Aktuelles in Ortenburg

Bei uns findest du Nachrichten aus Ortenburg, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Mit rund 140 km/h überrollte eine S-Bah bei Oberhaching einen im Gleis liegenden E-Roller

01.10.2023 - 10:31 - München

Bundespolizeidirektion München: "Der mit dem Besen tanzt" und andere Einsatzanlässe der Bundespolizei / S-Bahn kollidiert mit im Gleis liegendem E-Roller

München (ots) - Im Schlussspurt der Wiesn 2023 blieb es am Samstag (30. September) im bahnpolizeilichen Bereich in Zügen, S-Bahnen und Bahnhöfen sowie Haltepunkten - angesichts der Vielzahl hunderttausender Reisender, abgesehen von Einzelfällen - ruhig und verhältnismäßig friedlich. * "Besentanz": Kurz vor 06:30 Uhr hatte ein 35-jähriger Eritreer an einem Reinigungswagen eines DB-Mitarbeiters im Hauptbahnhof einen Besen entnommen. Der in Valley, Lkr. Miesbach, Wohnende "tanzte" mit dem Besen in kurzer Distanz vor dem 53-jährigen ghanaischen DB-Mitarbeiter herum. Unvermittelt schlug er dann - wohl im Übermut - gegen das Bein der Reinigungskraft. Daraufhin brachte der Ghanaer, der bei der "Attacke" nicht verletzt wurde, den mit 2,6 Promille alkoholisierten Eritreer erst zu Boden und übergab ihn im Anschluss der Bundespolizei. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft München I wurde der 2015 ins Bundesgebiet eingereiste und polizeibekannte Eritreer nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen auf der Wache der Bundespolizei ausgenüchtert und gegen Mittag mit einer Anzeige wegen Körperverletzung im Gepäck auf freien Fuß entlassen. * Alkoholisierter Gleisläufer: Kurz vor 14 Uhr war zwischen der Donnersbergerbrücke und Hackerbrücke eine Person im Gleis gemeldet worden. Landespolizeikräfte erkannten einen Mann, der stadtauswärts im Schienenbereich lief. Beamte der Bundespolizei stellten kurz darauf einen 24-jährigen Deutschen. Der Dortmunder war mit 1,65 Promille alkoholisiert. Wegen der schnellen Sichtung war der Bahnbetrieb aufgrund einer Gleissperrung nur geringfügig eingeschränkt; zu Schnellbremsungen von S-Bahnen oder Zügen war es nicht gekommen. Im Zu- und Abfahrtsbereich des Münchner Hauptbahnhofes kam es zu geringen Verzögerungen. Der 24-Jährige wurde belehrt. Er erhielt zudem eine Anzeige wegen unbefugtem Aufenthalt im Gleisbereich (Ordnungswidrigkeit nach der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung). * E-Roller im Gleis: Um 17:50 Uhr kollidierte eine S-Bahn im Bereich des Grünwalder Weges in Oberhaching auf freier Strecke mit einem im Gleis liegenden E-Roller. Trotz Schnellbremsung erfasste die rund 140 km/h schnell fahrende S-Bahn das Gefährt. Während an der S-Bahn keine sichtbaren Schäden entstanden, erlitt der E-Roller Totalschaden. Die Höhe des Sachschadens ist Gegenstand der Ermittlungen der Bundespolizei. Es kam nur zu geringen Auswirkungen im Betriebsablauf der S3. Die Bundespolizei bittet Bürger, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher oder dazu, wie der E-Roller ins Gleis kam, unter der Rufnummer 089/515550-1111 zu melden. * Fahrradstreit eskaliert: Um 21:45 Uhr kam es auf Gleis 2 des Ostbahnhofes zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 30-Jähriger aus Oberschleißheim soll dabei einen 44-jährigen Unterhachinger (beide Deutsche) geschlagen haben. Ersten Ermittlungen zufolge soll der 44-Jährige am Ende des Bahnsteiges uriniert und im Anschluss daran das Fahrrad des nicht alkoholisierten, allerdings positiv auf Cannabis und Kokain getesteten Jüngeren umgestoßen haben. Daraufhin folgte unvermittelt ein Schlag ins Gesicht, wodurch der mit 2,56 Promille Alkoholisierte zu Boden fiel und sich eine stark blutende Wunde am Kopf zuzog. Nach medizinischer Versorgung wurde er in ein Münchner Krankenhaus transportiert. Beim dem 30-Jährigen wurde eine geringe Menge Betäubungsmittel fest- und sichergestellt. Ermittlungen wegen Körperverletzung und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden von der Bundespolizei eingeleitet. * Person im Gleis: Kurz nach 23 Uhr wurde im Bereich des Wiesnbahnhofs Hackerbrücke eine Person im Gleisbereich erkannt. Ein 31-jähriger Italiener war am Bahnsteigende Gleis 9/10 ins Gleis gestiegen und Richtung Hackerbrücke marschiert. Wegen des Südtirolers aus Algund im Meraner Land mussten zwei Züge (RE57088 und RJ68) Schnellbremsungen einleiten um Kollisionen zu vermeiden; verletzt wurde niemand. Gegen den mit 1,12 Promille Alkoholisierten ermittelt die Bundespolizei wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Aufgrund des Vorfalls kam es zu Gleissperrungen, allerdings nur mit geringen Auswirkungen im Zu- und Abfahrtsbereich des Münchner Hauptbahnhofes. Das anhängende Symbolbild sowie die beiden Bilder der Bahnstrecke und des beschädigten E-Rollers können zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden. Rückfragen bitte an: Wolfgang Hauner Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Telefon: 089 515 550 1102 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und Freising. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 1111 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
15°
sonnig

Nachrichten aus Ortenburg

Keine Treffer

Zurzeit gibt es keine Neuigkeiten in deinem Wohnort. Daher bekommst du überregionale Nachrichten ausgespielt. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • nordbayern
    Stadt
    01. Oktober 2023 - Bad Füssing

    Tödlicher Verkehrsunfall in Unterfranken: 67-jähriger Motorradfahrer stirbt an schweren Verletzungen

    Bischofsheim i. d. Rhön - Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad wurde ein Mann in Unterfranken so schwer verletzt, dass er noch vor Ort verstarb. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar.
    Quelle: nordbayern
  • OVB online
    Stadt
    01. Oktober 2023 - Bad Füssing

    Auch wenn es Herbst wird: Hauptsache Gas sparen

    Weil es abends gefühlt schon recht zapfig wird, ist heizen angesagt. Oder auch nicht. Denn nur durch den Verzicht auf Wärme kann Bayern endlich mit Schleswig-Holstein gleichziehen, sagt unser Autor Markus Honervogt.
    Quelle: OVB online
  • Stadt
    01. Oktober 2023 - Salzweg

    Mitteilungsblatt Oktober 2023

    Link zum Mitteilungsblatt Oktober 2023
    Quelle: Salzweg
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Ortenburg und Umgebung.
  • Kreisbote
    Stadt
    29. September 2023 - Passau

    Modernes Verfahren verspricht geringere Beeinträchtigungen

    Bernried – Ende September nimmt der Abwasserverband Starnberger See im nordwestlichen Teil von Bernried umfangreiche Sanierungsmaßnahmen in Angriff. Betroffen sind die Hirtenstraße, Jägerstraße, Karwendelstraße, Pointstraße, Weilheimer Straße, Wettersteinstraße und Zugspitzstraße. Das ausführende Unternehmen ist die Pfaffinger Rohrnetz- und Sanierungstechnik GmbH aus Passau.
    Quelle: Kreisbote
  • Tag der Deutschen Einheit

    Jedes Jahr am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. In unserem Faktencheck erfährst du mehr darüber.Fakten zum Nationalfeiertag
  • Fränkische Landeszeitung
    Stadt
    29. September 2023 - Bad Füssing

    Valeo schließt E-Motoren-Werk in Bad Neustadt

    Der Autozulieferer Valeo will sein Elektromotorenwerk in Bad Neustadt in Unterfranken schließen. Das Unternehmen begründet das mit einem Auftragseinbruch. Der Bedarf der Kunden für dieses und nächstes Jahr sei unerwartet stark zurückgegangen, sagte ein Konzernsprecher am Freitag. Die restliche Fertigung werde im Juli 2024 nach Polen verlagert. Der bayerische IG-Metall-Chef Horst Ott kündigte Widerstand an.
    Quelle: Fränkische Landeszeitung
  • Main Post
    Stadt
    29. September 2023 - Bad Füssing

    Hallenbad mit Sauna startet in die Saison

    Obwohl der Sommer gefühlt noch lange anhält, öffnet am 4. Oktober das Hallenbad mit Sauna der Stadt Lauda-Königshofen, dies teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit, der folgende Informationen entnommen sind.
    Quelle: Main Post
  • OVB online
    Stadt
    29. September 2023 - Passau

    66 Sachen zu schnell - Autofahrer erwarten Konsequenzen

    Am 29. September wurden in einem Zeitraum von dreieinhalb Stunden auf der A94 zwischen Heldenstein und Ampfing die Geschwindigkeiten von mehr als 3.800 Fahrzeugen gemessen. Einige erwarten jetzt Konsequenzen wegen zu hoher Geschwindigkeit.
    Quelle: OVB online
  • BR24
    Stadt
    29. September 2023 - Winzer

    So fällt die Ernte-Bilanz der bayerischen Landwirtschaft aus

    Am Sonntag ist Erntedank. Vor dem Fest zieht die bayerische Landwirtschaft traditionell Bilanz. Das Wetter habe sehr an den Nerven der Bauern gezehrt, sagte Landwirtschaftsministerin Kaniber. Was aber ist unter dem Strich tatsächlich herausgekommen?
    Quelle: BR24
  • Der meinestadt.de Wochenstart

    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • t-online.de
    Stadt
    28. September 2023 - Bad Füssing

    Münchner Freibäder: Wie sicher sind Sie? Studie zu Straftaten gibt Aufschluss

    Gibt es einen Trend zu mehr Straftaten in Münchner Freibädern? Nun liegen Zahlen der Stadt für dieses Jahr vor. Eine neue Beobachtung gibt es auch.
    Quelle: t-online.de
  • OVB online
    Stadt
    28. September 2023 - Bad Füssing

    Bezahlbarer Wohnraum in Truchtlaching? Das ist in der neuen Siedlung „Alz-Häuser“ geplant

    In Truchtalching soll bezahlbarer und nachhaltiger Wohnraum entstehen. Anhand eines in Kürze erscheinenden Exposés werden die Häuser und Wohnungen beworben.
    Quelle: OVB online
  • t-online.de
    Stadt
    28. September 2023 - Bad Füssing

    Wetter in München: Dieses Freibad verlängert am Wochenende die Saison

    Über eine Millionen Besucher kamen in diesem Jahr schon in die Münchner Freibäder. Am Wochenende dürften noch einmal ein paar hinzukommen.
    Quelle: t-online.de
  • Oktoberfest

    In München und allerorts in Deutschland wird ab Mitte September zünftig gefeiert. Termine, Tipps und Angebote findest du hier.Oktoberfeste in Ortenburg
  • Main Post
    Stadt
    28. September 2023 - Bad Füssing

    Bei Verfolgungsjagd in Bad Neustadt: Polizeiauto prallt mit Toyota zusammen, zwei Personen werden verletzt

    Ein außergewöhnlicher Toyota fiel in Bad Neustadt wegen unsicherer Fahrweise auf. Als die Polizei ihn stoppen wollte, stieß ihr Wagen mit dem Fahrzeug zusammen.
    Quelle: Main Post
Radfahren in deiner Stadt

Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest

Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Themenwelt Energie für Ortenburg

Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause

Alle Energiethemen im Überblick für Ortenburg