Nachrichten aus Presseck und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Kulmbach. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Voller Musikschulsaal und tosender Applaus: Talente der Städtischen Musikschule Kulmbach begeisterten beim ‚Tag der Hausmusik‘
Ihnen gehörte beim „Tag der Hausmusik“ die ganz große Bühne – die Talente der Städtischen Musikschule spielten bei ihrem Jahresabschluss im Schulsaal toll auf und begeisterten das Publikum.Quelle: Kulmbach - Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Musikalische Einstimmung auf das Fest der Feste: Kulmbacher Kammerorchester lädt am 21. Dezember zum Weihnachtskonzert in die Kreuzkirche
Es ist mittlerweile für viele Kulmbacherinnen und Kulmbacher zu einer liebgewonnenen Festtags-Tradition geworden: Der Besuch des beliebten Weihnachtskonzerts des Kulmbacher Kammerorchesters. In diesem Jahr lädt das renommierte Ensemble am Samstag, 21. Dezember 2024, um 19 Uhr zu einer weihnachtlichen Einstimmung in die Kulmbacher Kreuzkirche ein.Quelle: Kulmbach - Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Tourist Information und sehenswerte Museumslandschaft auf der Plassenburg: Neue Öffnungszeiten ab 1. Januar 2025
Mit dem Wechsel in das Jahr 2025 ändern sich auch bei der städtischen Tourist Infor-mation und bei der Museumslandschaft auf der Plassenburg einige Rahmendaten.Quelle: Kulmbach - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Presseck und Umgebung.
- Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
„Zifi goes Moenchshof“: Miniaturmuseum mit weltweit größter Figu-rensammlung ist mit Adventswerkstatt bei Blaicher Weihnachtsmarkt dabei
Das Deutsche Zinnfigurenmuseum lädt zu seiner beliebten Adventswerkstatt ein – auch heuer wieder im Rahmen des Blaicher Weihnachtsmarktes am Sonntag, 15. Dezember 2024. Auf dem Areal der Museen im Mönchsof kann von 10 bis 17 Uhr im dortigen Bräustüberl traditioneller Christbaumschmuck aus Zinn bemalt werden.Quelle: Kulmbach - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Presseck und Umgebung
- Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Marktgenuss zwischen den Jahren - so ist der Kulmbacher Wochenmarkt für Einheimische und Gäste da
Der beliebte Kulmbacher Wochenmarkt ist auch in der Weihnachtszeit für seine Kundinnen und Kunden da. Am 23. und 24. Dezember 2024 sowie am 30. und 31. Dezember 2024 findet der Wochenmarkt am EKU-Platz in eingeschränkter Form statt. Gleiches gilt für die Wochenmarkttermine am 28. Dezember 2024 und 4. Januar 2025. Ab Mittwoch, 8. Januar 2025, sind die Händlerinnen und Händler wieder in bewährter Form mittwochs und samstags von 7 bis 12 Uhr auf dem EKU-Platz zu finden. Ab Samstag, 18. Januar 2025 lädt der Wochenmarkt mittwochs und samstags von 7 bis 12 Uhr wieder auf dem Marktplatz wieder zum Bummeln, Einkaufen und auch Verweilen ein.Quelle: Kulmbach - Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Kulmbach setzt auf Zukunft – Start des Crowdinvestings für den Solarpark Neue Energie Kulmbach II
Kulmbach, 06. Dezember 2024 – Nach dem großen Erfolg des ersten gemeinsamen Solarprojekts in Grafendobrach, setzen die Stadtwerke Kulmbach und Münch Energie ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Der Solarpark Neue Energie Kulmbach II steht in den Startlöchern. Seit dem 06. Dezember 2024, um 17:00 Uhr haben Bürgerinnen und Bürger aus dem Postleitzahlengebiet 95326 die exklusive Möglichkeit, in das innovative Energieprojekt zu investieren und damit so aktiv die Energiewende in der Region voranzutreiben.Quelle: Kulmbach - Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Pünktlich zum Jahreswechsel: Verbessertes digitales Angebot der Bücherei am Stadtpark in Kulmbach
Zusammen mit anderen fränkischen Bibliotheken stellt die Büche-rei am Stadtpark in Kulmbach zum 1. Januar 2025 ihre digitale Ausleihe innerhalb der bekannten Plattform „e-medien-franken“ komplett auf das digitale Angebot „OverDrive“ um.Quelle: Kulmbach - Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Freie Fahrt! Oberbürgermeister Ingo Lehmann gibt Kulmbacher Kirchwehr wieder für den Durchgangsverkehr frei
Am Kulmbacher Kirchwehr rollt seit heute, 10. Dezember 2024, wieder der Verkehr. Auch die Fußgänger können ab sofort den gepflasterten Gehweg nutzen. Rund 21 Monate Bauzeit und mehr als 11.000 Stunden Arbeitsleistung wurden in diese so wichtige Maßnahme von Stadt und Stadtwerken Kulmbach investiert.Quelle: Kulmbach - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Sehenswerte Ausstellung in VHS: „25 Jahre Zeichen- kurse mit Cornelia Morsch – Kursteilnehmer stellen aus“
Er ist ein echter Dauerbrenner im Programm der Volkshochschule Kulmbach: Der Zeichenkurs der Kulmbacher Künstlerin Cornelia Morsch. Seit 25 Jahren weiht die Vorsitzende des Kunstvereins Kulmbach e. V. Interessierte in die Geheimnisse des Zeichnens ein. Und das mit größtem Erfolg, wie eine aktuelle Ausstellung in den Räumen der Volkshochschule in der Bauergasse 4 beweist. Hier werden bis 31. Januar 2025 über 60 Werke von 19 Kursteilnehmenden der vergangenen zwei Jahre gezeigt.Quelle: Kulmbach - Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Notwendige Straßenbauarbeiten - Sperrung des Bereich Friedrich-Schönauer-Straße/Hans-Meiser-Straße/Kurt-Schumacher-Straße in Kulmbach
Der Kreuzungsbereich Friedrich-Schönauer-Straße/Hans-Meiser-Straße/Kurt-Schumacher-Straße in Kulmbach muss von Donnerstag, 12. Dezember 2024, 17 Uhr bis Freitag, 13. Dezember 2024, 18 Uhr voll gesperrt werden. Der Grund sind notwendige Straßenbauarbeiten in diesem Bereich. Eine Durchfahrt ist deshalb nicht möglich. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Die Stadt Kulmbach bittet die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese Maßnahme.Quelle: Kulmbach - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Presseck
- Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Beliebte Traditionsveranstaltung der Musikschule Kulmbach: Jahresabschlusskonzert der JUKA am 15. Dezember 2024
Es hat eine jahrzehntelange Tradition und ist aus dem Kulmbacher Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken: das traditionelle Abschlusskonzert der Städtischen Jugendkapelle (JUKA) der Musikschule Kulmbach, zum dem die jungen Musikerinnen und Musiker zum Jahresausklang einladen. Erstmals seit 1995 findet dieses Konzerthighlight aber unter neuer Führung statt. Im Jahresabschlusskonzert 2023 übernahm der Maximilian Väth den Dirigentenstab vom städtischen Kultur- und Musikschulleiter Harald Streit. Dieser hatte die JUKA-Leitung nach 28 erfolgreichen Jahren in jüngere Hände übergeben.Quelle: Kulmbach - Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Wichtige Arbeiten - Verbindung Höferänger-Lehenthal ist am 8. Februar 2025 voll gesperrt
Die Kulmbacher Gemeindeverbindungsstraße zwischen Höferänger und Lehenthal muss wegen notwendiger Verkehrssicherungsarbeiten am Samstag, 8. Februar 2025, voll für den Durchgangsverkehr gesperrt werden.Quelle: Kulmbach
Nachrichten aus Presseck und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Kulmbach. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Voller Musikschulsaal und tosender Applaus: Talente der Städtischen Musikschule Kulmbach begeisterten beim ‚Tag der Hausmusik‘
Ihnen gehörte beim „Tag der Hausmusik“ die ganz große Bühne – die Talente der Städtischen Musikschule spielten bei ihrem Jahresabschluss im Schulsaal toll auf und begeisterten das Publikum.Quelle: Kulmbach - Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Musikalische Einstimmung auf das Fest der Feste: Kulmbacher Kammerorchester lädt am 21. Dezember zum Weihnachtskonzert in die Kreuzkirche
Es ist mittlerweile für viele Kulmbacherinnen und Kulmbacher zu einer liebgewonnenen Festtags-Tradition geworden: Der Besuch des beliebten Weihnachtskonzerts des Kulmbacher Kammerorchesters. In diesem Jahr lädt das renommierte Ensemble am Samstag, 21. Dezember 2024, um 19 Uhr zu einer weihnachtlichen Einstimmung in die Kulmbacher Kreuzkirche ein.Quelle: Kulmbach - Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Tourist Information und sehenswerte Museumslandschaft auf der Plassenburg: Neue Öffnungszeiten ab 1. Januar 2025
Mit dem Wechsel in das Jahr 2025 ändern sich auch bei der städtischen Tourist Infor-mation und bei der Museumslandschaft auf der Plassenburg einige Rahmendaten.Quelle: Kulmbach - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Presseck und Umgebung.
- Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
„Zifi goes Moenchshof“: Miniaturmuseum mit weltweit größter Figu-rensammlung ist mit Adventswerkstatt bei Blaicher Weihnachtsmarkt dabei
Das Deutsche Zinnfigurenmuseum lädt zu seiner beliebten Adventswerkstatt ein – auch heuer wieder im Rahmen des Blaicher Weihnachtsmarktes am Sonntag, 15. Dezember 2024. Auf dem Areal der Museen im Mönchsof kann von 10 bis 17 Uhr im dortigen Bräustüberl traditioneller Christbaumschmuck aus Zinn bemalt werden.Quelle: Kulmbach - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Presseck und Umgebung
- Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Marktgenuss zwischen den Jahren - so ist der Kulmbacher Wochenmarkt für Einheimische und Gäste da
Der beliebte Kulmbacher Wochenmarkt ist auch in der Weihnachtszeit für seine Kundinnen und Kunden da. Am 23. und 24. Dezember 2024 sowie am 30. und 31. Dezember 2024 findet der Wochenmarkt am EKU-Platz in eingeschränkter Form statt. Gleiches gilt für die Wochenmarkttermine am 28. Dezember 2024 und 4. Januar 2025. Ab Mittwoch, 8. Januar 2025, sind die Händlerinnen und Händler wieder in bewährter Form mittwochs und samstags von 7 bis 12 Uhr auf dem EKU-Platz zu finden. Ab Samstag, 18. Januar 2025 lädt der Wochenmarkt mittwochs und samstags von 7 bis 12 Uhr wieder auf dem Marktplatz wieder zum Bummeln, Einkaufen und auch Verweilen ein.Quelle: Kulmbach - Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Kulmbach setzt auf Zukunft – Start des Crowdinvestings für den Solarpark Neue Energie Kulmbach II
Kulmbach, 06. Dezember 2024 – Nach dem großen Erfolg des ersten gemeinsamen Solarprojekts in Grafendobrach, setzen die Stadtwerke Kulmbach und Münch Energie ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Der Solarpark Neue Energie Kulmbach II steht in den Startlöchern. Seit dem 06. Dezember 2024, um 17:00 Uhr haben Bürgerinnen und Bürger aus dem Postleitzahlengebiet 95326 die exklusive Möglichkeit, in das innovative Energieprojekt zu investieren und damit so aktiv die Energiewende in der Region voranzutreiben.Quelle: Kulmbach - Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Pünktlich zum Jahreswechsel: Verbessertes digitales Angebot der Bücherei am Stadtpark in Kulmbach
Zusammen mit anderen fränkischen Bibliotheken stellt die Büche-rei am Stadtpark in Kulmbach zum 1. Januar 2025 ihre digitale Ausleihe innerhalb der bekannten Plattform „e-medien-franken“ komplett auf das digitale Angebot „OverDrive“ um.Quelle: Kulmbach - Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Freie Fahrt! Oberbürgermeister Ingo Lehmann gibt Kulmbacher Kirchwehr wieder für den Durchgangsverkehr frei
Am Kulmbacher Kirchwehr rollt seit heute, 10. Dezember 2024, wieder der Verkehr. Auch die Fußgänger können ab sofort den gepflasterten Gehweg nutzen. Rund 21 Monate Bauzeit und mehr als 11.000 Stunden Arbeitsleistung wurden in diese so wichtige Maßnahme von Stadt und Stadtwerken Kulmbach investiert.Quelle: Kulmbach - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Sehenswerte Ausstellung in VHS: „25 Jahre Zeichen- kurse mit Cornelia Morsch – Kursteilnehmer stellen aus“
Er ist ein echter Dauerbrenner im Programm der Volkshochschule Kulmbach: Der Zeichenkurs der Kulmbacher Künstlerin Cornelia Morsch. Seit 25 Jahren weiht die Vorsitzende des Kunstvereins Kulmbach e. V. Interessierte in die Geheimnisse des Zeichnens ein. Und das mit größtem Erfolg, wie eine aktuelle Ausstellung in den Räumen der Volkshochschule in der Bauergasse 4 beweist. Hier werden bis 31. Januar 2025 über 60 Werke von 19 Kursteilnehmenden der vergangenen zwei Jahre gezeigt.Quelle: Kulmbach - Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Notwendige Straßenbauarbeiten - Sperrung des Bereich Friedrich-Schönauer-Straße/Hans-Meiser-Straße/Kurt-Schumacher-Straße in Kulmbach
Der Kreuzungsbereich Friedrich-Schönauer-Straße/Hans-Meiser-Straße/Kurt-Schumacher-Straße in Kulmbach muss von Donnerstag, 12. Dezember 2024, 17 Uhr bis Freitag, 13. Dezember 2024, 18 Uhr voll gesperrt werden. Der Grund sind notwendige Straßenbauarbeiten in diesem Bereich. Eine Durchfahrt ist deshalb nicht möglich. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Die Stadt Kulmbach bittet die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese Maßnahme.Quelle: Kulmbach - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Presseck
- Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Beliebte Traditionsveranstaltung der Musikschule Kulmbach: Jahresabschlusskonzert der JUKA am 15. Dezember 2024
Es hat eine jahrzehntelange Tradition und ist aus dem Kulmbacher Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken: das traditionelle Abschlusskonzert der Städtischen Jugendkapelle (JUKA) der Musikschule Kulmbach, zum dem die jungen Musikerinnen und Musiker zum Jahresausklang einladen. Erstmals seit 1995 findet dieses Konzerthighlight aber unter neuer Führung statt. Im Jahresabschlusskonzert 2023 übernahm der Maximilian Väth den Dirigentenstab vom städtischen Kultur- und Musikschulleiter Harald Streit. Dieser hatte die JUKA-Leitung nach 28 erfolgreichen Jahren in jüngere Hände übergeben.Quelle: Kulmbach - Stadt03. Februar 2025 - Kulmbach
Wichtige Arbeiten - Verbindung Höferänger-Lehenthal ist am 8. Februar 2025 voll gesperrt
Die Kulmbacher Gemeindeverbindungsstraße zwischen Höferänger und Lehenthal muss wegen notwendiger Verkehrssicherungsarbeiten am Samstag, 8. Februar 2025, voll für den Durchgangsverkehr gesperrt werden.Quelle: Kulmbach