Nachrichten aus Odenthal und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Rheinisch-Bergischer Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- StadtBergisch Gladbach11. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach
Richtfest für neue viergruppige Kita an der Schulstraße – ein weiteren Meilenstein für die Familien in Bergisch Gladbach
Auf dem zentral gelegenen Grundstück im Stadtteil Stadtmitte entsteht eine moderne viergruppige Einrichtung, die künftig bis zu 70 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren bietet. Der Betrieb wird durch die Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH übernommen. Mit dem traditionellen Richtspruch auf dem fertigen Holzrohbau markiert die Stadt Bergisch Gladbach gemeinsam mit der kommunalen Schulbau GmbH und allen Projektbeteiligten einen wichtigen Baufortschritt. Sowohl der amtierende Bürgermeister Frank Stein als auch sein gewählter Nachfolger Marcel Kreutz nahmen am Richtfest teil. Ihre Anwesenheit unterstrich die Bedeutung des Projekts für die Stadtgesellschaft und die zukünftige Familienpolitik in Bergisch Gladbach. Das eingeschossige Gebäude wird in ökologisch...Quelle: Bergisch Gladbach - Stadt11. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach
Schiedsamtsbüro am 7. Oktober 2025 nicht besetzt
Besuchende werden gebeten, an einem anderen Dienstag zur Sprechstunde (immer zwischen 16 und 17 Uhr) zu kommen. Mehr Informationen gibt es unter https://www.bergischgladbach.de/schiedsamt.aspxQuelle: Bergisch Gladbach - StadtBergisch Gladbach11. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach
Faire Woche 2025 – Steuerungsgruppe Fairtrade zieht positive Bilanz
Viele Besucherinnen und Besucher konnten für das Thema begeistert werden. Während der bundesweiten Fairen Wochen beteiligte sich die Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Bergisch Gladbach mit dem WIR-Mobil, einem Aktionsmobil des Eine-Welt-Netzes, am diesjährigen Stadt- und Kulturfest. Neben anderen Mitmach-Aktionen konnten bei einem Schätzspiel die Anzahl der Kaffeebohnen aus einem Päckchen fair gehandelten Kaffee geschätzt werden. Über 150 Personen haben sich daran beteiligt. Als Gewinn lockten zwei faire Fußbälle und einige Päckchen fair gehandelter Kaffee aus dem Eine-Welt-Laden und dem Schildgener Cafe Himmel un Ääd. Der Eine-Welt-Laden ist das einzige Fachgeschäft in Bergisch Gladbach, das auch faire Fußbälle in seinem Sortiment führt. Okan Soylu freute sich als aktiver Fußballer se...Quelle: Bergisch Gladbach - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Odenthal und Umgebung.
- StadtBergisch Gladbach11. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach
Brückensanierung in Refrath erfolgreich abgeschlossen – Weg wieder geöffnet
Das marode Holztragwerk wurde vollständig durch neues Material ersetzt. Damit ist die Verkehrssicherheit der Brücke wiederhergestellt. Die Wegeverbindung steht der Öffentlichkeit ab sofort wieder zur Verfügung.Quelle: Bergisch Gladbach - MuseenFinde hier spannende Ausstellungen zu Kunst, Geschichte, oder lokaler Kultur in deiner Nähe.Museen in Odenthal und Umgebung
- StadtBergisch Gladbach11. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach
Erste Fahrradstraßen in Bergisch Gladbach offiziell freigegeben - Hasenweg und Nachtigallenstraße sind Teil des zukünftigen Radverkehrsnetzes
Die beiden Straßen bilden ein Teilstück der Radroute F2, die künftig eine wichtige Verbindung im städtischen Radverkehrsnetz darstellen wird. Dieses Netz wird in den kommenden Jahren sukzessive ausgebaut, um den Radverkehr in Bergisch Gladbach attraktiver, sicherer und leistungsfähiger zu gestalten. "Nun wurden auch in Bergisch Gladbach endlich die ersten Fahrradstraßen freigeben. Der Blick in andere Städte zeigt, dass solche Maßnahmen den Radverkehr deutlich verbessern – das wird mit Sicherheit auch hier in Bergisch Gladbach der Fall sein," begrüßt Ragnar Migenda, Erster Beigeordneter der Stadt, die Eröffnung. Er betont zugleich, „dass Fahrradstraßen mittlerweile ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil moderner Mobilitätsinfrastruktur sind und außerdem einen nicht zu unterschät...Quelle: Bergisch Gladbach - StadtBergisch Gladbach11. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach
Herzliches Willkommen aus Bourgoin-Jallieu im Rathaus
Untergebracht sind sie in elf Gastfamilien, überwiegend bei Mitgliedern des Arbeitskreises „Deutsch-Französische Freundschaft“. Am Dienstag, 7. Oktober empfing die Erste Stellvertretende Bürgermeisterin Anna Maria Scheerer die deutsch-französische Gruppe im Rathaus Bergisch Gladbach Stadtmitte. „Ich freue mich sehr, nun schon zum dritten Mal die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bürgerreise aus Bourgoin-Jallieu begrüßen zu dürfen“, so Scheerer. Viele bekannte Gesichter seien dabei, was die Wiedersehensfreude umso größer mache. Ein besonderer Ausblick galt schon jetzt dem kommenden Jahr: Dann wird das 70-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaften zwischen Bourgoin-Jallieu und Bergisch Gladbach sowie den Partnerstädten Luton und Velsen gefeiert. „Wir hoffen, dass alle Partnerstädte im k...Quelle: Bergisch Gladbach - Stadt11. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach
Stadt Bergisch Gladbach muss Sporthalle an der Nelson-Mandela-Gesamtschule (NMG) kurzfristig schließen – Traglufthalle als Kompensation geplant
Seit Sommer 2025 kommt es verstärkt zu Schäden in mehreren Turnhallen im Stadtgebiet. Bereits betroffen waren unter anderem die Hallen an den Otto-Hahn-Schulen sowie an der Integrierten Gesamtschule Paffrath (IGP) und der Nelson-Mandela-Gesamtschule. Während ein Großteil der Hallen an der IGP wieder in Betrieb genommen werden konnte, so auch zunächst die Dreifachhalle an der NMG, zeigen sich nun erneut schwerwiegende Probleme im Sporthallengebäude der NMG – diesmal im Bereich der elektrischen Anlagen. Nach aktuellem Stand ist von einer Schließung der Halle für voraussichtlich mindestens einem Jahr auszugehen. Eine kurzfristige Instandsetzung ist aufgrund des Umfangs der erforderlichen Maßnahmen nicht möglich. Bereits im September hatte der Ausschuss für Schule und Gebäudewirtschaft vor...Quelle: Bergisch Gladbach - Stadt11. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach
Als Wirtschaftsstandort auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München
Gemeinsam mit der Stadt Bergisch Gladbach nimmt sie am Gemeinschaftsstand der Region Köln/Bonn teil. „Wir stellen den Standort sowie seine Entwicklungsprojekte vor. Ich freue mich, dass wir hier im Netzwerk auftreten“, sagt RBW-Geschäftsführer Volker Suermann. Mit nach München kommt außerdem die Stadt Bergisch Gladbach, die die Messe für intensive Gespräche über das Projekt Zanders-Areal nutzt. Mit einer Fläche von 36 ha ist es momentan eines der größten Transformationsprojekte der Region. Das zentrale Gelände der ehemaligen Papierfabrik Zanders in Bergisch Gladbach soll in den nächsten Jahren einer neuen Nutzung zugeführt und in das umgebende Stadtgefüge integriert werden. Perspektivisch soll auf dem Areal ein mischgenutztes Quartier als zukunftsweisender Wohn-, Arbeits- und Bildungs...Quelle: Bergisch Gladbach - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt11. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach
Standorte der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung
In dieser Woche sind folgende Messestellen vorgesehen: Mittwoch, 08.10.2025: In der Auen, Reuterstraße, Nußbaumer Straße Donnerstag, 09.10.2025: Ball, Hornstraße, Lerbacher Weg Freitag, 10.10.2025: Asselborner Weg, Heidkamper Straße, Ommerbornstraße Samstag, 11.10.2025: Kardinal-Schulte-Straße, In der Schlade In der nächsten Woche sind folgende Messestellen vorgesehen: Montag, 13.10.2025: Steinbreche, Katterbachstraße, Hornstraße Dienstag, 14.10.2025: Büschemer Straße, Reuterstraße, Brüderstraße Mittwoch, 15.10.2025: Reiser, Hufer Weg, In der Auen Donnerstag, 16.10.2025: Lückerather Weg, Diepeschrather Weg, Dolmanstraße Freitag, 17.10.2025: Nußbaumer Staße, Duckterather Weg, Heidkamper Straße Samstag, 18.10.2025: Mutzer Straße, Schützheider Weg An welchen Stellen der Kreis k...Quelle: Bergisch Gladbach - StadtBergisch Gladbach11. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach
Bürgermeister Frank Stein zieht Bilanz - Verwaltungsbericht 2020-2025
Im Vorwort der Broschüre erläutert Bürgermeister Frank Stein: "Als Politik und Verwaltung sich 2019 auf die Wahlen zur bevorstehenden neuen Amtszeit von Rat und Bürgermeister vorbereiteten, haben die wenigsten von uns vermutet, dass sich die folgenden Jahre so disruptiv und krisengeschüttelt entwickeln würden, wie es dann gekommen ist: Krieg mitten in Europa. Eine dramatische Flutkatastrophe in unserer Region, aber auch in unserer Stadt als Menetekel der Folgen des menschengemachten Klimawandels. Der Zusammenbruch der jahrzehntelang für Wohlstand in Deutschland sorgenden Trias von großen Exportmärkten in China und USA für unsere Wirtschaft, billigen fossilen Rohstoffen (insbesondere aus Russland) und eine durch die USA gewährleistete und auch finanzierte äußere Sicherheit. All diese G...Quelle: Bergisch Gladbach - WärmepumpeHole jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote ein für deine hauseigene Wärmepumpe.Wärmepumpe in Odenthal
- Polizeivadimalekcandr / Adobe Stock10. Oktober 2025 - 14:46 - Rheinisch-Bergischer Kreis
Leichlingen - Drogenanbau bei Hausdurchsuchung entdeckt - Eine Person vorläufig festgenommen
Leichlingen (ots) - In der Nacht zu Freitag (10.10.) wurde die Polizei gegen 04:00 Uhr zu einem Einfamilienhaus in der Montanusstraße gerufen. Vor Ort soll es zu einer Bedrohung gekommen sein, bei der eine 32-jährige Kölnerin laut ihren Angaben mit einer Schusswaffe bedroht wurde. Bei Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten befand sich die Kölnerin bereits außerhalb des Hauses. Sie gab an, sich dort mit einem ihr vorher noch unbekannten Mann getroffen zu haben. Im weiteren Verlauf soll es dann zu Streitigkeiten gekommen sein, in Folge dessen der Mann die 32-Jährige mit einer Schusswaffe zur Herausgabe von Bargeld gezwungen haben soll. Nachdem der Mann der Kölnerin laut ihrer Aussage das Geld entrissen hatte, verließ sie das Haus und alarmierte die Polizei. Aufgrund der unsicheren...Quelle: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis - Stadt10. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach
Standsicherheit nicht mehr gewährleistet: Robinie an der Ecke Dellbrücker Straße, Eschenbroichstraße muss gefällt werden
Der Baum weist erhebliche Schäden durch Befall mit verschiedenen Pilzarten auf. In den vergangenen Jahren führte dies zu einer verstärkten Totholzentwicklung, die bereits wiederholt Pflegemaßnahmen erforderlich machte. Trotz dieser intensiven Pflege sind mittlerweile größere Bereiche der Borke abgestorben und teilweise abgeplatzt. Eine Fällung des Baumes ist unumgänglich, da die Standsicherheit nicht mehr gewährleistet ist.Quelle: Bergisch Gladbach - Deine Merkliste wartet schon!Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs
Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Odenthal und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Odenthal und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
