Rubrik auswählen
Räckelwitz

Aktuelles in Räckelwitz

Bei uns findest du Nachrichten aus Räckelwitz, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

15.04.2025 - 17:59 - Kreis Görlitz

Kreisfeuerwehrverband Görlitz e.V. warnt vor Förderkürzungen im Brandschutz - "Sicherheit braucht Verlässlichkeit"

Görlitz (ots) - Görlitz. Der Kreisfeuerwehrverband Görlitz e. V. zeigt sich alarmiert über die geplanten Kürzungen im Haushaltsentwurf 2025/2026 des Freistaates Sachsen. Konkret geht es um die Reduzierung der investiven Fachförderung im Bereich Brandschutz - ein Schritt, der nach Einschätzung des Verbandes erhebliche Auswirkungen auf die kommunalen Feuerwehren haben könnte. "Ohne ausreichende Fördermittel drohen Sanierungen und Neubauten von Feuerwehrhäusern sowie Ersatzbeschaffungen von Fahrzeugen und Ausrüstung auf unbestimmte Zeit verschoben zu werden", warnt der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes. Bereits heute sei der Sanierungsstau in vielen Kommunen spürbar. Kürzungen würden die Entwicklung weiter ausbremsen. Besonders kritisch sieht der Verband die geplante Einstellung des Sirenenförderprogramms sowie die ausbleibenden Mittel für das Waldbrandschutzkonzept. "Gerade in einer Region mit steigender Waldbrandgefahr ist das ein fatales Signal", so der Verband. Waldbrandschutz sei eine Daueraufgabe, keine freiwillige Leistung. In seiner Stellungnahme an die Mitgliedswehren im Kreis verweist der KFV Görlitz zudem auf den gesetzlichen Auftrag des Freistaates Sachsen: Laut § 8 des Sächsischen Brandschutz-, Rettungsdienst- und Katastrophenschutzgesetzes müsse die Förderung mindestens in Höhe der Feuerschutzsteuer erfolgen. In den letzten Jahren sei dieser Betrag jedoch durch zusätzliche Haushaltsmittel aufgestockt worden - eine wichtige Investition in die Sicherheit vor Ort. Diese zusätzliche Unterstützung drohe nun ersatzlos zu entfallen. Forderungen des KFV Görlitz im Überblick: - Fortführung der investiven Fachförderung mindestens auf bisherigem Niveau - Weiterführung des Sirenenförderprogramms - Fortsetzung der Beschaffungen im Rahmen des Waldbrandschutzkonzepts - Bereitstellung zusätzlicher Mittel für den Katastrophenschutz - Umsetzung der Ausbauplanungen an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Nardt Der Kreisfeuerwehrverband Görlitz bekräftigt: "Brandschutz ist keine freiwillige Leistung, sondern staatliche Pflichtaufgabe. Ehrenamt und Einsatzbereitschaft brauchen Planbarkeit - nicht politische Unwägbarkeiten." Rückfragen bitte an: Kreisfeuerwehrverband Görlitz e.V. Erster Stellvertreter Henry Stuff E-Mail: erster-stellvertreter@kfv-goerlitz.de www.kfv-goerlitz.de

Quelle: Kreisfeuerwehrverband Görlitz e.V.
12°
wolkig

Nachrichten aus Räckelwitz und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Bautzen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Bautzen

    Junge Kampfsportlerin aus der Oberlausitz will ganz nach oben

    Kim Feldmann aus Hochkirch bei Bautzen ist Mitglied der deutschen Nationalmannschaft im Brazilian Jiu-Jitsu. Kim Feldmann aus Hochkirch ist Mitglied der deutschen Nationalmannschaft im Brazilian Jiu-Jitsu. Kim sei mit ihren 14 Jahren zwar sehr erwachsen, trotzdem wäre sie noch gern an ihrer Seite.
    Quelle: Sächsische.de
  • Stadt
    15. April 2025 - Hoyerswerda

    Vollsperrung Karl-Liebknecht-Straße

    Zur Durchführung von Arbeiten im Straßenverkehrsraum hat die Untere Straßenverkehrsbehörde gemäß § 45 StVO für den Zeitraum vom 22.04.2025 07:00 Uhr bis 30.04.2025 15:00 Uhr nachfolgende verkehrsrechtliche Anordnung getroffen: Art der Sperrung: Vollsperrung im Einmündungsbereich zur Salomon-Gottlob-Frentzel-Straße Grund: Rinnensanierung Umleitung: Eine Umleitung über die Dillinger Straße wird ausgeschildert.
    Quelle: Hoyerswerda
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Bautzen

    Das Pappe-Dilemma von Lauta

    Pappe-Bergen türmten sich in den zurückliegenden Tagen wieder mal auf dem Wertstoff-Containerplatz am Leippe-Torno-Center in Torno und an weiteren Standorten im Stadtgebiet von Lauta. Zeitgleich war auch die vom Landkreis Bautzen mit der Pappe-Entsorgung beauftragte Firma im Stadtgebiet unterwegs.
    Quelle: Sächsische.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Räckelwitz und Umgebung.
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Bautzen

    B6 voll gesperrt + Neue Ermittlungen zu Autobränden + Saisonstart im Eiscafé + Tipps für Hobbygärtner + Strengere Regeln für Biotonne

    B6 voll gesperrt + Neue Ermittlungen zu Autobränden + Saisonstart im Eiscafé + Tipps für Hobbygärtner + Strengere Regeln für Biotonne. Dann haben Sie sich sicherlich auch schon gefragt, warum die B6 für den Radwegbau zwischen Goldbach und Großharthau komplett dicht ist.
    Quelle: Sächsische.de
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Räckelwitz wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Räckelwitz
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Bautzen

    Darf ein Bautzener Kreisrat Fotos aus der Bürgerfragestunde veröffentlichen?

    Der Landkreis Bautzen kennt den Vorfall und erklärt, dass die Nutzung von Mobiltelefonen "die Durchführung der Sitzung nicht stören dürfen." So sei es in der Geschäftsordnung des Kreistages geregelt und von den Kreisräten am 19.
    Quelle: Sächsische.de
  • Kreis
    14. April 2025 - Kreis Bautzen

    Rausch-Raser liefert sich mit geklauter Karre Verfolgungsjagd und kracht gegen Baum

    Rausch-Raser liefert sich mit geklauter Karre Verfolgungsjagd und kracht gegen Baum. Ein Rausch-Raser kracht mit einem geklauten Auto gegen einen Baum. Gegen 2.45 Uhr endete die Hatz nahe Wittichenau, nachdem der Mann von der Straße abkam und gegen einen Baum krachte.
    Quelle: TAG24 DE
  • Stadt
    14. April 2025 - Wittichenau

    Gründonnerstag eingeschränkte Rathaus-Öffnungszeit

    Am Gründonnerstag sind das Rathaus, Einwohnermeldeamt, Standesamt, Stadtkasse, Stadtinformation und Stadtbibliothek nur bis 16 Uhr geöffnet.
    Quelle: Wittichenau
  • Kreis
    14. April 2025 - Kreis Bautzen

    Strengere Regeln für die Biotonne

    Mai 2025 treten neue Vorschriften für die Nutzung der Biotonne im Landkreis Bautzen in Kraft. Gedacht ist die Biotonne ausschließlich für biologisch abbaubare Abfälle aus Küche und Garten. Auch weiterhin, so der Hinweis des Landratsamtes, können Biotonnen bei starker Verunreinigung stehen gelassen werden.
    Quelle: Sächsische.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    14. April 2025 - Kreis Bautzen

    Festnahme Wittichenau: Autodieb fährt bei Flucht vor Polizei gegen Baum

    Festnahme Wittichenau: Autodieb fährt bei Flucht vor Polizei gegen Baum. Ein 22-Jähriger ist in Wittichenau auf der Flucht vor der Polizei mit einem Auto gegen einen Baum geprallt. Die Polizei hat bei Wittichenau einen mutmaßlichen Autodieb geschnappt. MDR (lam/gwe/jal)/dpa.
    Quelle: MDR
  • Kreis
    14. April 2025 - Kreis Bautzen

    22-Jähriger flüchtet mit gestohlenem Auto vor Polizei

    22-Jähriger flüchtet mit gestohlenem Auto vor Polizei. Ein 22-Jähriger ist auf der Flucht vor der Polizei in einem Ortsteil von Wittichenau (Landkreis Bautzen) mit einem Auto gegen einen Baum geprallt. Die Beamten nahmen demnach die Verfolgung auf, die in Wittichenau mit dem Unfall endete.
    Quelle: Sächsische.de
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Räckelwitz
  • Kreis
    13. April 2025 - Kreis Bautzen

    Gemeinderatsbeschluss Valtenbergbaude in Neukirch in der Lausitz wird für 170.000 Euro saniert

    Gemeinderatsbeschluss Valtenbergbaude in Neukirch in der Lausitz wird für 170.000 Euro saniert. Einen neuen Pächter sucht die Gemeinde Neukirch noch. Seit Ende Oktober 2023 hat die Gemeinde Neukirch die Valtenbergbaude zurück und sucht einen neuen Pächter.
    Quelle: MDR
  • Kreis
    12. April 2025 - Kreis Bautzen

    Top, die Wette gilt

    Geburtstag feiert, eine Wette an: Schaffen es die Kamenzer im Festjahr mindestens 800 Sportabzeichen (Flizzy oder Deutsches Sportabzeichen) abzulegen? Aber Kreissportbund-Geschäftsführer Lars Bauer ist zuversichtlich: "Wir haben in der Stadt und den Ortsteilen einen gut-funktionierenden Vereinssport mit vielen Aktiven." Der Wetteinsatz: Für jedes abgelegte Sportabzeichen gibt es Geld, sind Sponsoren aufgerufen, einen Mindestbeitrag von 50 Cent pro Sportabzeichen zu spenden.
    Quelle: WochenKurier
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Räckelwitz und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Räckelwitz

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Räckelwitz und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick