Rubrik auswählen
Selbitz/Oberfranken

Aktuelles in Selbitz/Oberfranken

Bei uns findest du Nachrichten aus Selbitz/Oberfranken, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Brand einer Dehnfuge in der Floriansmühlstraße.

14.07.2025 - 11:43 - München

Wochenendrückblick der Feuerwehr München (11. - 13. Juli 2025)

München (ots) - Freitag, 11. Juli 2025, 15.16 Uhr Stadtgebiet Freitag, 11.7.2025 - Verkehrsunfall in Milbertshofen Ort: Milbertshofen, Moosacher Straße / Zeit: 15.06 Uhr Gegen 15.06 Uhr sind im Kreuzungsbereich Moosacher Straße/Riesenfeldstraße ein Nissan und ein Kia zusammengestoßen. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Auslaufende Betriebsstoffe machten eine Straßensperrung auf zwei Fahrspuren in westlicher Richtung erforderlich. Die Feuerwehr setzte Verschieberollen ein, um die Fahrzeuge aus dem Kreuzungsbereich zu entfernen und reinigte die Fahrbahn. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Freitag, 11.7.2025 - Brand einer Dehnfuge in Freimann Ort: Freimann, Floriansmühlstraße / Zeit: 16.02 Uhr Um 16.02 Uhr ist in der Floriansmühlstraße Brandgeruch in einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses gemeldet worden. Die betroffene Fuge wurde im Bereich von Tiefgarage und Wohneinheiten großflächig geöffnet und kontrolliert. Ein Trupp unter Atemschutz setzte eine Löschlanze im Keller ein, während ein Lüfter zur Entrauchung der Garage genutzt wurde. Messungen nach Kohlenmonoxid (CO) wurden sowohl im Erd- als auch im Untergeschoss durchgeführt. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Freitag, 11.7.2025 - Gartenhüttenbrand in Aubing Ort: Aubing, Krähenweg / Zeit: 18.00 Uhr Gegen 18.00 Uhr ist im Krähenweg eine Gartenhütte vollständig niedergebrannt. Drei C-Rohre kamen zum Einsatz. Das Feuer wurde rasch unter Kontrolle gebracht. Vier gelagerte Propangasflaschen wurden vorsorglich gekühlt. Nach etwa 30 Minuten waren die Nachlöscharbeiten abgeschlossen. Verletzt wurde niemand. Auch hier ermittelt die Polizei zur Brandursache. Freitag, 11.7.2025 - Frontalzusammenstoß in Aubing-Lochhausen Ort: Aubing - Lochhausen, Mühlangerstraße / Zeit: 19.24 Uhr Nur wenig später, um 19.24 Uhr, ereignete sich auf der Mühlangerstraße ein Frontalzusammenstoß zwischen einem Audi und einem Toyota. Drei Personen wurden verletzt. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Toyota gegen ein parkendes Fahrzeug geschleudert. Die Straße musste teilweise gesperrt und gereinigt werden, Warnschilder wegen auslaufender Betriebsstoffe wurden aufgestellt. Der Verkehr konnte nur einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (sei2) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Pressekontakt: Feuerwehr München Pressestelle Telefon: 089 / 2353 31311 (Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 15:00 Uhr, Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr) E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de Internet: www.feuerwehr-muenchen.de Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/feuerwehrmuenchen Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/

Quelle: Feuerwehr München
17°
stark bewölkt

Nachrichten aus Selbitz/Oberfranken und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Hof. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    14. Juli 2025 - Kreis Hof

    Feierabendradtour nach Sachsen

    Bei strahlendem Sonnenschein und idealem Radlerwetter machten sich am Freitagnachmittag Radfahrerinnen und Radfahrer aus Stadt und Landkreis Hof auf den Weg in Richtung grünes Band und erlebten Geschichte ganz nah. Die Radgruppe radelte teilweise auf dem Plattenweg, der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, bis nach Krebes. Unterwegs am grünen Band beeindruckte die ursprüngliche Natur und der weite […] Der Beitrag Feierabendradtour nach Sachsen erschien zuerst auf Landkreis Hof.
    Quelle: Kreis Hof
  • Kreis
    14. Juli 2025 - Kreis Hof

    Verdi Seniorengruppe zu Gast im Landratsamt

    Die Seniorinnen und Senioren der Kreisverbandes Hof der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi waren zu Gast im Landratsamt, um sich vor Ort über die Arbeit der Behörde zu informieren. Geschäftsbereichsleiter Tobias Gesell hieß die Gruppe willkommen und gab im Rahmen einer Präsentation einen Überblick über den Landkreis Hof sowie über die Organisationsstruktur und die Aufgabenbereiche des Landratsamtes. Im […] Der Beitrag Verdi Seniorengruppe zu Gast im Landratsamt erschien zuerst auf Landkreis Hof.
    Quelle: Kreis Hof
  • Kreis
    14. Juli 2025 - Kreis Hof

    A9 nach Lastwagen-Unfall gesperrt

    Die A9 war in Richtung Norden rund eineinhalb Stunden lang voll gesperrt. Weil ein Stück der Leitplanke auch auf die Gegenfahrbahn ragte, wurde in Richtung Süden der linke Fahrstreifen gesperrt.
    Quelle: nordbayern.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Selbitz/Oberfranken und Umgebung.
  • Kreis
    14. Juli 2025 - Kreis Hof

    Straßensperrung in Lichtenberg

    Die Lobensteiner Straße (St 2195) ab Einm. Hohlweg bis Abzw. Hammerweg, sowie die Bahnhofstraße (St 2195) auf Höhe Anwesen Nr. 11 bis Höhe Klärwerk in Lichtenberg wird vom 14.07.2025 bis längstens 18.07.2025 abwechselnd für den Gesamtverkehr gesperrt. Der Verkehr wird in der Lobensteiner Straße (St 2195) über Poststraße – Flurstraße – Kohlweg – St 2195 […] Der Beitrag Straßensperrung in Lichtenberg erschien zuerst auf Landkreis Hof.
    Quelle: Kreis Hof
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Selbitz und Umgebung
  • Stadt
    14. Juli 2025 - Oberkotzau

    Von der „Mandschurei“ in den „Blauen Affen“ – Rückblick auf den letzten Vortrag von Rainer Pentner

    Rainer Pentners Bilder und Jahreszahlensammlungen, sein Hintergrundwissen und seine Forschungsergebnisse zum Thema „Oberkotzau“ sind legendär. Man mag kaum glauben, in welch kurzen Zeiträumen sich so viel ereignet hat in diesem kleinen Ort, mit sage und schreibe gerade 2389 Einwohnern im Jahre 1900. Firmen und Gasthäuser wurden erbaut und eröffnet, aufgebaut und abgerissen oder weiterverkauft. Schulen […]
    Quelle: Oberkotzau
  • Stadt
    14. Juli 2025 - Oberkotzau

    Spannende Projekttage mit Karate-Weltmeisterin Sophie Wachter an der Grund- und Mittelschule Oberkotzau

    Pressegespräch, von links: Rektor Gerd Kögler, Melissa Neudert (Gesamtleitung Kommunale KiTa´s), Sophie Wachter, Andreas Pöhlmann (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Hochfranken), Erster Bürgermeister Stefan Breuer, Werner Kropf (Inhaber und Geschäftsführer Fa. Prozesstechnik Kropf), Annika Popp (Stv. Landrätin), Peter Braun (Leitung Jugendtreff) Zum Auftakt von zwei spannenden Projekttagen an der Grund- und Mittelschule Oberkotzau zum Thema Selbstbehauptung/Selbstschutz/Selbstverteidigung fand zunächst […]
    Quelle: Oberkotzau
  • Kreis
    14. Juli 2025 - Kreis Hof

    Oberfranken A9 nach Lastwagen-Unfall gesperrt

    Der Lastwagen war am Vormittag in Fahrtrichtung Norden gegen einen Warnleitanhänger der Autobahnmeisterei und dann gegen die Mittelleitplanke geprallt, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Die A9 war in Richtung Norden rund eineinhalb Stunden lang voll gesperrt.
    Quelle: Donaukurier
  • Kreis
    11. Juli 2025 - Kreis Hof

    Straßensperrungen wegen des Triathlons am Untreusee

    Am Wochenende wird Hof wieder einmal zur Triathlon-Hochburg: Am Samstag (12.07.2025) findet der 26. Stadtwerke Schüler & Jugendtriathlon und am Sonntag (13.07.2025) der 42. Gealan IfL Hof Triathlon am und um den Untreusee herum statt. Es kommt deswegen im Landkreis Hof am Sonntag (13.07.2025) von ca. 08:00 bis 14:30 Uhr zu Sperrungen auf: Ascher Straße […] Der Beitrag Straßensperrungen wegen des Triathlons am Untreusee erschien zuerst auf Landkreis Hof.
    Quelle: Kreis Hof
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    11. Juli 2025 - Kreis Hof

    Treffen der Online-Angehörigengruppe Frontotemporale Demenz (FTD)

    Am Dienstag, 29. Juli 2025 von 18:45 bis 20:45 Uhr lädt die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken An- und Zugehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz (FTD) zur Online-Gesprächsgruppe in Oberfranken ein. FTD ist die zweithäufigste Form bei an Demenz erkrankten Menschen unter 65 Jahren. Das Absterben von Nervenzellen vor allem im Stirn- und Schläfenbereich […] Der Beitrag Treffen der Online-Angehörigengruppe Frontotemporale Demenz (FTD) erschien zuerst auf Landkreis Hof.
    Quelle: Kreis Hof
  • Kreis
    11. Juli 2025 - Kreis Hof

    Prozess: Mutter von Peggy fordert 75.000 Euro Schmerzensgeld von Ex-Verdächtigem

    Mehr als 20 Jahre nach dem Verschwinden des Mädchens fordert die Mutter von einem ehemaligen Verdächtigen 75.000 Euro Schmerzensgeld. Es sei durchaus nachvollziehbar, dass der Mann bei der damals mehr als zehn Stunden dauernden Vernehmung zunächst falsche Angaben gemacht habe, um sich der für ihn unangenehmen Situation zu entziehen, sagte die Vorsitzende Richterin.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Selbitz/Oberfranken. Ausbildungsplätze in Selbitz und Umgebung
  • Kreis
    10. Juli 2025 - Kreis Hof

    Fall Peggy: Urteil im Schmerzensgeld-Prozess im August

    Am Donnerstag saßen sich Susanne Knobloch und Manuel S., beide begleitet von ihren Rechtsbeiständen, im Saal 1.104 im Oberlandesgericht Bamberg gegenüber – wie schon vor gut einem Jahr, als die Schmerzensgeldklage zum ersten Mal vor dem Landgericht Hof verhandelt und letztlich abgewiesen wurde.
    Quelle: BR24
  • Kreis
    10. Juli 2025 - Kreis Hof

    24 Jahre alter Fall wieder vor Gericht: Warum die Mutter von Peggy jetzt in Bamberg klagt

    © Daniel Vogl/dpa Die Mutter von Peggy führt an, dass sie aufgrund von Aussagen des ehemaligen Verdächtigen über 15 Jahre im Unklaren über den Verbleib ihres Kindes gewesen sei. Mehr als 20 Jahre nach dem Verschwinden des Mädchens fordert die Mutter von einem ehemaligen Verdächtigen 75.000 Euro Schmerzensgeld.
    Quelle: nordbayern.de
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Selbitz und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Selbitz

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Selbitz und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen