Rubrik auswählen
Niedermohr

Aktuelles in Niedermohr

Bei uns findest du Nachrichten aus Niedermohr, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Saarländer verliert über hunderttausend Euro durch Anlagebetrug (Cybertrading) / Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest
Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock

22.07.2025 - 09:26 - Saarland

Saarländer verliert über hunderttausend Euro durch Anlagebetrug (Cybertrading) / Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest

Saarbrücken (ots) - Ein 70-jähriger Mann aus Eppelborn war Anfang des Jahres online auf eine angeblich lukrative Trading-Plattform aufmerksam geworden. Letztlich stellte sich heraus, dass er Betrügern auf den Leim gegangen war. Zwei tatverdächtige Männer im Alter von 21 und 27 Jahren wurden festgenommen. Sie sitzen nun in der JVA Saarbrücken ein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand übergab der Betrogene zur Steigerung seiner angeblichen Gewinne zwischen Februar und Juli 2025 persönlich mehrfach höhere Geldbeträge an Geldboten. Letztendlich sollte der Mann für eine angekündigte Auszahlung seiner Gewinne einen fünfstelligen Geldbetrag an Zollgebühren zahlen, da der Geldtransfer vom Zoll gestoppt worden sei. Da ihm dies sehr verdächtig vorkam kontaktierte er die Polizei, die die geplante Geldabholung mitverfolgte und zwei ukrainische Tatverdächtige vor Ort festnahm. Zur Auszahlung der vermeintlichen Gewinne kam es nie. Der Mann wurde durch die Betrüger um seine Altersversorgung gebracht. Die Ermittlungen zu den Tatverdächtigen und möglichen weiteren Beteiligten dauern an. Was ist Cybertradingbetrug? Cybertradingbetrug ist eine Form des Anlagebetrugs, bei welcher die Geschädigten durch die Betrüger zu Zahlungen für vermeintliche Investition in lukrative Anlagemodelle bzw. Finanzprodukte verleitet werden. Eine angebliche Wertentwicklung des investierten Betrages wird mittels Internetplattformen vorgetäuscht, eine tatsächliche Geldanlage erfolgt jedoch nicht. Nicht selten werden die Betrogenen im weiteren Verlauf, oftmals sogar geraume Zeit später, kontaktiert. Ihnen wird nun suggeriert, man werde sie dabei unterstützen, die verlorene Anlage zurückzuerlangen (sog. recovery fraud oder scam). Dabei geben die Betrüger vor, seriösen (Opferhilfe-) Institutionen, renommierten Anwaltskanzleien oder gar einer Strafverfolgungsbehörde anzugehören. Ziel dieser neuerlichen Kontaktaufnahme ist jedoch wiederum nur, die Opfer zu weiteren Zahlungen zu bewegen, die nun als Zahlung von Gebühren, Steuern, Zinsen o.ä. deklariert werden. Darauf sollte man achten: Wer auf der Suche nach einer lukrativen Kapitalanlage ist, sollte sich nicht von "garantiert hohen Renditen" leiten lassen und gerade bei der Aussicht auf angeblich hohe Gewinne vorsichtig sein. Denn dahinter können Anlagebetrüger stecken, die mit dem Versprechen auf hohe Zinsen an das Geld leichtgläubiger Anleger wollen. Bankmitarbeiter sowie sonstige Finanzdienstleister (z.B. Vermögensberater oder -vermittler) sind dazu verpflichtet, die Risiken ihrer angebotenen Anlageprodukte in der Kundenberatung ausdrücklich zu nennen. Zudem müssen sie die Inhalte der Anlageberatung in einem Protokoll festhalten und ihren Kunden vor Abschluss eines Vertrags aushändigen. So kann man sich schützen: - Vertrauen Sie Ihr Geld ausschließlich seriösen Anbietern an! Lassen Sie sich aussagekräftige Referenzen zeigen. Zur Überprüfung dieser bietet die BaFin online ein entsprechendes Informationsangebot an. - Nehmen Sie sich Zeit! Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und zum Vertragsabschluss drängen. - Lassen Sie sich nicht von hohen Gewinnversprechen blenden! Der Aussicht auf einen hohen Gewinn (Rendite) steht immer ein hohes Risiko, bis hin zum Totalverlust, gegenüber. - Achten Sie auf den Firmensitz! Unseriöse Anbieter von Anlageprodukten wählen ihren Geschäftssitz gerne im Ausland, vor allem in den bekannten Steueroasen in Übersee. - Produkt-Zertifizierungen (z.B. TÜV- oder andere "Siegel") sind vor allem Werbemittel und bieten weder Gewähr für die Seriosität des Anbieters noch für risikolose Kapitalanlagen. Vorsicht! Auch diese können gefälscht sein. - Nutzen Sie den Service von Verbraucherzentralen und spezialisierten Anwälten (z.B. Fachanwälte für Kapitalmarktrecht) und lassen Sie die Ihnen vorliegenden Angebote prüfen. Weitere Informationen zum Thema gibt es auch unter www.polizei-beratung.de. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Landespolizeidirektion Saarland Falk Hasenberg Mainzer Straße 134-136 66121 Saarbrücken Telefon: 0681/962-8012 E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de Internet: www.polizei.saarland.de Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Quelle: Landespolizeidirektion Saarland
13°
wolkig

Nachrichten aus Niedermohr und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Kaiserslautern. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    22. Juli 2025 - Kreis Kaiserslautern

    Ärzte für die Westpfalz: Mediziner-Camp im September - Einblicke in Region und in Arbeitsumgebung

    Ärzte für die Westpfalz: Mediziner-Camp im September - Einblicke in Region und in Arbeitsumgebung. September richtet der Verein "Ärzte für die Westpfalz" ein Mediziner-Camp aus. An den zwei Tagen gibt es für Teilnehmerinnen und Teilnehmer u.a. medizinische Workshops, und die Region Westpfalz kann kennengelernt werden, diesmal mit Fokus auf Stadt und Kreis Kaiserslautern.
    Quelle: Wochenblatt-Reporter.de
  • Kreis
    21. Juli 2025 - Kreis Kaiserslautern

    Neustadt / Kaiserslautern Zugstrecke zwischen Neustadt und Kaiserslautern wieder frei

    Neustadt / Kaiserslautern Zugstrecke zwischen Neustadt und Kaiserslautern wieder frei. Die Bahnstrecke zwischen Neustadt und Kaiserslautern war am frühen Montagabend in beide Richtungen gesperrt. Grund war ein defektes Stellwerk auf der Trasse zwischen Weidenthal (Kreis Bad Dürkheim) und Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern).
    Quelle: DIE RHEINPFALZ
  • Kreis
    21. Juli 2025 - Kreis Kaiserslautern

    Neustadt / Kaiserslautern Zugstrecke zwischen Neustadt und Kaiserslautern gesperrt

    Neustadt / Kaiserslautern Zugstrecke zwischen Neustadt und Kaiserslautern gesperrt. Die Bahnstrecke zwischen Neustadt und Kaiserslautern ist derzeit in beide Richtungen gesperrt. Laut Bahn gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Kaiserslautern und Neustadt. Züge aus Richtung Homburg enden in Kaiserslautern-Hauptbahnhof, Züge aus Richtung Schifferstadt enden in Neustadt-Hauptbahnhof.
    Quelle: DIE RHEINPFALZ
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Niedermohr und Umgebung.
  • Kreis
    21. Juli 2025 - Kreis Kaiserslautern

    Rätselhafter Brand: Wohnwagen lichterloh in Flammen und komplett niedergebrannt

    Ein Zeuge alarmierte gegen 1 Uhr Feuerwehr und Polizei, nachdem er den brennenden Anhänger auf einem Platz neben der Landstraße entdeckt hatte. Zeugen, die Hinweise zum Eigentümer geben können oder in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 bei der Polizeiinspektion 1 Kaiserslautern zu melden.
    Quelle: Wochenblatt-Reporter.de
  • Später weiterlesen?
    Setze die News in der meinestadt.de App einfach auf deine persönliche Merkliste. App jetzt downloaden
  • Kreis
    21. Juli 2025 - Kreis Kaiserslautern

    Motorradunfall: BMW-Fahrer verliert Kontrolle und verletzt sich schwer

    Motorradunfall: BMW-Fahrer verliert Kontrolle und verletzt sich schwer. Ein 63-jähriger Fahrer war in Richtung Kaiserslautern unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. An dem Motorrad, einer BMW, entstand Sachschaden.
    Quelle: Wochenblatt-Reporter.de
  • Kreis
    20. Juli 2025 - Kreis Kaiserslautern

    Mehrere berauschte Verkehrsteilnehmer bei Polizeikontrollen gestoppt

    Gegen 23.50 Uhr wurde in Bruchmühlbach-Miesau ein 21-jähriger Autofahrer kontrolliert. Der Mann wies einen Atemalkoholwert von über zwei Promille auf und wurde zur Dienststelle nach Landstuhl gebracht. Dort fiel ein 19-jähriger Autofahrer auf, bei dem Anzeichen auf den Konsum von Cannabis festgestellt wurden.
    Quelle: Wochenblatt-Reporter.de
  • Kreis
    19. Juli 2025 - Kreis Kaiserslautern

    Südwest Das sind die skurrilsten Museen in der Region

    Das Staubsauger-Museum hat keine festen Öffnungszeiten , Führungen finden nach Absprache statt. Das Disgusting Food Museum hat montags bis sonntags von 11 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.
    Quelle: DIE RHEINPFALZ
  • Kreis
    17. Juli 2025 - Kreis Kaiserslautern

    Eskalation auf der Straße: Mann schlägt Lieferwagenfahrer ins Gesicht

    Eskalation auf der Straße: Mann schlägt Lieferwagenfahrer ins Gesicht. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Körperverletzung und Beleidigung gegen einen 57-jährigen Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern. Juli 2025, soll es gegen 11.45 Uhr in der Straße Zum Geißrech in Weilerbach zu einem Streit zwischen dem Mann und einem Lieferfahrer gekommen sein.
    Quelle: Wochenblatt-Reporter.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    14. Juli 2025 - Kreis Kaiserslautern

    Einbruch am helllichten Tag – Täter stehlen Bargeld und Schmuck

    Einbruch am helllichten Tag – Täter stehlen Bargeld und Schmuck. Sie entwendeten Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 an die Kriminalpolizei Kaiserslautern zu wenden.
    Quelle: Wochenblatt-Reporter.de
  • Kreis
    10. Juli 2025 - Kreis Kaiserslautern

    Queidersbach Unfallflucht ist nur die Spitze des Eisbergs

    Aus mehreren Gründen ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern. Nach den derzeitigen Erkenntnissen der Polizei kam der Mann gegen 22.30 Uhr mit einem VW Golf aus Richtung Weselberg und fuhr in Richtung Queidersbach.
    Quelle: DIE RHEINPFALZ
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Niedermohr. Ausbildungsplätze in Niedermohr und Umgebung
  • Kreis
    10. Juli 2025 - Kreis Kaiserslautern

    Crash, Flucht, Promille: Polizei stoppt Fahrer ohne Führerschein

    Crash, Flucht, Promille: Polizei stoppt Fahrer ohne Führerschein. Ein gravierender Verkehrsverstoß auf der L472 bei Queidersbach hat weitreichende Konsequenzen: Die Polizei ermittelt gegen einen 33-Jährigen aus dem Landkreis Kaiserslautern – wegen Unfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verdachts auf Alkohol- und Drogeneinfluss.
    Quelle: Wochenblatt-Reporter.de
  • Kreis
    09. Juli 2025 - Kreis Kaiserslautern

    Falsche Spendensammlerinnen – 86-Jährige in eigener Wohnung bestohlen

    Nachdem die Spende übergeben worden war, verließen beide Frauen das Haus. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise: Wer hat die beschriebenen Frauen Ende vergangener Woche in Weilerbach gesehen oder kann Angaben zu deren Identität machen?
    Quelle: Wochenblatt-Reporter.de
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Niedermohr und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Niedermohr

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Niedermohr und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick