Rubrik auswählen
Oberhain

Feuerwehreinsätze in Oberhain

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 3 von 10
  • Feuer auf einem Recyclinghof - keine Verletzten

    Feuer auf einem Recyclinghof

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am heutigen Samstagvormittag ist gegen 11.00 Uhr in der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr die Brandmeldeanlage eines Entsorgungsbetriebs im Stadtteil Mülheim-Dümpten eingelaufen. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte durch Mitarbeiter eingewiesen und darüber in Kenntnis gesetzt, dass in einer der Hallen Plastikmüll brennt. Es stellte sich heraus, dass im Kern eines Abfallhaufens aus ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen ist. Um die Glutnester besser erreichen zu könn...

    Komplette Meldung lesen
  • Dachstuhlbrand in Bad Bramstedt

    Bad Bramstedt_12.04.2025

    Bad Bramstedt (ots) - Am heutigen Samstagmittag, dem 12.04.2025, gingen um 12:14 Uhr die ersten Notrufe bei der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn ein, in denen eine starke Rauchentwicklung in Bad Bramstedt, Am Wittrehm gemeldet wurde. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt mit dem Einsatzstichwort "FEU G (Feuer größer Standard)" alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte die Rauchentwicklung bestätigt werden sowie bei Eintreffen der ersten Kräfte ...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand in Oberrad - Vier Personen gerettet

    Massimo Todaro / Adobe Stock

    Frankfurt am Main (ots) - Über den Notruf wurden der Frankfurter Feuerwehr heute Mittag Hilferufe und Rauch aus einer Wohnung gemeldet. Als die Einsatzkräfte gegen 15 Uhr in Oberrad an der gemeldeten Adresse eintrafen, bestätigte sich die Meldung. Die Polizei rettete noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, mit Hilfe einer Leiter, die Person aus der Brandwohnung über den Balkon und begann mit der Evakuierung des Gebäudes. Eine weitere Bewohnerin des Gebäudes musste von der Feuerwehr über tragbare Leitern ge...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Vegetationsbrand, Verkehrsunfall, Feuer in einer Garage - drei Einsätze innerhalb von 30 Minuten!

    Einsatz Vegetationsbrand (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Zu insgesamt drei Einsätzen innerhalb von 30 Minuten rückte die Celler Feuerwehr am Samstagnachmittag aus. Zunächst wurde die Außenwache Neustadt/Heese der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache zu einem Vegetationsbrand im Bereich der Königswiese alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte Grasland. Das Feuer breitete sich weiter aus. Der Brand wurde mit drei D-Rohren und zwei Löschrucksäcken gelöscht. Um 16:05 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Westercelle und Celle-Hauptwache (Standort Herzog-E...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Erfolgreicher Abschluss der Truppmannausbildung

    Erfolgreicher Abschluss der Truppmannausbildung

    Hünxe (ots) - Für 24 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Hünxe und Schermbeck ging am heutigen Samstag der erste Teil der Truppmannausbildung erfolgreich zu Ende. Nach bestandener Prüfung konnten die Leiter der Feuerwehren den Teilnehmenden die Lehrgangsurkunden überreichen. Im März begann für die Nachwuchskräfte die Grundausbildung. Diese wird seit einiger Zeit in einer interkommunalen Ausbildungsgemeinschaft von den Feuerwehren Hünxe und Schermbeck durchgeführt. In Teil 1 liegt der Schwerpunkt a...

    Komplette Meldung lesen
  • Reizgasaustritt bei bekannter Attraktion in der Hafencity

    Hamburg (ots) - Hafencity, Am Sandtorkai, Technische Hilfeleistung mit Großeinsatz Rettungsdienst, 12.04.2025,11:24 Uhr. Kurz vor Mittag wurde die Feuerwehr Hamburg in das Miniaturwunderland alarmiert. Hier klagten mehrere Besucher:innen über Augen- und Atemwegsreizungen. Beim Eintreffen des ersten Einsatzleiters von der Feuer- und Rettungswache Veddel wurde ein Austritt von Reizgas festgestellt. Umgehend wurde der Räumungsalarm von der Feuerwehr Hamburg betätigt und mehr als 1000 Besucher:innen wurden...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Mönchengladbach übt Verletztendekontamination auf dem Flughafengelände

    .

    Mönchengladbach-Flughafen, 12.04.2025, 8:30 - 12 Uhr, Flughafenstraße (ots) - Die Feuerwehr Mönchengladbach hat am heutigen Samstag eine Übung zur Verletztendekontamination auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens durchgeführt. Die Verletztendekontamination ist Bestandteil des ABC-Schutzkonzeptes des Landes Nordrhein-Westfalen. Dieses sieht vor, im Falle eines Gefahrguteinsatzes bis zu 25 verletzte und kontaminierte Personen pro Stunde, davon 15 gehfähige und bis zu 10 liegende Patienten, dekontaminieren...

    Komplette Meldung lesen
  • Störung einer Sicherheitseinrichtung löst Feuerwehreinsatz aus

    .

    Mönchengladbach-Schmölderpark, 12.04.2025, 10:20 Uhr, Bolksbuscherstraße (ots) - Am heutigen Vormittag wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem Industriebetrieb an der Bolksbuscherstraße alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte zunächst von außen kein Schaden festgestellt werden. Nach eingehender Erkundung stellte sich heraus, dass es im Außenbereich vor einer technischen Anlage zu einem Defekt an einem Sicherheitsventil, welche...

    Komplette Meldung lesen
  • Rauchmelder und aufmerksamer Bewohner verhindern Schlimmeres

    Rauchmelder und aufmerksamer Bewohner verhindern Schlimmeres

    Arnsberg (ots) - Am Samstagmorgen rückte die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in der Apothekerstraße in Arnsberg-Neheim aus. Alarmiert waren neben der Hauptwache Neheim auch der Löschzug Neheim, der Einsatzführungsdienst, die Pressestelle, der Rettungsdienst sowie die Polizei. Ein aufmerksamer Hausbewohner hatte in einem Mehrfamilienhaus ausgelöste Heimrauchmelder bemerkt und zudem Brandgeruch wahrgenommen. Bei einer Kontrolle stellte er eine Verrauchung in der Erdgeschosswohnung fest. Die sofort alarmier...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bad Honnef: Zweimaliger Chlorgasalarm auf der Insel Grafenwerth

    Lagebesprechung der Führungskräfte

    Bad Honnef, Insel Grafenwerth. 11./12.04.2025 Uhr (ots) - Gleich zweimal musste die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef in den vergangenen Stunden zu einem Chlorgasaustritt auf die Insel Grafenwerth ausrücken. Um 21:11 Uhr am Freitagabend wurde die Feuerwehr das erste Mal zum Freibad auf die Insel Grafenwerth alarmiert. Vor Ort konnte der Austritt des Gases, welcher sich auf einen Betriebsraum begrenzte, durch die Einsatzkräfte und den anwesenden Schwimmbadmeister bestätigt werden. Aufgrund dieser Erkenntn...

    Komplette Meldung lesen
  • Kaminbrand sorgt für Einsatz der Feuerwehr

    Bild 1

    Lennestadt (ots) - Am späten Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Lennestadt zu einem Kaminbrand in einem Wohngebäude an der Brachter Straße in Oedingen alarmiert. Aufgrund der Nähe zum örtlichen Feuerwehrgerätehaus trafen die ersten Einsatzkräfte bereits kurz nach der Alarmierung zügig an der Einsatzstelle ein. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass der Kamin im oberen Drittel stark brannte. Der Kamin war bereits stark aufgeheizt, es bestand die Gefahr, dass dieser durch aufquellenden Ru...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Kranenburg: Flächenbrand am Europaradweg

    Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte die Entstehung eines Flächenbrandes verhindert werden. (Foto: Stephan Derks)

    Kranenburg (ots) - Flächenbrand klein, so lautete das Einsatzstichwort für den Einsatzleitwagen Kranenburg und die Löschgruppe Frasselt-Schottheide, gegen 2 Uhr in der Nacht von Freitag, 11., auf Samstag, den 12. April. Aufmerksame Radfahrer hatten am Europaradweg in Höhe Tütthees eine stark qualmenden Aufschüttung mit Grünschnitt und Holzspänen entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Diese zerlegte die Aufschüttung und löschte die Glutnester mittels Schnellangriff ab. Hierdurch konnte ein Übergriff der Glu...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Brennende Riedballen gelöscht, Reichenau-Mittelzell - 11.04.2025

    Löschfahrzeug LF 8/6 im Einsatz

    Reichenau (ots) - Am Freitagabend, 11.04.2025, entdecken Anwohner im Ortsteil Reichenau-Mittelzell auf einem Gemüsefeld in Richtung Inntal ein Feuer und riefen die Feuerwehr zur Hilfe. Um 21:12 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Konstanz die Freiwillige Feuerwehr Reichenau per Meldeempfänger zum Brandeinsatz. Laut neuer Alarm- und Ausrückeordnung wurde die Feuerwehr Konstanz mit hinzu alarmiert, sie konnte aber auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen, weil sie nicht zusätzlich benötigt wurde. Beim E...

    Komplette Meldung lesen
  • Kinderfinger bleibt stecken (Obermenzing)

    München (ots) - Samstag, 12. April 2025, 7.00 Uhr Bassermannstraße Ein kleines Mädchen ist heute Früh beim Spielen mit dem Finger in einer Verschlusskappe stecken geblieben. Die Mutter und ihre dreijährige Tochter mussten die Hilfe der Feuerwehr in Anspruch nehmen. Am Morgen meldeten sich die beiden auf der Feuerwache 6 der Feuerwehr München und baten um Hilfe. Die kleine Elli war mit ihrem Finger in einer Verschlusskappe stecken geblieben. Eigene Befreiungsversuche durch die Mutter schlugen fehl. Die...

    Komplette Meldung lesen
  • Passant beschützt Waldkautz (Sendling)

    Waldkauz wurde von der Feuerwehr München gerettet.

    München (ots) - Freitag, 11. April 2025, 19.16 Uhr Kistlerhofstraße Ein mutiger Passant hat am Freitagabend einen kleinen Waldkauz bis zum Eintreffen der Feuerwehr beschützt. Mehrere Krähen hatten versucht, den kleinen Waldkauz zu attackieren. Vermutlich war der Vogel bei ersten Flugversuchen aus dem Nest gefallen und auf dem Gehweg gelandet. Der Mann wehrte die Angriffe erfolgreich ab und alarmierte die Feuerwehr München. Die Besatzung eines Kleinalarmfahrzeuges untersuchte den kleinen Kauz vor Ort u...

    Komplette Meldung lesen
  • Bus bleibt in Unterführung stecken (Haidhausen)

    Reisebus steckt in einer Unterführung fest.

    München (ots) - Freitag, 11. April 2025, 15.54 Uhr Rosenheimer Straße Ein Doppeldeckerbus ist am Freitagnachmittag in einer Bahnunterführung stecken geblieben. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Der Reisebus war in Fahrtrichtung Innenstadt auf der Rosenheimer Straße unterwegs und blieb im letzten Drittel der Unterführung stecken. Im Bus befanden sich nur die beiden Fahrer und keine Fahrgäste. Nach einer ersten Erkundung durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr München wurde entschieden, den Bus rück...

    Komplette Meldung lesen
  • Medizinische Erstversorgungen

    Ennepetal (ots) - Am Freitag 11.04.2025 wurden die Hauptamtlichen Kräfte um 11:33 Uhr in die Kirchstr. alarmiert. Eine Person musste bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt werden. Die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeug unterstützte auch beim Transport der Person aus der Wohnung zum Rettungswagen. Der Einsatz endete um 12:09 Uhr. Auf dem Rückweg kamen die Einsatzkräfte in der Voerderstr. an einer Person vorbei,die von Passanten erstversorgt wurde. Die Person war auf dem Gehweg gestürz...

    Komplette Meldung lesen
  • Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung - Einsatzkräfte weiterhin mit Nachlöscharbeiten beschäftigt

    Bild 2

    Oberhausen (ots) - Am heutigen Tag kam es in der Buschstraße zu einem größeren Feuerwehreinsatz aufgrund eines Dachstuhlbrandes, der in voller Ausdehnung brannte und auf die Fassade des betroffenen Gebäudes übergriff. Personen waren zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Im Einsatz befanden sich zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr sowie sämtliche Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr. Während ein Teil der Freiwilligen Feuerwehr direkt an der Einsatzstelle tätig war, stellte der andere Teil den Grundschutz für das S...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr fängt entlaufenes Pferd ein

    Einsatzkräfte mit Pferd

    Dortmund (ots) - Am Freitagabend gegen 19:45 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem entlaufenen Pferd in den Stadtteil Dortmund Kirchlinde alarmiert. Die Alarmierung erfolgte mit dem Hintergrund, da in der Nähe die Autobahn A45 verläuft. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Pferd von seiner Weidefläche entlaufen war. Das Tier ließ sich von den Einsatzkräften mithilfe eines provisorischen Halfters sichern und wurde in einen benachbarten Stall geführt. Für den Straßenverkehr auf der A45 bestand keine Ge...

    Komplette Meldung lesen
  • Fassadenbrand mit Cobra-System eingedämmt

    Einsatz des Cobra-Systems über die Drehleiter

    Gladbeck (ots) - Heute um 16:12 Uhr wurde die Feuerwehr Gladbeck mit dem Cobra-System zur Unterstützung nach Oberhausen alarmiert. Dort brannte es hinter einer Metallfassade eines Einfamilienhauses. Das Cobra-System ermöglichte es gezielt Löcher in die Metallfassade zu schneiden und Wasser einzubringen, um die sonst nicht erreichbaren Glutnester abzulöschen. Eine weitere Brandausbreitung in noch unbeschädigte Bereiche konnte hiermit verhindert werden. Die Feuerwehr Gladbeck war mit zwei Fahrzeugen und s...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 3 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Oberhain
Aktuell
Temperatur
8°/18°
Regenwahrsch.
5%