Rubrik auswählen
Neufelderkoog

Aktuelles in Neufelderkoog

Bei uns findest du Nachrichten aus Neufelderkoog, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Verkehrsunfälle und weitere Verkehrsdelikte im Landkreis mit Zeugenaufruf
Karl-Heinz_H / Adobe Stock

27.07.2025 - 11:55 - Cuxhaven

Verkehrsunfälle und weitere Verkehrsdelikte im Landkreis mit Zeugenaufruf

Cuxhaven (ots) - Auffahrunfall auf der Autobahn Loxstedt. Am Freitag, gegen 12 Uhr, kam es auf der A27 im Bereich der Anschlussstelle Stotel zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 53jähriger Duisburger wollte einer Verkehrsteilnehmerin das Wechseln vom Beschleunigungs- auf den Hauptfahrstreifen ermöglichen, dazu bremste er seinen Pkw stark ab. Ein dahinterfahrender 53jähriger Bremer sowie eine folgende 48jährige Bremerin konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhren auf den jeweils Vorausfahrenden auf. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. ++++++++++++++++++++++++++++ PKW prallt gegen Baum, Fahrer wird lebensgefährlich verletzt Wurster Nordseeküste/Misselwarden. Am Freitagnachmittag, gegen 14:45 Uhr, kam es auf der Engbütteler Straße (K68) zwischen Misselwarden und Padingbüttel zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 25jähriger PKW-Fahrer aus Bremerhaven verlor in einer Kurve alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und streifte zunächst einen Baum, wurde daraufhin zurückgeschleudert und kollidierte schließlich frontal mit einem weiteren Baum. Das Fahrzeug kam auf der Seite liegend in einem Maisfeld zum Stehen. Der Fahrer wurde durch die Wucht des Unfalls aus dem Fahrzeug geschleudert und kam mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Die betroffene Kreisstraße 68 wurde für die Dauer der umfangreichen Verkehrsunfallaufnahme sowie der Bergung des Unfallfahrzeuges komplett gesperrt. ++++++++++++++++++++++++++++ Zusammenstoß zwischen Leichtkraftrad und PKW Geestland/Imsum. Am Freitagabend beabsichtigte ein 39jähriger Geestländer, mit seinem Pkw in Imsum auf ein Grundstück aufzufahren. Ein mit einem Leichtkraftrad herannahender 19jähriger Bremerhavener übersah das Abbiegemanöver und wollte rechts an dem Pkw vorbeifahren. Es kam zu einer Kollision beider Fahrzeuge, wobei der junge Leichtkraftradfahrer leicht verletzt wurde. Die Polizei Geestland schätzt den entstandenen Gesamtschaden auf ca. 19000 Euro. ++++++++++++++++++++++++++++ Ohne Fahrerlaubnis und ohne Versicherungsschutz unterwegs Wingst. Am Samstagmittag kontrollierten Beamte des Polizeikommissariats Hemmoor in Altkehdingen einen Pkw. Hierbei stellte sich heraus, dass der 21-jährige Fahrer aus Ihlienworth nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Darüber hinaus war der PKW nicht mehr versichert, sodass die Beamten die amtlichen Kennzeichen noch vor Ort entsiegelten, die Weiterfahrt untersagten und zwei Strafverfahren gegen den Fahrzeugführer einleiteten. ++++++++++++++++++++++++++++ Urkundenfälschung bei Rollerkontrolle Hemmoor. Am Samstagabend wurde ein 18-jähriger Hemmoorer mit seinem 45 km/h Roller auf der Stader Straße kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass der Roller zwar ordnungsgemäß versichert war, aber an diesem Versicherungskennzeichen angebracht wurden, welche hierfür nicht vorgesehen und abgelaufen waren. Da diese Kennzeichen jedoch bewusst in der Versicherungsfarbe des aktuellen Kalenderjahres (grün) gewählt wurden, waren diese geeignet, zur Täuschung im Rechtsverkehr zu dienen. Trotz des vorhandenen Versicherungsschutzes wurde deshalb gegen den Fahrzeugführer ein Strafverfahren aufgrund Urkundenfälschung eingeleitet. Darüber hinaus muss dieser mit einem Bußgeld rechnen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. ++++++++++++++++++++++++++++ Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht Geestland/Langen. Am Samstagmorgen kam es gegen 08:30 Uhr in der Leher Landstraße 6, in Langen, auf dem Supermarktparkplatz beim Lindenhofcenter zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Zeuge machte die Marktmitarbeiter auf einen schwarzen Pkw aufmerksam, welcher beim rasanten Ausparken ein Schild angefahren hatte. Anschließend nahm er einem weiteren Pkw die Vorfahrt, bevor er davonfuhr. Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Angaben zu dem schwarzen Pkw machen können, sich bei der Polizei in Geestland (04743-9280) zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cuxhaven i.A. Hehlert, PHK Tel: 04721/573-0 E-Mail: robert.hehlert@polizei.niedersachsen.de http://ots.de/PI0z7T

Quelle: Polizeiinspektion Cuxhaven
18°
Regenschauer

Nachrichten aus Neufelderkoog und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Dithmarschen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    27. Juli 2025 - Kreis Dithmarschen

    Familienspaß und Autogrammjagd auf Winnetou – auch im Regen

    Im Gegenteil: "Das Regenhighlight für die Kinder war die Rutsche, die zur Wasserrutsche wurde", sagt Vater Malte, der mit Sohn James (5) aus Kirchbarkau zu Besuch nach Bad Segeberg gekommen ist. Autogrammjagd auf Winnetou beim Kinderfest der Karl-May-Spiele in Bad Segeberg:
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    27. Juli 2025 - Kreis Dithmarschen

    Daniel Günther hofft auf Batterieproduktion bis 2029

    Trotz Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hält Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther den Bau einer Batteriefabrik bei Heide weiter für möglich. "Mir macht Mut, dass es offenkundig gleich mehrere Interessenten für Northvolt gibt", sagte Günther.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    27. Juli 2025 - Kreis Dithmarschen

    Schleswig-Holstein: Pläne für Batteriefabrik trotz Northvolt-Insolvenz

    Schleswig-Holstein: Pläne für Batteriefabrik trotz Northvolt-Insolvenz. Trotz Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hält Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther den Bau einer Batteriefabrik bei Heide weiter für möglich. "Mir macht Mut, dass es offenkundig gleich mehrere Interessenten für Northvolt gibt", sagte Günther.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Neufelderkoog und Umgebung.
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Dithmarschen

    Spontan heiraten? Das geht am 25. Juli in einer Kirche in Heide

    Juli bietet die St.-Jürgen-Kirche bereits zum zweiten Mal spontane Eheschließungen an. Pastor Lars Kessner wechselt sich an dem Tag mit seiner Kollegin Tanja Sievers ab, die bereits im letzten Jahr spontane Trauungen durchgeführt hat. Das war für ein Paar das ausschlaggebende Kriterium.
    Quelle: NDR
  • Später weiterlesen?
    Setze die News in der meinestadt.de App einfach auf deine persönliche Merkliste. App jetzt downloaden
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Dithmarschen

    Batterien: China kaum zu schlagen

    Demnach ist die Hoffnung, das Herzstück für E-Autos auf der ganzen Welt könne in Europa hergestellt werden, mit der Pleite von Northvolt so gut wie gestorben. Das Land Schleswig-Holstein hat beschlossen, die Höchstsätze der Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Bürgermeister um 75 Prozent zu erhöhen.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Dithmarschen

    Reisewelle zum Start der Sommerferien: Baustellen und Stauschwerpunkte in SH auf einen Blick

    Knapp 200 Fahrzeuge passen auf die insgesamt vier FRS-Schiffe, die in den Sommermonaten zwischen 4.30 Uhr und 23.15 Uhr hin und her fahren - bei viel Verkehr alle 20 Minuten. Vor allem auf den Regionalverbindungen Richtung Nord- und Ostsee erwartet die Deutsche Bahn in den kommenden Wochen viele Reisende, erklärt eine Sprecherin.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Dithmarschen

    Heißluftfritteuse löst Brand in Wohnheim aus – Feuerwehr im Großeinsatz

    Heißluftfritteuse löst Brand in Wohnheim aus – Feuerwehr im Großeinsatz. Die Feuerwehr war wegen der brennenden Heißluftfritteuse im Großeinsatz. Heißluftfritteuse löst Brand in Wohnheim aus – Feuerwehr im Großeinsatz: Eine brennende Heißluftfritteuse hat am Mittwochabend die Feuerwehr in Meldorf (Kreis Dithmarschen) in Atem gehalten.
    Quelle: Hamburger Morgenpost
  • Meldorf
    Stadt
    24. Juli 2025 - Meldorf

    Stellenausschreibung: Amtsdirektor*in

    Das Amt Mitteldithmarschen sucht zum 16.07.2026 eine*n Amtsdirektor*in (m/w/d)
    Quelle: Meldorf
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Dithmarschen

    DB-Reisezentren: Husum und Heide kämpfen gegen Schließung

    DB-Reisezentren: Husum und Heide kämpfen gegen Schließung. Die Deutsche Bahn schließt zum Jahrensende einige Reisezentren im Land. Die Deutsche Bahn schließt zum Jahresende mehrere Reisezentren in Schleswig-Holstein - darunter in Husum (Kreis Nordfriesland) und in Heide (Kreis Dithmarschen).
    Quelle: NDR
  • Kreis
    23. Juli 2025 - Kreis Dithmarschen

    Mädchenfußball in Vereinen boomt - und das liegt nicht nur an der Frauenfußball-EM

    "Sie war damals vier, fünf Jahre alt - und es gab überhaupt keine Perspektive für sie." Also machte er sich daran, Mädchen für die SG zu gewinnen - und das nicht nur der eigenen Tochter wegen: "Fußball ist so ein schöner, einfacher Sport, von dem Mädchen genauso profitieren sollten wie Jungen", findet Peitz.
    Quelle: NDR
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Neufelderkoog. Ausbildungsplätze in Neufelderkoog und Umgebung
  • Kreis
    23. Juli 2025 - Kreis Dithmarschen

    Nach 72 Stunden wird es kritisch: So ist das Land auf einen Blackout vorbereitet

    Krisenstäbe und Kliniken in Schleswig-Holstein sind gut auf die ersten drei Tage ohne Strom vorbereitet. NDR Schleswig-Holstein hat deshalb in allen Kreisen und kreisfreien Städten nachgefragt, wie sie auf einen Blackout vorbereitet sind. Für Notrufe und Informationen haben viele Kreise bereits Notfall-Infopunkte eingerichtet.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    22. Juli 2025 - Kreis Dithmarschen

    Erstaunlicher Fisch an Bord gezogen: Tier seit 45 Jahren nicht mehr in der Nordsee gesehen

    Erstaunlicher Fisch an Bord gezogen: Tier seit 45 Jahren nicht mehr in der Nordsee gesehen. Denn: Seit etwa als 45 Jahren gibt es den Fisch eigentlich nicht mehr in der Nordsee. Seltene Sensation: Gewöhnlicher Stachelrochen nach 45 Jahren in der Nordsee gesichtet:
    Quelle: kreiszeitung.de
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Neufelderkoog und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Neufelderkoog

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Neufelderkoog und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick