Rubrik auswählen
Murg

Aktuelles in Murg

Bei uns findest du Nachrichten aus Murg, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

14.01.2025 - 14:15 - Kreis Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Fahrt unter Drogeneinfluss Wegen Fahrens unter Drogeneinfluss ermittelt das Polizeirevier Ravensburg gegen einen 30 Jahre alten Autofahrer. Dieser wurde am Montagabend im Saumweg von einer Polizeistreife kontrolliert. Da der Mann auffällige Verhaltensweisen zeigte, die auf eine Drogenbeeinflussung hindeuteten, veranlasste die Polizei einen Vortest. Nachdem dieser den Verdacht bestätigte, musste der Fahrer die Beamten zu einer Blutentnahme in ein Krankenhaus begleiten, wo ihm von einem Arzt eine Probe entnommen wurde. Das Ergebnis dieser Untersuchung wird Ausschlag geben, ob der Mann nun mit einem Fahrverbot und einem Bußgeld zu rechnen hat. Die Weiterfahrt mit seinem Auto wurde dem 30-Jährigen von den Polizisten vorerst untersagt. Bodnegg Technischer Defekt an Linienbus Wegen einer Rauchentwicklung wurde am Dienstagmorgen auf der B 32 bei Amtzell-Korb ein Linienbus geräumt. Die Bremsen des Fahrzeuges hatten zu qualmen begonnen, weshalb der Bus neben der Bundesstraße stoppen musste. Die hinzugerufene Feuerwehr löschte die glühenden Bremsen des Busses. Für die Fahrgäste wurde ein Ersatzbus organisiert. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt, der Sachschaden ist nach ersten Erkenntnissen gering. Leutkirch Zerstörte Laternen im Freizeitpark In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden im Center Parc etwa 30 Laternen von Unbekannten beschädigt. Die Täter rissen die Lampen teilweise komplett ab oder zerstörten einzelne Bestandteile der Lichteinrichtungen. Es entstand ein Sachschaden in unbekannter Höhe. Sachdienliche Hinweise auf die Verursacher werden vom Polizeirevier Leutkirch unter Tel. 07561/8488-0 entgegengenommen. Bad Wurzach Brand in Werkstatt Die Freiwillige Feuerwehr musste am Montagabend kurz vor 18 Uhr zu einem Brand nach Menhardsweiler ausrücken. Bei Schleifarbeiten in einer Werkstatt kam es vermutlich durch Funkenflug zum Feuer. Der dort arbeitende 29-Jährige entdeckte die Flammen glücklicherweise recht schnell und verständigte umgehend die Einsatzkräfte. Diese löschten den Brand. Durch das Feuer wurde der Werkraum stark in Mitleidenschaft gezogen, eine erste Schadensschätzung beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Euro-Betrag. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt. Hergatz Traktorfahrer nach Unfall gesucht Nach einer seitlichen Kollision auf der St 2003 zwischen Handwerks und der Landesgrenze nach Bayern am Mittwoch gegen 11.30 Uhr sucht die Polizei nach einem Traktorfahrer. Dieser streifte mit seinem breiten Fahrzeug auf Höhe des Kempterhofes einen entgegenkommenden Hyundai und fuhr im Anschluss davon, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. An dem Kleinwagen wurde der Seitenspiegel abgefahren und die Fahrerseite zerkratzt, der Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Euro-Betrag geschätzt. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte das landwirtschaftliche Fahrzeug grün und weiß lackiert gewesen sein. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer oder zum Traktor geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07522/984-0 beim Polizeirevier Wangen zu melden. Weingarten Mann sorgt für Einsatz der Polizei In einem psychischen Ausnahmezustand hat sich ein 29 Jahre alter Mann befunden, wegen dem die Polizei mit mehreren Streifen am frühen Montag ausrücken musste. Der Mann hantierte in der Wohnung seiner ehemaligen Lebensgefährtin mit mehreren Küchenmessern und drohte damit, sich selbst zu verletzen. Durch die Einsatzkräfte wurde der 29-Jährige beruhigt und dazu gebracht, die Wohnung zu verlassen. Er wurde anschließend in eine fachärztliche Klinik gebracht. Wilhelmsdorf Randalierer an Rathaus Die Polizei musste am Montagnachmittag zum Rathaus ausrücken, nachdem ein Mann dort randaliert hatte. Der 35-Jährige pöbelte erst in einem in der Nähe befindlichen Bankgebäude und auf dem Saalplatz Passanten an, bevor er unmittelbar vor dem Rathaus mit Gegenständen warf. Die alarmierten Polizeistreifen trafen den Mann letztlich an seiner Wohnanschrift an. Dort schien er sich offenbar wieder beruhigt zu haben. Personen wurden durch den Mann nicht verletzt, nach bisherigen Erkenntnissen entstand auch kein Schaden an fremdem Eigentum, weshalb die Polizei nach einem Gespräch mit dem Mann wieder abrücken konnte. Fronreute Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen wurde eine Bäckerei in Blitzenreute von Unbekannten mit Eiern beworfen. Die Täter beschädigten dadurch die Hauswand sowie die elektronische Schiebetür. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Personen, die sachdienliche Hinweise auf die unbekannten Verursacher geben können, werden gebeten sich beim Polizeiposten Altshausen unter Tel. 07584/9217-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ravensburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Sarah Haas / Jennifer Hölzle Telefon: 0751 803-1010 E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de https://www.polizei-ravensburg.de

Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg
stark bewölkt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Murg und Umgebung

  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Die hochspannende Erfolgsgeschichte der Energiesysteme GmbH in Riesa

    2002 mit vier Beschäftigten gegründet, bilanzierte das Unternehmen 20 Jahre später mit 75 Leuten einen Umsatz von 40 Millionen Euro: mit Umspannwerken – vorzugsweise für Solar-, Wind- und Biogasanlagen - sowie dazugehörigen Schaltschränken.
    Quelle: Sächsische.de
  • Kreis
    14. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Weinlese im Südwesten Winzer ernten Trauben für Eiswein

    Weinlese im Südwesten Winzer ernten Trauben für Eiswein. Bei klirrender Kälte werden Trauben für Eiswein gelesen. Einzelne Winzerbetriebe im Südwesten nutzen in diesen Tagen die frostigen Nachttemperaturen zur Lese von Eiswein.
    Quelle: Stuttgarter Nachrichten
  • Kreis
    13. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Wigald Boning mit Badetag 926 in der Rems

    Wigald Boning mit Badetag 926 in der Rems. Wigald Boning geht in der Rems baden – "Hammer! Wigald Boning badet in Schwäbisch Gmünd in der Rems: Warum ging Wigald Boning in der Rems baden?
    Quelle: Stuttgarter Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Murg und Umgebung.
  • Kreis
    13. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Fußball: Bengalos und Feuerwerk – Fans von Marokko-Verein beschädigen Fußballplatz - WELT

    Auf dem Gelände des Fußballclubs in Bernau (Kreis Waldshut) brannten Menschen Pyrotechnik ab und beschädigten damit den örtlichen Kunstrasen an mehreren Stellen, wie die Polizei mitteilte. "Gegen 13 Uhr versammelten sich über 100 dunkel gekleidete Männer auf unserem Gelände.
    Quelle: WELT
  • Burgen und Schlösser
    Hier findest du Inspiration für Ausflüge in deine Umgebung und die Geschichte deines Ortes.Burgen und Schlösser in Murg und Umgebung
  • Kreis
    13. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Baden-Württemberg: Polizei ermittelt nach Fan-Treffen im Schwarzwald

    (dpa/lsw) Nach einer Feier von Fans eines marokkanischen Fußballvereins im Südschwarzwald ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung und möglichen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz. Auf dem Gelände des Fußballclubs in Bernau (Kreis Waldshut) brannten Menschen Pyrotechnik ab und beschädigten damit den Kunstrasen, wie die Polizei mitteilte.
    Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung
  • Kreis
    13. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Dachsberg ist ein gutes Stück vorangekommen

    Beim Neujahrsempfang im Dachsberger Rathaus ging Bürgermeister Stephan Bücheler auf die Herausforderungen des vergangenen Jahres sowie die zukünftigen ein. Lob spendete Stephan Bücheler dem Engagement der Feuerwehr und des Bauhofs beim Standortausbau der Feuerwehrabteilung Dachsberg Süd, der zu erheblichen finanziellen Einsparungen beigetragen habe.
    Quelle: Badische Zeitung
  • Stadt
    13. Januar 2025 - Murg

