Nachrichten aus Rosche und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Uelzen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt01. April 2025 - Uelzen
Stadtbücherei erleben: Uelzen öffnet am 4. April länger
Foto (Hansestadt Uelzen): Die Stadtbücherei Uelzen öffnet zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken bis 21 Uhr. 25.03.2025 Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken startet Die Bücherei der Hansestadt Uelzen beteiligt sich am Freitag, 4. April, an der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnet sie ihre Türen von 10 bis 21 Uhr. „Wir möchten zeigen, wie vielseitig unsere Bücherei ist und freuen uns auf viele Interessierte“, sagt Büchereileiterin Linda Schützhold. Besuchende können nicht nur Bücher und andere Medien ausleihen oder lesen, sondern auch Leseausweise erhalten und ein buntes Programm genießen: Von 16 bis 18 Uhr gibt es ein Kinderprogramm mit Bilderbuchkino, Basteln und vielem mehr. Von 18 bis 19 Uhr findet ein...Quelle: Uelzen - Stadt01. April 2025 - Uelzen
Klimaschutz ganz konkret: Themennachmittag in der Stadtbücherei
Foto Hansestadt Uelzen: Laura Elger (li.) und Karina Timmann, Klimaschutzmanagerinnen der Hansestadt Uelzen, sind zu Gast in der Stadtbücherei. 25.03.2025 Klimaschutz ganz konkret: Themennachmittag in der Stadtbücherei Wie trägt Uelzen dazu bei, den menschengemachten Klimawandel abzuschwächen? Antworten darauf bietet ein Themennachmittag am Donnerstag, 3. April, ab 15 Uhr in der Bücherei der Hansestadt Uelzen. Laura Elger und Karina Timmann, Klimaschutzmanagerinnen der Hansestadt, berichten über ihre Arbeit im Rathaus. Sie zeigen, welche Projekte bereits umgesetzt wurden und woran aktuell gearbeitet wird. Zudem geben sie praktische Tipps, wie jeder Einzelne im Alltag aktiv zum Klimaschutz beitragen kann. „Nach den Vorträgen ist Zeit für Fragen und einen offenen Austausch“, kündi...Quelle: Uelzen - Stadt01. April 2025 - Uelzen
Aktionen für Kinder in der Uelzener Stadtbücherei im April
Foto (Hansestadt Uelzen): Büchereileiterin Linda Schützhold und ihr Team laden Kinder zur Osteraktion ein. 26.03.2025 Ostereier entdecken In den Osterferien, von Dienstag, 8. April, bis zum 17. April, können Kinder bunte Ostereier im Erdgeschoss der Stadtbücherei Uelzen entdecken und zählen. Wer mitmacht, bekommt eine kleine Überraschung an der Ausleihtheke. „Zudem bieten wir speziell zu Ostern besondere Bücher und weitere Medien für Groß und Klein zum Ausleihen an“, ergänzt Büchereileiterin Linda Schützhold. Vorlesenachmittag Am Mittwoch, 2. April, findet um 15 Uhr ein Vorlesenachmittag mit Lesepatin Jasmin Schulze für Kinder zwischen vier und sieben Jahren statt. Sie präsentiert als Bilderbuchkino die Geschichte „Der kleine Beuteldachs“ von Sven Maria Schröder – eine humorvoll...Quelle: Uelzen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Rosche und Umgebung.
- Stadt01. April 2025 - Uelzen
Telefonsprechstunde des Uelzener Netzwerks Demenz
26.05.2025 Am Mittwoch, 2. April, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr, beantwortet Sabrina Reck von der Compass-Pflegeberatung Fragen rund um das Thema Demenz. Betroffene, Angehörige und Interessierte können unter der Telefonnummer 0581 800-6295 anrufen und sich anonym und kostenfrei informieren. Die Sprechstunde ist ein Angebot des Uelzener Netzwerks Demenz. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat stehen Experten aus der Psychiatrischen Klinik Uelzen, der ambulanten Pflege, Tagespflege oder dem Pflegeheim sowie Beratungseinrichtungen bereit, um über Themen wie Verhalten und Umgang mit Betroffenen, Krankheitsbild und verschiedene Demenzformen oder Diagnose zu beraten. Auch weitere Fragen wie beispielsweise zu Leistungen der Pflegeversicherung oder Unterstützungs- und Entlastungsangebote für ...Quelle: Uelzen - OsternAm 20. April 2025 werden in Rosche wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Rosche
- Stadt01. April 2025 - Uelzen
Rechts einordnen: Neues Schild an der Ecke Bahnhofstraße/Ringstraße
Foto (Hansestadt Uelzen): Mitarbeiter der Betrieblichen Dienste stellen das neue Hinweisschild in der Bahnhofstraße auf. 26.03.2025 An der Kreuzung Bahnhofstraße/Ringstraße in der Hansestadt Uelzen sorgt ab heute ein neues Hinweisschild für mehr Sicherheit: Es fordert Fahrzeuge aus Richtung Innenstadt kommend auf, sich rechts auf der Fahrbahn einzuordnen. So bleibt ausreichend Platz für entgegenkommende Radfahrende. Die Bahnhofstraße ist in diesem Bereich eine Einbahnstraße – wer dort in die Ringstraße abbiegen will, ordnet sich oft zur linken Seite ein. Zu beachten ist aber, dass die Bahnhofstraße in diesem Teilabschnitt für Radfahrende in beide Richtungen freigegeben ist. Das neue Schild soll dazu beitragen, dass es nicht zu gefährlichem Begegnungsverkehr mit Radlern kommt.Quelle: Uelzen - Stadt01. April 2025 - Uelzen
Unterführung Bahnhofstraße werktags für Fuß- und Radverkehr gesperrt
Pressemitteilung der Deutschen Bahn 25.03.2025 Leider kann die geplante Öffnung der Unterführung Bahnhofstraße für Fußgänger:innen und Radfahrende nicht wie geplant umgesetzt werden. Aus Sicherheitsgründen an den Baugruben muss die Straße für alle Verkehrsteilnehmenden bis auf Weiteres in der Woche gesperrt bleiben. Eine Öffnung am Wochenende von Freitag 16 Uhr bis zum Montag 7 Uhr wird es weiterhin geben. Geplant war, dass die Straße ab Montag, 17. März, jeweils von Montag bis Freitag jeweils von 7 bis 19 Uhr für Radfahrende und Fußgänger:innen gesperrt wird. Zum Open-R-Festival, das am 27. Juni startet, wird der Weg für Fußgänger:innen und Radfahrende wieder nutzbar sein. Wir bitten alle Betroffenen um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.Quelle: Uelzen - Stadt01. April 2025 - Uelzen
Kinder- und Jugendzentrum Uelzen: Luise Hinrichs übernimmt Leitung
Foto (Hansestadt Uelzen): Die neue Leiterin des Kinder- und Jugendzentrums Luise Hinrichs wird vom Ersten Stadtrat Dr. Florian Ebeling (re.) und Stadtjugendpfleger Christian Helms am Treppeneingang zum Baxx begrüßt. 27.03.2025 Das Kinder- und Jugendzentrum Baxx der Hansestadt Uelzen hat eine neue Leiterin: Luise Hinrichs aus Römstedt übernimmt am 1. April die Position. Hinrichs bringt fundierte fachliche Qualifikationen mit: Neben ihrem Studium „Soziale Arbeit in Humandiensten“ absolvierte sie ein weiteres Studium der Pädagogik mit dem Schwerpunkt Bildungs- und Sozialmanagement. Ihre umfangreiche Berufserfahrung sammelte die 39-Jährige in verschiedenen sozialen Einrichtungen, meist im direkten Kontakt mit Jugendlichen. Zuletzt war sie seit 2020 als Jugendpflegerin in leitender Fu...Quelle: Uelzen - Stadt01. April 2025 - Uelzen
Neuer Vorstand des Seniorenbeirats gewählt – Petra Meyn übernimmt Vorsitz
Foto (Hansestadt Uelzen): Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling (li.) begrüßt Petra Meyn als 1. Vorsitzende des Seniorenbeirats der Hansestadt Uelzen sowie Stellvertreter Jürgen Pusch. 27.03.2025 Die Stimme der älteren Generation in der Hansestadt Uelzen hat neue Gesichter: Petra Meyn wurde zur Vorsitzenden des Seniorenbeirats gewählt. Ihr Stellvertreter ist Jürgen Pusch. Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling hat das Duo jetzt offiziell im Rathaus begrüßt. Meyn ist in Uelzen tief verwurzelt. Seit Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich – mit Blick fürs Wesentliche. „Während meiner Arbeit im Steinmetz-Familienbetrieb habe ich erlebt, wie schnell ältere Menschen vereinsamen. Dagegen will ich etwas tun“, sagt sie. Auch Pusch bringt Erfahrung mit. Jahrzehntelang arbeitete er im bau- und ...Quelle: Uelzen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt01. April 2025 - Uelzen
City Meets Culture 3.0 – Künstliche Intelligenz als Impulsgeber für Stadt, Kultur und Gesellschaft
Foto (Eigenbetrieb KTS): Der interaktive Roboter Sparky demonstriert wie Robotik in der Eventbranche eingesetzt wird. 01.04.2025 Ein inspirierender Abend zwischen Vision, Wissen und Klangerlebnis im Theater an der Ilmenau Der Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen lädt am Freitag, 25. April 2025, um 19:00 Uhr, zu einem besonderen Edutainment-Abend ins Theater an der Ilmenau ein. Die Veranstaltungsreihe „City meets Culture“, ermöglicht durch das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ), widmet sich in diesem Jahr dem hochaktuellen Thema Künstliche Intelligenz (KI). Nach den Schwerpunkten Stadtmarkenbausteine im ersten Jahr und Umweltveränderungen für Innenstädte im vergangenen Jahr mit Wetterfrosch Donald Becker (MoMa) liegt d...Quelle: Uelzen - Stadt01. April 2025 - Uelzen
1.100 Helfende beim Frühjahrsputz in Uelzen
Foto (Hansestadt Uelzen): Die Betrieblichen Dienste der Hansestadt unterstützen den (AWB) bei der Müllentsorgung. 29.03.2025 Über eine Tonne Müll am Aktionstag – Wissenswertes über Elektro-Schrott Am heutigen Samstag, 29. März, putzen rund 1.100 Helfende Uelzen heraus. Bürgerinnen und Bürger, Vereine oder Organisationen sammelten am Aktionstag über eine Tonne Unrat im Stadtgebiet. Zum 22. Mal hatte die Hansestadt gemeinsam mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen (AWB) zum Frühjahrsputz aufgerufen. „Ich freue mich über das große Engagement“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Einige Vereine sowie Schulen und Kitas waren bereits in den Tagen zuvor unterwegs. Groß und Klein waren in der Kernstadt und in den Ortsteilen mit dabei, um gemeinsam ihr Umfeld wieder au...Quelle: Uelzen - Planst du einen Umzug?Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Rosche
- Stadt01. April 2025 - Uelzen
Umpflanzen statt abholzen: Hansestadt versetzt sieben Eichen
Foto (Hansestadt Uelzen) 01.04.2025 Heute, Dienstag, 1. April, hat die Hansestadt Uelzen eine ungewöhnliche Aktion gestartet: Sieben Eichen werden vom Gelände des künftigen P&R-Parkplatzes am Hundertwasser-Bahnhof an neue Standorte verpflanzt – mit schwerem Gerät, viel Fingerspitzengefühl und einem klaren Ziel: Erhalt statt Fällung. Voraussichtlich morgen werden die Arbeiten abgeschlossen. Sechs Säuleneichen und eine Stieleiche, zwischen sechs und 15 Meter hoch, rund 30 Jahre alt – diese grünen Veteranen müssen weichen, um Platz für den neuen Parkplatz zu schaffen. Doch gefällt wird keiner. Stattdessen wandert eine Eiche zur Dirt-Bike-Bahn am Oldenstädter See, drei finden eine neue Heimat am Kinderspielplatz in Groß Liedern (Am Eichelberg), drei weitere am Spielplatz in Oldenstadt...Quelle: Uelzen - Stadt01. April 2025 - Uelzen
Hund aus dem Tierheim? Auf Antrag steuerfrei
01.04.2025 Für Hunde, die zuvor im Tierheim Uelzen untergebracht waren, soll künftig keine Hundesteuer mehr fällig werden – und zwar dauerhaft. Voraussetzung: Die Halterin oder der Halter stellt einen Antrag bei der Stadtverwaltung und weist die Übernahme nach. Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt hat in seiner gestrigen Sitzung empfohlen, die entsprechende Änderung in der Hundesteuersatzung zu beschließen. Die finale Entscheidung trifft der Rat in seiner nächsten Sitzung. Bislang galt eine befristete Steuerbefreiung für ein Jahr. Anstoß für die Neuerung gab ein Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.Quelle: Uelzen

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App
Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Rosche und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Rosche und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
