Rubrik auswählen
Oberheimbach

Aktuelles in Oberheimbach

Bei uns findest du Nachrichten aus Oberheimbach, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrerin und Fußgänger
Stefan Koerber / Adobe Stock

30.03.2025 - 21:01 - Mainz

Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrerin und Fußgänger

Mainz - Altstadt (ots) - Am Freitag, den 28.03.2025, um ca. 13:10 Uhr, kommt es an der Haltestelle "Höfchen" in der Mainzer Innenstadt zu einem Zusammenstoß zwischen einer 37-Jährigen Fahrradfahrerin und einem 24-Jährigen Fußgänger, bei dem beide beteiligten leicht verletzt werden. Anhand der Schilderung der beiden Beteiligten dürfte es zu einem Fehlverhalten auf beiden Seiten gekommen sein. Beide Parteien waren diesbezüglich einsichtig. Zu erwähnen ist, dass das Befahren des Haltestellenbereichs lediglich nur für Busse und Taxen freigegeben ist. Fahrräder werden an dieser Stelle durch Schilder zwischen dem Staatstheater und dem dortigen Bäcker hindurchgeleitet. Für den PKW und Lieferverkehr ist eine Durchfahrt an dieser Stelle nicht vorgesehen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mainz Rückfragen nur schriftlich an PI Mainz 1: pimainz1@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pd.mainz

Quelle: Polizeidirektion Mainz
10°
wolkig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Oberheimbach und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mainz-Bingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    31. März 2025 - Bingen am Rhein

    Bingen am Rhein: Höherer Förderrahmen für den Stadteingang West

    Die Städte Bingen am Rhein (Landkreis Mainz-Bingen) und Oberwesel (Rhein-Hunsrück-Kreis) profitieren von einer Erhöhung der Fördermittel im Rahmen der Städtebauförderung. Ziel ist es, wichtige städtebauliche Projekte, insbesondere im Hinblick auf die BUGA 2029, gezielt voranzutreiben und die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass der Gesamtfinanzierungsrahmen für die Fördergebiete „Stadtkern und Rheinufer“ […]
    Quelle: BYC-News
  • Stadt
    31. März 2025 - Oppenheim

    GlasfaserPlus baut in Oppenheim Glasfaser-Anschlüsse

    GlasfaserPlus wird 2025 in Oppenheim Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Die Stadt und GlasfaserPlus haben dazu am 27. März 2025 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. In diesem Rahmen werden rund 4.220 Haushalte im Stadtgebiet angeschlossen. GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors, einem australischen Fondsverwalter, der im Eigentum von Pensionskassen steht und global Pensionsgelder in Infrastrukturunternehmen anlegt. Ein Glasfaseranschluss überträgt stabil und zuverlässig Daten in Gigabitgeschwindigkeit. Das neue Netz erlaubt eine Downloadgeschwindigkeit von 1 Gbit/s. Damit können alle bekannten Anwendungen problemlos genutzt werden. In Zukunft werden sogar noch höhere Geschwindigkeiten möglich sein. Denn die Bandbreite auf einem Gl...
    Quelle: Oppenheim
  • Stephan_Dinges / Adobe Stock
    Polizei
    31. März 2025 - 11:32 - Kreis Mainz-Bingen

    Haftbefehl nicht bezahlt - Gefängnis

    Pirmasens (ots) - Am Donnerstagnachmittag (27.03.2025) wurde ein Mann in seiner Wohnung in der Sommerwaldsiedlung verhaftet. Um kurz vor 17 Uhr klingelten die Beamten an seiner Wohnungstür. Da er das Geld für den wegen gefährlicher Körperverletzung ausgestellten Haftbefehl nicht aufbringen konnte, wurde er von den Polizisten verhaftet und in ein Gefängnis verbracht. |krä Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz Polizeidirektion Pirmasens Telefon: 0631 369-15007 oder -15199 E-Mail: pdpirmasens.presse@polizei.rlp.de Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
    Quelle: Polizeidirektion Pirmasens
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Oberheimbach und Umgebung.
  • Tobias Arhelger / Adobe Stock
    Polizei
    31. März 2025 - 11:05 - Kreis Mainz-Bingen

    Polizei bringt Mann ins Gefängnis

    Pirmasens (ots) - Ein mit Haftbefehl gesuchter Mann konnte am Freitagmittag in einer Wohnung in der Innenstadt von der Polizei festgenommen werden. Um kurz vor 14 Uhr stellten die Beamten bei der Überprüfung des Verantwortlichen fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl über zwei Jahre wegen schweren Raubes vorlag. Im Anschluss wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. |krä Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz Polizeidirektion Pirmasens Telefon: 0631 369-15007 oder -15199 E-Mail: pdpirmasens.presse@polizei.rlp.de Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
    Quelle: Polizeidirektion Pirmasens
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Oberheimbach wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Oberheimbach
  • Prostock-studio / Adobe Stock
    Polizei
    31. März 2025 - 10:48 - Kreis Mainz-Bingen

    Diebe kommen durch Terrassentür

    Nünschweiler (Pirmasens) (ots) - Unbekannte Einbrecher drangen am Freitagabend in ein Wohnhaus im Graf-Heinrich-Ring ein. Vermutlich zwischen 16 Uhr und 21.30 Uhr verschafften sich die Täter, während der Abwesenheit der Hausbewohner, Zutritt in das Anwesen über die hintere Terrassentür. Sie durchwühlten mehrere Räume nach Diebesgut. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden sowohl Bargeld als auch Schmuck entwendet. Die Gesamtschadenshöhe wird auf mindestens 5000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Pirmasens hat die Ermittlungen übernommen und fragt: Hat jemand in der fraglichen Zeit etwas Verdächtiges in der Straße bemerkt? Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15099 oder unter kipirmasens@polizei.rlp.de ...
    Quelle: Polizeidirektion Pirmasens
  • Kreis
    31. März 2025 - Kreis Mainz-Bingen

    Traktor überschlägt sich mehrfach: 16-jähriger Fahrer schwer verletzt

    Traktor überschlägt sich mehrfach: 16-jähriger Fahrer schwer verletzt. Während der 17-Jährige sich bei dem Unfall nur leichte Verletzungen zuzog, musste der 16 Jahre alte Fahrer schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.
    Quelle: TAG24 DE
  • Polizei
    31. März 2025 - 01:02 - Bingen am Rhein

    Kurioser Fund in Bingen: Besorgte Anruferin meldet Sexpuppe am Entenbach

    Bingen (ots) - Am Morgen des 27.03.2025 gegen 08:51 Uhr wurde die Polizei Bingen am Rhein zu einem ungewöhnlichen Vorfall am Entenbach in Bingen-Büdesheim gerufen. Eine besorgte Anruferin hatte gemeldet, dass auf einer Bank eine Sexpuppe gefunden wurde und äußerte Bedenken wegen der Nähe zu vorbeilaufenden Kindern. Die Polizei rückte umgehend aus, überprüfte die Situation und entfernte das Objekt, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Die Puppe wurde im Anschluss von den eingesetzten Beamten sicher entsorgt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bingen Telefon: 06721 905-0 E-Mail: pibingen@polizei.rlp.de Website: https://s.rlp.de/6qMj62o
    Quelle: Polizeiinspektion Bingen
  • Kreis
    30. März 2025 - Kreis Mainz-Bingen

    FV Budenheim besiegt Alemannia Laubenheim in wildem Spiel

    Nach dem Wechsel haben wir durch geduldiges Aufbauspiel und gutes Pressing Chancen bekommen, die wir aber nicht nutzen konnten – unsere Tore sind nach Fehlern des Gegners gefallen." Harxheims Trainer Max Schirp ("Viel Aufwand, null Ertrag") war einfach nur frustriert.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Polizei
    30. März 2025 - 17:21 - Kreis Mainz-Bingen

    Mit Anhänger auf Autobahn gedreht

    A61-Daxweiler (ots) - Am Samstagabend kam es gegen 19:00 Uhr auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Koblenz, Höhe Daxweiler zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW-Anhängergespann. Ein 35-Jähriger aus Andernach befuhr die Autobahn mit seinem Gespann auf dem rechten Fahrstreifen. Kurz vor der Anschlussstelle Rheinböllen musste der 35-Jährige das Gespann aus noch unklaren Gründen von ca. 85 km/h herunterbremsen. Hierbei geriet die Fahrzeugkombination ins Schleudern, drehte sich und kollidierte mit der seitlichen Schutzplanke. Da der PKW und der Anhänger fahrbereit blieben, konnte die Unfallaufnahme abseits der Autobahn stattfinden. Dabei stellten die Beamten fest, dass die Hauptuntersuchung des Anhängers bereits seit drei Monaten abgelaufen war. Außerdem waren alle vier Reifen am Anhänger abgefa...
    Quelle: Verkehrsdirektion Mainz
  • Jens Rother / Adobe Stock
    Polizei
    30. März 2025 - 17:02 - Kreis Mainz-Bingen

    Untersagung der Weiterfahrt aufgrund falscher Kennzeichen

    A61-Rheinböllen (ots) - Am Samstagabend gegen 19:15 Uhr stellten Beamte der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim einen VW Polo mit niederländischen Händlerkennzeichen fest. Bei einer Verkehrskontrolle in Rheinböllen stellte sich heraus, dass der 74-jährige Vater und sein 37-jähriger Sohn das Fahrzeug kurz zuvor im Kreis Mainz-Bingen gekauft hatten und in die Niederlande überführen wollten. Das Fahrzeug war bereits seit wenigen Tagen abgemeldet und hätte so ordnungsgemäß mit deutschen Ausfuhrkennzeichen überführt werden müssen. Die niederländischen Kennzeichen waren unrechtmäßig angebracht, sodass gegen 74-Jährigen nun wegen eines Kennzeichenmissbrauchs und eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt wird. Die Kennzeichen und der Fahrzeugschein wurden durch die Beamten sic...
    Quelle: Verkehrsdirektion Mainz
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Oberheimbach
  • cameris / Adobe Stock
    Polizei
    30. März 2025 - 17:00 - Kreis Mainz-Bingen

    Auto kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich

    A61-Zotzenheim (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der BAB 61 gegen 00:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 30-jährige Rheinhessin befuhr die Autobahn auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Ludwigshafen. Zwischen der Anschlussstelle Bad Kreuznach und dem Parkplatz Sitzborn kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet mit ihrem Auto auf die Schutzplanke. Im Anschluss kollidierte sie mit einem Baum und einer Notrufsäule. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf der Beifahrerseite liegen. In der Folge fuhren zwei LKW über herumliegende Trümmerteile. Die Fahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Am Mini der 30-Jährigen entstand Totalschaden. Die beiden LKW waren aufgrund von Reifenschäden nicht...
    Quelle: Verkehrsdirektion Mainz
  • Polizei
    30. März 2025 - 12:02 - Kreis Mainz-Bingen

    Sachbeschädigung an mehreren Garagen

    Oppenheim (ots) - In der Nacht von Samstag, dem 29.03.2025, auf Sonntag dem 30.03.2025, kommt es im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 09:00 Uhr, in der Johann-Paulsackel-Straße 6 zu einer Sachbeschädigung an insgesamt 5 Garagen. Der oder die unbekannten Täter beschädigen die Garagen hierbei mittels Aufbringen von Sprühfarbe. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Oppenheim in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Oppenheim Telefon: 06133 / 933-0 E-Mail: pioppenheim@polizei.rlp.de Website: https://s.rlp.de/1Yr2Aon
    Quelle: Polizeiinspektion Oppenheim
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Oberheimbach und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Oberheimbach

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Oberheimbach und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick