Rubrik auswählen
Radbruch

Aktuelles in Radbruch

Bei uns findest du Nachrichten aus Radbruch, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung 36-Jähriger verstirbt nach Polizeieinsatz in Hamburg-Billstedt
Animaflora PicsStock / Adobe Stock

18.04.2025 - 10:39 - Hamburg

36-Jähriger verstirbt nach Polizeieinsatz in Hamburg-Billstedt

Hamburg (ots) - Zeit: 17.04.2025, 17:10 Uhr Ort: Hamburg-Billstedt, Kleine Holl Aufgrund eines verhaltensauffälligen Mannes kam es gestern Nachmittag im Stadtteil Billstedt zu einem Polizeieinsatz. Der 36-Jährige ist später in einem Krankenhaus verstorben. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge befand sich der 36-Jährige in einem psychischen Ausnahmezustand, randalierte in seiner Wohnung und bedrohte die aufgrund dessen dort eingesetzten Polizistinnen und Polizisten im weiteren Verlauf mit einer Metallstange. Nachdem er diese nach mehrfacher Aufforderung vom Balkon geworfen hatte, äußerte der Mann, vom Balkon im sechsten Obergeschoss springen zu wollen. Als er im Begriff war, über die Balkonbrüstung zu klettern, gelang es den Beamtinnen und Beamten, ihn daran zu hindern und in Gewahrsam zu nehmen. Hierbei leistete der Mann erheblichen Widerstand. Im weiteren Verlauf kollabierte der zwischenzeitlich zur Billstedter Wache (PK 42) transportierte 36-Jährige, woraufhin Polizistinnen und Polizisten umgehend Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiteten und die Rettungskräfte informierten. Diese transportierten den offenbar erheblich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehenden Mann unter Begleitung eines Notarztes und fortlaufenden Reanimationsmaßnahmen in ein Krankenhaus. Trotz eingeleiteter Notoperation verstarb der 36-Jährige dort am späten Abend. Zur Todesursache ermittelt jetzt das Landeskriminalamt (LKA 414) im Rahmen eines Todesermittlungsverfahrens. Wie in solchen Fällen üblich, erhielt das Dezernat Interne Ermittlungen (DIE) Kenntnis vom Sachverhalt. Über etwaige strafrechtliche Ermittlungen wird dort nach dem Ergebnis des Todesermittlungsverfahrens entschieden. Zim. Rückfragen der Medien bitte an: Polizei Hamburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Sören Zimbal Telefon: +49 40 4286-56214 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg

Quelle: Polizei Hamburg
Regen

Nachrichten aus Radbruch und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Lüneburg. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    18. April 2025 - Kreis Lüneburg

    Wie Borkum die Wärmewende schaffen will

    Die ostfriesische Insel Borkum möchte in fünf Jahren bei der Energieversorgung klimaneutral sein. "Wir haben hier auf Borkum wirklich die Chance, unsere Strategie zu erfüllen und die Wärmewende zu schaffen", gibt sich Axel Held optimistisch.
    Quelle: tagesschau.de
  • Kreis
    18. April 2025 - Kreis Lüneburg

    Energie aus kühlem Nordseewasser: Auf dieser Insel können Wohnungen klimaneutral geheizt werden

    "Die Sole wird dann in der Anlage um fünf Grad heruntergekühlt und dieser Vorgang erzeugt Energie." Diese wird gespeichert und versorgt eine Appartementanlage mit Wärme für Fußbodenheizung und Wasser.
    Quelle: NDR
  • Polizei
    18. April 2025 - 12:04 - Lüneburg

    +Pressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 17.04.-18.04.2025+

    Lüneburg (ots) - +Pressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 17.04.-18.04.2025+ Lüneburg Lüneburg - Verkehrsunfall mit Krad Am 16.04.2025, gegen 18:30 Uhr übersieht ein 22-Jähriger Motorradfahrer beim Überholvorgang in der Bleckeder Landstraße den nach links abbiegenden, wartepflichtigen Pkw und fährt auf. Hierbei verletzt sich die 59-Jährige Soziusfahrerin leicht und wird ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entsteht Sachschaden. Adendorf - Zigarettenautomat gesprengt Am Donnerstag kurz vor Mitternacht sprengen Unbekannte in der Heinrich-Hille-Straße/ Ecke Dorfstraße mit einem selbstgebauten Explosionsmittel einen Zigarettenautomaten. Aufgrund der Wucht der Sprengung wird der Automat zerstört und durch die bis zu 40 Meter herumfliegenden Trümmerteile ge...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Radbruch und Umgebung.
  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Lüneburg

    Trotz Schummelns: Schüler darf an Abschlussfahrt teilnehmen

    Ein Schüler darf an der Abschlussfahrt seiner Schulklasse nach Kopenhagen teilnehmen, obwohl er eine Klassenarbeit abfotografiert hat. Der Ausschluss des Schülers von der Abschlussfahrt, die seine letzte gemeinsame Klassenfahrt sein werde, wiege schwer.
    Quelle: WESER-KURIER
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Radbruch wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Radbruch
  • Animaflora PicsStock / Adobe Stock
    Polizei
    17. April 2025 - 14:03 - Lüneburg

    ++ Lüneburg - Einbruch und Vandalismus in Schule ++ Uelzen - Schwerer Räuberischer Diebstahl aus Geschäft - Richter erlässt Haftbefehl ++

    Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 17.04.2025 Lüneburg Lüneburg - Parksensoren ausgebaut - Zeugen gesucht Vermutlich in der Nacht vom 15.04. auf den 16.04.25 bauten Unbekannte die Parksensoren eines geparkten Audi A6 aus und entwendeten diese. Das Auto befand sich geparkt auf einem Parkplatz in der Johanna-Kircher-Straße. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Lüneburg - Einbruch und Vandalismus in Schule - Scheibe mit Stein eingeschlagen Zwischen dem 15.04. und dem 16.04.25 brachen Unbekannte in eine Schule in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße ein. Eine Scheibe wurde mit einem Stein eingeworfen, sodass sich Zutritt zum Gebäude verschafft wer...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Hieronymus Ukkel / Adobe Stock
    Polizei
    16. April 2025 - 14:00 - Lüneburg

    ++ Lüneburg - Streitigkeiten im Clamartpark - Opfer leicht verletzt ++ Adendorf - Junge Pedelec-Fahrerin nach Unfall schwer verletzt ++ Bad Bodenteich - Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall ++

    Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 16.04.2025 Lüneburg Lüneburg - Auseinandersetzung auf dem Gehweg Am 15.04.25 gegen 14:30 Uhr kam es zu einer Auseinandersetzung auf einem Gehweg in der Straße Auf der Hude. Ein 30-Jähriger näherte sich einem 28-Jährigen und zog diesem sein Mobiltelefon auf der Hosentasche. Der 28-Jährige bemerkte dies und versuchte den Diebstahl zu unterbinden. Daraufhin schlug der 30-Jährige den 28-Jährigen und verletzte diesen leicht. Der 28-Jährige erlangte sein Handy zurück. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines räuberischen Diebstahls. Lüneburg - Streitigkeiten im Clamartpark - Opfer leicht verletzt Am 15.04.25 kam es gegen 20:00 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung im Clamart-Par...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Polizei
    16. April 2025 - 12:14 - Lüneburg

    ++ Bienenbüttel - Leblose Person in Waldgebiet gefunden - Polizeiliche Ermittlungen dauern an ++

    Lüneburg (ots) - Bienenbüttel - Leblose Person in Waldgebiet gefunden - Polizeiliche Ermittlungen dauern an Der Fund eines Leichnams in einem Waldgebiet zwischen den Ortsteilen Steddorf und Rieste wurde der Polizei am 13.04.25 gegen 16:00 Uhr gemeldet. Die Einsatzkräfte konnten kurz darauf einen weiblichen Leichnam in dem Waldgebiet feststellen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Identität der Frau ungeklärt. Es handelt sich dabei um eine circa 60-70 Jahre alte Dame mit grauem Haar. Sie war Brillenträgerin und trug eine blaue Jeans, eine hellblaue Jacke und Halbschuhe der Marke Rieker. Mit derzeitigem Ermittlungsstand liegen keine Hinweise auf ein Gewaltverbrechen vor. Eine Obduktion des Leichnams ist nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Lüneburg und dem Amtsgericht Lüneburg in de...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Lüneburg

    Chrom und alte Klassiker: Diese Termine in Niedersachsen dürfen Oldtimer-Fans nicht verpassen

    Für Fans und Liebhaber stilvoller, betagter Fahrzeuge gibt es mit dem Start des Frühjahrs keine schöneren Ziele, als die zahlreichen Oldtimer-Treffen. Jahr für Jahr finden rund 700 Pkw, Motorräder, Traktoren und Feuerwehrfahrzeuge den Weg in das beschauliche Örtchen und lassen die Herzen von Oldtimer-Fans höher schlagen.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Polizei
    15. April 2025 - 13:37 - Lüneburg

    ++ Sicher in die Motorradsaison 2025 starten - auch mit Blick auf das kommende Osterwochenende gibt die Polizei Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen einige Hinweise für den Saisonstart ++

    Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 15.04.2025 Sicher in die Motorradsaison 2025 starten - auch mit Blick auf das kommende Osterwochenende gibt die Polizei Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen einige Hinweise für den Saisonstart Polizei appelliert: Geschwindigkeit anpassen - Rücksicht nehmen - Sichtbarkeit erhöhen Mit dem Beginn des Frühlings steigen nicht nur die Temperaturen - auch die Zahl der Motorradfahrenden auf unseren Straßen nimmt deutlich zu. Viele Motorradbegeisterte werden die Gelegenheit nutzen, um ihre Maschinen aus der Garage zu holen und erste Ausfahrten zu unternehmen. Doch gerade zu Saisonbeginn kommt es immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen. Motorradfahrende gehören nach wie vor zur Hochrisikogruppe im ...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • dglimages / Adobe Stock
    Polizei
    15. April 2025 - 13:16 - Lüneburg

    ++ Kirchgellersen - Unfallflucht mit hohem Sachschaden ++ Amt Neuhaus, OT. Wehningen - Diesel abgezapft und Werkzeug entwendet ++ Clenze - Vandalismus auf Schulgelände - Zeugen gesucht ++

    Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 15.04.2025 Lüneburg Lüneburg - E-Scooter entwendet - Hinweise Am 14.04.25 zwischen 13:45 und 14:40 Uhr entwendeten Unbekannte einen angeschlossenen E-Scooter von Fahrradständern in der Straße Bei der St.-Johanniskirche. Es entstand Sachschaden von gut 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Amt Neuhaus - Einbruch in Bäckerei - Zeugen gesucht Vermutlich in der Nacht vom 13.04. auf den 14.04.25 brachen Unbekannte in eine Bäckerei in der Sumter Straße ein. Aus dieser wurde unter anderem eine Kaffeekasse mit einer geringen Menge Bargeld entwendet. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Amt Neuhaus, Tel. 038841-61...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Radbruch
  • candy1812 / Adobe Stock
    Polizei
    14. April 2025 - 15:01 - Lüneburg

    ++ Lüneburg - Brand eines Pkw - Zeugen gesucht ++ Schwienau - Drei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall ++ Uelzen - Pkw-Fahrer entfernt sich nach Unfall mit Radfahrer ++

    Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 14.04.2025 Lüneburg Lüneburg - Radfahrerin flüchtet nach Kollision mit Fußgängerin - Hinweise erbeten Am 14.04.25 gegen 08:30 Uhr kam es in der Straße Am Sande zu einem Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine weibliche Radfahrerin mit ihrem Fahrrad den Gehweg und touchierte hier eine 25-jährige Fußgängerin im Vorbeifahren, sodass diese stürzte. Die 25-Jährige wurde bei dem Sturz leicht verletzt. Die unbekannte Radfahrerin entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Lüneburg - Brand eines Pkw - Zeugen gesucht In der Nacht zum 14.04.25 gegen 01:15 Uhr kam es auf einem Parkplatz in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Kreis
    14. April 2025 - Kreis Lüneburg

    52-Jährige greift Lebensgefährten mit Messer an: Mann verletzt, Frau in Psychiatrie

    52-Jährige greift Lebensgefährten mit Messer an: Mann verletzt, Frau in Psychiatrie. Die Frau wurde mittlerweile in die Psychiatrie eingewiesen. In Neetze (Landkreis Lüneburg) hat eine Frau ihren Lebensgefährten mit einem Messer verletzt. Der 59-jährige Mann wurde leicht verletzt in ein Klinikum gebracht.
    Quelle: NDR
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Radbruch und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Radbruch

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Radbruch und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick