Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Geschäft mit falschen Visa: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

AdobeStock_569222020.jpeg

Rhein-Kreis Neuss (ots) -

In den vergangenen Wochen erreichen die Polizei immer mehr Meldungen von einer neuen Betrugsmasche, mit der Verbrecher versuchen, an das Geld von Bürgerinnen und Bürgern zu kommen.

Immer wieder melden sich Menschen, die versucht haben, ein Visum für die Einreise ins das Vereinigte Königreich zu bekommen und dabei betrogen wurden.

Die elektronische Einreiseerlaubnis (Electronic Travel Authorization, kurz ETA) muss seit April dieses Jahres vor der Reise online beantragt werden. Hierzu gibt es eine offizielle Website der britischen Regierung sowie eine eigene App. Wer aber über Google oder die sozialen Medien sucht, findet auch viele andere Angebote, die einen offiziellen Eindruck vortäuschen und die ETA teils günstiger versprechen. Viele Menschen hoffen auf ein Schnäppchen - und überweisen Geld an unseriöse Anbieter. Die versprochenen Dokumente gibt es dafür natürlich nicht.

Auf diese Weise können die Verbrecher nicht nur Geld erbeuten, sondern kommen auch an sensible Daten wie etwa Kontoverbindungen oder Scans von Ausweisdokumenten.

Die Polizei rät daher dringend zur Vorsicht: Beantragen sie die Einreiseerlaubnis ins UK ausschließlich über die offizielle Website der britischen Regierung oder die dazugehörige App.

Wenn Sie den Verdacht haben, betrogen worden zu sein, melden Sie sich bei der Polizei.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss Pressestelle Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss

Telefon: 02131 300-14000

Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Inhalt melden
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung