Rubrik auswählen
Niederwambach

Aktuelles in Niederwambach

Bei uns findest du Nachrichten aus Niederwambach, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Mutmaßliches Diebesgut

06.02.2025 - 12:59 - Rhein-Sieg-Kreis

Tatverdächtiger von mehreren Einbrüchen festgenommen

Siegburg (ots) - In den frühen Morgenstunden am Mittwoch (05. Februar) gegen 03:00 Uhr wurde die Einsatzleitstelle der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis über eine verdächtige Person in Kenntnis gesetzt, die sich mit einer Taschenlampe in einem Restaurant an der Zeithstraße in Siegburg aufhalten solle. Mehrere Streifenwagen wurden zur Tatörtlichkeit entsandt. Die Polizisten trafen einen dunkel gekleideten Mann an, der den Parkplatz des Restaurants zu Fuß in Richtung Zeithstraße verließ. Bei der anschließenden Kontrolle des 32-jährigen Siegburgers fanden die Beamten mehrere Einbruchsutensilien und eine Taschenlampe. Zudem hatte der Siegburger eine kleine Plastikdose in seiner Hosentasche, in der eine unbekannte pulverförmige Substanz enthalten war. In seiner Bauchtasche führte er einen dreistelligen Bargeldbetrag mit, der mutmaßlich aus dem Restaurant entwendet worden war. Das Einbruchwerkzeug, die mutmaßlichen Drogen und das Münzgeld wurden sichergestellt. Beim Betreten des Restaurants stellten die Polizisten fest, dass die Terrassentür aufgehebelt worden war. Mehrere Schrank- und Schubladentüren im Kassenbereich waren geöffnet und augenscheinlich durchsucht worden. Der wegen Eigentumsdelikten polizeilich bekannte Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf mehrere Stoffe. In einem Krankenhaus wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Durch kriminalpolizeiliche Ermittlungen ergab sich der Verdacht, dass der Mann auch für Einbrüche in Siegburg in ein Restaurant (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65853/5964679) und in einen Wellness-Park (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65853/5943433) verantwortlich ist. Die Ermittlungen dazu dauern an. Zudem fanden die Ermittler des Kriminalkommissariats 3 mehrere Schlüssel, die mutmaßlich aus weiteren Einbrüchen stammen könnten. Nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen wurde er wegen des Verdachts des Einbruchdiebstahls in drei Fällen einem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. Der 32-Jährige muss sich zudem wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Wer Angaben zu den aufgefundenen Schlüsseln machen kann, setzt sich bitte mit der Polizei unter 02241 541-3121 in Verbindung. (Re) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis Pressestelle Telefon: 02241/541-2222 E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Quelle: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
bedeckt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Niederwambach und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Neuwied. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    06. Februar 2025 - Kreis Neuwied

    Hohe Geldstrafe: Tiere gequält, geschlagen, getötet – Gericht verurteilt Schäfer aus Hennef

    Der Fall schockierte selbst die Tierschützer aus Sankt Augustin, die immer wieder Filme und Fotos von Tierquälerei anschauen müssen, um Tierquäler zu überführen: Im Sommer 2024 hatten Aktivisten heimlich in einem Schafstall in Bühlingen bei Asbach, Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz gefilmt, wie ein Schäfer seine Tiere schlug, trat und misshandelte.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
  • Polizei
    06. Februar 2025 - 13:36 - Kreis Neuwied

    Verkehrsunfallflucht mit einem Sattelschlepper

    Rheinbrohl (ots) - Im Zeitraum von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen ereignete sich im Römerring in Rheinbrohl eine Verkehrsunfallflucht. Der Unfallverursacher rangierte mit seinem Sattelschlepper rückwärts aus der Anwohnerstraße heraus und touchierte dabei einen ordnungsgemäß geparkten PKW Opel Astra im Bereich der Fahrerseite. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-943-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Am Konvikt 1 53545 Linz/Rhein Telefon: +49 2644 943-0
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Polizei
    06. Februar 2025 - 08:42 - Kreis Neuwied

    Versuchter Einbruchdiebstahl

    Linz (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in Linz, In der Au, zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in die Erdgeschosswohnung eines Einfamilienhauses. Nach jetzigem Ermittlungsstand zerstörten 2 Täter gegen 22:45 Uhr eine Fensterscheibe, um sich offenbar Zutritt zur Wohnung zu verschaffen. Die Bewohner wurden durch den lauten Krach geweckt und konnten durch das Fenster einen flüchtenden Täter beobachten. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Umgebung gemacht haben, sich unter der Rufnummer 02644-943-0 bei der Polizeiinspektion Linz zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Am Konvikt 1 53545 Linz/Rhein Telefon: +49 2644 943-0
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Niederwambach und Umgebung.
  • terovesalainen / Adobe Stock
    Polizei
    06. Februar 2025 - 07:58 - Kreis Neuwied

    Alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs

    Bonefeld (ots) - Am frühen Morgen des 06.02.2025 kontrollierten Polizeibeamte der PI Straßenhaus einen 35-jährigen männlichen Fahrzeugführer in Bonefeld. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Weiterhin ergab ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 1,12 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe im Krankenhaus entnommen und es wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: 02634/952-0 www.polizei.rlp.de/pd.neuwied
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Niederwambach und Umgebung
  • Polizei
    06. Februar 2025 - 07:14 - Kreis Neuwied

    Verkehrsunfallflucht

    Altenkirchen (ots) - Am Mittwoch, 05.02.2025, ereignete sich in der Zeit von 16.35 Uhr bis 16.55 Uhr auf einem Parkplatz in Altenkirchen, Siegener Straße, ein Verkehrsunfall. Hierbei beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken einen abgestellten Pkw Cupra Leon. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Telefon: 02681 946-0 pialtenkirchen@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Polizei
    05. Februar 2025 - 14:37 - Kreis Neuwied

    witterungsbedingte Verkehrsunfälle

    Dienstgebiet PI Altenkirchen (ots) - Am heutigen Mittwoch, 05.02.2025, ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen insgesamt vier witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Bei einem dieser Unfälle kam in Busenhausen, Bachstraße, ein Omnibus von der eisglatten Fahrbahn ab und rutschte in eine Weide. Die im Bus beförderten Kinder sowie der Busfahrer blieben unverletzt. Es entstand, wie auch bei allen anderen Verkehrsunfällen, lediglich Sachschaden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Telefon: 02681 946-0 pialtenkirchen@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Polizei
    05. Februar 2025 - 12:40 - Kreis Neuwied

    Wissen - witterungsbedingte Verkehrsunfälle

    Wissen (ots) - Am Mittwochmorgen, 05.02.2025, verursachte der gefrierende Regen zu Beginn des Berufsverkehrs Straßenglätte. Diese führte zu mehreren Verkehrsunfällen. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiwache Wissen ereigneten sich sieben witterungsbedingte Verkehrsunfälle. An zwei Unfällen waren Busse beteiligt. Bis auf einen Verkehrsunfall in Selbach (Sieg), bei dem eine Autofahrerin leichte Verletzungen erlitt, blieb es bei Blechschäden. An mehreren Autos entstand dabei Totalschaden. Rückfragen bitte an: Polizeiwache Wissen Telefon: 02742-9350 pwwissen@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Polizei
    05. Februar 2025 - 10:03 - Kreis Neuwied

    Vielzahl von witterungsbedingten Verkehrsunfällen

    Straßenhaus (ots) - Seit den frühen Morgenstunden kam es im gesamten Dienstgebiet der PI Straßenhaus bereits zu einer Vielzahl von witterungsbedingten Verkehrsunfällen und kleineren Verkehrsbeeinträchtigungen durch querstehende LKW. Bislang entstand glücklicherweise lediglich Sachschaden und es kamen keine Personen zu Schaden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: 02634/952-0 www.polizei.rlp.de/pd.neuwied
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Polizei
    05. Februar 2025 - 08:39 - Kreis Neuwied

    Verkehrsunfallflucht durch einen LKW-Fahrer

    Bad Hönningen (ots) - Am Dienstagmorgen ereignete sich gegen 07:30 Uhr auf der Bundesstraße 42 in Höhe Ariendorf eine Verkehrsunfallflucht. Die Geschädigte befand sich mit ihrem PKW Toyota auf der Linksabbiegespur der Bundesstraße in Richtung Ariendorf. Der in Richtung Neuwied fahrende Unfallverursacher streifte beim Vorbeifahren mit seinem LKW den PKW der Geschädigten und entfernte sich anschließend in Richtung Neuwied unerlaubt von der Unfallstelle. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-943-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Am Konvikt 1 53545 Linz/Rhein Telefon: +49 2644 943-0
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • benjaminnolte / Adobe Stock
    Polizei
    05. Februar 2025 - 07:59 - Kreis Neuwied

    Garagenbrand - Keine Verletzten

    Vettelschoß (ots) - Am Dienstagvormittag kam es im Hübelsheckerweg in Vettelschoß zu einem Brand einer an einem Mehrfamilienhaus angrenzenden Garage. Die Feuerwehren aus Vettelschoß und St. Katharinen konnten das Feuer unter Kontrolle bringen und die Ausbreitung auf das angrenzende Mehrfamilienhaus verhindern. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe sowie die genaue Brandursache sind derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Im Einsatz waren neben den örtlichen Feuerwehren die Polizei und Rettungskräfte. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-943-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Am Konvikt 1 53545 Linz/Rhein Telefon: +49 2644 943-0
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Niederwambach
  • Polizei
    05. Februar 2025 - 00:03 - Kreis Neuwied

    Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Pferdeanhänger Humbaur, NR-CV226

    Melsbach (ots) - Am Dienstag, 04.02.2025, wurde im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 20:40 Uhr der auf der Straße abgestellte Pferdeanhänger Humbaur HP TA G VD / Pegasus 2021, Farbe blau/silber, amtliches Kennzeichen NR-CV226, durch bislang unbekannte Täter entwendet Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen, der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: 02634/952-0 E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • thomaslerchphoto / Adobe Stock
    Polizei
    04. Februar 2025 - 19:40 - Kreis Neuwied

    Verkehrsunfallflucht durch Lkw auf der B256 - Zeugensuche

    Neuwied (ots) - Am Dienstag, 04.02.2025, kam es auf der B256 zwischen Rengsdorf und Neuwied gegen 15.30 Uhr zu einer mutmaßlichen Verkehrsunfallflucht durch einen Lkw. Der Unfallverursacher verlor dabei zwischen den Anschlusstellen Oberbieber / Melsbach und Torney (entsprechend Fahrtrichtung Neuwied) einen Metallbügel, wie er zum Sichern von transportierten Fahrzeugen verwendet wird. Insgesamt drei nachfolgende Fahrzeuge überfuhren den Bügel und wurden zum Teil erheblich beschädigt. Von dem flüchtigen Lkw ist nur bekannt, dass es ein mit mehreren Pkw beladener Autotransporter war. Die Städekennung am Anhänger lautete TBB (Tauberbischofsheim). Der Lkw-Fahrer dürfte das Herabfallen des Bügels nicht bemerkt haben. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Neuwied ...
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Nachrichten aus Niederwambach und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Neuwied. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    06. Februar 2025 - Kreis Neuwied

    Hohe Geldstrafe: Tiere gequält, geschlagen, getötet – Gericht verurteilt Schäfer aus Hennef

    Der Fall schockierte selbst die Tierschützer aus Sankt Augustin, die immer wieder Filme und Fotos von Tierquälerei anschauen müssen, um Tierquäler zu überführen: Im Sommer 2024 hatten Aktivisten heimlich in einem Schafstall in Bühlingen bei Asbach, Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz gefilmt, wie ein Schäfer seine Tiere schlug, trat und misshandelte.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
  • Polizei
    06. Februar 2025 - 13:36 - Kreis Neuwied

    Verkehrsunfallflucht mit einem Sattelschlepper

    Rheinbrohl (ots) - Im Zeitraum von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen ereignete sich im Römerring in Rheinbrohl eine Verkehrsunfallflucht. Der Unfallverursacher rangierte mit seinem Sattelschlepper rückwärts aus der Anwohnerstraße heraus und touchierte dabei einen ordnungsgemäß geparkten PKW Opel Astra im Bereich der Fahrerseite. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-943-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Am Konvikt 1 53545 Linz/Rhein Telefon: +49 2644 943-0
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Polizei
    06. Februar 2025 - 08:42 - Kreis Neuwied

    Versuchter Einbruchdiebstahl

    Linz (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in Linz, In der Au, zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in die Erdgeschosswohnung eines Einfamilienhauses. Nach jetzigem Ermittlungsstand zerstörten 2 Täter gegen 22:45 Uhr eine Fensterscheibe, um sich offenbar Zutritt zur Wohnung zu verschaffen. Die Bewohner wurden durch den lauten Krach geweckt und konnten durch das Fenster einen flüchtenden Täter beobachten. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Umgebung gemacht haben, sich unter der Rufnummer 02644-943-0 bei der Polizeiinspektion Linz zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Am Konvikt 1 53545 Linz/Rhein Telefon: +49 2644 943-0
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Niederwambach und Umgebung.
  • terovesalainen / Adobe Stock
    Polizei
    06. Februar 2025 - 07:58 - Kreis Neuwied

    Alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs

    Bonefeld (ots) - Am frühen Morgen des 06.02.2025 kontrollierten Polizeibeamte der PI Straßenhaus einen 35-jährigen männlichen Fahrzeugführer in Bonefeld. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Weiterhin ergab ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 1,12 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe im Krankenhaus entnommen und es wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: 02634/952-0 www.polizei.rlp.de/pd.neuwied
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Niederwambach und Umgebung
  • Polizei
    06. Februar 2025 - 07:14 - Kreis Neuwied

    Verkehrsunfallflucht

    Altenkirchen (ots) - Am Mittwoch, 05.02.2025, ereignete sich in der Zeit von 16.35 Uhr bis 16.55 Uhr auf einem Parkplatz in Altenkirchen, Siegener Straße, ein Verkehrsunfall. Hierbei beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken einen abgestellten Pkw Cupra Leon. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Telefon: 02681 946-0 pialtenkirchen@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Polizei
    05. Februar 2025 - 14:37 - Kreis Neuwied

    witterungsbedingte Verkehrsunfälle

    Dienstgebiet PI Altenkirchen (ots) - Am heutigen Mittwoch, 05.02.2025, ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen insgesamt vier witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Bei einem dieser Unfälle kam in Busenhausen, Bachstraße, ein Omnibus von der eisglatten Fahrbahn ab und rutschte in eine Weide. Die im Bus beförderten Kinder sowie der Busfahrer blieben unverletzt. Es entstand, wie auch bei allen anderen Verkehrsunfällen, lediglich Sachschaden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Telefon: 02681 946-0 pialtenkirchen@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Polizei
    05. Februar 2025 - 12:40 - Kreis Neuwied

    Wissen - witterungsbedingte Verkehrsunfälle

    Wissen (ots) - Am Mittwochmorgen, 05.02.2025, verursachte der gefrierende Regen zu Beginn des Berufsverkehrs Straßenglätte. Diese führte zu mehreren Verkehrsunfällen. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiwache Wissen ereigneten sich sieben witterungsbedingte Verkehrsunfälle. An zwei Unfällen waren Busse beteiligt. Bis auf einen Verkehrsunfall in Selbach (Sieg), bei dem eine Autofahrerin leichte Verletzungen erlitt, blieb es bei Blechschäden. An mehreren Autos entstand dabei Totalschaden. Rückfragen bitte an: Polizeiwache Wissen Telefon: 02742-9350 pwwissen@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Polizei
    05. Februar 2025 - 10:03 - Kreis Neuwied

    Vielzahl von witterungsbedingten Verkehrsunfällen

    Straßenhaus (ots) - Seit den frühen Morgenstunden kam es im gesamten Dienstgebiet der PI Straßenhaus bereits zu einer Vielzahl von witterungsbedingten Verkehrsunfällen und kleineren Verkehrsbeeinträchtigungen durch querstehende LKW. Bislang entstand glücklicherweise lediglich Sachschaden und es kamen keine Personen zu Schaden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: 02634/952-0 www.polizei.rlp.de/pd.neuwied
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Polizei
    05. Februar 2025 - 08:39 - Kreis Neuwied

    Verkehrsunfallflucht durch einen LKW-Fahrer

    Bad Hönningen (ots) - Am Dienstagmorgen ereignete sich gegen 07:30 Uhr auf der Bundesstraße 42 in Höhe Ariendorf eine Verkehrsunfallflucht. Die Geschädigte befand sich mit ihrem PKW Toyota auf der Linksabbiegespur der Bundesstraße in Richtung Ariendorf. Der in Richtung Neuwied fahrende Unfallverursacher streifte beim Vorbeifahren mit seinem LKW den PKW der Geschädigten und entfernte sich anschließend in Richtung Neuwied unerlaubt von der Unfallstelle. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-943-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Am Konvikt 1 53545 Linz/Rhein Telefon: +49 2644 943-0
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • benjaminnolte / Adobe Stock
    Polizei
    05. Februar 2025 - 07:59 - Kreis Neuwied

    Garagenbrand - Keine Verletzten

    Vettelschoß (ots) - Am Dienstagvormittag kam es im Hübelsheckerweg in Vettelschoß zu einem Brand einer an einem Mehrfamilienhaus angrenzenden Garage. Die Feuerwehren aus Vettelschoß und St. Katharinen konnten das Feuer unter Kontrolle bringen und die Ausbreitung auf das angrenzende Mehrfamilienhaus verhindern. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe sowie die genaue Brandursache sind derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Im Einsatz waren neben den örtlichen Feuerwehren die Polizei und Rettungskräfte. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-943-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Am Konvikt 1 53545 Linz/Rhein Telefon: +49 2644 943-0
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Niederwambach
  • Polizei
    05. Februar 2025 - 00:03 - Kreis Neuwied

    Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Pferdeanhänger Humbaur, NR-CV226

    Melsbach (ots) - Am Dienstag, 04.02.2025, wurde im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 20:40 Uhr der auf der Straße abgestellte Pferdeanhänger Humbaur HP TA G VD / Pegasus 2021, Farbe blau/silber, amtliches Kennzeichen NR-CV226, durch bislang unbekannte Täter entwendet Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen, der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: 02634/952-0 E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • thomaslerchphoto / Adobe Stock
    Polizei
    04. Februar 2025 - 19:40 - Kreis Neuwied

    Verkehrsunfallflucht durch Lkw auf der B256 - Zeugensuche

    Neuwied (ots) - Am Dienstag, 04.02.2025, kam es auf der B256 zwischen Rengsdorf und Neuwied gegen 15.30 Uhr zu einer mutmaßlichen Verkehrsunfallflucht durch einen Lkw. Der Unfallverursacher verlor dabei zwischen den Anschlusstellen Oberbieber / Melsbach und Torney (entsprechend Fahrtrichtung Neuwied) einen Metallbügel, wie er zum Sichern von transportierten Fahrzeugen verwendet wird. Insgesamt drei nachfolgende Fahrzeuge überfuhren den Bügel und wurden zum Teil erheblich beschädigt. Von dem flüchtigen Lkw ist nur bekannt, dass es ein mit mehreren Pkw beladener Autotransporter war. Die Städekennung am Anhänger lautete TBB (Tauberbischofsheim). Der Lkw-Fahrer dürfte das Herabfallen des Bügels nicht bemerkt haben. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Neuwied ...
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Niederwambach und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Niederwambach

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Niederwambach und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick