Rubrik auswählen
Naila

Aktuelles in Naila

Bei uns findest du Nachrichten aus Naila, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolbild Bundespolizei

20.03.2025 - 11:45 - München

Bundespolizeidirektion München: Mit dem Kleidungsstil nicht einverstanden: Syrerin bedroht und beleidigt

Mühldorf am Inn (ots) - Am Mittwochnachmittag (19. März) soll es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 46-jährigen Syrer und einer 17-jährigen Syrerin am Bahnhofsvorplatz in Mühldorf am Inn gekommen sein. Der Mann soll geäußert haben, dass er mit ihrem Kleidungsstil der 17-Jährigen nicht einverstanden sei, sie unter anderem als "Hure" betitelt und ihr erhebliche körperliche Gewalt angedroht haben. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen diverser Straftaten. Gegen 16.30 Uhr meldete ein Bürger der Bundespolizei eine verbale Auseinandersetzung von zwei Personen auf dem Vorplatz des Bahnhofes Mühldorf am Inn. Beamte vom örtlichen Bundespolizeirevier trafen beide Personen, einen 46-jährigen syrischen Staatsangehörigen und eine ihm unbekannte 17-jährige Syrerin, an. Der Beschuldigte soll ihr gegenüber angedroht haben, ihr auf den Kopf zu schlagen und auf dem Boden auf sie zu einzutreten. Ferner soll er sie als "Nutte", "Schlampe" und "Hure" bezeichnet haben. Der Grund: Ihr Kleidungsstil während des Fastenmonats Ramadan. Die Szene soll durch umstehende Personen und auch die Geschädigte gefilmt worden sein. Eine Prüfung der Personalien des Beschuldigten ergab, dass dieser bereits wegen diverser Straftaten polizeibekannt ist. Darunter: Körperverletzung, Beleidigung, Diebstahl, sexuelle Nötigung sowie Widerstand und tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte. Wegen der letztgenannten Straftat wurde der Strafrest einer Freiheitsstrafe in Höhe von einem Jahr und zehn Monaten zur Bewährung ausgesetzt und eine Führungsaufsicht (§ 68b StGB) gegen den Beschuldigten angeordnet. Diese sieht vor, dass der 46-Jährige während der Bewährungszeit unter anderem kein Alkohol und keine Betäubungsmittel zu sich nehmen darf. Dies muss er durch Kontrollen mehrfach im Monat nachweisen. Verstöße gegen Auflagen der Führungsaufsicht sind strafbar (§ 145a StGB). Bundespolizisten stellten bei dem Beschuldigten einen Atemalkoholwert von 2,25 Promille fest und fanden in seinem Rucksack diverse Flaschen mit hochprozentigem Alkohol. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Beleidigung, Bedrohung und Verstoß gegen die Führungsaufsicht. Ob dies zur Rücknahme seiner Bewährung führt, wird die Strafvollstreckungskammer am Landgericht Traunstein zu prüfen haben. Rückfragen bitte an: Jan-Uwe Polte Telefon: 08654 7706-104 E-Mail: bpoli.freilassing.presse@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Die Bundespolizeiinspektion Freilassing gewährleistet die Sicherheit in den Landkreisen Berchtesgadener Land, Traunstein, Altötting und Mühldorf. Sie ist an 21 Grenzübergängen und einer Grenzlänge von insgesamt 225 Kilometer zuständig. Ferner fallen 72 Bahnhöfe und Haltepunkte in den Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion mit einem Personalbestand von knapp 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Neben dem Inspektionssitz in Freilassing besteht ein weiterer Standort beim Bundespolizeirevier in Mühldorf am Inn.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
heiter

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Naila und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Hof. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Hof

    Arztversorgung - auf dem Weg in die Katastrophe

    Ärzte und Psychotherapeuthen werden knapp - wie sich das auf Patienten in mehreren Landkreisen Oberfrankens auswirkt und was Mediziner der Region dazu sagen. In den Landkreisen Coburg und Bayreuth gibt es bezogen auf die Bevölkerungsdichte so wenige Ärzte und Psychotherapeuten mit Kassenzulassung wie sonst nirgends in Deutschland.
    Quelle: Nordbayerischer Kurier
  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Hof

    Viele Kassenärzte in Bayern – aber nicht überall

    Bis die ersten jungen Ärztinnen und Ärzte ihren Job auf dem Land antreten können, wird es aber noch ein paar Jahre dauern: Voraussichtlich 2031 werden die ersten jungen Mediziner laut der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns so weit sein.
    Quelle: BR24
  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Hof

    Am Grünen Band "Schön ist es woanders auch": Wie zwei Bürgermeister mehr Touristen an die Ex-DDR-Grenze locken wollen

    Am Grünen Band "Schön ist es woanders auch": Wie zwei Bürgermeister mehr Touristen an die Ex-DDR-Grenze locken wollen. Einige dieser Trekkingplätze liegen in der Nähe der ehemaligen Grenze, die seit 35 Jahren als Biotopverbund Grünes Band zwischen Thüringen und Frankenwald liegt.
    Quelle: MDR
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Naila und Umgebung.
  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Hof

    Arzt- und Therapeuten-Dichte in Brandenburg am niedrigsten

    Arzt- und Therapeuten-Dichte in Brandenburg am niedrigsten. Gleichzeitig liegt der Anteil der Über-65-Jährigen, die kurz vor dem Ruhestand stehen, in Brandenburg bei 10 Prozent und in Berlin bei 14,9 Prozent. Die Hausärztinnen und -ärzte sind in Berlin im Schnitt 55,7 Jahre alt und in Brandenburg mit 54,7 Jahren etwas jünger.
    Quelle: rbb|24
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Naila wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Naila
  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Hof

    Erfolgreiches Start-up aus dem Hofer Land

    Dass das Hofer Land die idealen Rahmenbedingungen für einen kreativen und gelungenen Karrierestart bietet, zeigt das Beispiel von Tim Burkhardt aus Joditz im Landkreis Hof. Der 19-jährige steht gerade kurz vor den Abiprüfungen und hat quasi nebenbei sein eigenes Unternehmen gegründet. Seine Idee: Google Bewertungen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz blitzschnell, präzise und im Stil […] Der Beitrag Erfolgreiches Start-up aus dem Hofer Land erschien zuerst auf Landkreis Hof.
    Quelle: Kreis Hof
  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Hof

    Nirgendwo fehlen Ärzte so sehr wie in Brandenburg, Berlin steht gut da

    Nirgendwo fehlen Ärzte so sehr wie in Brandenburg, Berlin steht gut da. Potsdam/Berlin - Brandenburg hat die geringste Dichte von Ärzten sowie Psychotherapeuten in Deutschland. Bei der Hausarztdichte liegen Berlin und Brandenburg näher beieinander.
    Quelle: TAG24 DE
  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Hof

    Bayern: Mangel an Kassenärzten in ländlichen Regionen

    Bei den Hausärzten in Kronach und der Stadt Hof sind es sogar rund 39 Prozent.Bayernweit liegt das Durchschnittsalter der Ärztinnen und Ärzte sowie der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten mit einer Zulassung zur Versorgung gesetzlich Versicherter bei gut 54 Jahren.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Hof

    RegioStrat-Initiative bei bundesweitem Netzwerktreffen in Heilbronn vorgestellt

    Bei einem bundesweiten Vernetzungstreffen in Heilbronn präsentierten Klaus Gruber, Wirtschaftsförderer des Landkreises Hof, und Alexander Popp, Wirtschaftsförderer des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge, gemeinsam das RegioStrat-Projekt „Energiezukunft Oberfranken-Ost“. Zur Veranstaltung hatte das Bundesbauministeriums alle 13 Regionen eingeladen, deren Maßnahmen zur Erstellung eines strategischen Regionalentwicklungskonzeptes (SREK) im Rahmen des RegioStrat-Progamms gefördert werden. Mit dem Energiestrategie-Projekt „Energiezukunft Oberfranken-Ost“ […] Der Beitrag RegioStrat-Initiative bei bundesweitem Netzwerktreffen in Heilbronn vorgestellt erschien zuerst auf Landkreis Hof.
    Quelle: Kreis Hof
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Hof

    Bayern auf Platz fünf bei der Versorgung mit Kassenärzten

    So hat der Landkreis Hof mit gut 58 Jahren nicht nur bundesweit das höchste Durchschnittsalter unter den praktizierenden Kassenärzten und -psychotherapeuten. Positive Nachrichten gibt es auch bei der Hausarztdichte: Hier liegt Bayern mit 71 Fachleuten je 100.000 Einwohnern bundesweit auf Platz vier.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Hof

    Gesundheitsversorgung: Arzt- und Therapeuten-Dichte in Brandenburg am niedrigsten

    Startseite, Potsdam, Brandenburg, Gesundheitsversorgung: Arzt- und Therapeuten-Dichte in Brandenburg am niedrigsten. Deutlich dichter ist das Versorgungsnetz in Berlin: Hier sind für 100.000 Einwohner in Schnitt 299,1 Ärzte und Psychotherapeuten tätig. Die Hausärztinnen und -ärzte sind in Berlin im Schnitt 55,7 Jahre alt und in Brandenburg mit 54,7 Jahren etwas jünger.
    Quelle: Tagesspiegel
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Naila
  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Hof

    Gesundheit: Arzt- und Therapeuten-Dichte in Brandenburg am niedrigsten

    In keinem anderen Bundesland kommen so wenige Ärzte und Psychotherapeuten auf 100.000 Einwohner wie in Brandenburg. Die Hausärztinnen und -ärzte sind in Berlin im Schnitt 55,7 Jahre alt und in Brandenburg mit 54,7 Jahren etwas jünger.
    Quelle: Volksstimme
  • Stadt
    19. März 2025 - Oberkotzau

    Bekanntmachung

    Der Markt Oberkotzau weist darauf hin, dass die Anträge für Ehrungen für das Jahr 2025 nach der Satzung über Ehrungen und Auszeichnungen bis spätestens 31. März 2025 schriftlich einzureichen sind. Oberkotzau, den 22.01.2025Markt OberkotzauBreuerErster Bürgermeister
    Quelle: Oberkotzau
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Naila und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Naila

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Naila und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick