Rubrik auswählen
Nürtingen

Aktuelles in Nürtingen

Bei uns findest du Nachrichten aus Nürtingen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

19.04.2025 - 11:29 - Reutlingen

Bilanz Kontrollen "Car-Friday", Einbrüche, Verkehrsunfälle, Brände

Reutlingen (ots) - Reutlingen (PP): Verkehrskontrollen anlässlich des "Car-Fridays" Anlässlich des sogenannten "Car-Fridays" hat das Polizeipräsidium Reutlingen im Laufe des Freitags Verkehrskontrollen durchgeführt. Insbesondere die Tuning- und Poserszene stand dabei im Fokus. Neben Spezialisten der Verkehrspolizei waren weitere Beamte verschiedener Polizeireviere im Bereich des Polizeipräsidiums Reutlingen im Einsatz. Es wurden rund 100 Fahrzeuge und 150 Personen kontrolliert. Dabei stellte die Polizei insgesamt 39 Verstöße im Bereich von technischen Veränderungen fest. In acht Fällen waren die Veränderungen so gravierend, dass eine Weiterfahrt untersagt werden musste. In vier Fällen wurden Anzeigen wegen unnötigem Hin- und Herfahren und übermäßiger Lärm- / Abgasbelästigung gefertigt. Des Weiteren wurden fünf weitere verkehrsrechtliche Verstöße mit Tuning-/Poserbezug festgestellt. Im Rahmen der Kontrollen wurden, allerdings überwiegend außerhalb der "Tuning-Szene", weitere Verstöße festgestellt. Ein Fahrzeugführer gelangte wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zur Anzeige und zwei weitere, weil sie ihr Fahrzeug geführt hatten, obwohl sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Wegen Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes wurden neun Fahrzeugführer beanstandet und drei weitere, weil sie ihr mitfahrendes Kind nicht ordnungsgemäß gesichert hatten. Einer Ordnungswidrigkeiten-Anzeige sieht ein Fahrzeugführer entgegen, da er den Grenzwert zum Führen eines Kraftfahrzeuges im Bereich von Alkohol überschritten hatte. Zudem wurden fünf Beanstandungen hinsichtlich des Unterschreitens der Mindestprofiltiefe an den Fahrzeugreifen durchgeführt. Grabenstetten (RT): Motorradfahrer gestürzt Leichte Verletzungen hat ein Motorradfahrer am Freitagabend bei einem Unfall auf der Uracher Straße (L211) erlitten. Der 19-Jährige befuhr gegen 19.30 Uhr mit seiner Yamaha die L211 von Grabenstetten herkommend in Fahrtrichtung Bad Urach, als er in einer engen Rechtskurve, mutmaßlich infolge eines Fahrfehlers, alleinbeteiligt stürzte und an der Leitplanke in Unfallendstellung kam. Er zog sich leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Untersuchung durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Klinikum gebracht. Aufgrund des Einsatzes eines Rettungshubschraubers wurde die L211 im Bereich der Unfallstelle für circa 30 Minuten gesperrt. An der Yamaha entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro. Das Kraftrad war in der Folge des Unfalls noch fahrbereit. An der Leitplanke entstand kein Sachschaden. Reutlingen (RT): Mit Pedelec gestürzt In der Nacht zum Samstag ist es in der Straße In Laisen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Gegen 00.10 Uhr befuhr 49-Jähriger mit seinem Pedelec den Radschutzstreifen. Hierbei überfuhr er den dortigen Bordstein und kam in der Folge zu Fall. Er zog sich leichte Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Pedelec entstand Sachschaden in Höhe von rund 800 Euro. Reutlingen-Reicheneck (RT): Traktorbrand Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ist es zu einem Brand eines Traktors gekommen, welcher sich am frühen Samstagmorgen in Reicheneck ereignete. Kurz nach 01.45 Uhr wurde das Feuer in der Alten Dorfstraße gemeldet. Die Feuerwehr, welche mit 22 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen im Einsatz war, konnte den brennenden Traktor der Marke Deutz-Fahr zeitnah löschen. Der Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Kirchheim unter Teck (ES): Grill in Brand geraten Am Freitagnachmittag, um 13.40 Uhr, ist es auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses im Wacholderweg zum Brand eines Grills gekommen. Die Feuerwehr Kirchheim, welche mit drei Fahrzeugen und neun Einsatzkräften vor Ort war, konnte den Brand schnell löschen. Da in die Wohnung Rauch gezogen war, wurde diese belüftet. Nach derzeitigem Kenntnisstand entstand weder Personen-noch Sachschaden. Rottenburg-Dettingen (TÜ): Traktor aus Scheune heraus entwendet Zu einem Einbruch in eine Scheune und anschließendem Diebstahl eines Traktors ist es im Zeitraum zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmittag in Rottenburg-Dettingen gekommen. Durch eine bislang unbekannte Täterschaft wurde eine Scheune in der Straße Schmiedeck mit einem bislang unbekannten Werkzeug aufgebrochen. Anschließend wurde ein Traktor mit angebautem Mulchgerät, welcher sich in der Scheune befand, entwendet. Das Fahrzeug mit einem Zeitwert von rund 9.500,- Euro konnte am Freitagmittag, um 13.00 Uhr, parkend in Hirrlingen aufgefunden werden. An der Scheune entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100,- Euro. Das Polizeirevier Rottenburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Grosselfingen (ZAK): Einbruch Ein derzeit noch unbekannter Täter ist in der Zeit zwischen Donnerstag, 19.30 Uhr, und Freitag, 9.00 Uhr, in ein Firmengebäude in der Neuen Gewerbestraße eingebrochen. Hierzu verschaffte sich der Täter gewaltsam über eine Tür Zutritt zum Gebäude. Im Innern machte sich der Täter an mehreren Schränken und dem Tresor zu schaffen. Nachdem er Bargeld und Zigaretten an sich genommen hatte, gelang dem Täter unbemerkt die Flucht. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Meßstetten (ZAK): Kaminbrand Zu einem Kaminbrand sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Freitagnachmittag in die Blumenstraße gerufen worden. Gegen 16.45 Uhr wurde der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst ein offensichtlicher Kaminbrand in einem dortigen Wohnhaus gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits durch die Bewohner gelöscht worden. Verletzt wurde niemand, die beiden Bewohner wurden jedoch vorsorglich vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Ein Sachschaden war nicht entstanden. Der Rettungsdienst war mit zwei Fahrzeugen und vier Einsatzkräften, die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften vor Ort. Rückfragen bitte an: Matthias Rilling Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
stark bewölkt

Nachrichten aus Nürtingen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Esslingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    19. April 2025 - Kreis Esslingen

    Tarifabschluss: Mehr Geld für Beschäftigte von Romina in Rommelsbach

    Tarifabschluss: Mehr Geld für Beschäftigte von Romina in Rommelsbach. Die etwa 2.000 Beschäftigten in den Mineralbrunnenbetrieben Baden-Württembergs erhalten in zwei Stufen mehr Geld. Die Tarifpartner haben laut NGG zudem für Herbst 2025 Gespräche über ein Optionsmodell "Zeit oder Geld" vereinbart, das individuelle Wünsche der Beschäftigten berücksichtigen soll.
    Quelle: Reutlinger General-Anzeiger
  • Kreis
    18. April 2025 - Kreis Esslingen

    Kreis Esslingen: Unbekannter verletzt Ladendetektiv mit Pfefferspray

    Der 59 Jahre alte Ladendetektiv habe zuvor vor dem Einkaufsmarkt einen Jugendlichen zu Boden gebracht, der nach einem mutmaßlichen versuchten Ladendiebstahl die Flucht ergreifen wollte, teilte die Polizei mit.
    Quelle: Esslinger Zeitung
  • Kreis
    18. April 2025 - Kreis Esslingen

    Unbekannter verletzt Ladendetektiv mit Pfefferspray

    Der 59 Jahre alte Ladendetektiv habe zuvor vor dem Einkaufsmarkt einen Jugendlichen zu Boden gebracht, der nach einem mutmaßlichen versuchten Ladendiebstahl die Flucht ergreifen wollte, teilte die Polizei mit.
    Quelle: Badische Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Nürtingen und Umgebung.
  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Esslingen

    Oft kopiert, nie erreicht

    Es folgten die beiden Vettern Klaus und Jörg Konzelmann, "Schreiners letzter Trost" von Thomas Haasis kam auf den fünften Platz – kein Grund also für Haasis, diesmal wie in Vorjahren geschehen aufgrund des letzten Platzes seinen Most frustriert in die Schmiecha zu kippen.
    Quelle: Schwäbische
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Nürtingen wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Nürtingen
  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Esslingen

    Landkreis Esslingen übernimmt Projekt „Ökoprofit“

    Landkreis Esslingen übernimmt Projekt „Ökoprofit“ Nach erfolgreicher Federführung der Stadt Esslingen seit dem Jahr 2000 wird das Projekt „Ökoprofit“ nun auf Landkreisebene weitergeführt. Mit der Übergabe an den Landkreis Esslingen wird die bewährte Initiative zur Unterstützung von Unternehmen in Sachen Umwelt- und Klimaschutz gestärkt und weiter ausgebaut. Das „Ökologische Projekt für integrierte Umwelttechnik“ (Ökoprofit) hilft Betrieben dabei, durch gezielte Maßnahmen Ressourcen zu sparen, Energieeffizienz zu steigern und Betriebskosten zu senken. Die Erste Landesbeamtin Dr. Marion Leuze-Mohr, in deren Dezernat das Projekt bei der Stabstelle Klimaschutz angesiedelt ist, würdigt die Arbeit der Stadt Esslingen: „Wir übernehmen ein hervorragend etabliertes Projekt und möchten d...
    Quelle: Kreis Esslingen
  • Stadt
    17. April 2025 - Leinfelden-Echterdingen

    LE ehrt Engagement, Kreativität und Leistung

    Erstmals feierte die Stadt Leinfelden-Echterdingen in einer gemeinsamen Veranstaltung herausragende Sportlerinnen und Sportler, erfolgreiche Teilnehmer des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ sowie langjährige Blutspender.
    Quelle: Leinfelden-Echterdingen
  • Stadt
    17. April 2025 - Kirchheim unter Teck

    Städtischer Wohnbau Kirchheim bleibt am Montag, 28. April 2025 geschlossen

    Der Eigenbetrieb Städtischer Wohnbau Kirchheim unter Teck (SWK) bleibt am Montag, 28. April 2025, aufgrund einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen.
    Quelle: Kirchheim unter Teck
  • Stadt
    16. April 2025 - Leinfelden-Echterdingen

    Schüler aus Cardedeu in LE

    Bürgermeister Dr. Carl-Gustav Kalbfell begrüßte kürzlich 20 Schüler und Schülerinnen aus Cardedeu (Spanien) im Rathaus in Leinfelden. Die Gastgeber des Philipp-Matthäus-Hahn Gymnasiums (PMHG) hatten ein vielfältiges Programm organisiert. 
    Quelle: Leinfelden-Echterdingen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    16. April 2025 - Leinfelden-Echterdingen

    Neuer Rahmenplan für die Sanierung der Ortsmitte Musberg

    Im Zuge der laufenden Sanierungsmaßnahmen in der Ortsmitte Musberg wurde eine bedeutende Entscheidung getroffen: Das Evangelische Gemeindehaus wird nicht, wie ursprünglich vorgesehen, durch einen Neubau mit Mehrgenerationenwohnungen und Café ersetzt.
    Quelle: Leinfelden-Echterdingen
  • Stadt
    16. April 2025 - Kirchheim unter Teck

    Vollsperrung in der Schöllkopfstraße ab dem 22. April 2025: Tiefbauarbeiten für Wärmetauscher-Einbau

    In der Schöllkopfstraße beginnen ab Dienstag, 22. April 2025, umfangreiche Tiefbauarbeiten unter Vollsperrung. Grund ist der Einbau eines Abwasserwärmetauschers in den Kanal des Gruppenklärwerks sowie der Bau einer neuen Wärmetrasse im Kreuzungsbereich Badwiesen.
    Quelle: Kirchheim unter Teck
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Nürtingen
  • Kreis
    16. April 2025 - Kreis Esslingen

    Werteunion gründet Kreisverband Esslingen-Göppingen

    Werteunion gründet Kreisverband Esslingen-Göppingen. Vor etwas mehr als einem Jahr hat sich die Werteunion als eigenständige Partei gegründet, Bundesvorsitzender ist der frühere Chef des Bundesverfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen. Nun hat die Partei einen Kreisverband Esslingen-Göppingen ins Leben gerufen. Die Werteunion hat einen Kreisverband für die Landkreise Esslingen und Göppingen gegründet.
    Quelle: DER TECKBOTE
  • Stadt
    16. April 2025 - Kirchheim unter Teck

    IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen und Stadt Kirchheim unter Teck unterzeichnen Kooperationsvertrag zur Fachkräfteeinwanderung - Gemeinsame Pressemitteilung

    Die Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck, die IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen und die Handwerkskammer Region Stuttgart haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Fachkräfteeinwanderung unterzeichnet. Ziel der Kooperation ist es, internationale Fachkräfte zu gewinnen, einzustellen und in der Region langfristig zu halten.
    Quelle: Kirchheim unter Teck
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Nürtingen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Nürtingen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Nürtingen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick