elvira Enders-Beetschen, Pressesprecherin des Hauptzollamts Landshut. Haben wir Ihr Interesse an der Arbeit des Zolls geweckt? Zollinfotage - Ausbildung des Hauptzollamt Landshut finden statt am 26. April 2025 an der Dienststelle Sonnenring 14 in Altdorf und am 10. Mai 2025 an der Dienststelle Spitalhofstraße 67 in Passau. Anmeldung ist hierfür möglich unter: zollinfotag.hza-landshut@zoll.bund.de. Rückfragen bitte an: Hauptzollamt Landshut Pressesprecherin Telefon: 0871-806-1031 E-Mail: presse.hza-landshut@zoll.bund.de www.zoll.de

Quelle: Hauptzollamt Landshut
wolkig

Nachrichten aus Moosburg a.d. Isar und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Freising. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    19. März 2025 - Kreis Freising

    Termine für Problemmüllaktionen im März

    Quelle: Kreis Freising
  • Kreis
    18. März 2025 - Kreis Freising

    Bahnstrecke München-Landshut: Oberleitungsschaden legt Verkehr lahm

    Ein gerissenes Tragseil einer Oberleitung hat stundenlang Probleme auf der Bahnstrecke München-Landshut verursacht. Für Bahnreisende aus Regensburg und Plattling habe die Fahrt am Montagabend im niederbayerischen Landshut geendet, zwischen Freising und München sei nur die S-Bahn gefahren, sagte eine Bahnsprecherin.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    18. März 2025 - Kreis Freising

    Oberleitungsschaden legt Bahnstrecke in Oberbayern lahm

    Ein gerissenes Tragseil einer Oberleitung hat stundenlang Probleme auf der Bahnstrecke München-Landshut verursacht. Für Bahnreisende aus Regensburg und Plattling habe die Fahrt am Montagabend im niederbayerischen Landshut geendet, zwischen Freising und München sei nur die S-Bahn gefahren, sagte eine Bahnsprecherin.
    Quelle: nordbayern.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Moosburg a.d. Isar und Umgebung.
  • Kreis
    18. März 2025 - Kreis Freising

    Gerissenes Tragseil sorgt für Großeinsatz: Oberleitung hängt durch, Böschung brennt

    Gerissenes Tragseil sorgt für Großeinsatz: Oberleitung hängt durch, Böschung brennt. Moosburg - Bei Reisenden auf der Bahnstrecke zwischen München und Landshut waren am Montagabend gute Nerven vonnöten: Ein gerissenes Tragseil einer Oberleitung im Bahnhof Moosburg hat zu starken Beeinträchtigungen geführt.
    Quelle: TAG24 DE
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Moosburg a.d. Isar wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Moosburg
  • Stadt
    18. März 2025 - Au i.d. Hallertau

    Standesamt am 25.03.2025 geschlossen

    Das Standesamt ist am 25.03.2025 aufgrund einer Standesamts-Dienstbesprechung geschlossen.
    Quelle: Au i.d. Hallertau
  • Kreis
    18. März 2025 - Kreis Freising

    Strecke München-Landshut Oberleitungsschaden legt Bahnstrecke in Oberbayern lahm

    Ein gerissenes Tragseil einer Oberleitung hat stundenlang Probleme auf der Bahnstrecke München-Landshut verursacht. Für Bahnreisende aus Regensburg und Plattling habe die Fahrt am Montagabend im niederbayerischen Landshut geendet, zwischen Freising und München sei nur die S-Bahn gefahren, sagte eine Bahnsprecherin.
    Quelle: Donaukurier
  • Kreis
    17. März 2025 - Kreis Freising

    Die Mobilität in den Landkreisen Freising und Erding soll neu gedacht werden

    Gemeinden aus den Landkreisen Freising und Erding beteiligen sich mit vielen Projekten an der Internationalen Bauausstellung in München. Darüber hinaus gibt es weitere Iba-Projekte, die in Verbindung mit den Landkreisen Freising und Erding sowie dem Flughafen stehen.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    Quelle: Kreis Freising
  • Kreis
    17. März 2025 - Kreis Freising

    Veranstaltungen zwischen 18. März und 20. März 2025 im Landkreis Freising

    Ein geselliger Singkreis für Senioren, ein Vortrag zum Thema "Zwischen Verstrickung und Resistenz – Protestantismus und Nationalsozialismus", Kinderkino oder ein musikalischer Reisebericht - zwischen Dienstag und Donnerstag ist in und um Freising einiges geboten. Stock, Galerie, Münchner Straße 2; Donnerstag, 19 Uhr. Führung durch das Stadtmuseum Freising für Mitglieder der Senioren-Union am Dienstag, 25.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Moosburg
  • Kreis
    17. März 2025 - Kreis Freising

    Freisinger für Erhalt des Deutschlandtickets und besseren Nahverkehr

    Freisinger Passanten wünschen sich bei einer Greenpeace-Umfrage pünktliche Busse und Züge sowie bessere Verbindungen, etwa in den Nachbarlandkreis Erding. "Nur wenn Busse und Bahnen sowohl in der Stadt als auch auf dem Land öfter, zuverlässig und zu einem erschwinglichen Preis fahren, lassen mehr Menschen das Auto häufiger stehen", sagt Katrin Riedmaier von der Greenpeace-Gruppe Moosburg/Freising.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    16. März 2025 - Kreis Freising

    Freising und Erding: Herausforderungen beim altersgerechten Wohnen

    "Es gibt auch einen nicht zu verachtenden Anteil an Präventivberatungen", sagt Barz, "die Menschen sind also bereits sensibilisiert dafür, im Alter eventuell nicht mehr so wohnen zu können wie im Moment und kümmern sich darum." Die kommunale Wohnberatung hat mittlerweile sogar eigens einen Flyer für barrierefreies Bauen konzipiert, der sich an Bauwillige und an Bauherren richtet.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Moosburg und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Moosburg

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Moosburg und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen