Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Nußloch los ist.
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Nußloch los ist.
11. August 2022 · Heidelberg
1.193 – das ist die Anzahl aller Bäume, die ihre Wurzeln in der Bahnstadt ausstrecken. Die Bäume in dem seit 2009 im Bau befindlichen Passivhaus-Stadtteil sind noch jung: Jeder fünfte Bahnstadt-Baum wurde 2021 gepflanzt. Darunter sind die 125 Bäume an der Pfaffengrunder Terrasse und 112 Silberlinden an der Grünen Meile. Im April 2022 hat die Bahnstadt mit dem neuen Klimawäldchen nahe der Feuerwache bereits über 70 neue Bäume erhalten. Zum Vergleich: Auf der Neckarwiese wachsen 81 Bäume. Die jungen Bäume, die bereits als drei bis vier Meter große Hochstämme gepflanzt wurden, sind insgesamt gut angewachsen. Für junge Bäume stellt das eine große Herausforderung dar, gerade mit Blick auf die Hitze und den geringen Niederschlag, weshalb sie bei Regenknappheit regelmäßig gegossen werden müssen.
11. August 2022 · Heidelberg
Neue Wege für die Bahnstadt: Mit dem Verbindungssteg vom Hauptbahnhof zum Europaplatz, dem Ausbau des Czernyrings sowie dem Bau der neuen Mileva-Marić-Straße stehen drei wichtige Bestandteile der Stadtteil-Entwicklung auf der Baustellen-Agenda 2022. Der Ausbau des Stegs und des Czernyrings haben bereits begonnen, die Arbeiten an der Mileva-Marić-Straße starten am 15. August 2022. Zum Auftakt seiner Baustellentour informierte sich Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck vor Ort über die Bauarbeiten.
11. August 2022 · Wiesloch
Nach langer Corona-Pause kann der Filmclub Wiesloch-Walldorf im Luxor Filmpalast endlich wieder starten. Im Angebot vier Filme, die im Abstand von je zwei Wochen gezeigt werden.
10. August 2022 · Heidelberg
Wie melde ich meinen Wohnsitz an? Wann wird in meiner Straße die Papiertonne abgeholt? Welche Entscheidung hat der Gemeinderat zu meinem Herzensprojekt getroffen? Diese und viele weitere Fragen soll bald Lumi beantworten können. Dieser Name wurde aus vielen verschiedenen Vorschlägen für die KI-Bürgerassistenz der Stadt Heidelberg ausgewählt. Diese entwickelt die Stadt gemeinsam mit dem Heidelberger KI-Startup Aleph Alpha. Die digitale Unterstützung wird künftig die Webseite der Stadt erweitern und steht dort den Bürgerinnen und Bürgern rund um die Angebote und Dienstleistungen der Stadtverwaltung zur Seite. Dank modernster KI-Technologie kann Lumi diese in Windeseile mit Informationen versorgen. Der Name „Lumi“ passt dabei nicht nur wunderbar zu den freundlich leuchtenden Augen der innovativen KI-Begleitung, sondern auch zur Aufgabe: schließlich soll Lumi für die Nutzerinnen und Nutzer Licht ins Dunkel bringen, erhellende Einsichten ermöglichen und mit leuchtendem Beispiel vorangehen. Im Herbst soll Lumi dann auch ins sprichwörtliche Licht treten – dann erscheint das neue KI-Tool nach einer internen Testphase erstmals für alle Nutzerinnen und Nutzer auf www.heidelberg.de.
10. August 2022 · Wiesloch
Von Juni bis Ende August 2022 findet in Wiesloch eine einmalige Konzertreihe statt: die „Kulturbühne 2022…so klingt Wiesloch“. Der Adenauerplatz, der Gerbersruhpark und die evangelische Kirche in Baiertal sind regelmäßig oder waren bereits mehrfach Schauplätze von erinnerungswürdigen Konzerten und Veranstaltungen, hier werden nun die Konzerte der „Kulturbühne 2022“ stattfinden.
10. August 2022 · Wiesloch
ECHT.live in der Wieslocher Innenstadt: Die Stadt Wiesloch kann, wieder mit großzügiger Unterstützung der Sparkasse Heidelberg, in den Sommerferien 2022 vier Klappstuhl-Konzerte anbieten. Am 28. Juli sowie am 4., 11. und 18. August heißt es „Klappstühle raus“ und ab in die Wieslocher Innenstadt oder nach Baiertal zum legeren Konzerterlebnis.
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Die Versorgung mit Blutspenden kann für kranke und
verletzte Menschen lebenswichtig sein. In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden der Gruppen A, B, AB und 0 benötigt!
Hilf auch du, diese Lücke zu schließen.
Shell