Rubrik auswählen
Mustin b. Sternb.

Feuerwehreinsätze in Mustin b. Sternb.

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 2 von 10
  • Fahrzeugbrand auf der B 33

    Nachlöscharbeiten am Fahrzeug

    Radolfzell (ots) - Am Freitagabend kam es gegen 18:30 Uhr auf der B 33 zwischen der Anschlussstelle Markelfingen und der Anschlussstelle Radolfzell zu einem ausgedehnten Brand eines PKW. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der PKW in Vollbrand und das Feuer hatte bereits auf den Grünstreifen neben der Fahrbahn übergegriffen. Das Feuer konnte unter Atemschutz mit einem Rohr abgelöscht werden. Während der Löscharbeiten musste die rechte Fahrbahn gesperrt werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. ...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Verkehrsunfälle und ein Garagenbrand in Mülheim an der Ruhr

    PKW-Unfall am Schildberg in Mülheim-Dümpten

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Neben vielen Rettungsdiensteinsätzen und Einsätzen der technischen Hilfeleistung kleineren Umfangs, wurde die Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr am heutigen Freitag zu zwei Verkehrsunfällen und einem Garagenbrand gerufen. Um 12.57 Uhr erreichte die Leitstelle die Meldung über einen Verkehrsunfall am Schildberg im Stadtteil Dümpten. Umgehend wurden Einsatzkräfte der Feuerwache Heißen und ein Rettungswagen der Johanniter Unfallhilfe zur Einsatzstelle alarmiert. Aus ungeklärter U...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 43 - vier Verletzte, davon eine Person mit lebensbedrohlichen Verletzungen

    Feuerwehr Recklinghausen, 2025.

    Recklinghausen (ots) - Am Freitagnachmittag (21.02.2025) kam es auf der Bundesautobahn 43 in Fahrtrichtung Münster zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei PKW mit insgesamt vier verletzten Personen. Eine Person wurde hierbei so schwer verletzt, dass von lebensbedrohlichen Verletzungen ausgegangen werden muss. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 15:25 Uhr auf die BAB 43 zwischen die Anschlussstellen Autobahnkreuz Recklinghausen-Nord und Marl-Sinsen alarmiert. Bereits die ersten Notrufe über die N...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schwalmtal: Pfandbon-Sammelaktion von REWE Stücken in Amern: 1.300 Euro für die Feuerwehr Schwalmtal gespendet

    Foto: v.l. Patrick Klumpen (stellv. Marktleiter Rewe Amern), Timo Smets (Pressesprecher d. Wehr), Dirk Neikes (Leiter d. Feuerwehr), Tom Stücken (Inhaber)

Quelle: Feuerwehr Schwalmtal

    Schwalmtal (ots) - Schwalmtal - Über ein Jahr lang lief im REWE Markt der Familie Stücken in Amern eine Pfandbon-Sammelaktion zugunsten der Feuerwehr Schwalmtal. Dank der großzügigen Unterstützung der Kundinnen und Kunden kamen dabei 909,60 Euro zusammen. Zusätzlich rundete die Familie Stücken den Betrag mit einer eigenen Spende von 390,40 Euro auf, sodass insgesamt 1.300 Euro an die Feuerwehr übergeben werden konnten. Die Spende nahmen Dirk Neikes, Leiter der Feuerwehr Schwalmtal und Timo Smets, Presses...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schwalmtal: Verkehrsunfall auf der L3 - Eine verletzte Person

    Foto: Feuerwehr Schwalmtal

    Schwalmtal (ots) - Am Freitag, den 21. Februar 2025, kam es gegen 12:29 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 3. Ein Pkw war aufgrund eines medizinischen Notfalls des Fahrers von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben zum Stehen gekommen. Der Löschzug Waldniel, der Leitungsdienst sowie ein Rettungswagen (RTW) wurden kurz darauf alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich die verletzte Person bereits in der Versorgung durch den Rettungsdienst. Eine technische Rettung war nicht erfo...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Verkehrsunfall mit zwei PKW

    PKW

    Dinslaken (ots) - Am Freitagmittag um 12:45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte waren schon zwei Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dinslaken vor Ort und hatten erste Hilfe geleistet. Ein Fahrzeug aus Fahrtrichtung Oberhausen ist mit einem Kleintransporter zusammengestoßen und daraufhin in einen Garten gefahren. In dem PKW befanden sich zwei Personen und in dem Transporter eine Person. Alle drei am Unfall...

    Komplette Meldung lesen
  • Wasserrohrbruch

    fottoo / Adobe Stock

    Breckerfeld (ots) - Datum: 21.02.2025/ Uhrzeit: 04:11 Uhr/ Dauer: ca. 90 Minuten/ Einsatzstelle: In der Illekatte/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Ordnungsamt/ Polizei/ Bericht (hb): Am frühen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Breckerfeld zu einem Wasserrohrbruch im Gebäude in der Straße In der Illekatte alarmiert. Durch einen Rohrbruch an der Wasserzuleitung des Hauses stauten sich in der Erdgeschosswohnung etwa 5 cm Wasser und drückten aus der Haustür und den Wänden nach draußen. Die Einsatzkräft...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Schwerverletzte bei Unfall - Ersthelfer leisten perfekte Hilfe (Freimann)

    Lkw-Unfall in der Maria-Probst-Straße

    München (ots) - Freitag, 21. Februar 2025, 11.36 Uhr Maria-Probst-Straße Bei einem Unfall mit einer Hubarbeitsbühne sind zwei Personen schwer verletzt worden. Mehrere Ersthelfer unterstützten bei der ersten Versorgung. Auf der Maria-Probst-Straße waren zwei Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin des Gartenbaureferats mit Baumpflegearbeiten beschäftigt. Dazu benutzten sie eine Hubarbeitsbühne. Diese stand dabei auf dem Gehweg neben der Straße. Während zwei Personen im Korb über der Straße an dem Baum arbeit...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Arbeiter bei Arbeitsunfall im Zoo verletzt

    kann unter der Angabe der Quelle: Fw. Hannover im Rahmen der Berichtserstattung verwendet werden.

    Hannover (ots) - Am heutigen Freitag erhielt die Feuerwehr Hannover gegen 10:00 Uhr die Meldung über einen Arbeitsunfall im Zoo Hannover. Ein Mitarbeiter einer Fremdfirma sollte bei Sanierungsarbeiten im Pinguinbecken aus ca. 3 Metern Höhe von einer Leiter abgestürzt sein. Das Becken befindet sich derzeitig in Revision und ist abgelassen. Für die ersten Kräfte vor Ort wurde schnell klar, dass der Verunfallte aufgrund der räumlichen Enge und möglicher Verletzungen nicht ohne spezielles Gerät und Equipment...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Norderstedt: Brand im Vereinsheim im Lemsahler Weg - Paralleleinsatz mit Menschenrettung in der Detlev-von-Liliencron-Straße

    Feuer in einem Vereinshaus am Lemsahler Weg

    Norderstedt (ots) - Am gestrigen Donnerstagnachmittag kam es zu einem Brand in einem Vereinsheim im Lemsahler Weg. Die Kooperative Regionalleitstelle West alarmierte daraufhin gegen 16:59 Uhr mit dem Alarmstichwort "Feuer - Groß" die Berufsfeuerwehr Norderstedt, die Freiwillige Feuerwehr Glashütte, sowie die Freiwillige Feuerwehr Garstedt mit dem Sonderalarm Tanklöschfahrzeug. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr wenige Augenblicke später vor Ort eintrafen, bestätigte sich die gemeldete Lage. Aus einem fr...

    Komplette Meldung lesen
  • Brandmeldealarm in der Innenstadt

    FOTOKERSCHI / Adobe Stock

    Herdecke (ots) - Um 04:18 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Herdecke zu einem Brandmeldealarm in die Mühlenstraße alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit einem Löschzug aus und erkundete die Einsatzstelle. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden, da in einem Einkaufsmarkt Backdünste eines Ofens die Brandmeldung auslösten. Der Einsatzleiter übergab die Einsatzstelle mit Auflagen zur Kontrolle der Anlage. Die Feuerwehr war neben Rettungsdienst und Polizei rund 30 Minuten im Einsatz. Rückfragen bitte an: Feue...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Feuerwehr Ratingen - Neue Rettungswagen für den Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus

    Übergabe der Rettungswagen

    Ratingen (ots) - Ratingen, Voisweg 1-5, 19.02.25 Im Rahmen einer Neubeschaffung hat der Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus drei neue Rettungswagen erhalten. Wie schon bei vorherigen Fahrzeugen ist das Design in der Grundfarbe Schwefelgelb. Für das Streifendesign und die Beschriftung wurde eine hochreflektierende rote Folie verwendet. Entsprechend dem etablierten Standard ist das Fahrzeug mit einer elektro-hydraulischen Fahrtrage, inklusive Beladesystem ausgestattet. Kurz vor der Inbetri...

    Komplette Meldung lesen
  • Containerbrand mit Rauchausbreitung (Georgenschwaige)

    Einsatzfoto Branddirektion München

    München (ots) - Donnerstag, 20. Februar 2025, 14.46 Uhr Rümannstraße Mehrere Recyclingcontainer für Leichtgut haben am Donnerstag gebrannt und die Rauchausbreitung wäre beinahe zum Problem geworden. Noch nach dem ersten Anruf meldeten sich weitere Personen in der Leitstelle und berichteten, dass mehrere Container auf der Straße in Flammen stehen. Das alarmierte Hilfeleistungslöschfahrzeug konnte diese Meldung bereits auf der Anfahrt bestätigen. Der Gruppenführer setzte sofort einen Trupp unter Atemsch...

    Komplette Meldung lesen
  • Jahreshauptversammlung der Feuerwehrabteilung Niederwangen Wolfgang Weber und Bernhard Häfele nach 42 Dienstjahren verabschiedet

    Das Bild zeigt die Verabschiedeten, die Neuaufgenommenen Kameraden, sowie die Führungskräfte der Abteilung Niederwangen, die Führung der Wangener Feuerwehr und den Ortsvorsteher

    Wangen im Allgäu (ots) - Turnusgemäß führte die Feuerwehrabteilung Niederwangen, am 10. Februar, die Jahreshauptversammlung für das vergangene Jahr durch. Neben den Mitgliedern der Einsatzabteilung, waren auch zahlreiche Kameraden der Altersabteilung, Ehrenmitglieder und Gäste, der Einladung nach Niederwangen gefolgt. Abteilungskommandant Andreas Frei blickte in seinem Bericht auf das Jahr 2024 und dessen Ereignisse zurück. Er sprach von einem durchaus bewegten Einsatzaufkommen, denn es wurden insgesamt 2...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand eines Reifenhandels in Bad Segeberg

    Kreisfeuerwehrverband Segeberg

    Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstagmittag, dem 20.02.2025, meldeten mehrere Anrufer über den Notruf bei der Kooperativen Regionalleitstelle West gegen 12:29 Uhr ein Feuer in einem Reifenhandel in der Rosenstraße in Bad Segeberg. Diese alarmierte anhand der Meldungen mit dem Einsatzstichwort "FEU" (Feuer, Standard) die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg. Bereits auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte war die Rauchentwicklung zu sehen. Eine Rauchsäule war weit über die Stadtgrenze sichtbar. Aufgrund dessen...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen von Feuerwehr und Rettungsdienst in der Landeshauptstadt Dresden vom 20. Februar 2025

    © Roland Halkasch
ein Standrohr der Feuerwehr steht auf der Straße, im Hintergrund Feuerwehr- und Rettungsdienstfahrzeuge

    Dresden (ots) - Rettungsdienst Der Rettungsdienst wurde insgesamt 236 Mal alarmiert. In 71 Fällen war der Einsatz eines Notarztes erforderlich. Der Rettungshubschrauber Christoph 38 wurde im Leitstellenbereich einmal angefordert. Zusätzlich führten die Einsatzkräfte 195 qualifizierte Krankentransporte durch. Feuerwehr Die Feuerwehr Dresden wurde zu sechs Brandeinsätzen gerufen. 20 Einsätze entfielen auf technische Hilfeleistungen, wie die Unterstützung bei Verkehrsunfällen, die Beseitigung ausgelaufener ...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall in Kiel-Pries

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Heute morgen im beginnenden Berufsverkehr ereignete sich in Kiel-Pries ein Verkehrsunfall in der Straße Prieser Strand. Bei dem Unfall kollidierten kurz vor 06:00 Uhr zwei Autos frontal miteinander. Ein Fahrer wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt. Er konnte durch die Feuerwehr zügig aus seiner Zwangslage befreit werden. Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Der zweite Fahrer blieb unverletzt. Im Ei...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand im Hochhaus - Feuerwehr Hamburg rettet Person schwer verletzt aus den Flammen

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Hamburg (ots) - Hamburg-Rahlstedt, Anklamer Ring, Feuer mit zwei Löschzügen und Menschenleben in Gefahr, 20.02.2025 um 21:39 Uhr. Die Leitstelle der Feuerwehr Hamburg bekam mehrere Notrufe. Es hieß: Feuer in einer Hochhauswohnung im 8 Stock im Anklamer Ring. Aufgrund der Schilderungen, musste der Disponent davon ausgehen, dass Menschenleben in Gefahr sind und entsandte zwei Löschzüge, Notarzt und Rettungswagen zur Einsatzadresse. Der Ersteintreffende Führungsdienst bestätigte die Erstmeldungen und ließ ...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am 20.02.2025 um 10:15 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal, zu einer Hilfeleistung in die Fritz-Reuter-Straße gerufen. Auf Grund eines Stromausfalls in diesen Bereich, musste eine Einrichtung mit Beatmungsplätzen Notstrom versorgt werden, bis der Strom vom Netzbetreiber wieder eigeschaltet werden konnte. Der Einsatz endete für die Feuerwehr um 10:59 Uhr. Um 16:11 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem First Responder Einsatz in die Kirchstraße alarmiert. Da aufgrund von gehäuften Einsätzen kein...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand eines leerstehenden Wohnhauses in Elsdorf OT Bockhorst

    Hygienemaßnahmen an der Einsatzstelle

    Elsdorf (ots) - Am Abend des 19. Februar 2025 ging über die Notruf-App Nora ein Notruf bei der Feuer- und Rettungsleitstelle ein. Darin wurde gemeldet, dass ein Gebäude im Elsdorfer Ortsteil Bockhorst brenne und sich möglicherweise noch Personen darin aufhalten. Nach dieser ersten Meldung wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu den durch die Nora-App übermittelten Koordinaten entsandt. Da innerhalb kürzester Zeit viele weitere Notrufe - teils aus mehreren Kilometern Entfernung - bei der Feuer- un...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Mustin b. Sternb.
Aktuell
Temperatur
4°/11°
Regenwahrsch.
15%