Rubrik auswählen
Neunkirchen/Siegerland

Feuerwehreinsätze in Neunkirchen/Siegerland

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 10
  • Brand in leerstehendem Gebäude Leverkusen Wiesdorf

    CameraCraft / Adobe Stock

    Leverkusen (ots) - Am 11.07.2025 wurde der Feuerwehr Leverkusen gegen 22:50 Uhr durch einen Notruf eine starke Rauchentwicklung in der Dönhoffstraße in Leverkusen Wiesdorf gemeldet. Aufgrund des Meldebilds wurden durch die Leitstelle umgehend die Einsatzkräfte beider Berufsfeuerwehrwachen sowie ein Führungsdienst zur Einsatzstelle alarmiert. Der betroffene Bereich war schwer zugänglich. Vor Ort stellte man nach kurzer Erkundungsphase einen Zimmerbrand in einem eingeschossigen Gebäude fest. Auf Grund der u...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Alleinunfall es Paketfahrzeuges am Vormittag

    Das Fahrzeug welches drohte einen Abhang hinunterzurollen

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein, Alt-Wetter und Wengern wurden am Freitag, 11.07.2025, um 10:31 Uhr zu einem Unfall in der Straße "Eilper Höhe" alarmiert. Hier hatte der Rettungsdienst die Feuerwehr angefordert, weil ein Lieferwagen eines Paketdienstes aus ungeklärter Ursache durch eine Gartenmauer gerollt war und nun drohte, einen Abhang hinunterzurollen. Der Fahrer wurde bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr außerhalb des Fahrzeuges vom Rettungsdienst betreut...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Überörtliche Hilfeleistung bei einem Dachstuhlbrand in Issum

    Einsatzstelle

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: B3 Meldebild: Dachstuhlbrand Datum: 11.07.2025 Uhrzeit: 12:54 Uhr Einsatzort: Brauerei-Diebels-Straße, Issum Eingesetzte Einheiten: Drehleiter Alpen Um 12:54 Uhr wurde die Drehleiter der Feuerwehr Alpen zur Unterstützung bei einem Dachstuhlbrand in Issum überörtlich alarmiert. Dort brannte der Dachstuhl eines Wohngebäudes mit mehreren Wohneinheiten in voller Ausdehnung. Aufgrund der Größe des Objektes entschied der Einsatzleiter, neben der Drehleiter aus Geldern auch ...

    Komplette Meldung lesen
  • Fichte brennt, Brandausbreitung erfolgreich verhindert

    FW-MG

    Mönchengladbach-Holt, 11.07.2025, 16:11 Uhr, Immelmannstraße (ots) - Am heutigen Nachmittag entdeckte eine aufmerksame Nachbarin eine Rauchentwicklung im Garten des Nachbargebäudes und alarmierte die Feuerwehr. Eine Fichte hat aus unbekannten Gründen begonnen zu brennen. Da der Baum an einer Hauswand emporgewachsen ist, drohte der Brand auf den Anbau überzugreifen. Die Besitzer der Fichte hatten bereits mit Gartenschläuchen versucht das Feuer zu bekämpfen. Bei eintreffen der Feuerwehr wurde der restliche ...

    Komplette Meldung lesen
  • Traktor verliert Hydrauliköl - Ölspur

    FW an der Einsatzstelle

    Schermbeck (ots) - Am Donnerstagvormittag gegen 11:15 Uhr wurde der Löschzug Schermbeck mit dem Stichwort "CRBRN 1 - Ölspur" an die Einsatzstelle "Maassenstrasse" alarmiert. An der Einsatzstelle hatte ein Traktor durch eine Leckage Hydrauliköl verloren, wodurch eine Ölspur von circa 500m Länge verursacht wurde. Die Einsatzkräfte dämmten die Ölausbreitung unter dem Fahrzeug ein und eine Spezialfirma für die Reinigung der Straße wurde angefordert. Anschließen wurde die Einsatzstellen an das Ordnungsamt üb...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Marc Vinschen zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Hünxe bestellt

    Von links: Klaus Stratenwerth, Dirk Buschmann, Marc Vinschen, Stephan Hinz-Sobottka, Fabian Hülsermann

    Hünxe (ots) - Der Rat der Gemeinde Hünxe hat in seiner Sitzung am 9. Juli 2025 Marc Vinschen für die nächsten sechs Jahre zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr bestellt. Er ergänzt damit die bisherige Leitung der Feuerwehr mit Stephan Hinz-Sobottka und seinem Stellvertreter Jens Förster. Heute Morgen überreichte Bürgermeister Dirk Buschmann die Urkunde im Rathaus. Vorausgegangen war eine Anhörung der gesamten Freiwilligen Feuerwehr Hünxe unter Beteiligung des Kreisbrandmeisters Markus Janßen. Sowohl...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Sankt Augustin: Freiwillige Feuerwehr löscht brennendes Flachdach

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Sankt Augustin (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin wurde am Freitagmorgen um 07:56 Uhr zu einem brennenden Gebäudedach nach Hangelar alarmiert. Schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung ersichtlich. Den ersten Kräften eröffnete sich vor Ort, dass sich noch zwei Handwerker auf dem Dach aufhielten. Diese konnten den Gefahrenbereich jedoch schnell verlassen, sodass fortan keine Gefahr für Menschenleben mehr bestand. Aufgrund des Schadensbildes veranlasste der Ein...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Beverungen: Spendenübergabe an die Löschgruppe Dalhausen / Neue Ausstattung dank lokaler Unternehmen

    Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen: der stellvertretende Löschgruppenführer Klaus Dierkes, Thomas Pecher, Marco Wiesmann, Andreas Decker, Markus Vössing, Markus Bartolles und der Löschgruppenführer Ingolf Menke

    Beverungen (ots) - Die Löschgruppe Dalhausen durfte sich kürzlich über eine großzügige Spende der Firmen Beku Kunststoffwerke GmbH & Co. KG und Möbelwerke A. Decker GmbH freuen. Die Geschäftsführer Markus Vössing (Firma Beku) und Andreas Decker (Firma Decker) überreichten symbolisch ein modernes Multimedia-Board und einen Werkstattwagen, die u. a. von den Spendengeldern angeschafft wurden. Beide Gegenstände kommen bereits im Ausbildungs- und Einsatzdienst zum Einsatz. Die Spenden sind eine wichtige Unter...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerverletzter Radfahrer nach Verkehrsunfall - Rettungshubschrauber im Einsatz

    VU4

    Herdecke (ots) - Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Wittener Landstraße/ Ecke Loerfeldstraße zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer. Gegen 16:21 Uhr wurde die Feuerwehr Herdecke zu einem Verkehrsunfall auf der Wittener Landstraße alarmiert. Durch die Feuerwehr wurde die Straße gegen den fließenden Verkehr gesichert und der Rettungsdienst unterstützt. In enger Zusammenarbeit versorgten Rettungsdienst, Notarzt und Feuerwehr den schwerverletzten Radfahrer, für den im we...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schwalmtal: Gemeinsame Pressemitteilung der Feuerwehren Schwalmtal und Niederkrüchten Mehrere Einsätze für Feuerwehrkräfte auf der A52 - Verkehrsunfall mit Lkw, Rettungshubschrauber im Einsatz

    Foto: Symbolbild Feuerwehr Schwalmtal

    Schwalmtal (ots) - Am Donnerstagmittag wurde der Löschzug Amern gegen 13:54 Uhr gemeinsam mit dem Leitungsdienst der Feuerwehr Schwalmtal zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich Raderberg alarmiert. Vor Ort konnte durch den Einsatzleiter jedoch keine Rauchentwicklung festgestellt werden, sodass zur weiteren Lageerkundung eine Drohne mit Wärmebildkamera eingesetzt wurde. Auch aus der Luft bestätigte sich der erste Eindruck - ein Brandereignis konnte nicht festgestellt werden. Die eingesetzten Kräfte ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Fire Watch detektiert vermeintliche Rauchsäule

    Symbolbild

    Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 10. Juli 2025 um 10:50 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Verdächtiger Rauch" zum Lipperhofweg im Ortsteil Gartrop-Bühl alarmiert. Die Mitarbeitenden der Waldbrandüberwachungszentrale "Fire Watch" hatten eine nicht eindeutig zuzuordnende Rauchentwicklung entdeckt. Die Einsatzkräfte erkundeten den Bereich, konnten jedoch kein Schadensereignis feststellen. Vermutlich hatten die Kameras zur Früherkennung von Waldbränden eine Staubwolke detektiert, die durch landwirtschaft...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Sankt Augustin: 55 Ehrenamtliche retten Haus vor den Flammen

    Bild: FFW Sankt Augustin

    Sankt Augustin (ots) - Drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin wurden heute um 14:07 Uhr zu einem Dachbrand im Ortsteil Buisdorf alarmiert. Bei Eintreffen sah der Einsatzleiter eine Hochterrasse der ersten Etage in Vollbrand und forderte mit einer Alarmstufenerhöhung auf "Brand 4" zwei weitere Einheiten an, weil das das Feuer das gesamte Haus bedrohte. Umgehend löschten die freiwilligen Feuerwehrleute den Anbau von außen mit zwei Schlauchleitungen und über die Drehleiter; sie brachten das...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - drei kleinere Einsätze für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)

    Die Fläche wurde mit der Unterstützung von Löschrucksäcken abgelöscht

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am gestrigen Mittwoch um 16:51 Uhr zu einer Brandnachschau in dem Waldgebiet am Harkortberg alarmiert. Eine aufmerksame Spaziergängerin hatte festgestellt, dass eine männliche Person in dem Waldgebiet unterhalb des Sportlerheimes ein Feuer entzündet hatte, und richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der eingesetzten Kräfte war die Person nicht mehr vor Ort. Es konnte verbrannter Waldboden auf einer Fläche von gut einem Quadratmeter fes...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Große Jahresübung 2025 der Jugendfeuerwehr Ratingen

    2

    Ratingen (ots) - Am Abend des 9. Juli 2025 absolvierte die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Ratingen einen aufregenden Übungseinsatz. Der Löschzug Breitscheid hatte geladen und die jährlich stattfindende große Jahresübung für die jungen Nachwuchskräfte vorbereitet. Dabei haben sich die freiwilligen Breitscheider Kräfte ein spannendes Einsatzszenario überlegt: In der angenommenen Übungslage war ein Großbrand auf einem stillgelegten Fabrikgelände am Hummelsbeck ausgebrochen. Aufgrund der Einsturzgefahr musste...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lage: Feuer auf Firmendach - Aufwändiger Großeinsatz für die Feuerwehr Lage

    F3- Industriestr.

    Lage (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Lage um 15:52 Uhr unter dem Stichwort "BMA 2" zu einem Industriebetrieb in der Industriestraße alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte informierte die betroffene Firma - die Leitstelle Lippe, dass es sich um ein bestätigtes Brandereignis im Bereich der Absauganlage auf dem Dach des Gebäudes handelt. Aufgrund dieser Rückmeldung wurde das Einsatzstichwort auf Feuer 3 erhöht und weitere Kräfte nachalarmiert. Beim Eintreffen der erste...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahrzeugbrand auf der B236 - Ersthelfer aus Bremen verhindern Schlimmeres

    Nachlöscharbeiten

    Dortmund (ots) - Am heutigen Vormittag wurde die Feuerwehr Dortmund um 11:06 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die B236 in Fahrtrichtung Lünen alarmiert. Die Leitstelle entsandte umgehend Einsatzkräfte der Feuerwachen 6 (Scharnhorst) und 2 (Eving) sowie den Rettungsdienst zur Einsatzstelle. Vor Ort brannte ein Abschleppwagen, bei dem es zuvor im Motorraum zu einem Entstehungsbrand gekommen war. Das Feuer breitete sich schnell aus und führte zu einer weithin sichtbaren Rauchentwicklung. Besonderes Glück im ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Rauchentwicklung aus Dachstuhl des Ostbahnhofes löst größeren Feuerwehreinsatz aus

    1

    Ratingen (ots) - Ratingen Mitte, Am Ostbahnhof, 08.07.2025, 19:08 Uhr In den frühen Abendstunden des gestrigen Tages wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand am Ostbahnhof alarmiert. Im Bereich des Dachstuhls des derzeit in der Generalsanierung befindlichen Bahnhofsgebäudes war eine deutlich sichtbare Rauchentwicklung zu erkennen. Offenes Feuer war jedoch nicht sichtbar. Aufgrund der zunächst unklaren Lage der Brandstelle wurden zeitgleich mehrere Angriffsleitungen über das Innere ...

    Komplette Meldung lesen
  • Erste Jugendflamme in der Gemeinde Kirchhundem erfolgreich bestanden

    Gruppenfoto von: privat

    Kirchhundem (ots) - Ein wichtiger Meilenstein für den Feuerwehrnachwuchs: In der Gemeinde Kirchhundem fand erstmals die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 statt. Insgesamt elf Jugendliche aus den Ortsteilen Wirme und Brachthausen stellten sich unter den Augen des Bürgermeisters, der Leitung der Feuerwehr, des Gemeinde Jugenfeuerwehrwartes und einigen Ratsvertretern den Prüfungen - die alle haben bestanden. Die Jugendflamme Stufe 1 ist ein bundesweit anerkanntes Ausbildungsabzeichen der Jugendfeuerwehr und ...

    Komplette Meldung lesen
  • Brandereignis in leerstehendem Bürogebäude

    Brandbekämpfung über die Drehleiter; Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Stadtkern, Hachestraße/Hindenburgstraße, 09.07.2025, 00:43 Uhr (ots) - In der Nacht zu Mittwoch wurde die Feuerwehr Essen gegen 00:43 Uhr zu einem gemeldeten Brandereignis an der Hachestraße, Ecke Hindenburgstraße, alarmiert. Mehrere Anrufer hatten Flammenschein aus dem Hinterhof eines leerstehenden Gebäudekomplexes in der Innenstadt gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage: Deutlicher Feuerschein im rückwärtigen Bereich des leerstehenden Bürogebäudes, Rauch und F...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahrer nach Überschlag in Fahrzeug eingeschlossen - Feuerwehr befreit Verletzten

    Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen

    Dortmund (ots) - Dortmund, 09.07.2025 - In der Nacht zum Mittwoch erreichte die Leistelle der Feuerwehr um 02:27 Uhr ein Notruf. Anrufer berichteten von einem Pkw, der sich überschlagen hatte und auf dem Dach zum Liegen gekommen war. Eine Person sollte sich noch im Fahrzeug befinden und möglicherweise bewusstlos sein. Aufgrund des Meldebildes wurden unverzüglich Einsatzkräfte der Spezialeinheit Bergung der Feuerwache 1 (Mitte), der Einsatzführungsdienst, Kräfte der Feuerwache 2 (Eving) sowie der Rettungs...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Neunkirchen/Siegerland
Aktuell
16°
Temperatur
16°/27°
Regenwahrsch.
15%

Weitere beliebte Themen in Neunkirchen/Siegerland