Rubrik auswählen
Nesse-Apfelstädt

Feuerwehreinsätze in Nesse-Apfelstädt

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 9 von 10
  • FW Ratingen: Schwerer Arbeitsunfall in Industriehalle - Mitarbeiter durch Stahlbleche eingeklemmt

    1

    Ratingen (ots) - Am heutigen Montagvormittag gegen 10:55 Uhr wurden die Feuerwehr Ratingen und der Rettungsdienst zu einem schweren Arbeitsunfall in einer Industriehalle an der Robert-Zapp-Str. im Stadtteil Tiefenbroich alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache wurde ein Mitarbeiter einer dort ansässigen Firma von einer Palette mit Stahlblechen eingeklemmt und dabei schwer verletzt. Dank der schnellen notärztlichen Versorgung sowie des umgehenden Einsatzes des Rettungsdienstes konnte der Verletzte währen...

    Komplette Meldung lesen
  • Jugendfeuerwehren beweisen Teamgeist bei landesweiter Leistungsspange in Lennestadt

    Leistungsspange der Jugendfeuerwehren NRW auf dem Sportplatz in Grevenbrück

    Lennestadt (ots) - Teamgeist, Durchhaltevermögen und Einsatzbereitschaft: Diese drei Eigenschaften stellten am Samstag 15 Gruppen der Jugendfeuerwehr bei der landesweiten Abnahme der Leistungsspange unter Beweis. Auf dem Sportplatz in Grevenbrück traten Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen in fünf Disziplinen an und alle Gruppen meisterten die Prüfungen mit Bravour. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Mitglied der Jugendfeuerwehr erreichen kann. Sie verlangt von den Teilnehmerinn...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Wenden: Brand und mehrere Verletzte bei Grillunfall auf dem Schützenplatz in Hillmicke - Herbstübung der Jugendfeuerwehr

    Herbstübung der Jugendfeuerwehr 2

    Wenden-Hillmicke (ots) - Ein zunächst harmloses Grillen an einer Feuerstelle bei einem Bauwagen auf dem Schützenplatz entwickelte sich am Samstagnachmittag den 27.06.2025 zu einem dramatischen Großeinsatz für die Jugendfeuerwehr. Das offene Feuer griff plötzlich auf den angrenzenden Bauwagen sowie die Böschung über und löste unter den anwesenden Personen Panik aus. Während zwei Personen versuchten, ihre Habseligkeiten und Fahrzeuge in Sicherheit zu bringen, kehrte eine weitere Person trotz der starken Rau...

    Komplette Meldung lesen
  • Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord in Karlshöfen: Großschadenslage nach Flugzeugkollision simuliert

    Patientenversorgung

    Karlshöfen (ots) - Am vergangenen Samstag probte die Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord des Landkreises Rotenburg gemeinsam mit zahlreichen weiteren Einheiten ein komplexes Einsatzszenario. Schauplatz war der Flugplatz in Karlshöfen, wo eine simulierte Kollision zweier Flugzeuge mit Absturz in eine Besuchergruppe angenommen wurde. Von Seiten der Kreisfeuerwehr Rotenburg waren die Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord, die Drohnengruppe, die IuK-Komponente mit dem Einsatzleitwagen 3 sowie der Verpflegungszug einge...

    Komplette Meldung lesen
  • THW LVBEBBST: THW übt gemeinsam mit polnischer Feuerwehr CBRN-Einsatzszenarien

    Foto: THW/ Jan Holste

    Eisenhüttenstadt (ots) - Das Technische Hilfswerk übte mit über 70 Einsatzkräften aus acht Ortsverbänden und der polnischen Feuerwehr drei Tage lang Techniken und Fähigkeiten im Rahmen von CBRN-Einsatzszenarien an der LSTE Eisenhüttenstadt. An einer Einsatzstelle übte die rescEU CBRN-Decon Einheit des THW Landesverbands Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt die Fahrzeugdekontamination von LKW und PKW. Die rescEU CBRN-Decon Sub Unit 2.2 ist derzeit im Aufbau und trainierte zusätzlich die eigene Personendeko...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Pumpen-Maschinisten Lehrgang 02/2025 vom 4.9. - 20.9.2025 erfolgreich beendet.

    Übung an einem Löschfahrzeug

    Dinslaken (ots) - Am Samstag, den 20.09.2025 endete der zweite Pumpen-Maschinisten Lehrgang bei der Feuerwehr Dinslaken in diesem Jahr. 16 ehrenamtliche Angehörige der Feuerwehren aus Hamminkeln, Hünxe, Dinslaken, Voerde, Schermbeck und Wesel beschäftigten sich an den vergangenen drei Wochenenden unter anderem mit Rechtsgrundlagen, Fahrzeug- und Gerätekunde, physikalischen und technischen Voraussetzungen zum Betrieb von Feuerlöschkreiselpumpen, der Wasserversorgung über lange Wegstrecke und den Besonderhe...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahrzeugbrand im Parkhaus (Neue Messe)

    Ein Feuerwehrmann bei der Brandbekämpfung.

    München (ots) - Montag, 29. September 2025, 10.38 Uhr Paul-Henri-Spaak-Straße Am Montagvormittag ist es in der Paul-Henri-Spaak-Straße zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Verletzt wurde niemand, am betroffenen Fahrzeug entstand jedoch Totalschaden. Die eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden bereits am Eingangsbereich des Parkhauses vom Sicherheitspersonal eingewiesen. Dort erhielten sie die Information, dass im ersten Obergeschoss ein Fahrzeug in Brand geraten war. Mehrere Trupps unter Atemschu...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schiffdorf: Löscheinsatz der Polizei verhindert Schlimmeres

    Foto: Gemeindepressesprecher, S. Eriksen

    Schiffdorf-Spaden (ots) - Am vergangenen Sonntag, den 28 September 2025, wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Spaden gegen 16:37 Uhr durch die Leitstelle Bremerhaven in das Spadener Gewerbegebiet am Neufelder Weg alarmiert. Eine Polizeistreife konnte auf ihrer Streife hinter einem Modemarkt, an deren Warenannahme, eine Rauchentwicklung feststellen. Beim Eintreffen der Polizei konnte die Ursache, eine alte Matratze welche brannte, festgestellt werden. Beherzt löschten die zwei Beamte...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bremerhaven: Öffentlicher AED bei der Freiwilligen Feuerwehr Weddewarden in Betrieb genommen

    2. Bild Bildunterschrift: Der funktionsbereite AED im Außenschutzschrank am Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Weddewarden, Morgensternstraße 2.
Bildnachweis: Feuerwehr Bremerhaven

    Bremerhaven (ots) - Am Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Weddewarden, Morgensternstraße 2, steht seit dem 26. September 2025 ein automatisierter externer Defibrillator (AED) rund um die Uhr für die Öffentlichkeit bereit. Möglich gemacht wurde das Vorhaben durch den Förderverein "Freunde und Förderer der Feuerwehr Bremerhaven e. V." mit finanzieller Unterstützung aus dem Programm "Wohnen in Nachbarschaften (WiN)". Der AED befindet sich in einem Außenschutzschrank, der mit einer PIN gesichert ...

    Komplette Meldung lesen
  • Pfarrei St. Josef und Feuerwehr Essen prüfen gemeinsame Entwicklung des Standorts St. Franziskus in Essen-Bedingrade

    Kirche St. Franziskus 

Archivfoto: Achim Pohl | Bistum Essen

    Essen-Bedingrade, Frintroper Straße, 29.09.2025 (ots) - Eine gemeinsame Machbarkeitsstudie soll untersuchen, ob auf dem Gelände an der Frintroper Straße in Zukunft neben kirchlichen Angeboten auch eine neue Feuer- und Rettungswache eingerichtet werden kann. Die katholische Pfarrei St. Josef und die Stadt Essen prüfen, ob sie den Standort St. Franziskus an der Frintroper Straße / Ecke Rabenhorst in Essen-Bedingrade zu einem gemeinsam genutzten Standort mit einer Feuer- und Rettungswache sowie kirchlichen ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Stadtfeuerwehr Lehrte unterstützt die Aktion "Stop-Herdbrand"

    Symbolfoto Feuerwehr Lehrte/ Stop Herdbrand

    Lehrte (ots) - Jedes Jahr werden die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Lehrte mehrfach zu Küchenbränden gerufen, wie erst kürzlich in der Ahltener Straße in der Kernstadt. Laut einer Studie des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung entstehen etwa 40 % aller Wohnungsbrände in der Küche, die Vereinigung zur Förderung des Brandschutzes (vfdb) geht in ihrer Brandstatistik sogar von etwa 48 % aus. Häufige Ursache für diese Küchenbrände sind unbeaufsichtigtes oder vergessenes Essen auf dem Herd. J...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in Hochhaus (Solln)

    Einsatzkräfte der Feuerwehr München bei einem Brandeinsatz.

    München (ots) - Sonntag, 28. September 2025; 10.52 Uhr Springerstraße Eine brennende Großraummülltonne hat am Sonntag für eine starke Rauchentwicklung in einem Hochhaus gesorgt. Die Bewohner mussten das Gebäude verlassen. Gegen 10.52 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle München eine Rauchentwicklung aus einem Müllabwurfschacht im 12. Obergeschoß eines Hochhauses gemeldet. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr München am Gebäude eintrafen, war eine starke Rauchentwicklung im Gebäude sichtbar, welche durc...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Mitglieder der Jugendfeuerwehr erhalten die Leistungsspange

    Leistungsspange

    Hünxe (ots) - Am Samstagmorgen machten sich zehn Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hünxe zusammen mit einem Teil des Betreuerteams auf den Weg nach Wuppertal. Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Voerde nahmen sie an der Abnahme der Leistungsspange, dem höchsten Abzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr, teil und bestanden diese erfolgreich. Teil der Prüfung waren ein standardisierter Löschangriff, eine Schnelligkeitsübung, feuerwehrtechnische Theoriefragen, ein Staffellauf und Kugelstoßen. Wir freuen u...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand in Mehrfamilienhaus - Feuerwehr verhindert Brandausbreitung

    Symbolbild

    Essen-Altendorf, Röntgenstraße, 29.09.2025, 5:12 Uhr (ots) - Am frühen Montagmorgen um kurz nach 5 Uhr erreichten die Leitstelle der Feuerwehr Essen mehrere Notrufe aus der Röntgenstraße in Essen-Altendorf, bei denen Bewohner eines Mehrfamilienhauses einen Kellerbrand meldeten. Zeitgleich war die Feuerwehr Essen mit zahlreichen Kräften bereits bei folgendem Brandeinsatz tätig: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56893/6127122. Umgehend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwachen Borbeck und Altenessen s...

    Komplette Meldung lesen
  • Nächtlicher Brand in einem Mehrfamilienhaus - zehn Personen in Notunterkunft untergebracht

    Löschmaßnahmen der Einsatzkräfte
Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Südostviertel, Wächtelerstraße, 29.09.2025, 03:01 Uhr (ots) - In der Nacht zum Montag (29. September 2025) wurde die Feuerwehr Essen um 03:01 Uhr zu einem gemeldeten Brand in die Wächtlerstraße im Essener Südostviertel alarmiert. Mehrere Anrufende meldeten eine starke Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauch- und Flammenentwicklung erkennbar. Das ersteintreffende Löschfahrzeug bestätigte den Brand und erhöhte aufgrund des Ausmaßes sofort das Alar...

    Komplette Meldung lesen
  • Erstes überregionales Netzwerktreffen Strömungsrettung in Gevelsberg

    Gruppe des Netzwerktreffens

    Schwelm (ots) - In den Räumlichkeiten der Feuerwehr Gevelsberg fand am Mittwochabend das erste überregionale Netzwerktreffen Strömungsrettung statt. Insgesamt 23 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus Dortmund, Hattingen, Ennepetal, Gevelsberg, Hagen, Herdecke, Leverkusen, Wetter, Witten, der Kreisleitstelle Ennepe-Ruhr sowie den DLRG-Standorten Witten und Hattingen-Süd nahmen an der Veranstaltung teil. Das Netzwerktreffen stand unter der Schirmherrschaft des Kreisfeuerwehrverbandes Ennepe-Ruhr-Kreis u...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: ausgelöste Brandmeldeanlage

    Symbolbild

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: BMA3 Meldebild: BMA-Alarm Datum: 29.09.2025 Uhrzeit: 01:21 Uhr Einsatzort: Bruckstraße, Alpen Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen, Einheit Veen Ein technischer Defekt hat mehrere Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst, wodurch die Einheiten Alpen und Veen alarmiert wurden. Zwei Trupps kontrollierte die Bereiche mittels Wärmebildkamera. Hierbei gab es keine Feststellung. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Alpen E-Mail: presse@feuerwehr-alpen.de Homepage: http...

    Komplette Meldung lesen
  • Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr Bergisch Gladbach - Teamgeist, Können und viel Spaß

    Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr Bergisch Gladbach

    Bergisch Gladbach (ots) - Mit einer großen Jahresabschlussübung hat die Jugendfeuerwehr Bergisch Gladbach am heutigen Sonntag, 28.09.2025, ihr Ausbildungsjahr erfolgreich beendet. Die Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren zeigten ihr Können an insgesamt sechs Stationen, die auf die Altersgruppen abgestimmt waren. Die jüngeren Mitglieder übten einen klassischen Löschangriff mit Wasserentnahme aus einem 4.000-Liter-Faltbehälter, trainierten an einem Feuerlöschtrainer und stellten sich gemeinsam e...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Witten: Brand am Gebäude in Witten Rüdinghausen

    Einsatzstelle

    Witten (ots) - Gegen 19:44 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand am Gebäude in den Ortsteil Witten Rüdinghausen gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass Teile einer Terrassenüberdachung an einem Wohnhaus brannten. Die Feuerwehr leitete sofort mit 2 C-Rohren Löschmaßnahmen ein und konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Mit einer Wärmebildkamera wurde die Fassade kontrolliert und weitere Glutnester wurden abgelöscht. Gegen 20:30 Uhr konnte Feuer aus gemeldet werden und die Einsatzmaßnahmen kon...

    Komplette Meldung lesen
  • Die Feuerwehr Ennepetal wurde am heutigen Sonntag zu mehreren Einsätzen alarmiert.

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Verkehrsunfall auf der L699 Gegen 13:00 Uhr kam ein Motorradfahrer auf der L699 in Höhe Grüntal von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Auslaufende Betriebsmittel wurden abgestreut und die Unfallstelle abgesichert. Um 15:30 Uhr meldeten Anrufer einen Wald- und Wiesenbrand im Bereich Saalberg. Da der genaue Einsatzort zunächst nicht feststand, wurden neben Kräften der Hauptwache und der Freiwilligen Feuerweh...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 9 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Nesse-Apfelstädt
Aktuell
14°
Temperatur
9°/14°
Regenwahrsch.
15%