Rubrik auswählen
Müncheberg

Aktuelles in Müncheberg

Bei uns findest du Nachrichten aus Müncheberg, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Bundespolizei stellt Dieb im ICE - Missgeschick liefert entscheidenden Hinweis
Gerhard Seybert / Adobe Stock

17.03.2025 - 15:04 - Hannover

Bundespolizei stellt Dieb im ICE - Missgeschick liefert entscheidenden Hinweis

Hannover (ots) - Am 16. März 2025 ist es der Bundespolizei gelungen, einen Dieb (29) mitsamt Diebesgut am Hauptbahnhof Hannover zu stellen und vorläufig festzunehmen. Wegen eines Fauxpas rückte der junge Mann in den Fokus der Ermittlungen, als er einen Teil des Diebesgutes vor den Augen der Beamten fallen ließ. Er steht im Verdacht, während der Fahrt im Intercity-Express (ICE) von Karlsruhe nach Berlin zwei Mitreisende bestohlen zu haben. Aufmerksame Fahrgäste informierten gegen 03 Uhr nachts die Bundespolizeiinspektion Hannover noch vor Ankunft des Zuges über die beiden Diebstähle. Durch die Taten wurden ein Smartphone und ein Paar hochwertiger Kopfhörer im Gesamtwert von circa 2.000 Euro entwendet. Trotz Befragungen der beiden Geschädigten und weiterer Fahrgäste konnte zunächst keine Täterbeschreibung ermittelt werden. Jedoch hatte ein mitreisender 29-jähriger Deutscher auffälliges Verhalten gezeigt und war erst kurz vorher in ein Streitgespräch mit einem der Geschädigten verwickelt. Aufgrund der erlangten Hinweise über das auffällige Verhalten entschlossen sich die Beamten, den beschriebenen Mann genauer zu überprüfen und führten eine Kontrolle an seinem Sitzplatz im ICE durch. Bei der Ausweiskontrolle ließ dieser plötzlich ein Smartphone fallen. Der Bitte der Beamten, das Smartphone zu entsperren und als sein Eigentum nachzuweisen, konnte er nicht Folge leisten und gab den Diebstahl des Smartphones letztendlich zu. Daraufhin durchsuchten die Beamten den 29-Jährigen nach weiterem Diebesgut. Hierbei entdeckten die Bundespolizisten unter dem Sitz des Mannes die zuvor als gestohlen gemeldeten Kopfhörer. Sowohl das Smartphone als auch die Kopfhörer konnten noch vor Abfahrt des Anschlusszuges an die beiden Geschädigten ausgehändigt werden. Der wohnsitzlose 29-Jährige wurde vorläufig festgenommen und zur Durchführung eines beschleunigten Verfahrens der Bundespolizeidienststelle zugeführt. Bis zur Verhandlung des Strafverfahrens verblieb er im polizeilichen Gewahrsam. Am heutigen Tage verurteilte das Amtsgericht Hannover den Mann zu einer Geldstrafe von 800 Euro. Warnhinweis: Die Bundespolizeiinspektion Hannover weist alle Reisende darauf hin, persönliche Gegenstände stets im Blick zu behalten und beim Verdacht eines Diebstahls umgehend dem Zugpersonal oder der Polizei zu melden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Hannover Robert Dvorak Tel. 0174/6105431 E-Mail: robert.dvorak@polizei.bund.de www.bundespolizei.de X @bpol_nord

Quelle: Bundespolizeiinspektion Hannover
-1°
sonnig

Nachrichten aus Müncheberg und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Märkisch-Oderland. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    18. März 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    So waren die ersten 100 Tage SPD und BSW in Brandenburg

    So waren die ersten 100 Tage SPD und BSW in Brandenburg. Der Start für die erste und bisher einzige Koalition aus SPD und BSW im Land verlief nicht ideal.
    Quelle: rbb|24
  • Kreis
    17. März 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Rettungsdienst Brandenburg: Kassen erstatten nicht – zahlen Patienten nun drauf?

    Rettungsdienst Brandenburg: Kassen erstatten nicht – zahlen Patienten nun drauf? Rettungsdienst Brandenburg: Kassen erstatten nicht – zahlen Patienten nun drauf? Die ersten Bescheide für eine Kostenbeteiligung an Rettungsdienst-Einsätzen im Land Brandenburg wurden verschickt. In Märkisch-Oderland eskaliert der Streit.
    Quelle: MOZ.de
  • Kreis
    17. März 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Gesundheitsleistungen: Kosten für Rettungswagen: Kassen appellieren an Kreise

    Gesundheitsleistungen: Kosten für Rettungswagen: Kassen appellieren an Kreise. Gesundheitsleistungen Kosten für Rettungswagen: Kassen appellieren an Kreise: Potsdam - Nach der Brandenburger Landesregierung appellieren auch die Krankenkassen an die Landkreise, die Bürger nicht für Rettungsfahrten zur Kasse zu bitten.
    Quelle: Volksstimme
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Müncheberg und Umgebung.
  • Kreis
    17. März 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Simona Koß im Bundestag: Wieso die abgewählte Politikerin in Berlin gebraucht wird

    Simona Koß im Bundestag: Wieso die abgewählte Politikerin in Berlin gebraucht wird. Eigentlich war für Simona Koß (SPD), Wahlkreisabgeordnete aus Barnim und MOL, schon Schluss mit der Politik in Berlin. Nun ist ihre Stimme für die Milliarden-Pakete gefragt.
    Quelle: MOZ.de
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Müncheberg wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Müncheberg
  • Kreis
    17. März 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Pilot wird von Laserpointer geblendet

    Pilot wird von Laserpointer geblendet. StartseiteRegionalBrandenburgPilot wird von Laserpointer geblendet Ein 36-jähriger Mann spielte mit einem Laserpointer herum und gefährdete einen Piloten. Ein Pilot wurde im Polizeihubschrauber der Landespolizei Berlin im Bereich des Bahnhofs Birkenstein von einem Laserpointer geblendet. Ausgangspunkt gefunden:
    Quelle: Nordkurier
  • Kreis
    17. März 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    „Brauchen kein Hochrüstungsprogramm”: BSW-Fraktionschef über Differenzen mit der Woidke-SPD

    "Brauchen kein Hochrüstungsprogramm": BSW-Fraktionschef über Differenzen mit der Woidke-SPD. Niels-Olaf Lüders ist seit Dezember 2024 Fraktionschef des BSW im Landtag Brandenburg. Mehr Gewicht für die Bundeswehr: CDU will Druck auf SPD und BSW in Brandenburg ausüben:
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Kreis
    17. März 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Leitstelle im Oderland: Entscheidungen unter Zeitdruck – was ist wichtig im Notfall

    Leitstelle im Oderland: Entscheidungen unter Zeitdruck – was ist wichtig im Notfall. Leitstelle im Oderland: Entscheidungen unter Zeitdruck – was ist wichtig im Notfall: Wenn ein Notruf bei der Leitstelle eingeht, läuft die Zeit. Schnell müssen Lage eingeschätzt und Entscheidungen getroffen werden.
    Quelle: MOZ.de
  • Kreis
    16. März 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Landkreis Märkisch-Oderland macht ernst: So teuer wird es, wenn man den Notarzt ruft

    Der erste Brandenburger Landkreis macht ernst und verlangt ab sofort Gebühren von Patienten, wenn sie den Rettungsdienst alarmieren. Der Landkreis Märkisch-Oderland veröffentlichte nun eine Liste, aus der hervorgeht, wie teuer es für Patienten wird. Märkisch-Oderland: Kosten für Rettungswagen liegen bei rund 200 Euro:
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    16. März 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Schule in Wriezen: So geht es Austauschschülern aus Argentinien im Oderland

    Schule in Wriezen: So geht es Austauschschülern aus Argentinien im Oderland. Schule in Wriezen: So geht es Austauschschülern aus Argentinien im Oderland: An den Johanniter-Schulen Wriezen waren vier argentinische Austauschschüler zu Gast. Wie es ihnen in Deutschland ergangen ist.
    Quelle: MOZ.de
  • Kreis
    16. März 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Tiergesundheit: Grüne verlangen mehr Schutz vor Maul- und Klauenseuche

    Tiergesundheit: Grüne verlangen mehr Schutz vor Maul- und Klauenseuche. Tiergesundheit Grüne verlangen mehr Schutz vor Maul- und Klauenseuche: Die Grünen verlangen von der sächsischen Regierung mehr Prävention bei Maul- und Klauenseuche.
    Quelle: Volksstimme
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Müncheberg
  • Kreis
    15. März 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Notruf mit Preisschild – Warum Brandenburger bald für Rettungseinsätze zahlen müssen

    Welche neun Landkreise betroffen sind – und wie hoch die Kosten für Bürger werden können : Die Landkreise Ostprignitz-Ruppin und Oberspreewald-Lausitz beschlossen bereits im vergangenen Dezember, Bürgern Kosten für Fehlfahrten von Rettungsdiensten in Rechnung zu stellen.
    Quelle: Frankfurter Rundschau
  • Kreis
    14. März 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    In Brandenburg die 112 zu wählen kann teuer werden

    In mehreren Brandenburger Landkreisen drohen Patienten Zahlungsaufforderungen für Rettungseinsätze. Grund dafür ist ein Streit über die Höhe der Einsatzkosten zwischen den Kommunen und den Krankenkassen, wo die enstandenen Kosten für die Einsätze eingereicht, abgerechnet und erstattet werden.
    Quelle: rbb|24
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Müncheberg und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Müncheberg

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Müncheberg und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick