Rubrik auswählen
Pullach i. Isartal

Aktuelles in Pullach i. Isartal

Bei uns findest du Nachrichten aus Pullach i. Isartal, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Überfüllte Züge und Sitzplatzstreit

22.09.2025 - 09:38 - München

Bundespolizeidirektion München: Sitzplatzstreit endet mit Strafanzeigen - Regionalzüge am Sonntagnachmittag teilweise überfüllt

München (ots) - Zum Ende des Sonntags (21. September) legte die Bundespolizei zwei Wiesnbesuchern bei der Heimfahrt Strafanzeigen ins Gepäck. Bei einem Sitzplatzstreit war es in einem Regionalzug im Hauptbahnhof zu wechselseitigen Handgreiflichkeiten gekommen. Zudem kam es am späten Sonntagnachmittag im Hauptbahnhof wegen mehrerer überfüllten Züge, die nicht abfahren konnten, zu Einsätzen von Deutsche Bahn Sicherheit und Bundespolizei gekommen. Eine 31-jährige Kanadierin und ein 48-jähriger Deutscher waren gegen 21:20 Uhr im abfahrbereiten RE1 (Fahrt Nürnberg) - noch im Hauptbahnhof München - in Streit geraten. Während die 31-Jährige ihr Gepäck neben sich auf einem "freien" Sitzplatz abgestellt hatte, wollte der 48-Jährige aus Ingolstadt, in dem stark von Reisenden frequentierten Zug, auf dem "belegten" Sitz Platz nehmen. Weil die Wegnahme des Gepäcks offenbar nicht schnell genug erfolgte, kam es zu einem Streitgespräch. Als sich der 48-Jährige "abfällig" äußerte, wollte die 31-Jährige den Platz verlassen, da sie nicht neben einem "Rassisten" sitzen wollte. In dessen Folge ging der mit 1,31 Promille alkoholisierte Wiesnbesucher die Nürnbergerin auch körperlich an; drückte sie u.a. in den Sitz bzw. gegen das Zugfenster. Die Angegriffene schlug dem Aggressor eine mitgeführte PET-Flasche in den Nacken. Hinzugerufenen Beamte der Bundespolizei trennten die weiter verbal Streitenden. Die Sachverhaltsaufklärung erbrachte für beide Strafanzeigen wegen Beleidigung und Körperverletzung. Beide klagten über leichte Schmerzen, benötigten jedoch keine ärztliche Versorgung. Zudem konnten sie erst verspätet ihre Heimreise antreten. Wegen des Vorfalls kam es zudem zu verspäteter Abfahrt des RE1. Der 48-Jährige war bereits mehrfach mit gleichgelagerten Delikten polizeilich in Erscheinung getreten. Die Bundespolizei bittet während des 190. Münchner Oktoberfestes, das noch bis zum 5. Oktober stattfindet, Reisende darum, Sitzplätze - vor allem auch in stark frequentierten Zügen - nicht mit Rucksäcken und anderem Reisegepäck zu belegen. Das anhängende Symbolbild kann zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden. Rückfragen bitte an: Wolfgang Hauner Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Telefon: 089 515 550 1102 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Quelle: Bundespolizeidirektion München
11°
bedeckt

Nachrichten aus Pullach i. Isartal und Umgebung

  • Kreis
    22. September 2025 - Kreis München

    Landkreis München: Auszeichnung für Ehrenamtliche im sozialen Bereich

    Es ist ein schönes Zeichen wider den gegenwärtigen Kulturpessimismus, eine Auszeichnung für Menschen mit Haltung und Herz: Der Landkreis München hat bei einer feierlichen Veranstaltung im Bürgerhaus Oberschleißheim neun Gruppen und 25 Einzelpersonen für ihr ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich gewürdigt.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Stadt
    22. September 2025 - Pullach i. Isartal

    „Spaß auf der Wiesn – aber sicher!“

    Präventionskampagnen bereiten auf den ersten Oktoberfest-Besuch vor Die Kommunale Jugendpflege des Landkreises München und der Kreisjugendring München-Land (KJR) unterstützen seit vielen Jahren die Informations- und Aufklärungskampagnen „Sichere Wiesn für Mädchen* und Frauen” – eine Kooperation von AMYNA e.V., IMMA e.V. und der Beratungsstelle Frauennotruf München – sowie „WiesnGentleman*“ von Condrobs e.V.. Geschulte Mitarbeitende der Kinder- […] Der Beitrag „Spaß auf der Wiesn – aber sicher!“ erschien zuerst auf Pullach i. Isartal.
    Quelle: Pullach i. Isartal
  • Stadt
    22. September 2025 - Pullach i. Isartal

    Ende des Bikesharing-Systems MVG Rad zum 30. September 2025

    Das Leihradsystem der MVG Rad wird leider nach zehn Jahren Betrieb zum 30. September 2025 eingestellt. Hintergrund ist das geplante Ende der Laufzeit des Systems, mit dem auch die Beauftragung der Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) ausläuft. In den kommenden Wochen wird die MVG damit beginnen, die Ständermodule an den MVG Rad-Stationen abzubauen. Bis zum offiziellen Ende […] Der Beitrag Ende des Bikesharing-Systems MVG Rad zum 30. September 2025 erschien zuerst auf Pullach i. Isartal.
    Quelle: Pullach i. Isartal
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Pullach i. Isartal und Umgebung.
  • Kreis
    21. September 2025 - Kreis München

    Lebenshilfe eröffnet Seniorenheim für Menschen mit geistiger Behinderung

    "Unser Ziel ist es", sagt Renate Bauer, "dass die Bewohner aus ihren Gruppen raus- und hier zusammenkommen." Dies ist wiederum ganz im Sinne des Leitbilds der Lebenshilfe München, wonach Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe das Recht eines jeden Menschen sind – auch im fortgeschrittenen Alter.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Kreis
    21. September 2025 - Kreis München

    In Gräfelfing beginnen die Vorarbeiten für die Geothermie-Bohrung

    Der Landrat ist eng verbunden mit dem Projekt: Als er noch Bürgermeister von Gräfelfing war, gab es bereits erste Überlegungen, in der Tiefe nach heißem Wasser zu bohren.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    19. September 2025 - Kreis München

    Freisprechung in Grafing: 56 junge Landwirte starten durch

    Dass sie gut ausgebildet sind, haben 56 erfolgreiche Landwirte und Landwirtinnen bewiesen, die bei der Freisprechungsfeier in der Grafinger Stadthalle im Landkreis Ebersberg ihre Gesellenbriefe und Berufsurkunden erhielten.
    Quelle: Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis München

    Sportvereine im Landkreis erhalten 776.000 Euro Förderung

    Geldsegen: Der Freistaat Bayern überweist insgesamt 776 000 Euro Zuschüsse an die Vereine im Landkreis München. Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis erhalten durch die Vereinspauschalen insgesamt 776 000 Euro. Die Vereinspauschale wird anhand der Mitgliederzahl, des Jugendanteils und der Zahl der Trainerinnen und Trainer für jeden Verein individuell berechnet.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Stadt
    18. September 2025 - Pullach i. Isartal

    Sonntags-Kino für Seniorinnen & Senioren

    Das Haus am Wiesenweg lädt am 28. September 2025 herzlich zum Sonntags-Kino für Seniorinnen & Senioren ein. Gezeigt wird die britische Tragikomödie „Swimming with Men” von Star-Regisseur Oliver Parker. „Ein Steuerberater in der Midlife-Crisis schließt sich einer Gruppe von männlichen Synchronschwimmern an und bereitet sich mit ihnen auf die Weltmeisterschaft in Mailand vor. Die vorhersehbare und nur leidlich […] Der Beitrag Sonntags-Kino für Seniorinnen & Senioren erschien zuerst auf Pullach i. Isartal.
    Quelle: Pullach i. Isartal
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    18. September 2025 - Pullach i. Isartal

    Ein zweites Zuhause: Bundesweiter Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)

    Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (BAG OKJA) ruft alle Jugendzentren, Jugendhäuser, offenen Treffs und andere Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit dazu auf, sich am 26. September 2025 an der bundesweiten Kampagne „TAG DER OKJA 2025“ zu beteiligen. An diesem Tag machen Aktionen in ganz Deutschland sichtbar, welchen Beitrag die Offene Kinder- und […] Der Beitrag Ein zweites Zuhause: Bundesweiter Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) erschien zuerst auf Pullach i. Isartal.
    Quelle: Pullach i. Isartal
  • Stadt
    18. September 2025 - Pullach i. Isartal

    Klimatag Pullach – 17.10.2025, ab 13:00 im Bürgerhaus

    In Pullach engagieren sich viele Menschen, Initiativen, Unternehmen und Einrichtungen für eine sichere Energieversorgung, eine effiziente Energienutzung, die Stärkung der lokalen Wirtschaftskraft und damit den Klimaschutz. Der „Klimatag Pullach“ am Freitag 17. Oktober 2025 ab 13:00 im Bürgerhaus bietet die Gelegenheit, all diese Aktivitäten kennenzulernen, miteinander sowie mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen […] Der Beitrag Klimatag Pullach – 17.10.2025, ab 13:00 im Bürgerhaus erschien zuerst auf Pullach i. Isartal.
    Quelle: Pullach i. Isartal
  • Immobilie finanzieren
    Du planst den Kauf einer Immobilie? Die Finanzierung ist ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg ins Eigenheim. Baufinanzierung in Pullach und Umgebung
  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis München

    70-Jähriger stirbt in München nach Zusammenstoß mit Ampel

    Der Mann war in Fröttmaning auf seinem Kraftrad unterwegs gewesen, als es zu dem Unfall kam. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Mann mit seinem Kraftrad von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine Verkehrsampel.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Kreis
    17. September 2025 - Kreis München

    Ex-Wirecard-Chef Jan Marsalek als Spion für Russland enttarnt?

    Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass Braun mit Ex-Vertriebsvorstand Marsalek und weiteren Komplizen die Wirecard-Bilanzen über Jahre mit Hilfe nicht vorhandener Umsätze und Gewinne fälschte und so die kreditgebenden Banken betrog.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Pullach und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Pullach

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Pullach und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen