Rubrik auswählen
Oebisfelde-Weferlingen

Feuerwehreinsätze in Oebisfelde-Weferlingen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 2 von 10
  • Wetter - Feuerwehr löscht Kleinbrand

    Nachlöscharbeiten mit einem Löschrucksack

    Wetter (Ruhr) (ots) - Durch eine aufmerksame Spaziergängerin wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheit Volmarstein am frühen Abend in die Ruhrauen hinter das Wasserwerk alarmiert. Hier hatten drei Jugendliche einen selbstgebauten Grill betrieben. Eine Spaziergängerin sprach die Betreiber des Feuers auf die Legalität an. Daraufhin löschten die Jugendlichen das Feuer eigenständig mit einer Flasche Wasser. Die Spaziergängerin sprach einen erfahrenen Feuerwehrangehörigen an, ob dieses so richti...

    Komplette Meldung lesen
  • Brandmeldeanlage und umsichtiger Mitarbeiter verhindern schlimmeres

    .

    Mönchengladbach-Holt, 14.04.2025, 17:08 Uhr, Helmut-Grasshoff-Straße (ots) - Am späten Nachmittag wurde die Feuerwehr durch die automatische Brandmeldeanlage zu einem Verbrauchermarkt in der Helmut-Grasshoff-Straße alarmiert. Vor Ort fand die Feuerwehr einen vorbildlich geräumten Markt vor. Ein Mitarbeiter berichtete, dass es in einem Aufenthaltsraum zu einem Kleinbrand gekommen sei. Durch die Brandmeldeanlage wurde er auf den Brand aufmerksam und entfernte ein schmorendes Küchengerät aus dem Raum, sodass...

    Komplette Meldung lesen
  • Tieflader samt Baumaschine bleibt unter Brücke stecken

    .

    Mönchengladbach-Eicken, 14.04.2025, 13:12 Uhr, Hindenburgstraße/ Krefelder Straße (ots) - Am Mittag wurde die Feuerwehr zu einem Unfall mit Tieflader alarmiert. Unter einer Eisenbahnbrücke ist ein Tieflader samt Baumaschine unter dieser stecken geblieben. Durch den Kontakt mit dem Bauwerk sind Hydraulikleitungen an der Baumaschine beschädigt worden, sodass Hydrauliköl austrat. Durch die Feuerwehr wurde auslaufendes Öl abgestreut und so ein Eindringen in die Kanalisation verhindert. Durch einen Notfallmana...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Königswinter: Feuer im Wald rechtzeitig entdeckt - Waldbrandgefahr aktuell noch hoch

    Einsatz am Nasseplatz

    Königswinter (ots) - Auch in Königswinter ist die Feuerwehr auf mögliche Waldbrände vorbereitet. Ein Kleinbrand Nahe der Margarethenhöhe wurde zufällig durch einen Spaziergänger entdeckt. Die Feuerwehr verhinderte eine Ausbreitung. Die anhaltende Trockenheit sorgt auch im Siebengebirge für erhöhte Wachsamkeit. Ehr zufällig wurde am Montagmittag ein glimmender Baumstumpf durch einen Wanderer entdeckt. Er meldete das Feuer um 12:26 Uhr bei der Leitstelle. Der alarmierte Löschzug Ittenbach konnte eine Ausbr...

    Komplette Meldung lesen
  • Tipps der Feuerwehr Bergisch Gladbach für sichere Osterfeuer

    Brauchtumsfeuer

    Bergisch Gladbach (ots) - Auch in Bergisch Gladbach lodern in wenigen Tagen wieder viele Osterfeuer - doch dieser schöne Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. "Leider geraten immer wieder einige solcher Feuer außer Kontrolle. Die Folge können hohe Sach- oder sogar Personenschäden sein", sagt Felix Müller, Abteilungsleiter Gefahrenvorbeugung und Einsatzplanung der Feuerwehr Bergisch Gladbach. Die Feuerwehr gibt deshalb diese zwölf Sicherheitstipps zum Osterfeuer: - Vergessen Si...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Waldbrand in Scheuen

    Sebastien Barrio / Adobe Stock

    Celle (ots) - Waldbrand in Scheuen! Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Celle zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich der Standortschießanlage in Scheuen alarmiert. Die Meldung kam über die Waldbrandüberwachung. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konkretisierte sich die Lagemeldung. Es lag ein bestätigter Waldbrand auf dem Übungsplatz der Bundeswehr vor. Aufgrund der Lage wurden weitere Kräfte der Feuerwehr nachalarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde die Brandbekämpfung mit mehreren D...

    Komplette Meldung lesen
  • Zimmerbrand in Gerthe - Rauchmelder verhindert Ausbreitung

    FWBO2

    Bochum (ots) - Am Mittag kam es in Gerthe zu einem Zimmerbrand bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Die Wohnung ist vorerst unbewohnbar. Gegen 12 Uhr setzte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Heuweg einen Notruf bei der Feuerwehr Bochum ab. Er meldete einen piependen Rauchmelder in einer Nachbarwohnung. Rauch oder Feuer waren aber nicht zu erkennen. Auf Grund des vorangegangenen Heizöl-Einsatzes an der Baroper Straße, rückte ein gemischter Löschzug aus Einheiten der Löscheinheiten Brand...

    Komplette Meldung lesen
  • Größere Mengen Heizöl aus Tanklaster ausgelaufen

    FWBO2

    Bochum (ots) - Heute Vormittag gelangten in Langendreer auf Grund eines technischen Defektes an einem Tanklaster größere Mengen Heizöl ins Erdreich und auf die Fahrbahn. Die Baroper Straße musste voll gesperrt werden. Gegen 10:30 Uhr erreichte die Feuerwehr Bochum der Notruf des Fahrers eines Tanklasters an der Baroper Straße. Er meldete einen technischen Defekt an seinem Fahrzeug und dass größere Mengen Heizöl aus dem Tank ausgetreten seien. Die Feuerwehr Bochum machte sich sofort mit dem Löschzug der H...

    Komplette Meldung lesen
  • THW LVBEBBST: THW sprengt Höhleneingänge bei Halberstadt

    Mit dem letzten Warnsignal erfolgt die Sprengung

    Berlin (ots) - Halberstadt. Die einsturzgefährdeten Eingänge zu Sandsteinhöhlen in den Klusbergen (Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt) sollten gegen den Zugang von Menschen abgesichert werden - eine Sprengung war dafür die beste Lösung. In enger Absprache mit der Stadtverwaltung waren bis zu einhundert Einsatzkräfte des THW im Einsatz. Nach der kontrollierten Sprengung sind die Eingänge nun verschlossen. "Die Stadt Halberstadt hat eine Einsturzgefährdung an den öffentlich zugänglichen Höhleneingängen festges...

    Komplette Meldung lesen
  • 24-Stunden-Schicht für den Feuerwehrnachwuchs

    24-Stunden-Schicht für den Feuerwehrnachwuchs

    Arnsberg (ots) - Vom 4. bis 5. April 2025 veranstaltete die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Arnsberg eine realitätsnahe 24-Stunden-Übung. Teilnehmen konnten alle Jugendlichen ab 16 Jahren. Ziel war es, den Nachwuchskräften einen Einblick in den Alltag einer Berufsfeuerwehrschicht zu geben - mit all ihren Herausforderungen, Aufgaben und der Kameradschaft, die den Feuerwehrdienst auszeichnet. Insgesamt nahmen 15 Jugendliche aus dem Stadtgebiet an der Übung teil. Sie wurden von sechs Ausbildern des Löschzuges...

    Komplette Meldung lesen
  • Erhöhte Brandgefahr durch Trockenheit - bereits mehrere Brände in der Region - Weitsicht und umsichtiges Verhalten bei Osterfeuer gefordert

    Einsatz an einem Osterfeuer

    Schwelm (ots) - In den letzten Wochen hat es in der Region des Ennepe-Ruhr-Kreises nur sehr wenig geregnet - Böden und Vegetation sind extrem trocken. Bereits jetzt kam es zu mehreren Wald- und Flächenbränden, was die angespannte Lage verdeutlicht. Schon kleine Funken oder unbeaufsichtigte Glut können ausreichen, um gefährliche Brände auszulösen. Deshalb ist in diesem Jahr besondere Vorsicht, insbesondere bei den anstehenden Osterfeuern geboten! Immer wieder wurden in den Vorjahren Feuerwehren alarmiert,...

    Komplette Meldung lesen
  • Erneut Feuer auf einem Recyclinghof

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am Sonntagabend wurde erneut ein Brandereignis am Mülheimer Recyclinghof gemeldet. Die Leitstelle der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr wurde über die Brandmeldeanlage alarmiert. Daraufhin wurde ein Löschzug der Feuer- und Rettungswache 1 zur Einsatzadresse entsandt. Vor Ort konnte wieder ein Entstehungsbrand festgestellt werden. Unter Nutzung eines B-Rohres wurde der gesamte betroffene Müll abgelöscht und mittels Radlader auseinandergezogen bzw. umgeschichtet. Währenddessen wurde...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatzreicher Sonntag für die Feuerwehr

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Sprockhövel (ots) - Am Sonntag wurde die Feuerwehr Sprockhövel zu insgesamt drei Einsätzen alarmiert. Gegen 13 Uhr forderte der Rettungsdienst die Unterstützung der Feuerwehr in der Straße "Steinegge" an. Dort unterstützten die Einsatzkräfte den Transport eines Patienten aus einem Wohngebäude mittels einer Drehleiter. Gegen 15 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage in einer Senioreneinrichtung in der Straße "Dellig" aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Druckknopfmelder betätigt wurde. Ein Bran...

    Komplette Meldung lesen
  • Unterstützung Rettungsdienst

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am frühen Montagmorgen, den 14. April 2025, wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 03:45 Uhr zu einem Einsatz in der Hagener Straße gerufen, um den Rettungsdienst zu unterstützen. Aufgrund der Erkrankung des Patienten sowie der baulichen Gegebenheiten vor Ort unterstützten die Einsatzkräfte beim Transport des Patienten zum RTW. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de www.feuerwehr.ennepetal.de...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Königswinter: Personenrettung im Siebengebirge

    Einsatz im Siebengebirge in der Nacht zu Montag

    Königswinter (ots) - In der Nacht zu Montag wurde eine hilflose Person von einem Felshügel gerettet. Nahe des Drachenfels konnte der Mann sich nicht mehr selbst helfen. Im dunklen Wald war die Freiwillige Feuerwehr Königswinter mit Seilsicherungen gefordert. Der Patient einer Fachklinik hatte am späten Sonntagabend selbstständig die Polizei informiert. Beamte konnten den Standort orten. In unwegsamen Gelände saß der Mann auf einem Felsvorsprung in Nähe des Drachenfels. Die Polizei sicherte den Patienten ...

    Komplette Meldung lesen
  • Ölhaltige Verunreinigung auf dem Ümminger See

    Foto Feuerwehr Bochum

    Bochum (ots) - Am heutigen Sonntag, wurde gegen 15:21 Uhr die Leitstelle der Feuerwehr Bochum informiert, dass auf dem Ümminger See ein Ölfilm ist. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte sich die Lage bestätigt. Durch die Drohneneinheit der Feuerwehr Bochum konnte eine ölige Verunreinigung auf der östlichen Seeseite lokalisiert werden. Im weiteren Verlauf wurde durch Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei die Uferbereiche abgesucht. eine konkrete Ursache der Verunreinigung konnte dabei nicht fes...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatzübersicht des Wochenendes

    Einsatz Im Diergarten - OT Böddinghausen

    Plettenberg (ots) - Recht Einsatzreich gestaltete sich das abgelaufene Wochenende für die Feuerwehr Plettenberg. Nahezu alle Einheiten waren in verschiedene Einsätze eingebunden. Nachfolgend eine Übersicht beginnend am Samstag morgen. 05:54 Uhr: Brandeinsatz in einem Mehrfamilienhaus in der Ortslage Böddinghausen. Die Feuerwehr rettete 3 mobilitätseingeschränkte Personen aus dem verrauchten Flur des 3. Obergeschosses. Der Kleinbrand im Flur konnte schnell durch einen Trupp unter PA gelöscht werden. In An...

    Komplette Meldung lesen
  • B431: Schwerer Verkehrsunfall bei Holm / Feuerwehr muss 2 Personen aus PKW befreien

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Pinneberg (ots) - Sonntag, 13.4.2025, 15.32 Uhr +++ Einsatzort: Holm, Uetersener Straße+++ Einsatz: TH R5 (Technische Hilfe Standard, 3-5 Verletzte an der Einsatzstelle) Am Sonntagnachmittag sind zwei PKW auf der Bundesstraße 431 zwischen Holm und Heist zusammengestoßen. Ein PKW landete im Graben. Zwei Personen mussten aus diesem PKW befreit werden. Insgesamt wurden 3 Personen zum Teil schwer verletzt und kamen in umliegende Krankenhäuser. Um 15.32 Uhr wurden die Rettungskräfte in die Uetersener Straße ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Königswinter: Feuer in Elektroverteilerkasten verursacht Sachschaden an Wohnhaus

    Einsatzfahrzeuge im Weilerweg

    Königswinter (ots) - Der Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus hat am Sonntagnachmittag für eine starke Verrauchung gesorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter löschte das Feuer und entrauchte das Gebäude. Sonntagnachmittag um 16:30 Uhr wurde der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter ein Gebäudebrand gemeldet. Im `Weilerweg´ in Oberpleis war der Hausstromkasten in Brand geraten. Als der erste Trupp das Gebäude betrat, schlugen Flammen im Hausflur aus der Wand. Das Gebäude war stark verraucht. Das Feue...

    Komplette Meldung lesen
  • Unwetterbedingte Einsätze durch Starkregenereignis

    Ennepetal (ots) - Ennepetal - Am Sonntag kam es infolge eines Starkregenereignisses im Stadtgebiet Ennepetal zu mehreren wetterbedingten Einsätzen für die Feuerwehr. In den Bereichen Esbecker Straße sowie Fuhrstraße wurden durch die großen Regenmengen Kanaldeckel aus ihrer Verankerung gedrückt und lagen auf der Fahrbahn. Die herbeigerufenen Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Gefahrenstellen und setzten die Kanaldeckel wieder ein, um eine Gefährdung für den Straßenverkehr auszuschließen. In der Leib...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Oebisfelde-Weferlingen
Aktuell
14°
Temperatur
8°/18°
Regenwahrsch.
5%

Weitere beliebte Themen in Oebisfelde-Weferlingen