Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Rödermark los ist.
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Rödermark los ist.
09. August 2022 · Dietzenbach
Spendenaufruf fᅵr das Dietzenbacher Stadtwappen Neben dem Kreisel soll es installiert werden Der Wappenkreisel fasst seit Juli 2022 alle Stadtwappen der sieben Dietzenbacher Partnerstᅵdte gleichberechtigt auf einem Hᅵgel zusammen. Um dies ...
08. August 2022 · Dietzenbach
Let’s party! im Waldschwimmbad Pool-Party geht am Samstag, 13.08 in die zweite Runde Bei gutem Wetter und sommerlichen Temperaturen gibt es am Samstag, den 13. August 2022 kalte Cocktails, leckeres Essen und jede ...
08. August 2022 · Dietzenbach
Fragen und Antworten zur Grundsteuerreform Stadtverwaltung organisiert eine Informationsveranstaltung Am Dienstag, den 23. August 2022, um 18:00 Uhr veranstaltet der stᅵdtische Fachbereich Finanzen eine Informationsveranstaltung zur Grundsteuerreform im Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3. ...
08. August 2022 · Dietzenbach
Litfaᅵsᅵulen als ᅵffentliche Kunstflᅵchen etablieren Kreisstadt startet Ideenwettbewerb fᅵr Kᅵnstlerinnen und Kᅵnstler Wer mit der S-Bahn in Dietzenbach ankommt, kann sie kaum ᅵbersehen: Die ungenutzten Litfaᅵsᅵulen, die unter anderem am Bahnhof ...
08. August 2022 · Dietzenbach
Litfaßsäulen als öffentliche Kunstflächen etablieren Kreisstadt startet Ideenwettbewerb für Künstlerinnen und Künstler Wer mit der S-Bahn in Dietzenbach ankommt, kann sie kaum übersehen: Die ungenutzten Litfaßsäulen, die unter anderem am Bahnhof ...
05. August 2022 · Dietzenbach
Stᅵdtepartnerschaft zu Neuhaus am Rennweg Gegenseitige Besuche mit unterschiedlichem Kontext Es gab in den letzten Wochen so einiges an Kontakt zwischen der thᅵringischen Partnerstadt Neuhaus und der hessischen Kreisstadt Dietzenbach. Beide Stᅵdte sind ...
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Die Versorgung mit Blutspenden kann für kranke und
verletzte Menschen lebenswichtig sein. In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden der Gruppen A, B, AB und 0 benötigt!
Hilf auch du, diese Lücke zu schließen.
JET