Rubrik auswählen
Planegg

Aktuelles in Planegg

Bei uns findest du Nachrichten aus Planegg, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Jugendgewalt - Pfefferspray -  Feuerlöscher: Bundespolizei München im bahnpolizeilichen Aufgabenfeld gefordert.

28.04.2025 - 11:16 - München

Bundespolizeidirektion München: Jugendgewalt - Pfefferspray - Feuerlöscher

München, Maisach (ots) - Bei zwei Körperverletzungsdelikten am Sonntag (27. April) im Hauptbahnhof waren in einem Fall zwei Jugendgruppen involviert, im anderen Fall wurde von DB-Security Pfefferspray eingesetzt. In Maisach waren zwei Jugendliche in ein Bahnhofsgebäude eingebrochen. Anschließend versprühten sie aus einen entwendeten Feuerlöscher Pulver am Parkplatz. * Hauptbahnhof - Jugendgruppen geraten gewaltsam aneinander: Kurz nach 2 Uhr gerieten drei Jugendliche am Ausgang Bayerstraße des Hauptbahnhofes München in verbalen Streit. Zwei Jugendliche, die wenige Meter entfernt standen, beobachteten kurz darauf, wie ein bislang Unbekannter aus der Dreiergruppe seinem 19-jährigen Kontrahenten ins Gesicht schlug und zu Boden stieß. Dessen 18-jähriger Begleiter versuchte vergeblich, die beiden zu trennen. Unvermittelt soll einer der beiden umstehenden Jugendlichen, ein 17-Jähriger aus Geretsried, auf den am Boden liegenden 19-jährigen Allgäuer eingetreten haben. Während dessen kam es auch zwischen dem unbekannten Begleiter des 17-Jährigen und dem 18-jährigen Helfer zu einem Gerangel. Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit wurden auf die körperliche Auseinandersetzung der Jugendlichen aufmerksam und trennten die - soweit bekannt - deutschen Tatbeteiligten, dabei flüchteten die beiden bislang unbekannten Täter. Der 17-jährige Geretsrieder, der 19-jährige Geschädigte und dessen 18-jährige allgäuer Begleiter wurden Beamten der Bundespolizei übergeben. Freiwillig durchgeführte Atemalkoholtests ergaben bei dem 17-Jährigen einen Wert von 0,76 Promille, bei dem 19-Jährigen 1,98 Promille und bei dem 18-Jährigen 1,66 Promille. Der 19-jährige Allgäuer erlitt augenscheinlich nur leichte Verletzungen. Der minderjährige Angreifer wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in die Obhut eines Erziehungsberechtigten übergeben. Die Bundespolizei ermittelt gegen den 17-Jährigen und die beiden unbekannten Täter wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. ** Hauptbahnhof - Pfeffersprayeinsatz durch DB-Sicherheit: Gegen 20:30 Uhr fiel DB-Security am Mittelbahnsteig im Tiefgeschoss des Hauptbahnhofes ein 37-Jähriger auf der Reisende belästigte. Bei der Ansprache schlug der Isreali unvermittelt nach einem DB-Sicherheitsmitarbeiter und wurde überwältigt. Beim vorangegangenen Gerangel setzte ein Security Pfefferspray ein. Auch gegenüber Bundespolizisten verhielt sich der bereits mehrfach polizeilich auffällige Wohnsitzlose äußerst unkooperativ. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen konnte der 37-Jährige, der einen Alkoholtest verweigerte, die Wache an der Denisstraße freien Fußes verlassen. *** Maisach - Besonders schwerer Fall des Diebstahls und Beeinträchtigung von Rettungsgeräten: Kurz nach Mitternacht brachen zwei Jugendliche in eine Bahnhofsgebäude in Maisch, Landkreis Fürstenfeldbruck, ein. Beamte der Polizeiinspektion Olching konnten den 16-jährigen Griechen aus Egenhofen und den 17-jährigen Deutschen aus Althegnenberg trotz versuchten Fluchtversuchs vorläufig festnehmen. Ermittlungen ergaben, dass die beiden mit 0,9 und 1,1 Promille Alkoholisierten durch ein Kellerfenster ins Gebäude gelangten, dort einen Feuerlöscher entwendeten und dessen Pulver am nahen Parkplatz versprühten. An Fahrzeugen befanden sich lediglich minimale Pulverrückstände, so dass kein Schaden entstanden war. Beide Jugendlichen wurden Erziehungsberechtigten übergeben. Die Bundespolizei ermittelt wegen eines besonders schweren Fall des Diebstahls sowie Beeinträchtigung von Rettungsgeräten. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. **** Die anhängenden Bilder sowie das Symbolbild können zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden. Rückfragen bitte an: Wolfgang Hauner Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Telefon: 089 515 550 1102 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Quelle: Bundespolizeidirektion München
19°
heiter

Nachrichten aus Planegg und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis München. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Matthias Balk/dpa
    Stadt
    28. April 2025 - Aying

    Mädchen-Clique prügelt in Münchner Bahnhofsviertel auf ein Pärchen ein

    Im Münchner Bahnhofsviertel kam es zu einem Überfall eines jungen Pärchens. Eine Mädchen-Clique im Alter von 14 bis 18 Jahren griff die Opfer an und schlug auf sie ein.
    Quelle: Abendzeitung
  • Kreis
    28. April 2025 - Kreis München

    Bayern: Das Abitur für einen ganz besonderen Jahrgang startet

    Chiara, Antonios und Maximilian sind drei der Schülerinnen und Schüler, die nun am Gymnasium Ottobrunn ihre Abschlussprüfungen schreiben. Chiara Wackermann, Maximilian Gerlach und Antonios Kretsis Mishra gehen alle entspannt in die Abiturprüfungen, die sie von Dienstag an am Gymnasium Ottobrunn schreiben werden.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Stadt
    28. April 2025 - Pullach i. Isartal

    Sachbearbeitung (m/w/d) für unser Einwohnermeldeamt

    Sie wünschen sich ein vielfältiges und angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen Team!? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sachbearbeitung (m/w/d) für unser Einwohnermeldeamt. Der Beitrag Sachbearbeitung (m/w/d) für unser Einwohnermeldeamt erschien zuerst auf Pullach i. Isartal.
    Quelle: Pullach i. Isartal
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Planegg und Umgebung.
  • Sophia Willibald
    Stadt
    28. April 2025 - Aying

    Insektenhotels und Vogelgezwitscher: So haben Münchner ihre eigene Oase gebaut

    Alles grau, alles Beton in der Stadt? Eine Oberföhringer Baugemeinschaft hat bei ihrem Wohngebiet bewiesen, wie es anders und vor allem grüner geht – und wurden dafür mit dem ersten Preis eines Münchner Umweltwettbewerbs ausgezeichnet. Der AZ haben sie Eintritt in ihre Oase gewährt und zeigen, was dafür alles so gebaut und gepflanzt wurde.
    Quelle: Abendzeitung
  • Tanz in den Mai
    Der 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Planegg und Umgebung
  • imago
    Stadt
    28. April 2025 - Aying

    Kurze Verschnaufpause auf dem Münchner Mietmarkt: Doch Experten warnen vor langfristiger Krise

    Die Wohnpreise in München stagnieren. Das hat mit dem wiederbelebten Kaufmarkt zu tun, ist aber bei weitem keine Entwarnung. Wohin die Entwicklung führen kann, zeigen die aktuellen Höchstmietpreise im Herzogpark.
    Quelle: Abendzeitung
  • Karl-Josef Hildenbrand/dpa
    Stadt
    28. April 2025 - Neuried Kr. München

    Sommerwoche im Mai: Diese Woche werden es bis zu 28 Grad in Bayern

    Wer noch keine Sonnencreme aufträgt, sollte es spätestens ab dieser Woche machen. In Bayern wird es sommerlich sonnig und warm – doch nicht überall bleibt es trocken.
    Quelle: Abendzeitung
  • Daniel Reinhardt/dpa
    Stadt
    28. April 2025 - Neuried Kr. München

    "2024 einschneidendes Jahr": Zahl antisemitischer Vorfälle in Bayern verdoppelt

    Nach dem Hamas-Terrorangriff auf Israel und dem Beginn des Gaza-Kriegs zeigt die Bilanz der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus: Bayernweit stieg die Zahl antisemitischer Vorfälle stark.
    Quelle: Abendzeitung
  • Peter Kneffel/dpa
    Stadt
    28. April 2025 - Aying

    Harter Schlag für Münchens OB Dieter Reiter: Prominenter Parteiaustritt bei der SPD

    SPD-Stadtrat Nikolaus Gradl verlässt seine Fraktion und tritt aus der Partei aus. Was ihn dazu gebracht hat und was ihn besonders ärgert, hat er der AZ verraten.
    Quelle: Abendzeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Monvest
    Stadt
    28. April 2025 - Aying

    Wohnen im Einklang mit der Natur: Dieses Wohnprojekt macht es möglich

    Beim Tag der offenen Tür am 11. Mai im Living Park Aschheim bietet Monvest Immobilien Einblicke in ein nachhaltiges Gesamtprojekt.
    Quelle: Abendzeitung
  • Stadt
    28. April 2025 - Ismaning

    Digitale Passfotos für Ausweisdokumente – gesetzliche Änderungen

    Deutschlandweit wird das Passfoto für Ausweisdokumente künftig digital erfasst. Mit Inkrafttreten der neuen gesetzlichen Regelung soll die Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen und anderen Ausweisdokumenten einfacher, sicherer und zeitgemäßer werden. Was ändert sich konkret? Bisher musste man ein Passfoto selbst mitbringen – künftig wird das Lichtbild direkt vor Ort bei der ausstellenden Behörde, also im Einwohnermeldeamt [...] Der Beitrag Digitale Passfotos für Ausweisdokumente – gesetzliche Änderungen erschien zuerst auf Gemeinde Ismaning.
    Quelle: Ismaning
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Planegg
  • Stadt
    28. April 2025 - Ismaning

    Kostenfreie Energieberatung für Ismaninger Bürgerinnen und Bürger

    Seit Anfang des Jahres bietet die Gemeinde monatlich eine kostenfreie Energieberatung an. Mit diesem freiwilligen Angebot möchten wir Ismaningerinnen und Ismaningern fachlich zur Seite stehen, damit in unserer Gemeinde möglichst viele nachhaltige und effiziente Energiespareffekte in Wohngebäuden erzielt werden. Das niederschwellige Angebot schafft in Kombination mit dem gemeindlichen Förderprogramm für Energiespar- und Klimaschutzmaßnahmen einen spürbaren [...] Der Beitrag Kostenfreie Energieberatung für Ismaninger Bürgerinnen und Bürger erschien zuerst auf Gemeinde Ismaning.
    Quelle: Ismaning
  • Imago/Heinz Gebhardt
    Stadt
    28. April 2025 - Aying

    AZ vor 50 Jahren: Als der junge Moshammer OB Kronawitter die Stil-Note 5 gab

    Wie ein aufstrebender Promi-Schneider namens Mosi vor genau 50 Jahren für die AZ im Blindtest die Kleidung der Münchner Politprominenz bewertete – und warum der Rathaus-Chef dabei gnadenlos durchfiel.
    Quelle: Abendzeitung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Planegg und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Planegg

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Planegg und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick