Rubrik auswählen
Oberdreis

Aktuelles in Oberdreis

Bei uns findest du Nachrichten aus Oberdreis, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung +++ Brand in Mengerskirchen-Probbach +++ Diebstahl von Roller +++ Fahrraddiebstahl +++ Verkehrsunfallflucht in Weilburg +++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss +++
Paolese / Adobe Stock

29.03.2025 - 15:42 - Limburg a.d. Lahn

+++ Brand in Mengerskirchen-Probbach +++ Diebstahl von Roller +++ Fahrraddiebstahl +++ Verkehrsunfallflucht in Weilburg +++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss +++

Limburg (ots) - 1. Brand in Mengerskirchen-Probbach Mengerskirchen-Probbach, Im Langemorgen, Freitag, 28.03.2025, 22:45 Uhr (DM) Am Freitag, dem 28.03.2025, gegen 22:45 Uhr bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses Brandgeruch im Treppenhaus. Durch die sofort verständigte Feuerwehr konnte ein Brand im Bereich des Dachbodens gelöscht werden. Dieser war vermutlich aufgrund eines technischen Defektes an der dort aufgestellten Heizungsanlage ausgebrochen. Die vier Hausbewohner konnten das Haus nach Feststellung des Brandes unverletzt verlassen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 EUR. 2. Diebstahl von Roller Limburg, Industriestraße, Mittwoch, 26.03.2025, 17:15 Uhr bis Donnerstag, 27.03.2025, 18:30 Uhr Am Mittwoch, dem 26.03.2025, um 17:15 Uhr parkte der Geschädigte seinen Roller auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Industriestraße in Limburg. Als er am Donnerstag, dem 27.03.2025, um 18:30 Uhr zurück zu dem Abstellplatz kam, stellte er fest, dass der Roller entwendet wurde. An dem Kleinkraftrad-Roller der Marke Aprilia, Typ SR 50, Farbe rot, war zuletzt das Versicherungskennzeichen 680-WGL angebracht. Mögliche Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431 / 9140-0 in Verbindung zu setzen. 3. Fahrraddiebstahl Limburg, Eschhöfer Weg, Donnerstag, 20.03.2025, 16:00 Uhr bis Donnerstag, 27.03.2025, 20:30 Uhr Der Geschädigte stellte sein Mountainbike am Donnerstag, dem 20.03.2025, um 16:00 Uhr an einer Laterne im Eschhöfer Weg in Limburg ab und sicherte es mit einem Zahlenschloss. Als er eine Woche später, am Donnerstag, dem 27.03.2025, um 20:30 Uhr das Mountainbike wieder abholen wollte, stellte er fest, dass es entwendet wurde. Das entwendete Mountainbike der Marke Ghost ist silber. Hinweise nimmt die Polizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431 / 9140-0 entgegen. 4. Verkehrsunfallflucht in Weilburg Weilburg, Frankfurter Straße 24, Freitag, 28.03.2025, 08:45 Uhr bis 14:45 Uhr (DM) Am Freitag, dem 28.03.2025 kam es im Zeitraum zwischen 08:45 Uhr und 14:45 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Frankfurter Straße in Weilburg. Der beschädigte Pkw, ein Mitsubishi in rot, stand zu dieser Zeit parallel zur Fahrbahn am Fahrbahnrand geparkt. Vermutlich wurde der Pkw beim Ein- oder Ausparken durch einen anderen Verkehrsteilnehmer im Heckbereich beschädigt. Der Unfallverursacher fuhr anschließend weiter, ohne seinen Verpflichtungen als Unfallbeteiligter nachzukommen. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1500 EUR. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Telefonnumer 06471 / 9386-0 in Verbindung zu setzen. 5. Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Hadamar-Oberzeuzheim, alte B 54, bis Samstag, 08:24 Uhr Am Samstagmorgen meldete ein Zeuge einen schwarzen Pkw, VW Golf Kombi, der sich auf einer Durchfahrtssperre aus Beton auf der alten B 54, zwischen dem Hadamarer Stock und Oberzeuzheim, festgefahren hatte. In dem Pkw befand sich der alkoholisierte, 42 Jahre alte, aus dem Westerwaldkreis stammende Fahrzeughalter, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Dieser stritt ab, mit dem Pkw gefahren zu sein. Da sowohl der Unfallzeitpunkt derzeit noch unbekannt als auch die Fahrereigenschaft ungeklärt ist, sucht die Polizei Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431 / 9140-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen Polizeidirektion Limburg-Weilburg Offheimer Weg 44 65549 Limburg PHK May Kommissar vom Dienst Telefon: (06431) 9140-0 E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
bedeckt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Oberdreis und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Neuwied. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    29. März 2025 - Kreis Neuwied

    Kurioser Diebstahl: 120 Jahre alter und 6 Meter hoher Baum geklaut

    Unbekannte Täter klauten einen 120 Jahre alten und 6 Meter hohen Apfelbaum von einer Wiese. Wie die Polizeiinspektion Linz/Rhein berichtet, kam es in den vergangenen Wochen zu einem kuriosen Diebstahl in Bad Hönningen im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz.
    Quelle: agrarheute
  • Joachim B. Albers / Adobe Stock
    Polizei
    29. März 2025 - 02:00 - Kreis Neuwied

    Führen eines Fahrzeuges ohne Fahrerlaubnis

    Altenkirchen (ots) - Am Freitag, den 28.03.2025, gegen 22:50 Uhr wurde durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen der Fahrer eines Pkw BMW in Altenkirchen kontrolliert. Im Zuge der Verkehrskontrolle konnte der Fahrer keinen Führerschein vorlegen. Eine Recherche ergab, dass der 18-jährige nicht im Besitz einer, für das Fahrzeug erforderliche Fahrerlaubnis war. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt. Er wird sich strafrechtlich zu verantworten haben Rückfragen bitte an: POLIZEIPRÄSIDIUM KOBLENZ PI Altenkirchen Hochstraße 30 57610 Altenkirchen Telefon: +49 2681 946-0 Telefax: +49 2681 946-100 pialtenkirchen@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Karl-Heinz_H / Adobe Stock
    Polizei
    28. März 2025 - 18:21 - Kreis Neuwied

    Zeugenaufruf nach gefährlichem Überholmanöver zwischen Katzwinkel und Kirchen OT Wingendorf

    Kirchen OT Wingendorf (ots) - Am Freitag, den 28.03.2025 gegen 15:55 Uhr überholte ein weißer Mercedes Sprinter auf der L279 zwischen Katzwinkel und Kirchen OT Wingendorf im Kurvenbereich trotz Gegenverkehr und mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit einen PKW. Der Gegenverkehr konnte nur durch ein Bremsmanöver einen Zusammenstoß mit dem überholenden Mercedes Sprinter verhindern. Bei dem abbremsenden Fahrzeug des Gegenverkehrs soll es sich um einen silbernen PKW handeln. Der Mercedes-Sprinter konnte im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Betzdorf in Freudenberg angetroffen werden. Gegen dessen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Der/die Fahrer/in des silbernen PKWs aus dem Gegenverkehr sowie Zeugen des Vorfalls werden gebete...
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Oberdreis und Umgebung.
  • AA W / Adobe Stock
    Polizei
    28. März 2025 - 08:20 - Kreis Neuwied

    Einbruch in Getränkemarkt

    Bad Hönningen (ots) - Im Zeitraum von Mittwochabend bis Donnerstagvormittag brachen unbekannte Täter in einen Getränkemarkt in der Sprudelstraße in Bad Hönningen ein. Die Täter entkamen mit geringer Beute. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz (Tel.: 02644 943-0) zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Am Konvikt 1 53545 Linz/Rhein Telefon: +49 2644 943-0
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Oberdreis wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Oberdreis
  • Polizei
    28. März 2025 - 08:19 - Kreis Neuwied

    Rollerfahrer ohne Versicherungsschutz und unter Betäubungsmitteleinfluss

    Rheinbrohl (ots) - Während einer Streifenfahrt stellten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz in Rheinbrohl am späten Donnerstagnachmittag einen Roller mit abgelaufenem Versicherungskennzeichen fest. Der Fahrer versuchte, sich über einen Feldweg zu entfernen. Dieser konnte im Rahmen der Fahndung ermittelt werden. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dem 24-jährigen Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren sind eingeleitet worden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Am Konvikt 1 53545 Linz/Rhein Telefon: +49 2644 943-0
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • bilanol / Adobe Stock
    Polizei
    28. März 2025 - 08:14 - Kreis Neuwied

    Unfallflucht in Bad Hönningen

    Bad Hönningen (ots) - Im Zeitraum von Donnerstagmorgen bis Donnerstagnachmittag ereignete sich in der Sprudelstraße in Bad Hönningen eine Verkehrsunfallflucht. Ein ordnungsgemäß geparkter Pkw der Marke Hyundai wurde durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz (Tel.: 02644 943-0) zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Am Konvikt 1 53545 Linz/Rhein Telefon: +49 2644 943-0
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Paolese / Adobe Stock
    Polizei
    28. März 2025 - 08:11 - Kreis Neuwied

    Verkehrsunfall aufgrund eingeschränkter Sicht

    Erpel (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Pkw-Fahrerin einen nicht unerheblichen Sachschaden an ihrem Fahrzeug verursachte. Die Fahrerin hatte vor Fahrtantritt ihre Windschutzscheibe nicht vollständig von Eis befreit, wodurch ihre Sicht eingeschränkt war. Aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse entschied sie sich, am Fahrbahnrand anzuhalten. Dabei übersah sie jedoch einen Absperrstein und kollidierte mit diesem. Durch den Aufprall entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden am Pkw, der anschließend nicht mehr fahrbereit war. Die Fahrerin blieb unverletzt. Die Polizei appelliert daher an alle Fahrzeugführer, vor Fahrtantritt alle Scheiben vollständig von Eis und Schnee zu befreien. Eine eingeschränkte Sicht kann schnel...
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Racle Fotodesign / Adobe Stock
    Polizei
    28. März 2025 - 07:50 - Kreis Neuwied

    Geschwindigkeitskontrollen / Vollstreckung eines Haftbefehls

    Altenkirchen (ots) - Am Donnerstag, 27.03.2025, führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in den Mittagsstunden Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen, Siegener Straße, durch. Es konnten insgesamt sechs Fahrzeuge gemessen werden, deren Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überschritten hatten. Zudem verstieß ein Verkehrsteilnehmer gegen die Gurtpflicht. Gegen die Betroffenen werden die entsprechenden Verwarnungs- bzw. Bußgeldverfahren eingeleitet. Im Rahmen der Kontrolle konnte ein 37-jähriger Fußgänger angetroffen werden. Da gegen den Mann ein Haftbefehl bestand, wurde er festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Frank Feldhäuser, PHK Telefon: 02681 946-0 pialtenkirchen@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Tobias Arhelger / Adobe Stock
    Polizei
    27. März 2025 - 08:58 - Kreis Neuwied

    Verkehrssicherheit im Fokus - Polizei Linz meldet Einsätze

    Dienstgebiet Polizeiinspektion Linz (ots) - Dattenberg - Kontrollstelle an Kindertagesstätte Rappelkiste Am Mittwochmorgen führten Bezirksbeamte der Polizeiinspektion Linz eine Kontrollstelle im Bereich der Kindertagesstätte "Rappelkiste" in Dattenberg durch. Hintergrund war eine Eingabe bei der Polizei hinsichtlich möglicher Verkehrsverstöße im Umfeld der Einrichtung. Die Überprüfung ergab erfreulicherweise keine Verstöße. Die Polizei wird weiterhin Kontrollen durchführen, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Linz - Drogenbeeinflussung bei Verkehrskontrolle festgestellt Am Mittwochmittag kontrollierten Beamte im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Linz einen 44-jährigen Fahrzeugführer. Aufgrund drogentypischer Ausfallerscheinungen wurde ein freiwilliger Drog...
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Kreis
    26. März 2025 - Kreis Neuwied

    Diebe klauen sechs Meter hohen Apfelbaum im Kreis Neuwied

    Udo Weißenfels kann es sich immer noch nicht erklären, warum unbekannte Täter den alten Apfelbaum von seiner Streuobstwiese im Wald bei Bad Hönningen ausgebaggert und abtransportiert haben - irgendwann in den vergangenen drei Wochen. Der Apfelbaum war mehr als sechs Meter groß und vermutlich 100 bis 120 Jahre alt, er hatte einen Stammdurchmesser von etwa 35 Zentimetern.
    Quelle: SWR
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Oberdreis
  • Jens Rother / Adobe Stock
    Polizei
    26. März 2025 - 09:59 - Kreis Neuwied

    Kennzeichendiebstahl in Dierdorf

    Dierdorf (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden an einem Mercedes die hinteren Kennzeichen DAH-XI 247 entwendet. Das Fahrzeug parkte während der Nacht in der Straße "Am Damm" in Dierdorf. Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um sachdienliche Hinweise von Zeugen, die zur Aufklärung des Diebstahls beitragen können. PK Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: 02634-9520
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Polizei
    26. März 2025 - 08:18 - Kreis Neuwied

    Verkehrsüberwachungsmaßnahmen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz

    Dienstgebiet Polizeiinspektion Linz (ots) - Am Dienstagmorgen führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz eine Schulwegkontrolle an der Grundschule in Linz durch. Die Beamtinnen und Beamten überprüften die Einhaltung der Verkehrsregeln im Bereich der Schule. Erfreulicherweise wurden keine Verstöße festgestellt. Im weiteren Verlauf des Tages führte die Bereitschaftspolizei an Kontrollstellen in Linz und Erpel gezielte Überprüfungen durch. Der Fokus lag dabei auf der Anschnallpflicht sowie der unerlaubten Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer. Dabei wurde ein Verstoß gegen das Handyverbot festgestellt. Während einer Streifenfahrt in Sankt Katharinen kontrollierten Polizeibeamte einen Pkw-Fahrer, der drogentypische Auffälligkeiten zeigte. Ein Drogenschnelltest wurde abgelehnt. Dem ...
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Oberdreis und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Oberdreis

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Oberdreis und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick