Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Auto kommt von Fahrbahn ab und landet zwischen zwei Bäumen

Bild0003.JPG

Jüchen (ots) -

Am Sonntag (19.01.) kam ein Auto gegen 21:30 Uhr auf der Lindenstraße in Jüchen von der Fahrbahn ab und landete zwischen zwei Bäumen.

Eine 20-jährige Mönchengladbacherin befuhr die Lindenstraße in Richtung Neuenhoven, verlor in Höhe des Ortseingangs aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über das Fahrzeug und landete im angrenzenden Gebüsch zwischen zwei Bäumen.

Die Fahrerin und ihre 23-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Das Verkehrskommissariat 1 hat die Ermittlungen zum Unfallhergang und der Ursache übernommen. Es wird geprüft, ob die Fahrerin einer Personengruppe ausweichen musste ober ob ein vorheriger Konsum von berauschenden Mitteln ursächlich war. Eine Blutprobe zu solch einer Feststellung wurde der Mönchengladbacherin entnommen. Ebenso wurde ihr Führerschein sichergestellt.

Um den Unfall zweifelsfrei klären zu können, suchen die Ermittler Zeugen, die zu der vermeintlichen Personengruppe gehörten oder Angaben zum Unfallhergang machen können. Diese werden gebeten sich unter der 02131 3000 zu melden.

Drogenkonsum, oder der Konsum anderer berauschender Mittel, führt zu deutlichen Beeinträchtigungen der optischen und akustischen Wahrnehmung sowie des Reaktions- und Konzentrationsvermögens. Daher ist es verboten, unter dem Einfluss von Drogen oder berauschender Mittel ein Fahrzeug zu führen. Drogenkonsumenten gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch Freunde und Familienangehörige, die bei ihnen im Auto mitfahren, und alle anderen Verkehrsteilnehmer. #LEBEN ist eine Kampagne der Polizei, die zur mehr gegenseitige Rücksicht und Umsicht im Straßenverkehr animieren soll. Sie soll das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmenden für mehr Verkehrssicherheit stärken und so dazu beitragen, dass die Anzahl der im Straßenverkehr Schwerstverletzten und Getöteten sinkt

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Inhalt melden
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung