Rubrik auswählen
Patersdorf

Aktuelles in Patersdorf

Bei uns findest du Nachrichten aus Patersdorf, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Waldkauz wurde von der Feuerwehr München gerettet.

12.04.2025 - 09:03 - München

Passant beschützt Waldkautz (Sendling)

München (ots) - Freitag, 11. April 2025, 19.16 Uhr Kistlerhofstraße Ein mutiger Passant hat am Freitagabend einen kleinen Waldkauz bis zum Eintreffen der Feuerwehr beschützt. Mehrere Krähen hatten versucht, den kleinen Waldkauz zu attackieren. Vermutlich war der Vogel bei ersten Flugversuchen aus dem Nest gefallen und auf dem Gehweg gelandet. Der Mann wehrte die Angriffe erfolgreich ab und alarmierte die Feuerwehr München. Die Besatzung eines Kleinalarmfahrzeuges untersuchte den kleinen Kauz vor Ort und nahm das augenscheinlich unverletzte Tier mit zur Feuerwache. Der Vogel durfte die Nacht auf der Wache verbringen und wurde am Samstag zur Klinik für Vögel nach Oberschleißheim gebracht. (bro) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Feuerwehr München Pressestelle Telefon: 089 / 2353 31311 (von 6 bis 20 Uhr) E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de Internet: www.feuerwehr-muenchen.de Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/feuerwehrmuenchen Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/

Quelle: Feuerwehr München
12°
heiter

Nachrichten aus Patersdorf und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Regen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    11. April 2025 - Kreis Regen

    „Wer kifft, fährt nicht“

    Fachveranstaltung zu THC und Straßenverkehr im Arberlandhaus Regen [caption id="attachment_75702" align="alignleft" width="361"] Unser Bild zeigt (v.li.): Staatsanwalt Florian Zuleger, Böhmwind-Geschäftsführer Matthias Wagner, Toxikologin Dr. Jessica Welter-Lüdeke, Verkehrssachbearbeiter Ewald Weininger, Landrat und Vorsitzender Dr. Ronny Raith. Foto: Judith Uhrmann / Landratsamt Regen[/caption] Regen. Die „Böhmwind-Initiative für gesundes Leben“ lud zu einer Fachveranstaltung ins Arberlandhaus Regen ein. Seit dem April 2024 ist Cannabis in Deutschland legal. Im Herbst passte man die Grenzwerte für den Straßenverkehr an. Bei der Veranstaltung beleuchteten Experten das Thema aus verschiedenen Perspektiven. Landrat und Vorsitzender Dr. Ronny Raith begrüßte Fachleute aus Sozialpädagogik,...
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    11. April 2025 - Kreis Regen

    Bürgerbesprechung zur Brandhofbrücke

    Landrat und Staatliches Bauamt informieren über den aktuellen Planungsstand Regen/Einweging. Die Brücke der Kreisstraße REG14 über die Aitnach bei Kammeraitnach ist sanierungsbedürftig. Am Staatlichen Bauamt Passau laufen deshalb seit Jahren Planungen für einen Neubau im Zusammenhang mit einer Verlegung der Kreisstraße, um deren Verlauf etwas zu begradigen. „Eigentlich liegen uns am Landratsamt fertige Pläne des Bauamts zur Verlegung der Straße mit Neubau der Brandhofbrücke vor“, so Landrat Dr. Ronny Raith. Diese Verlegung ist jedoch aufgrund naturschutzrechtlicher Rahmenbedingungen nicht umsetzbar. Daher ist ein Neubau der Brücke im bestehenden Straßenverlauf erforderlich. Über den aktuellen Stand, das geplante Vorgehen und mögliche Optionen für den ... Der Beitrag Bürgerbesprechung ...
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    11. April 2025 - Kreis Regen

    Zusätzlicher Frühzug zwischen Zwiesel und Grafenau

    Bayerische Eisenbahngesellschaft hat Länderbahn mit dem Zugverkehr beauftragt [caption id="attachment_75658" align="alignleft" width="300"] Foto: Tobias Reisky[/caption] Im Zeitraum von Montag, 14. April bis Freitag, 18. Juli wird aufgrund einer Straßenvollsperrung der Staatsstraße 2132 zwischen Frauenau und Klingenbrunn das Zugangebot auf der Bahnstrecke RB 36 zwischen Zwiesel und Grafenau erweitert. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat bei der Länderbahn einen zusätzlichen morgendlichen Zug bestellt, um insbesondere Berufspendlerinnen und -pendlern eine zuverlässige Alternative zur Straße zu bieten und gleichzeitig den Berufsverkehr zu entlasten.   Der zusätzliche Zug verkehrt montags bis freitags und startet um 5.32 Uhr in Zwiesel. Die planmäßige Ankunft in Grafenau erf...
    Quelle: Kreis Regen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Patersdorf und Umgebung.
  • Kreis
    11. April 2025 - Kreis Regen

    Deutsches Fußball-Museum Dortmund Ex-Fußballprofi Heinz Wittmann aus Zwiesel: Wiedersehen mit Günter Netzer

    Deutsches Fußball-Museum Dortmund Ex-Fußballprofi Heinz Wittmann aus Zwiesel: Wiedersehen mit Günter Netzer. Einst sind sie zusammen Deutscher Fußballmeister geworden, jetzt hat es ein Wiedersehen gegeben: Der Zwieseler Ex-Profi Heinz Wittmann (Landkreis Regen) war zur Eröffnung der Sonderausstellung über Günter Netzer im Deutschen Fußball-Museum in Dortmund eingeladen.
    Quelle: PNP.de
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Patersdorf wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Patersdorf
  • Kreis
    11. April 2025 - Kreis Regen

    Leicht veränderte Rolle Ein bisschen offensiver, ein bisschen egoistischer: Philip Autengruber reift in Waldkirchen zum Führungsspieler

    Deshalb tun wir gut daran, möglichst rasch die nötigen Punkte für den Ligaverbleib einzufahren", so der Sohn des langjährigen TSV-Erfolgstrainers Anton Autengruber.
    Quelle: PNP.de
  • Kreis
    10. April 2025 - Kreis Regen

    Teresa Kolbeck holt sich den Sieg Koch-Nachwuchs begeistert beim Fingerfood-Wettbewerb an der Hotelberufsschule Viechtach

    Teresa Kolbeck holt sich den Sieg Koch-Nachwuchs begeistert beim Fingerfood-Wettbewerb an der Hotelberufsschule Viechtach. Sechs verschiedene Häppchen für jeweils 15 Personen nach eigenen Ideen aus frischen Lebensmitteln zuzubereiten – das war die Aufgabe für sechs Koch-Auszubildende mit Unterstützung eines Helfers beim Fingerfood-Wettbewerb der Vereinigung "Euro-Toques Deutschland", der am Mittwoch und Donnerstag an der Hotelberufsschule Viechtach (Landkreis Regen) ausgetragen wurde.
    Quelle: PNP.de
  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Regen

    Sprachliche Bildung in der Frühpädagogik

    Insgesamt 40 Erzieherinnen und Erzieher bilden sich am Kreisjugendamt fort [caption id="attachment_75608" align="alignleft" width="404"] Referentin Michaela Müller (6.v.li.) vom Kreisjugendamt mit einer Gruppe von Fortbildungsteilnehmerinnen (v.li.): Sabine Eiler, Christina Koller, Stephanie Galster, Verena Schreiner, Diana Eggensberger, Lisa Thurner, Heidi List, Sarah Pledl und Christina Koller. Foto: Antonia Muhr / Landratsamt Regen[/caption] Regen. Die sprachliche Förderung von Kindern ist eine wichtige Aufgabe im Kindergarten. Über 40 pädagogische Kräfte aus Kindergärten und der Kindertagespflege im Landkreis haben sich deshalb am Kreisjugendamt Regen zum Thema Sprachentwicklung weitergebildet. „Die Sprache der Kinder und deren Weiterentwicklung spielt im Kindergarten und in der ...
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Regen

    Landarztmacher-Projekt geht weiter

    Angehende Medizinerinnen tauschen sich über ihre Famulatur-Erfahrungen im Landkreis aus [caption id="attachment_75604" align="alignleft" width="328"] Sie tauschten sich am Harlachberg aus (v.li.): stellvertretender Landrat Helmut Plenk, Sophie Bruhn, Dr. Christina Gruber, Anna Sedlmayr, Lena Marie Böhm und Dr. Carolin Müller. Foto: Gutsalm Harlachberg[/caption] Bodenmais. Im Rahmen des Projektes Landarztmacher absolvieren in diesem Halbjahr wieder zahlreiche Medizinstudentinnen und -studenten ihre Famulatur im Bayerischen Wald. Insgesamt 46 Studierende, davon rund die Hälfte aus bayerischen Universitäten oder mit bayerischen Wurzeln, konnten Dr. Wolfgang Blank und sein Team der Landarztmacher gemeinsam mit Mitarbeitern der AOK und der beteiligten Gesundheitsregionen plus zum Start des...
    Quelle: Kreis Regen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Regen

    Einblick in die Braukunst

    Realschüler aus Zwiesel und Viechtach erleben traditionelles Handwerk hautnah [caption id="attachment_75598" align="alignleft" width="225"] Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Viechtach Foto: Rebecca Fuchs / Goettl.Goettl[/caption] Im Rahmen des Projekts Zauberwoid des Landkreises Regen hatten Neuntklässler der Realschule Zwiesel und der Realschule Viechtach an zwei Workshoptagen die Gelegenheit, die Privatbrauerei Falter in Regen zu besuchen. Ziel des Projekts ist es, Abschlussklassen mit regionalen Unternehmen in Kontakt zu bringen und praktische Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu vermitteln. Braumeister Thomas Greil führte die Schüler gemeinsam mit seinem Kollegen Daniel Stadler durch die verschiedenen Stationen des Brauprozesses und gab eine Einführung in die Gesch...
    Quelle: Kreis Regen
  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Regen

    Am 11. April geht es wieder los Bikepark am Geißkopf im Landkreis Regen startet in die nächste Saison

    April geht es wieder los Bikepark am Geißkopf im Landkreis Regen startet in die nächste Saison. Die Links sind unter www.mtbzone-bikepark.com/geisskopf zu finden. Alle aktuellen Infos zum Streckenstatus, Öffnungszeiten und Events finden Interessierte auf der Webseite: https://mtbzone-bikepark.com/ geisskopf/
    Quelle: PNP.de
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Patersdorf
  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Regen

    World Masters Athletics Championship Jürgen Herrmann aus dem Landkreis Regen holt in Florida Weltmeistertitel im Gewichtwerfen

    World Masters Athletics Championship Jürgen Herrmann aus dem Landkreis Regen holt in Florida Weltmeistertitel im Gewichtwerfen. Am Ende hat Jürgen Herrmann (61) bei den World Masters Athletics Championships in Florida den Weltmeistertitel im Gewichtwerfen geholt und seine persönliche Bestweite um zwei Meter übertroffen.
    Quelle: PNP.de
  • Kreis
    08. April 2025 - Kreis Regen

    Klimaherbst Niederbayern

    [caption id="attachment_71667" align="alignleft" width="300"] Klimaherbst Niederbayern. Foto: KEW[/caption] In einer Zeit, in der der Klimawandel eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen darstellt, ist es entscheidend, dass wir als Gemeinschaft zusammenarbeiten. Deshalb haben wir, die Landkreise Rottal-Inn, Passau, Freyung-Grafenau, Regen sowie die Städte Deggendorf, Passau, Pfarrkirchen und Straubing uns zusammengetan, um die Themen Klimawandel, Klimaschutz und Klimafolgeanpassung in einem Aktionszeitraum gezielt in den Fokus zu rücken.   Beim Klimaherbst haben Sie die Möglichkeit, aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Durch eine Vielzahl an Veranstaltungen, Workshops und Vorträgen möchten wir Ihnen die Chance geben, sich über die Auswirkungen des Klimawan...
    Quelle: Kreis Regen
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Patersdorf und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Patersdorf

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Patersdorf und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick