Rubrik auswählen
Oberzissen

Polizeimeldungen aus Oberzissen

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Rheinland-Pfalz. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 5 von 10
  • Ohne gültige Fahrerlaubnis, jedoch mit Drogen im Blut unterwegs...

    Joachim B. Albers / Adobe Stock

    Frankeneck/ Pfalz (ots) - ... war ein 45-Jähriger aus Germersheim unterwegs, welcher am 05.08.2025 um 07:10 Uhr mit seinem Kia in der Talstraße in 67468 Frankeneck einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Bei der Kontrolle konnte nämlich festgestellt werden, dass der Mann nur im Besitz eines nicht-europäischen Führerscheines war. Da dieser jedoch schon länger als sechs Monate in der Bundesrepublik ordnungsbehördlich gemeldet ist, hätte dieser seinen Führerschein umschreiben müssen, was dieser jedoch nich...

    Komplette Meldung lesen
  • Urlaubszeit von Einbrechern ausgenutzt

    Rawf8 / Adobe Stock

    Rammelsbach (Kreis Kusel) (ots) - Am Montagmorgen bemerkte eine Anwohnerin ein durchwühltes Haus. Offensichtlich waren Diebe am Werk. Die Eigentümer befinden sich derzeit im Urlaub und hatten die Nachbarin damit beauftragt, gelegentlich nach dem Rechten zu sehen. Beim Betreten des Einfamilienhauses bemerkte sie sofort, dass etwas nicht stimmte. Bereits auf den ersten Blick stellte sie fest, dass jemand im Haus gewesen sein muss. Nach dem Stand der Ermittlungen verschafften sich die Einbrecher Zutritt übe...

    Komplette Meldung lesen
  • Hagenbach - Wohnanhänger entwendet

    kwanchaift / Adobe Stock

    Hagenbach (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden in der Straße "Am Stadtrand" zwei Wohnanhänger entwendet. Bislang unbekannte Täter durchtrennten hierzu die Diebstahlsicherungen. Die entwendeten Anhänger haben einen Wert von rund 80.000EUR. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Wörth tel. unter 07271-9221-0 in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Wörth Pressestelle Telefon: 07271-9221-0 piwoerth@po...

    Komplette Meldung lesen
  • Online-Job entpuppt sich als Betrugsmasche

    Kaiserslautern (ots) - Insgesamt 1790 Euro verlor eine 40-Jährige an ihren vermeintlichen Arbeitgeber. Sie war einem Betrüger aufgesessen. Über einen Messenger wurde die im Stadtgebiet wohnende Frau vor einigen Tagen auf ein Online-Jobangebot aufmerksam gemacht. Dabei sollte sie Hotels im Internet bewerten und somit etwas Geld verdienen. Nachdem die 40-jährige zunächst einige Bewertungen erfolgreich verfasst hatte, wurde ihr durch ihren angeblichen Arbeitgeber ein sogenannter "Premium-Auftrag" angeboten...

    Komplette Meldung lesen
  • Auto und Fahrer aus dem Verkehr gezogen

    Africa Studio / Adobe Stock

    Pirmasens (ots) - Mehrere Verkehrsverstöße wurden am Montagabend einem 29-Jährigen in der Arnulfstraße zum Verhängnis. Einer Polizeistreife fiel der Opel Astra um 20.30 Uhr im Bereich der L 600 auf. Nachdem ihn die Beamten in der Arnulfstraße auf einem Parkplatz anhielten, konnte ihnen der Fahrzeuglenker keinerlei Papiere vorlegen. Eine Überprüfung ergab, dass der Verantwortliche keine Fahrerlaubnis hatte. Desweiteren stellte sich heraus, dass die montierten Kennzeichen mit Kuseler Ortskennung als gestohl...

    Komplette Meldung lesen
  • Geschwindigkeitskontrollen

    pi

    Edenkoben (ots) - In dieser Woche findet die sogenannte Kontrollwoche "Speed" europaweit statt. Im Zuständigkeitsbereich der Polizei Edenkoben wurden deshalb am gestrigen Montag mehrere Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten durchgeführt. In der Radeburger Straße in Edenkoben waren zwischen 11.00 und 12.00 Uhr elf Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Bei erlaubten 30 km/h betrug die Höchstgeschwindigkeit 51 km/h. Zwischen 15.30 und 16.00 Uhr verstießen drei Verkehrsteilnehmer in der Lui...

    Komplette Meldung lesen
  • Falsche Polizeibeamte

    pi

    Edenkoben (ots) - Gestern Mittag wurden bei der Polizei Edenkoben mehrere Anrufe von angeblichen Polizeibeamten gemeldet. Die männlichen Anrufer hätten sich teilweise als Polizeibeamte aus Neustadt ausgegeben und gaben an, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde. Anschließend befragten sie die Angerufenen nach Wertsachen und Schmuck und ob dieser auch sicher im Haus untergebracht sei. In allen acht Fällen wurde die versuchte Betrugsmasche erkannt und es wurde aufgelegt, ohne dass es zu einem weiteren...

    Komplette Meldung lesen
  • Diebstahl von Fahrzeugteilen

    Photographee / Adobe Stock

    Grünstadt (ots) - Im Zeitraum vom 21.07. bis 04.08.2025 kam es bei einem Autohaus in der Obersülzer Straße in 67269 Grünstadt zu einem Diebstahl von Fahrzeugteilen an vier Neuwagen. Bei den Fahrzeugteilen handelt es sich um Partikelfilter mit Sonden, welche vom Unterboden der Fahrzeuge abmontiert wurden. Der Schaden des Autohauses beläuft sich auf 8000 Euro. Es wird gebeten, Hinweise an die Polizeiinspektion in Grünstadt zu richten. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Grünstadt Bitzenstraße 2 67269 G...

    Komplette Meldung lesen
  • Frankenthal - Geschwindigkeitskontrollen

    Racle Fotodesign / Adobe Stock

    Frankenthal (ots) - Am 04.08.2025, in der Zeit zwischen 09.30 Uhr und 13.30 Uhr, führten Kräfte der Polizei Frankenthal im Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch. Zunächst konnten in der Lambsheimer Straße, bei 50 gemessenen Fahrzeugen, 3 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden. Bei erlaubten 50 km/h war der Zügigste mit 65 km/h unterwegs. In der folgenden Kontrolle in der Eppsteiner Straße konnten bei 70 gemessenen Fahrzeugen 10 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden. Hier war bei erlaub...

    Komplette Meldung lesen
  • Achtung Betrug - E-Mails von angeblicher Polizei

    InsideCreativeHouse / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - Ludwigshafen - Am Sonntag (03.08.2025, gegen 22 Uhr), erhielt ein 82-Jähriger eine E-Mail von der angeblichen Bundespolizei in Österreich mit der Aufforderung einen Strafbefehl zu bezahlen. Dem Senior kam die E-Mail komisch vor und er begab sich daraufhin auf die Polizeidienststelle, um den Betrug zu beanzeigen. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder dazu auffordern, Geld ode...

    Komplette Meldung lesen
  • Einbruch in Auto - Zeugen gesucht

    Rawf8 / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (04.08.205, zwischen 12:30 und 16 Uhr), entwendeten Unbekannte eine Handtasche aus einem Auto in der Ludwig-Reichling-Straße (nahe Einmündung Christian-Weiß-Straße). Die Täter schlugen eine Scheibe ein, um an die schwarze Handtasche zu gelangen. Haben Sie etwas gesehen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Autodiebe haben es in der Regel auf im Auto befindliche Wertsachen (z.B...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall - LKW beschädigt Dach

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (04.08.2025, gegen 10 Uhr), befuhr ein 59-jähriger LKW-Fahrer die Uthmannstraße in Richtung Königsstraße, als er während dem Abbiegen mit seinem Auflieger am Dach eines Hauses hängen blieb und dies beschädigte. Der gesamte Sachschaden beläuft sich auf circa 10.500 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Darija Jung Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de https://s.rlp.de/86q...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall

    Paolese / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (04.08.2025), gegen 9:15 Uhr, kollidierten eine 28-jährige Autofahrerin und ein 67-jähriger Autofahrer auf der L523 (Rheinuferstraße). Die 28-Jährige befuhr den rechten Fahrstreifen, als der 67-Jährige den Vorrang beim Fahrstreifenwechsel missachtete und mit ihrem Auto zusammenstieß. Der gesamte Sachschaden beläuft sich auf circa 3.500 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Darija Jung Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de https...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer greift auf Wohnhaus über

    CameraCraft / Adobe Stock

    Ruppertsecken (Donnersbergkreis) (ots) - Zwei Garagen brennen in der Nacht zum Montag komplett aus. Gegen 02:30 Uhr bemerkten die Bewohner eines Hauses in Ruppertsecken, dass die neben dem Gebäude stehenden Garagen bereits brannten. Schnell begaben sich alle Personen ins Freie und informierten die Feuerwehr. Trotz des schnellen Handelns der Wehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzende Hausfassade nicht vermieden werden. Das Gebäude blieb dennoch bewohnbar, sodass die Bewohner nach Beendigu...

    Komplette Meldung lesen
  • Unfallflucht im Kohlenweg

    bilanol / Adobe Stock

    Bad Kreuznach (ots) - Am Dienstag, 5. August, zwischen 8 und 10:10 Uhr, kam es im Bereich des Parkplatzes Kohlenweg in Bad Kreuznach zu einer Unfallflucht. Ein geparkter schwarzer Renault Laguna wurde hierbei an der Beifahrertür, dem vorderen rechten Radlauf und Schweller durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Hinweise zu dem unfallflüchtigen Verursacherfahrzeug an die Polizei Bad Kreuznach, Tel. 0671-88110. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Kreuznach Telefon: 0671/8811-0 E-Mail: pibadkreu...

    Komplette Meldung lesen
  • Unfallverursacher flüchtet

    Paolese / Adobe Stock

    Kaiserslautern (ots) - Beim Ausparken beschädigt am Montag ein Unbekannter ein hinter ihm stehendes Fahrzeug und haut ab. In der Zeit zwischen 05:30 Uhr und 19:30 Uhr parkte der Fahrer seinen grauen Toyota Corolla in der Kurt-Schumacher-Straße. Als der Fahrzeughalter an sein Gefährt zurückkehrte, bemerkte er eine Delle in der hinteren Tür der Fahrerseite. Vermutlich beschädigte ein Unbekannter Autofahrer beim rückwärts Ausparken den Toyota des 30-jährigen Geschädigten. Der Unfallgegner dürfte an der Heck...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahrräder und Socken als Diebesbeute

    Kaiserslautern (ots) - Ein Container eines Sportartikel-Geschäfts in der Merkurstraße fällt am Sonntag gegen 3 Uhr einem Einbrecher zum Opfer. Ein unbekannter Täter schlich in der Nacht zum Sonntag hinter das Gebäude eines Ladengeschäfts. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen versuchte dieser zuerst das Fenster eines freizugänglichen Containers aufzuhebeln. Als das scheiterte, ging er zur Containertür und bohre das dortige Schloss auf. Der Täter schnappte sich zwei Fahrräder sowie eine Kiste voller...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere durchwühlte Fahrzeuge in der Burgherrenstraße

    scharfsinn86 / Adobe Stock

    Kaiserslautern (ots) - Am Montagmorgen machten mehrere Anwohner eine unangenehme Entdeckung. Bislang unbekannte Täter öffneten in der Nacht von Sonntag auf Montag mehrere Fahrzeugtüren und durchwühlten das Innere der PKW. Den ersten Ermittlungen zufolge liefen die Täter scheinbar durch die Straße und zogen wahllos an den Türgriffen der Autos. Bei den nicht verschlossenen Kraftwagen machten sich die Unbekannten über die Gegenstände im Fahrzeug her. Entwendet wurden mehrere Dokumente der Geschädigten sowi...

    Komplette Meldung lesen
  • LKW mit Anhänger verunfallt auf der B 260 Richtung Hessen - B 260 wegen Bergungsarbeiten voll gesperrt

    thomaslerchphoto / Adobe Stock

    Holzhausen an der Haide (ots) - Am Dienstagmorgen, 05. August, gg. 08:20 Uhr, verunfallte ein 40t Lkw, die Zugmaschine beladen mit Fenstern und ein Anhänger auf der B 260 von Holzhausen an der Haide Fahrtrichtung Hessen. Aus noch ungeklärter Ursache schaukelte sich der Anhänger, in welchem sich lediglich noch eine Tür befand, hoch und das Gespann geriet von der Straße. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die B 260 bleibt aufgrund der aufwendigen Bergungs- und Räumungsarbeiten durch ein Spezialunterne...

    Komplette Meldung lesen
  • Pfefferspray am Bahnhofplatz versprüht

    Evgen / Adobe Stock

    Mainz (ots) - Am Montagabend, den 04.08.2025 gegen 19:10 Uhr, meldete ein Passant der Bundespolizei am Bahnhofsplatz in Mainz, dass er von einer ihm unbekannten Frau mit Pfefferspray besprüht wurde. Die Bundespolizei konnte die mutmaßliche Täterin noch vor Ort an einer Bushaltestelle feststellen und kontrollieren. Durch die ebenfalls entsandten Einsatzkräfte der Neustadtwache, konnten bei der Durchsuchung der Frau zwei Pfefferspraydosen aufgefunden und sichergestellt werden. Die 59-jährige wohnsitzlose F...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 5 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Oberzissen
Aktuell
12°
Temperatur
11°/25°
Regenwahrsch.
5%