Rubrik auswählen
Pohlheim

Aktuelles in Pohlheim

Bei uns findest du Nachrichten aus Pohlheim, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Wohnungseinbruch +++ E-Scooter geklaut +++ PKW beschädigt +++ Fahrradfahrer bei Unfall verletzt +++ Unfall mit U-Bahn
Hieronymus Ukkel / Adobe Stock

18.09.2025 - 13:49 - Hochtaunuskreis

Wohnungseinbruch +++ E-Scooter geklaut +++ PKW beschädigt +++ Fahrradfahrer bei Unfall verletzt +++ Unfall mit U-Bahn

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Wohnungseinbruch, Bad Homburg v. d. Höhe, Landgrafenstraße, Mittwoch, 17.09.2025, 10:40 Uhr bis 16:05 Uhr (fp)Unbekannte drangen im Laufe des Mittwochs in eine Wohnung in der Landgrafenstraße in Bad Homburg ein und entwendeten Schmuck und Bargeld. Nachdem die Täter sich durch Aufhebeln der Wohnungstür Zugang zu den Räumen verschafften, durchwühlten sie diese und nahmen diversen Schmuck und Bargeld an sich. Hiernach ergriffen sie unerkannt die Flucht. Hinweise zu den Unbekannten sind nicht vorhanden. Die Kriminalpolizei ermittelt. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Homburg unter der Telefonnummer (06172) 120-0 entgegen. 2. E-Scooter geklaut, Bad Homburg v. d.v Höhe, Schöne Aussicht, Mittwoch, 17.09.2025, 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr (fp)Ein E-Scooter der Marke "RCB" wurde am Mittwochmittag in Bad Homburg entwendet. Das Fahrzeug, an dem zuletzt das Kennzeichen "063WVB" angebracht war, wurde durch seine Besitzerin in der Straße "Schöne Aussicht" abgestellt und dort zwischen 16:30 Uhr und 17:15 Uhr geklaut. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen. 3. PKW beschädigt, Königstein im Taunus, An den Geierwiesen, Dienstag 16.09.2025, 21:00 Uhr bis Mittwoch, 17.09.2025, 07:45 Uhr (fp)In der Nacht zu Mittwoch wurde ein PKW in Königstein stark beschädigt. Unbekannte schlugen mit einem bislang unbekannten Gegenstand eine der hinteren Scheiben des PKW ein und öffneten diesen im Anschluss. Hierauf beschädigten sie noch die Frontscheibe des Autos. Von den Tätern fehlt jede Spur. Hinweise nimmt die Polizeistation Königstein unter der Telefonnummer (06174) 9266-0 entgegen. 4. Fahrradfahrer bei Unfall verletzt, Friedrichsdorf, Färberstraße, Mittwoch, 17.09.2025, 14:10 Uhr (fp)Ein Fahrradfahrer wurde am Mittwochmittag in Friedrichsdorf bei einem Zusammenstoß mit einem PKW schwer verletzt. Ein 75-Jähriger Autofahrer übersah nach ersten Erkenntnissen beim Abbiegen im Kreisverkehr von der Chesamer Straße in die Färberstraße den auf dem Fahrradstreifen fahrenden 7-jährigen Jungen, welcher nicht mehr bremsen konnte, mit dem PKW kollidierte und zu Fall kam. Aufgrund der Verletzungen wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. 5. Unfall mit U-Bahn, Oberursel, Frankfurter Landstraße, Mittwoch, 17.09.2025, 17:20 Uhr (fp)Ein Fußgänger wurde bei einem Zusammenstoß mit einer U-Bahn am Mittwochabend in Oberursel schwer verletzt. Aus bislang ungeklärter Ursache übersah der Fußgänger die herannahende Bahn beim Überqueren eines unbeschrankten Bahnüberganges und kollidierte mit dieser. Der Mann, welcher durch den Zusammenstoß Verletzungen erlitt, wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1045/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
14°
heiter

Nachrichten aus Pohlheim und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Gießen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Polizei
    18. September 2025 - 22:00 - Gießen

    Landkreis Gießen: 15-jährige Johanna Sahin aus Reiskirchen vermisst

    Gießen (ots) - Seit Donnerstag, 18.09.2025 gg. 16.00 Uhr wird die 15-jährige Johanna Sahin von ihrer Wohnadresse in Reiskirchen vermisst. Johanna Sahin ist 165 cm groß und schlank. Ihr scheinbares Alter wird auf ca. 17-18 Jahre geschätzt. Zur aktuellen Bekleidung können leider keine Angaben gemacht werden. Möglicherweise hält sie sich im Raum Lich auf. Wer hat Johanna Sahin gesehen und kann Angaben zu ihrem derzeitigen Aufenthaltsort machen? Hinweise bitte an die Polizeistation Grünberg unter der Tel.: 06401/91430 oder an jede andere Polizeidienststelle. C. Thöndel (Polizeiführer vom Dienst) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Führungs- und Lagedienst Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641/7006-3381 E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de http://www.polizei.hesse...
    Quelle: Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
  • Stadt
    18. September 2025 - Gießen

    Achtung Fahrradfahrer: Alte Räder werden wieder eingesammelt

    Alte und offensichtlich zurückgelassene Fahrräder im Bereich des Bahnhofs, des Neustädter Tors sowie des Berliner Platzes werden von der Stadtpolizei Gießen entfernt und verwertet. Immer wieder stehen auf den Fahrradabstellplätzen und ...
    Quelle: Gießen
  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis Gießen

    Zukunftstechnologie zum Anfassen

    Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Und wie kann diese Technologie zum Schutz des Klimas beitragen? Das können Schülerinnen und Schüler der Gesamtschulen im Landkreis Gießen in Zukunft im Physikunterricht lernen – und zwar an einer mobilen, funktionsfähigen Wärmepumpe. Der Landkreis Gießen stellt sie den Schulen für praxisnahen Unterricht in Zusammenarbeit mit dem Informationszentrum für Kälte-, Klima- [...] Der Beitrag Zukunftstechnologie zum Anfassen erschien zuerst auf Landkreis Gießen.
    Quelle: Kreis Gießen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Pohlheim und Umgebung.
  • Polizei
    18. September 2025 - 14:29 - Gießen

    Illegale Beschäftigung: Zoll nimmt Bauarbeiter in Wetzlar fest

    Gießen/Wetzlar (ots) - Bei der Überprüfung einer Baustelle in Wetzlar haben Mitarbeiter der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Gießen am vergangenen Dienstag vier Bauarbeiter wegen des Verdachts auf illegalen Aufenthalt vorläufig festgenommen. Die Männer im Alter von 22 bis 40 Jahren konnten bei der Überprüfung keinen gültigen Aufenthaltstitel vorweisen. Die zwei Bosnier und zwei Kosovaren hatten lediglich einen befristete Aufenthaltstitel für Kroatien. Der berechtigt nicht für eine Arbeitsaufnahme in Deutschland. Sie waren mit Lüftungsbauarbeiten beschäftigt als die Finanzkontrolleure die Baustelle im Industriegebiet Dillfeld in Wetzlar überprüften. Dort entsteht ein neues Firmengebäude. Die Arbeiter wurden von einer Firma in Kroatien nach Deutschland entsandt. Die zwei...
    Quelle: Hauptzollamt Gießen
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis Gießen

    Hilfestellung bei der Wahl der weiterführenden Schule

    Wie geht es nach der Grundschule weiter? Viele Kinder und Eltern müssen sich mit dem Beginn des neuen Schuljahres allmählich mit dieser Frage auseinandersetzen. Um aus der Vielzahl weiterführender Schulen in der Region die passende auszuwählen, gibt der Landkreis Gießen auch in diesem Jahr wieder eine Schulbroschüre heraus, die über die verschiedenen Bildungsmöglichkeiten an den [...] Der Beitrag Hilfestellung bei der Wahl der weiterführenden Schule erschien zuerst auf Landkreis Gießen.
    Quelle: Kreis Gießen
  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis Gießen

    Feierstunde für langjährige Beschäftigte

    310 Jahre beim Landkreis Gießen – diese stolze Zahl bringen Mitarbeitende der Kreisverwaltung zusammen, die im Rahmen einer Feierstunde für 25 bzw. 40 Arbeitsjahre beim Landkreis Gießen gewürdigt wurden. „Sie arbeiten seit vielen Jahren für unseren Landkreis und damit für die Menschen die hier leben. Mit ihrer Expertise helfen sie mit, die Kreisverwaltung zu einer [...] Der Beitrag Feierstunde für langjährige Beschäftigte erschien zuerst auf Landkreis Gießen.
    Quelle: Kreis Gießen
  • Stadt
    17. September 2025 - Gießen

    Fernwärme für die Liebigstraße - Umleitung der Buslinien 3 und 13

    Die Stadtwerke Gießen (SWG) treiben den Ausbau des Fernwärmenetzes konsequent weiter voran. Am Montag, dem 22. September beginnen die SWG damit, in der Liebigstraße zwischen der Ebelstraße und der Ludwigstraße die ...
    Quelle: Gießen
  • Stadt
    17. September 2025 - Gießen

    Die Gießener Herbstmesse startet am 27. September

    Bunte Fahrgeschäfte, Feuerwerk und Familienfreude Von Samstag, 27. September, bis Sonntag, 5. Oktober 2025, verwandelt sich der Messeplatz an der Ringallee wieder in ein farbenfrohes Kirmesparadies. Mit rasanten Fahrgeschäften, süßen Leckereien und ...
    Quelle: Gießen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    17. September 2025 - Gießen

    »Abpflastern« am Dönerdreieck

    In diesem Jahr wurde durch die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz erstmalig der bundesweite Entsiegelungs-Wettbewerb „abpflastern“ organisiert. Der Wettbewerb hat seinen Ursprung in den Niederlanden, wo unter dem Begriff „Tegelwippen“ im Jahr 2020 ...
    Quelle: Gießen
  • Stadt
    17. September 2025 - Gießen

    Kanalrohrbruch in der Sudetenlandstraße

    Verkehr wird bis 26. September 2025 über eine Ampelschaltung geregelt Aufgrund eines akuten Kanalrohrbruchs kommt es ab sofort und bis voraussichtlich Freitag, den 26. September 2025 im Bereich Sudetenlandstraße Ecke Troppauer Straße ...
    Quelle: Gießen
  • Immobilie finanzieren
    Du planst den Kauf einer Immobilie? Die Finanzierung ist ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg ins Eigenheim. Baufinanzierung in Pohlheim und Umgebung
  • Stadt
    17. September 2025 - Gießen

    Nächtliche Vollsperrung von Marktstraße und Marktplatz

    Sanierungsarbeiten in der Nacht vom 22. auf 23. September 2025 In der Nacht von Montag, 22. September auf Dienstag, 23. September 2025 kommt es in der Zeit von 22 bis 5 Uhr zu einer ...
    Quelle: Gießen
  • Stadt
    17. September 2025 - Gießen

    Einführung der Bewohnerparkzone im Nahrungsberg wird verschoben

    Die Einführung der Bewohnerparkzone sowie die begleitenden Regelungen zur Beendigung des Gehwegparkens verschieben sich im Bereich Nahrungsberg leider auf das kommende Jahr. Grund hierfür ist unter anderem die Verschiebung der anstehenden ...
    Quelle: Gießen
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Pohlheim und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Pohlheim

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Pohlheim und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick