Rubrik auswählen
Oberoppurg

Polizeimeldungen aus Oberoppurg

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Thüringen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 2 von 10
  • Rotlicht missachtet

    Weimar (ots) - Am Samstagabend befuhr eine 36-jährige Fahrzeugführerin die B85 stadtauswärts und übersah das Rotlicht im Kreuzungsbereich zur Schöndorfer Hauptstraße. Ein 35-jähriger Fahrzeugführer befuhr zeitgleich die Schöndorfer Hauptstraße in Richtung B85 bei grün. Es kam zur Kollision im Kreuzungsbereich, wobei keine Person verletzt wurde. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme war der dortige Bereich vollgesperrt. Rückfragen bitte an:...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsinsel überfahren

    Weimar (ots) - Am Freitagnachmittag befuhr ein 61-jähriger Fahrzeugführer die Bodelschwinghstraße in Richtung Wilhelm-Raabe-Straße. Dieser kam von der Fahrbahn ab und überfuhr die dortige Verkehrsinsel, inklusive zweier dortiger Verkehrszeichen. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Pkw Audi entstand Sachschaden in Höhe von 7000 Euro, an der Verkehrsinsel und den Verkehrszeichen in Höhe von 2500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellereinbruch

    Couperfield / Adobe Stock

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich in der Meyerstraße widerrechtlich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus und gelangten in den Kellerbereich. Dort brachen sie das Vorhängeschloss einer Parzelle auf und entwendeten daraus einen Laptop. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz - Zeugen gesucht.

    dglimages / Adobe Stock

    Suhl (ots) - Am Samstag, den 01.02.2025, kam es auf dem Parkplatz des Keltenbads in Bad Salzungen zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Fahrerin eines grauen Audi parkte ihr Fahrzeug ordnungsgemäß gegen 11:00 Uhr in der erste Parkreihe. Als sie um 14:45 Uhr zu ihrem Pkw zurückkehrte, stellte sie einen erheblichen Schaden an ihrem Fahrzeug fest. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Hinweise deuten darauf hin, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug...

    Komplette Meldung lesen
  • Pkw-Scheibe eingeschlagen

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter schlugen in der Nacht zu Samstag bei einem Pkw VW, welcher auf einem Innenhof in der Trierer Straße stand, die Heckscheibe ein. Aus dem Innenraum wurde nichts entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Versuchter Einbruch in Gaststätte

    Rawf8 / Adobe Stock

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter zerstörten in der Nacht zu Samstag im Rödchenweg die Glasscheibe der Eingangstür einer Gaststätte. Ein Eindringen ins Objekt gelang nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Eibruch auf Gaststättengelände - Zeugenaufruf

    Karl-Heinz_H / Adobe Stock

    Hörselberg-Hainich (Wartburgkreis) (ots) - Im Zeitraum vom 31.01.2025, 16.00 Uhr bis 01.02.2025, 09.30 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Nebengebäude sowie zu einem Kühlanhänger, welche sich auf dem Gelände einer Gaststätte befinden. Anschließend entwendeten die Täter Bargeld, diverse technische Gegenstände und Spirituosen. Der Wert des Beutegutes kann aktuell noch nicht beziffert werden, die Ermittlungen dauern an. Der entstsandene Sachschaden wird auf ca. 200,00 E...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Suhl (ots) - Am Samstag, den 01.02.2025, gegen 13:00 Uhr ereignete sich auf der L1027 zwischen Steinbach und Bad Liebenstein ein Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden. Ein Pkw-Fahrer eines Dacia war in Fahrtrichtung Bad Liebenstein unterwegs, als ihm in einer Rechtskurve ein silberner Opel mit Geraer Kennzeichen entgegenkam. Der Opel-Fahrer missachtete das Rechtsfahrgebot und geriet auf die Gegenfahrbahn, wodurch es zu einer seitlichen Kollision der Fahrzeuge kam. Dabei wurden der Kotflügel und der...

    Komplette Meldung lesen
  • Räuberischer Diebstahl im Kaufland - Täter flüchtig- Zeugen gesucht

    Photographee / Adobe Stock

    Sömmerda (ots) - Am Samstag, den 1. Februar 2025, gegen 18:00 Uhr ereignete sich im Kaufland in der Mainzer Straße in Sömmerda ein räuberischer Diebstahl. Ein bislang unbekannter männlicher Täter entwendete mehrere Flaschen, sowie andere Lebensmittel aus dem Verkaufsraum. Beim Verlassen des Geschäfts wurde er von einem Ladendetektiv angesprochen und festgehalten. Um sich der Kontrolle zu entziehen, setzte der Täter Gewalt ein und konnte sich losreißen. Bei seiner Flucht rannte der Mann gegen die Schiebeau...

    Komplette Meldung lesen
  • Umfangreiche Suchmaßnahmen nach vermisstem Erwachsenen - Zeugenaufruf

    Lichtbild des Vermissten 
Rolf Ehrhardt

    Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Seit Samstag, den 01.02.2025, 20:00 Uhr sucht die Polizei Ilmenau nach dem 81jährigen Rolf Ehrhardt aus Stadtilm. Dieser verließ fußläufig sein Wohnhaus im Ellichlebener Weg in unbekannte Richtung. Herr Ehrhardt ist gesundheitlich bedingt sehr eingeschränkt, so dass von einer Gefahr für Leib und Leben für ihn ausgegangen werden muss. Es wurden umfangreiche polizeiliche Suchmaßnahmen unter Einsatz eines Polizeihubschraubers, eines Personensuchhundes und Unterstütungskräften a...

    Komplette Meldung lesen
  • Sachbeschädigung in Sparkassenfiliale - Zeugenaufruf

    Karl-Heinz_H / Adobe Stock

    Ilmenau (Ilm-Kreis) (ots) - Am Donnerstag Abend, gegen 18:30 Uhr begaben sich ein oder mehrere Unbekannte in eine Sparkassenfiliale der Ilmenauer Ziolkowskistraße. Vermutlich aus reiner Lust an Vandalismus wurde ein Fenster und eine Deckenplatte des Raumes beschädigt. Der Sachschaden blieb nach derzeitiger Einschätzung mit 50 Euro gering. Hinweise nimmt die PI Arnstadt-Ilmenau (Tel. 03677 601 124) unter Angabe der Hinweisnummer 0029259/2025 entgegen. (tb) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landesp...

    Komplette Meldung lesen
  • Pkw beschädigt - Zeugenaufruf

    candy1812 / Adobe Stock

    Ilmenau (Ilm-Kreis) (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag begaben sich ein oder mehrere Unbekannte zu einem geparkten Pkw an der Ilmenauer Eishalle. Mittels eine Steines wurde die Seitenscheibe des Mercedes Vito eingeschlagen, so dass Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro entstand. Entwendet wurde aus dem Pkw nichts. Hinweise nimmt die PI Arnstadt-Ilmenau (Tel. 03677 601 124) unter Angabe der Hinweisnummer 0029064/2025 entgegen. (tb) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion...

    Komplette Meldung lesen
  • Medieninformation zum Polizeieinsatz vom 01. Februar 2025 in Apolda - Abschlussmeldung

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Apolda (ots) - Am 01. Februar 2025 fand in der Stadthalle Apolda der Bundeskongress der Jungen Alternativen statt, bei welchem ca. 250 Teilnehmern zugegen waren. Der Bundeskongress wurde von einem breiten Protestbündnis begleitet, welches mehrere genehmigte Versammlungen sowie einen Aufzug abhielt. Zur Sicherstellung der Sicherheit der Veranstaltung und der Versammlungen sowie zum Schutz der Grundrechte aller Beteiligten, führte die Landespolizeiinspektion Jena einen umfangreichen Polizeieinsatz durch. Da...

    Komplette Meldung lesen
  • Aktuelle Medieninformation zum derzeitigen Polizeieinsatz der LPI Jena am 01. Februar 2025 in Apolda - 2. Update

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Apolda (ots) - Die Versammlung auf dem Darrplatz erhielt über den Vormittag weiteren Zulauf und wuchs auf ca. 1.300 Personen an. Wie vorangekündigt und seitens der Bersammlungsnehörde kooperiert, setzte sich der Aufzug mit den o.g. Personen in Bewegung. Die Aufzugsstrecke führt ab 13 Uhr über die Bernhard-Prager-Gasse, den Heidenberg, Ackerwand sowie der Bahnhofstraße wieder zum Darrplatz. Zu Störungen kam es bisher nicht. Der Protest erfolgte und erfolgt friedlich. Am Bundeskongress der Jungen Alternativ...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrskontrollen

    Racle Fotodesign / Adobe Stock

    Nordhausen (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellte die Polizei den 42jährigen Fahrer eines VW Passat fest, der trotz des Einflusses alkoholischer Getränke am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm. Er befuhr in den Abendstunden die Sangerhäuser Straße in Nordhausen. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab letztlich einen Wert von 0, 31 mg/l, was in etwa einem Wert von 0, 6 Promille entspricht. Gegen 1:00 Uhr wurde ein 40jähriger Mann aus Niedersachsen kontrolliert. Er befuhr mit einem Pkw...

    Komplette Meldung lesen
  • Rollator entwendet

    kwanchaift / Adobe Stock

    Nordhausen (ots) - Auch in der Jüdenstraße in Nordhausen kam die Polizei zum Einsatz. Gemeldet wurde hier ein entwendeter Rollator. Unbekannte Täter machten sich die Abwesenheit einer 84jährigen Nordhäuserin zu Nutze und eigneten sich den im Hausflur parkenden Rollator an. Im Verlauf des Tages teilte die Tochter der Geschädigten mit, den Rollator im Bereich der Marktpassage aufgefunden zu haben. Die Polizei sicherte Spuren am Rollator und ermittelt wegen Diebstahls. Rückfragen bitte an: Thüringer Polize...

    Komplette Meldung lesen
  • Einbruch in Landwirtschaftsbetrieb

    js-photo / Adobe Stock

    Nohra (ots) - Auf dem Gelände eines Landwirtschaftsbetriebes in Nohra kam es in der Zeit vom vergangenen Mittwoch bis zum Freitag zu einem Einbruch. Unbekannte Täter drangen hier in eine Lagerhalle ein und verursachten dabei Sachschaden. Entwendet wurde nach Auskunft des Geschäftsführers nach erster Prüfung nichts. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Inspektionsdienst Nordhausen Telefon: 03631 960 E-Mail: lpi.nordhausen.dsl@polizei.thueringen.de http://www.thueringe...

    Komplette Meldung lesen
  • Unfallgeschehen

    Nordhausen (ots) - Am Freitag hatten die Beamten des Nordhäuser Inspektionsdienstes insgesamt zwölf Verkehrsunfälle in ihrem Bereich zu verzeichnen. Unter anderem befuhr ein 54jähriger mit seinem Dienstwagen die Stolberger Straße in Nordhausen in Richtung Zentrum. Dass dieser an einer Kreuzung halten musste, bemerkte eine 71jährige hinterherfahrende Südharzerin zu spät und fuhr mit ihrem Pkw auf. Verletzt wurde hier niemand. Den Sachschaden schätzen die aufnehmenden Beamten auf mindestens 500 EUR. ...

    Komplette Meldung lesen
  • Auto "geborgt" und eine Spritztour unter Drogen gemacht

    methaphum / Adobe Stock

    Gotha (ots) - Am Samstag gegen 02:00 Uhr wurde in Gotha, Coburger Platz ein PKW Kia Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der 39jährige Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, unter Drogen steht und das Auto von der Mutter "geborgt" hat, ohne es dieser mitzuteilen. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und Anzeige erstattet.(as) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha Telefon: 03621/781124 E-Mail: dsl.g...

    Komplette Meldung lesen
  • ...und das Blut floss doch ins Röhrchen

    Gotha (ots) - Am frühen Samstagmorgen, fiel einer Polizeistreife in Gotha,Friedrichrodaer Straße, ein Fahrradfahrer auf, welcher sehr auffällig fuhr. Beim Erkennen der Polizei, wollte der Radfahrer noch flüchten, kam jedoch nicht sehr weit. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde mit dem Radfahrer ein Alkoholtest durchgeführt. Der Wert betrug 2,17 Promille. Mit der folgenden Blutentnahme war der Radfahrer grundsätzlich nicht einverstanden und leistete vor Ort schon erheblichen Widerstand, hierbei wurde au...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Oberoppurg
Frost, Temperatur in 2 Meter Höhe unter 0 Grad
Aktuell
-2°
Temperatur
-2°/6°
Regenwahrsch.
20%