Nachrichten aus Murg und Umgebung
- Kreis15. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Die hochspannende Erfolgsgeschichte der Energiesysteme GmbH in Riesa
2002 mit vier Beschäftigten gegründet, bilanzierte das Unternehmen 20 Jahre später mit 75 Leuten einen Umsatz von 40 Millionen Euro: mit Umspannwerken – vorzugsweise für Solar-, Wind- und Biogasanlagen - sowie dazugehörigen Schaltschränken.Quelle: Sächsische.de - Kreis14. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Weinlese im Südwesten Winzer ernten Trauben für Eiswein
Weinlese im Südwesten Winzer ernten Trauben für Eiswein. Bei klirrender Kälte werden Trauben für Eiswein gelesen. Einzelne Winzerbetriebe im Südwesten nutzen in diesen Tagen die frostigen Nachttemperaturen zur Lese von Eiswein.Quelle: Stuttgarter Nachrichten - Kreis13. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Wigald Boning mit Badetag 926 in der Rems
Wigald Boning mit Badetag 926 in der Rems. Wigald Boning geht in der Rems baden – "Hammer! Wigald Boning badet in Schwäbisch Gmünd in der Rems: Warum ging Wigald Boning in der Rems baden?Quelle: Stuttgarter Zeitung - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Murg und Umgebung.
- Kreis13. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Fußball: Bengalos und Feuerwerk – Fans von Marokko-Verein beschädigen Fußballplatz - WELT
Auf dem Gelände des Fußballclubs in Bernau (Kreis Waldshut) brannten Menschen Pyrotechnik ab und beschädigten damit den örtlichen Kunstrasen an mehreren Stellen, wie die Polizei mitteilte. "Gegen 13 Uhr versammelten sich über 100 dunkel gekleidete Männer auf unserem Gelände.Quelle: WELT - Burgen und SchlösserHier findest du Inspiration für Ausflüge in deine Umgebung und die Geschichte deines Ortes.Burgen und Schlösser in Murg und Umgebung
- Kreis13. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Baden-Württemberg: Polizei ermittelt nach Fan-Treffen im Schwarzwald
(dpa/lsw) Nach einer Feier von Fans eines marokkanischen Fußballvereins im Südschwarzwald ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung und möglichen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz. Auf dem Gelände des Fußballclubs in Bernau (Kreis Waldshut) brannten Menschen Pyrotechnik ab und beschädigten damit den Kunstrasen, wie die Polizei mitteilte.Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung - Kreis13. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Dachsberg ist ein gutes Stück vorangekommen
Beim Neujahrsempfang im Dachsberger Rathaus ging Bürgermeister Stephan Bücheler auf die Herausforderungen des vergangenen Jahres sowie die zukünftigen ein. Lob spendete Stephan Bücheler dem Engagement der Feuerwehr und des Bauhofs beim Standortausbau der Feuerwehrabteilung Dachsberg Süd, der zu erheblichen finanziellen Einsparungen beigetragen habe.Quelle: Badische Zeitung - Stadt13. Januar 2025 - Murg
13.01.2025: Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Landkreis Waldshut zieht um
Medieninformation Landratsamt Waldshut zum bevorstehenden Umzug des Eigenbetrieb Abfallwirtschaft nach Tiengen [mehr]Quelle: Murg - Kreis12. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Tradition trifft Veränderung Die Narrenzünfte im Südwesten setzen auf neue Präsidenten
Tradition trifft Veränderung Die Narrenzünfte im Südwesten setzen auf neue Präsidenten. Mitten in der närrischen Saison hat der Chef der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), Robert Wehrle, sein Amt abgegeben. Die Narren verkörpern meist Figuren aus der Dorf- und Stadtgeschichte sowie Fabelwesen und Tiere.Quelle: WOCHENBLATT - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis12. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Führungswechsel bei Narrenverband
Mitten in der närrischen Saison hat der Chef der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), Robert Wehrle, sein Amt abgegeben. Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Die Narren verkörpern meist Figuren aus der Dorf- und Stadtgeschichte sowie Fabelwesen und Tiere.Quelle: Heilbronner Stimme - Kreis12. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Polizei nimmt an der schweizerischen und französischen Grenze mehr Schleuser fest
"Wir betreiben die Kontrollen mit sehr viel Aufwand", sagt Andreas Roßkopf, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei für den Bereich Bundespolizei. Roßkopf sagt: "Wir werden die unerlaubte Migration dadurch nicht verhindern." Nicht zuletzt seien sie auch für seine Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizei eine Belastung.Quelle: Badische Zeitung - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Murg
- Kreis11. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Roland Wehrle tritt ab: Die VSAN hat einen neuen Präsidenten
Als ich die Amtskette an Roland Haag überreicht habe und den Applaus spürte, wurde es mir schon anders", sagt Roland Wehrle als der Mann, der 29 Jahre an der Spitze einer Narrenvereinigung gestanden hat, die in dieser Zeit von einer eher kleinen kulturellen Vereinigung im Südwesten der Republik zu einem mittlerweile bundesweit und bald vielleicht sogar weltweit anerkannten Kulturgut geworden ist.Quelle: Schwäbische - Kreis11. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Närrischer Führungswechsel: Roland bleibt, Wehrle geht
Es ist das Ende einer Ära: 29 Jahre lang war Roland Wehrle Präsident der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN). Der scheidende Präsident Roland Wehrle war fast drei Jahrzehnte an der Spitze der VSAN.Quelle: SWR
Nachrichten aus Murg und Umgebung
- Kreis15. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Die hochspannende Erfolgsgeschichte der Energiesysteme GmbH in Riesa
2002 mit vier Beschäftigten gegründet, bilanzierte das Unternehmen 20 Jahre später mit 75 Leuten einen Umsatz von 40 Millionen Euro: mit Umspannwerken – vorzugsweise für Solar-, Wind- und Biogasanlagen - sowie dazugehörigen Schaltschränken.Quelle: Sächsische.de - Kreis14. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Weinlese im Südwesten Winzer ernten Trauben für Eiswein
Weinlese im Südwesten Winzer ernten Trauben für Eiswein. Bei klirrender Kälte werden Trauben für Eiswein gelesen. Einzelne Winzerbetriebe im Südwesten nutzen in diesen Tagen die frostigen Nachttemperaturen zur Lese von Eiswein.Quelle: Stuttgarter Nachrichten - Kreis13. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Wigald Boning mit Badetag 926 in der Rems
Wigald Boning mit Badetag 926 in der Rems. Wigald Boning geht in der Rems baden – "Hammer! Wigald Boning badet in Schwäbisch Gmünd in der Rems: Warum ging Wigald Boning in der Rems baden?Quelle: Stuttgarter Zeitung - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Murg und Umgebung.
- Kreis13. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Fußball: Bengalos und Feuerwerk – Fans von Marokko-Verein beschädigen Fußballplatz - WELT
Auf dem Gelände des Fußballclubs in Bernau (Kreis Waldshut) brannten Menschen Pyrotechnik ab und beschädigten damit den örtlichen Kunstrasen an mehreren Stellen, wie die Polizei mitteilte. "Gegen 13 Uhr versammelten sich über 100 dunkel gekleidete Männer auf unserem Gelände.Quelle: WELT - Burgen und SchlösserHier findest du Inspiration für Ausflüge in deine Umgebung und die Geschichte deines Ortes.Burgen und Schlösser in Murg und Umgebung
- Kreis13. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Baden-Württemberg: Polizei ermittelt nach Fan-Treffen im Schwarzwald
(dpa/lsw) Nach einer Feier von Fans eines marokkanischen Fußballvereins im Südschwarzwald ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung und möglichen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz. Auf dem Gelände des Fußballclubs in Bernau (Kreis Waldshut) brannten Menschen Pyrotechnik ab und beschädigten damit den Kunstrasen, wie die Polizei mitteilte.Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung - Kreis13. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Dachsberg ist ein gutes Stück vorangekommen
Beim Neujahrsempfang im Dachsberger Rathaus ging Bürgermeister Stephan Bücheler auf die Herausforderungen des vergangenen Jahres sowie die zukünftigen ein. Lob spendete Stephan Bücheler dem Engagement der Feuerwehr und des Bauhofs beim Standortausbau der Feuerwehrabteilung Dachsberg Süd, der zu erheblichen finanziellen Einsparungen beigetragen habe.Quelle: Badische Zeitung - Stadt13. Januar 2025 - Murg
13.01.2025: Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Landkreis Waldshut zieht um
Medieninformation Landratsamt Waldshut zum bevorstehenden Umzug des Eigenbetrieb Abfallwirtschaft nach Tiengen [mehr]Quelle: Murg - Kreis12. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Tradition trifft Veränderung Die Narrenzünfte im Südwesten setzen auf neue Präsidenten
Tradition trifft Veränderung Die Narrenzünfte im Südwesten setzen auf neue Präsidenten. Mitten in der närrischen Saison hat der Chef der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), Robert Wehrle, sein Amt abgegeben. Die Narren verkörpern meist Figuren aus der Dorf- und Stadtgeschichte sowie Fabelwesen und Tiere.Quelle: WOCHENBLATT - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis12. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Führungswechsel bei Narrenverband
Mitten in der närrischen Saison hat der Chef der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), Robert Wehrle, sein Amt abgegeben. Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Die Narren verkörpern meist Figuren aus der Dorf- und Stadtgeschichte sowie Fabelwesen und Tiere.Quelle: Heilbronner Stimme - Kreis12. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Polizei nimmt an der schweizerischen und französischen Grenze mehr Schleuser fest
"Wir betreiben die Kontrollen mit sehr viel Aufwand", sagt Andreas Roßkopf, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei für den Bereich Bundespolizei. Roßkopf sagt: "Wir werden die unerlaubte Migration dadurch nicht verhindern." Nicht zuletzt seien sie auch für seine Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizei eine Belastung.Quelle: Badische Zeitung - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Murg
- Kreis11. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Roland Wehrle tritt ab: Die VSAN hat einen neuen Präsidenten
Als ich die Amtskette an Roland Haag überreicht habe und den Applaus spürte, wurde es mir schon anders", sagt Roland Wehrle als der Mann, der 29 Jahre an der Spitze einer Narrenvereinigung gestanden hat, die in dieser Zeit von einer eher kleinen kulturellen Vereinigung im Südwesten der Republik zu einem mittlerweile bundesweit und bald vielleicht sogar weltweit anerkannten Kulturgut geworden ist.Quelle: Schwäbische - Kreis11. Januar 2025 - Kreis Waldshut
Närrischer Führungswechsel: Roland bleibt, Wehrle geht
Es ist das Ende einer Ära: 29 Jahre lang war Roland Wehrle Präsident der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN). Der scheidende Präsident Roland Wehrle war fast drei Jahrzehnte an der Spitze der VSAN.Quelle: SWR