    13.01.2025: Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Landkreis Waldshut zieht um

    Medieninformation Landratsamt Waldshut zum bevorstehenden Umzug des Eigenbetrieb Abfallwirtschaft nach Tiengen [mehr]
    Quelle: Murg
  • Kreis
    12. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Tradition trifft Veränderung Die Narrenzünfte im Südwesten setzen auf neue Präsidenten

    Tradition trifft Veränderung Die Narrenzünfte im Südwesten setzen auf neue Präsidenten. Mitten in der närrischen Saison hat der Chef der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), Robert Wehrle, sein Amt abgegeben. Die Narren verkörpern meist Figuren aus der Dorf- und Stadtgeschichte sowie Fabelwesen und Tiere.
    Quelle: WOCHENBLATT
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    12. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Führungswechsel bei Narrenverband

    Mitten in der närrischen Saison hat der Chef der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), Robert Wehrle, sein Amt abgegeben. Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Die Narren verkörpern meist Figuren aus der Dorf- und Stadtgeschichte sowie Fabelwesen und Tiere.
    Quelle: Heilbronner Stimme
  • Kreis
    12. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Polizei nimmt an der schweizerischen und französischen Grenze mehr Schleuser fest

    "Wir betreiben die Kontrollen mit sehr viel Aufwand", sagt Andreas Roßkopf, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei für den Bereich Bundespolizei. Roßkopf sagt: "Wir werden die unerlaubte Migration dadurch nicht verhindern." Nicht zuletzt seien sie auch für seine Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizei eine Belastung.
    Quelle: Badische Zeitung
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Murg
  • Kreis
    11. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Roland Wehrle tritt ab: Die VSAN hat einen neuen Präsidenten

    Als ich die Amtskette an Roland Haag überreicht habe und den Applaus spürte, wurde es mir schon anders", sagt Roland Wehrle als der Mann, der 29 Jahre an der Spitze einer Narrenvereinigung gestanden hat, die in dieser Zeit von einer eher kleinen kulturellen Vereinigung im Südwesten der Republik zu einem mittlerweile bundesweit und bald vielleicht sogar weltweit anerkannten Kulturgut geworden ist.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    11. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Närrischer Führungswechsel: Roland bleibt, Wehrle geht

    Es ist das Ende einer Ära: 29 Jahre lang war Roland Wehrle Präsident der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN). Der scheidende Präsident Roland Wehrle war fast drei Jahrzehnte an der Spitze der VSAN.
    Quelle: SWR

Nachrichten aus Murg und Umgebung

  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Die hochspannende Erfolgsgeschichte der Energiesysteme GmbH in Riesa

    2002 mit vier Beschäftigten gegründet, bilanzierte das Unternehmen 20 Jahre später mit 75 Leuten einen Umsatz von 40 Millionen Euro: mit Umspannwerken – vorzugsweise für Solar-, Wind- und Biogasanlagen - sowie dazugehörigen Schaltschränken.
    Quelle: Sächsische.de
  • Kreis
    14. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Weinlese im Südwesten Winzer ernten Trauben für Eiswein

    Weinlese im Südwesten Winzer ernten Trauben für Eiswein. Bei klirrender Kälte werden Trauben für Eiswein gelesen. Einzelne Winzerbetriebe im Südwesten nutzen in diesen Tagen die frostigen Nachttemperaturen zur Lese von Eiswein.
    Quelle: Stuttgarter Nachrichten
  • Kreis
    13. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Wigald Boning mit Badetag 926 in der Rems

    Wigald Boning mit Badetag 926 in der Rems. Wigald Boning geht in der Rems baden – "Hammer! Wigald Boning badet in Schwäbisch Gmünd in der Rems: Warum ging Wigald Boning in der Rems baden?
    Quelle: Stuttgarter Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Murg und Umgebung.
  • Kreis
    13. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Fußball: Bengalos und Feuerwerk – Fans von Marokko-Verein beschädigen Fußballplatz - WELT

    Auf dem Gelände des Fußballclubs in Bernau (Kreis Waldshut) brannten Menschen Pyrotechnik ab und beschädigten damit den örtlichen Kunstrasen an mehreren Stellen, wie die Polizei mitteilte. "Gegen 13 Uhr versammelten sich über 100 dunkel gekleidete Männer auf unserem Gelände.
    Quelle: WELT
  • Burgen und Schlösser
    Hier findest du Inspiration für Ausflüge in deine Umgebung und die Geschichte deines Ortes.Burgen und Schlösser in Murg und Umgebung
  • Kreis
    13. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Baden-Württemberg: Polizei ermittelt nach Fan-Treffen im Schwarzwald

    (dpa/lsw) Nach einer Feier von Fans eines marokkanischen Fußballvereins im Südschwarzwald ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung und möglichen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz. Auf dem Gelände des Fußballclubs in Bernau (Kreis Waldshut) brannten Menschen Pyrotechnik ab und beschädigten damit den Kunstrasen, wie die Polizei mitteilte.
    Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung
  • Kreis
    13. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Dachsberg ist ein gutes Stück vorangekommen

    Beim Neujahrsempfang im Dachsberger Rathaus ging Bürgermeister Stephan Bücheler auf die Herausforderungen des vergangenen Jahres sowie die zukünftigen ein. Lob spendete Stephan Bücheler dem Engagement der Feuerwehr und des Bauhofs beim Standortausbau der Feuerwehrabteilung Dachsberg Süd, der zu erheblichen finanziellen Einsparungen beigetragen habe.
    Quelle: Badische Zeitung
  • Stadt
    13. Januar 2025 - Murg

    13.01.2025: Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Landkreis Waldshut zieht um

    Medieninformation Landratsamt Waldshut zum bevorstehenden Umzug des Eigenbetrieb Abfallwirtschaft nach Tiengen [mehr]
    Quelle: Murg
  • Kreis
    12. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Tradition trifft Veränderung Die Narrenzünfte im Südwesten setzen auf neue Präsidenten

    Tradition trifft Veränderung Die Narrenzünfte im Südwesten setzen auf neue Präsidenten. Mitten in der närrischen Saison hat der Chef der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), Robert Wehrle, sein Amt abgegeben. Die Narren verkörpern meist Figuren aus der Dorf- und Stadtgeschichte sowie Fabelwesen und Tiere.
    Quelle: WOCHENBLATT
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    12. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Führungswechsel bei Narrenverband

    Mitten in der närrischen Saison hat der Chef der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), Robert Wehrle, sein Amt abgegeben. Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Die Narren verkörpern meist Figuren aus der Dorf- und Stadtgeschichte sowie Fabelwesen und Tiere.
    Quelle: Heilbronner Stimme
  • Kreis
    12. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Polizei nimmt an der schweizerischen und französischen Grenze mehr Schleuser fest

    "Wir betreiben die Kontrollen mit sehr viel Aufwand", sagt Andreas Roßkopf, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei für den Bereich Bundespolizei. Roßkopf sagt: "Wir werden die unerlaubte Migration dadurch nicht verhindern." Nicht zuletzt seien sie auch für seine Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizei eine Belastung.
    Quelle: Badische Zeitung
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Murg
  • Kreis
    11. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Roland Wehrle tritt ab: Die VSAN hat einen neuen Präsidenten

    Als ich die Amtskette an Roland Haag überreicht habe und den Applaus spürte, wurde es mir schon anders", sagt Roland Wehrle als der Mann, der 29 Jahre an der Spitze einer Narrenvereinigung gestanden hat, die in dieser Zeit von einer eher kleinen kulturellen Vereinigung im Südwesten der Republik zu einem mittlerweile bundesweit und bald vielleicht sogar weltweit anerkannten Kulturgut geworden ist.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    11. Januar 2025 - Kreis Waldshut

    Närrischer Führungswechsel: Roland bleibt, Wehrle geht

    Es ist das Ende einer Ära: 29 Jahre lang war Roland Wehrle Präsident der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN). Der scheidende Präsident Roland Wehrle war fast drei Jahrzehnte an der Spitze der VSAN.
    Quelle: SWR
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Murg und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Murg

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Murg und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick