Rubrik auswählen
Neuching

Aktuelles in Neuching

Bei uns findest du Nachrichten aus Neuching, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Die Feuerwehr München beim Brandeinsatz Am Brombeerschlag.

11.08.2025 - 12:23 - München

Wochenendrückblick der Feuerwehr München

München (ots) - Samstag, 9. August 2025; 17.40 Uhr - Gasaustritt fordert zwei Todesopfer Lerchenauer Straße (Milbertshofen) In einer Kleingartenanlage im Münchner Norden ist es zu einem folgenschweren Gasaustritt gekommen. Zwei Menschen verstarben in Folge einer Kohlenstoffmonoxidvergiftung (CO). Bei einem CO-Austritt im Keller einer Gartenlaube in einer Schrebergartensiedlung sind insgesamt sechs Personen verletzt worden. Zunächst wurden der Leitstelle zwei Bewusstlose Männer gemeldet. Da bereits rasch von einer Gasintoxikation mit mehreren Verletzten ausgegangen wurde, wurden mehrerer Einheiten der Feuerwehr und des Rettungsdienstes alarmiert. Auch Wasserrettungskräfte der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft, die am nahen Fasaneriesee in Bereitschaft waren, begaben sich unverzüglich in die Kleingartensiedlung. Durch diese Kräfte wurde bereits vor Eintreffen weiterer Einheiten eine Wiederbelebung bei einer Person eingeleitet. Durch die Feuerwehr konnten im Verlauf alle weiteren Personen unter Einsatz von Atemschutz aus dem Gebäude gerettet werden. Ein 41-jähriger und ein 50-jähriger Mann mussten reanimiert werden, verstarben aber noch am Samstag bzw. am Sonntag an den Folgen ihrer Vergiftung. Vier weitere Männer wurden ebenfalls verletzt, drei von ihnen kamen in Kliniken. Neben der Rettung der Personen aus dem Gebäude unterstütze die Feuerwehr bei der medizinischen Versorgung und belüftete den Bereich anschließend. Neben rund 20 Kräften der Feuerwehr München war der Rettungsdienst mit einem Großaufgebot im Einsatz. Durch die Krisenintervention mussten circa 25 Personen betreut werden. Aktuell wird davon ausgegangen, dass der CO-Austritt in Zusammenhang mit dem Betrieb eines Stromgenerators steht. Zur genauen Ursache ermittelt die Polizei. Sonntag, 10. August 2025; 4.12 Uhr - Person erleidet Stromschlag von Oberleitung Ludwigsfelder Straße (Allach-Untermenzing) Auf dem Rangierbahnhof Nord ist ein Mann durch einen Stromschlag schwer verletzt worden. Er musste in den Schockraum einer Klinik transportiert werden. Am frühen Sonntagmorgen wurde die Leitstelle über einen schwerverletzten Mann im Gleisbereich informiert, woraufhin der Rettungsdienst und eine Hilfeleistungslöschfahrzeug alarmiert wurden. Vor Ort wurden drei Personen angetroffen. Ein Mann aus dieser Gruppe war auf einen Kesselwagen gestiegen und dort in Kontakt mit der Oberleitung gekommen. Diese führt auf Bahnstrecken bis zu 15.000 Volt Spannung. Es kam zu einem Stromschlag, wodurch der Mann schwere Verbrennung am gesamten Körper erlitt und vom Wagon stürzte. Erst nach der Sperrung der Gleise konnten Einsatzkräfte gefahrlos für die medizinische Versorgung zu dem Schwerverletzten gelangen. Die Feuerwehr unterstütze hierbei sowie beim Transport durch das unwegsame Gelände. Die Einsatzstelle wurde für weitere Ermittlungen an die Polizei und den DB-Notfallmanager übergeben. Die Feuerwehr München weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass das unbefugte Betreten von Gleisanlagen oder das Besteigen von Wagon mit einer enormen Gefahr für Leib und Leben verbunden ist. Auch ohne direkten Kontakt mit der Oberleitung kann es hier schon ab einem Abstand von unter zwei Metern zu einem Stromschlag kommen. Sonntag, 10. August 2025; 16.48 Uhr - Automatisches Notrufsystem meldet Verkehrsunfall Tegernseer Landstraße (Untergiesing) Beim Zusammenstoß eines Autos mit einem Baum ist ein Erwachsener und ein Kind verletzt worden. Beide kamen in Münchner Krankenhäuser. Aus unbekannter Ursache ist ein 32-jähriger Mann im Süden der Stadt mit seinem BMW von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Sowohl der Pkw als auch der Baum kippten dadurch um. Über ein automatisches Notrufsystem (eCall) informierte das Fahrzeug automatisch Feuerwehr und Rettungsdienst. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten der Mann und seine einjährige Tochter das Fahrzeug bereits verlassen und wurden von Passanten betreut. Diese hatten auch das Unfallfahrzeug bereits wieder auf die Räder gestellt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle auf zwei Fahrspuren ab und unterstützte bei der Patientenversorgung. Bei den anschließenden Aufräumarbeiten wurde auch der Baum mit einer Kettensäge entfernt. Nach rund eineinhalb Stunden war der Einsatz der Feuerwehr beendet. Vater und Kind kamen mit leichten Verletzungen zur weiteren Abklärung in Kliniken. Zur Ursache und Schadenshöhe liegen der Branddirektion keine Informationen vor. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Sonntag, 10. August 2025; 18.00 Uhr - Brandausbreitung bei Garagenbrand verhindert Am Brombeerschlag (Hadern) Am Sonntagabend ist es nahe der Stadtgrenze zum Brand eines Carports gekommen. Nur durch einen massiven Löschangriff konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert werden. Aus unbekannter Ursache brach in einem Unterstand an einem Reiheneckhaus gegen 18 Uhr ein Feuer aus. Noch während der Anfahrt der alarmierten Einheiten schilderten weitere Anrufer ein Übergreifen auf weitere Gebäude, Pkws und eine Hecke. Da bei Eintreffen der ersten Kräfte nicht klar war, ob sich in dem betroffenen Gebäude noch Personen aufhielten, wurde die Alarmstufe erhöht und weitere Einheiten der Feuerwehr und des Rettungsdienstes hinzugezogen. Durch einen intensiven Löschangriff mit insgesamt fünf Rohren gelang es zunächst, eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Hierbei wurde auch ein Entstehungsbrand durch Funkenflug am Dach des Nachbarhauses rechtzeitig entdeckt und abgelöscht. Bereits nach 30 Minuten konnte Feuer aus gemeldet und zu Nachlöscharbeiten übergegangen werden. Hierbei wurden zwei Gasflaschen aus dem Carport geborgen. Mit der Drehleiter wurde die Dachfläche geöffnet, um dort Glutnester abzulöschen. Nach knapp zwei Stunden war der Einsatz für rund 35 Einsatzkräfte der Feuerwehr München beendet. Zur Brandursache und Schadenshöhe liegen der Branddirektion keine Informationen vor. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. (pes) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Pressekontakt: Feuerwehr München Pressestelle Telefon: 089 / 2353 31311 (Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 15:00 Uhr, Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr) E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de Internet: www.feuerwehr-muenchen.de Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/feuerwehrmuenchen Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/

Quelle: Feuerwehr München
17°
sonnig

Nachrichten aus Neuching und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Erding. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    11. August 2025 - Kreis Erding

    Anzeige gegen Abschuss von Krähen im Landkreis Dachau

    Der Verein Ärzte gegen Tierversuche geht gegen ein Projekt des bayerischen Umweltministeriums vor. Im Rahmen des Projekts seien bereits im März "mindestens 80 Saatkrähen im Landkreis Dachau" getötet worden, erklärt der Verein.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Moosinning
    Stadt
    11. August 2025 - Moosinning

    Fundräder

    Die Gemeinde Moosinning bietet auf einem „Flohmarkt“ im Bauhof, Am Bleichbach 17, Moosinning, am 11. September in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr Fundräder an. Es handelt sich um Erwachsenen-/Jugendräder. KEINE Kinderräder. Bei mehreren Interessenten entscheidet das Los. Nähere Informationen erhalten Sie im Bürgerbüro unter der Tel. 08123 / 9302-0.
    Quelle: Moosinning
  • Kreis
    10. August 2025 - Kreis Erding

    Joint mit Folgen: Erdinger Kaminkehrer muss Führerschein abgeben

    Ein Kaminkehrer aus Erding wird wegen THC im Blut verurteilt. Nach einem Unfall im vergangenen Jahr wurde bei dem damals 19-Jährigen ein THC-Wert von 0,9 gemessen, was ihm jetzt eine Geldauflage von 1500 Euro und sechs Monate Führerscheinentzug einbrachte.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Neuching und Umgebung.
  • Kreis
    08. August 2025 - Kreis Erding

    Mitreisenden in der Bahn bei Markt Schwaben geschlagen

    Ein 36-Jähriger greift im Regionalzug einen 28-Jährigen an, die Polizei nimmt ihn am Hauptbahnhof fest, ein Schnelltest weist Kokain nach. Auf Höhe Markt Schwaben störte er sich offenbar an den Blicken und dem Lächeln des 28-Jährigen. Die Bundespolizei nahm den 36-Jährigen beim Verlassen des Zuges am Hauptbahnhof fest.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Moosinning
    Stadt
    07. August 2025 - Moosinning

    Beglaubigungen von Reisevollmachten für minderjährige Kinder

    Reisevollmachten werden teilweise benötigt, wenn minderjährige Kinder mit nur einem Elternteil, allein oder in Begleitung Dritter (z. B. Großeltern, Freunde der Familie) verreisen. In einigen Informationsquellen, wie Reiseportalen oder Foren, wird angegeben, dass Gemeindeverwaltungen Unterschriften unter solchen Vollmachten beglaubigen dürfen. Wir weisen darauf hin, dass eine Beglaubigung durch die Gemeindeverwaltung ausschließlich für die Vorlage bei deutschen Grenzbehörden erfolgen kann. Für die Anerkennung durch ausländische Behörden ist in der Regel eine notarielle Beglaubigung erforderlich. Bitte informieren Sie sich daher rechtzeitig bei Ihrem Reiseveranstalter, der zuständigen Botschaft oder anderen offiziellen Stellen, welche Dokumente und Beglaubigungen für Ihre geplante Reise ...
    Quelle: Moosinning
  • Kreis
    04. August 2025 - Kreis Erding

    Vorwurf: „Schnelle Verurteilung“ eines Mannes aus dem Landkreis Erding

    Vorwurf: "Schnelle Verurteilung" eines Mannes aus dem Landkreis Erding. Weitere Verhandlungstage anstelle eines Urteils: Das ist seit vergangenen Freitag Stand der Dinge im Prozess gegen einen 26-Jährigen aus dem südlichen Landkreis Erding wegen Vergewaltigung.
    Quelle: idowa
  • Kreis
    04. August 2025 - Kreis Erding

    Oberding: Das Torfstechen und seine Geschichte

    "Sepp, wie viele Stücke sticht ein guter Torfstecher in einem Tag?" Diese Frage hatte Lehrer Siegfried Ried vorbereitet, als er im Sommer 1962 für eine BR-Fernsehsendung mit einer Schulklasse im Oberdinger Moos beim Torfstechen vorbeischaute.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Stadt
    04. August 2025 - Dorfen

    Volksfest Dorfen

    Ab 08.08.2025 heißt es in Dorfen wieder "O'zapft is".
    Quelle: Dorfen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    04. August 2025 - Dorfen

    Volksfest Dorfen - Einschränkungen im Verkehr

    In der Zeit vom 08.08.2025 bis 17.08.2025 findet in Dorfen das Volksfest statt. In dieser Zeit kann es rund um das Areal in den Siedlungsstraßen zu Verkehrsbehinderungen aufgrund parkender Fahrzeuge kommen.
    Quelle: Dorfen
  • Kreis
    03. August 2025 - Kreis Erding

    Ottenhofen: Ein Verletzter bei Schlägerei in der S-Bahn

    Am Haltepunkt Ottenhofen trafen Einsatzkräfte der Bundespolizei auf einen verletzten 33-jährigen Münchner, mehrere Zeugen, sowie einen 22-jährigen Tatverdächtigen, der ebenfalls in München wohnhaft ist. Nach ersten Ermittlungen war es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen, in deren Verlauf die beiden Männer gemeinschaftlich auf den 33-Jährigen eingeschlagen haben sollen.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Umzugswagen mieten
    Finde hier einen Transporter in deiner Nähe, der genau zu deinem Bedarf passt und erhalte hier 10 % Rabatt.Umzugswagen mieten in Neuching und Umgebung
  • Kreis
    03. August 2025 - Kreis Erding

    Trickdiebstahl in Dorfen

    Der Pensionist bemerkte das Fehlen des Bargeldes erst kurze Zeit später und meldete den Vorfall bei der Polizei. Daher hofft die Polizeiinspektion Dorfen nun auf Hinweise zum Täter, diese werden unter der Telefonnummer 08081/9305-0 entgegengenommen.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    01. August 2025 - Kreis Erding

    Auto stößt in Oberding mit Bus zusammen

    Ein 59-Jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck war gegen 9.55 Uhr auf der Freisinger Straße vom Flughafen kommend Richtung Niederding unterwegs. Der 51-jährige Busfahrer erlitt einen Schock und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum Erding gebracht.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Neuching und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Neuching

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Neuching und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick