Rubrik auswählen
Weste

Aktuelles in Weste

Bei uns findest du Nachrichten aus Weste, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung ++ Tödlicher Verkehrsunfall in Scheeßel: 21-Jähriger verstorben ++
Paolese / Adobe Stock

29.03.2025 - 00:30 - Rotenburg/Wümme

++ Tödlicher Verkehrsunfall in Scheeßel: 21-Jähriger verstorben ++

Rotenburg (Wümme) (ots) - ++ Tödlicher Verkehrsunfall in Scheeßel: 21-Jähriger verstorben ++ Scheeßel/B 75. Heute, gegen 19:28 Uhr, kam es in der Bremer Straße (auf Höhe des Nettos) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Motorradfahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen tödlichen Verletzungen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der 21-jährige Mann gemeinsam mit einer Gruppe weiterer Motorradfahrer die B 75 (Bremer Straße) in Richtung Rotenburg, als ein 58-jähriger Autofahrer vom Netto-Parkplatz auf die Bundesstraße einfuhr. Dabei übersah der Autofahrer den herannahenden Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Der 21-Jährige stürzte auf die Fahrbahn und zog sich dabei lebensbedrohliche Verletzungen zu. Sowohl sein Motorrad (Yamaha) als auch der Pkw (Audi A7) gerieten nach dem Zusammenstoß in Brand und mussten durch Ersthelfer und die Feuerwehr gelöscht werden. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen durch den Rettungsdienst und einen Notarzt verstarb der 21-Jährige leider noch am Unfallort. Der Audi-Fahrer blieb unverletzt. Die B 75 wurde für die Unfallaufnahme voll gesperrt. Die Sperrung ist zum Zeitpunkt der Berichterstattung weiterhin aufrecht. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst waren die Feuerwehr, ein Gutachter und Notfallseelsorger im Einsatz. Die Straßenmeisterei richtete eine Umleitung ein. Der Sachschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder sonstige sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter 04261-9470 bei der Polizei zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Rotenburg Pressestelle Marvin Teschke Telefon: 04261/947-104 E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de

Quelle: Polizeiinspektion Rotenburg
14°
stark bewölkt

Nachrichten aus Weste und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Uelzen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    29. März 2025 - Uelzen

    Bauarbeiten im Stadtgebiet

    20.03.2025 Halbseitige Sperrung Neu Ripdorf Von Montag, 24. März, bis voraussichtlich 2. April, ist ein Teilabschnitt der Straße Neu Ripdorf in Uelzen halbseitig gesperrt. Die halbseitige Sperrung befindet sich nahe der Kreuzung Zum See. Grund ist der Bau einer Querungshilfe mit Mittelinsel für Fußgänger. Linksabbieger Salzwedeler Straße gesperrt Groß Liedern: Ab Montag, 31. März, bis voraussichtlich 11. April, ist die Linksabbiegerspur in der  Salzwedeler Straße in Richtung Ronnewiesen gesperrt.  Grund ist die Sanierung eines Wasserschieberkreuzes. Aus Groß Liedern kommend ist deshalb während der Bauzeit nicht möglich, über Ronnewiesen nach Oldenstadt zu fahren. Anwohnende der Straße Ronnewiesen werden über Oldenstadt zu ihren Grundstücken geleitet.
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    29. März 2025 - Uelzen

    Planung des Uelzener Weihnachtszaubers 2025: Erste Weichen gestellt

    Foto Hansestadt Uelzen: v.links: Mareike Ashton und Silja Eichmann-Bartels (Handelsverein), KTS-Betriebsleiter Alexander Hass, Peter Meinecke (Verband der Uelzener Wirtschaft, Weihnachtsbeleuchtung), Weihnachtsmarktbetreiber Matthias Mantau, Pastorin Iris Junge, Kreiskantor Erik Matz, Wilfried Gade (Ordnungswesen), Stadtmanagerin Vivian Jessen, Bürgermeister Jürgen Markwardt, Heiko Förstel und Leif Jannis Röttger und Mika Oldag (mycity) 20.03.2025 Akteure ziehen Bilanz und diskutieren neue Ideen Nach dem Fest ist vor dem Fest: Der Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen lud zentrale Akteure ins Rathaus ein, den vergangenen Weihnachtszaubers zu reflektieren – mit dem Blick nach vorn auf 2025. Vom 28. November bis zum 23. Dezember wird der Uelzener W...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    29. März 2025 - Uelzen

    Granatenfund im Uelzener Ortsteil Veerßen

    20.03.2025   UPDATE  +++ 15.21 Uhr +++ Der Kampfmittel-Beseitigungsdienst hat die Panzersprenggranate erfolgreich gesprengt. Die Anwohnenden können nun wieder in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren. Die Hansestadt Uelzen dankt dem Kampfmittel-Beseitigungsdienst für die erfolgreiche Sprengung sowie den zahlreichen Kräften der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei, die den Einsatz begleitet haben. Ein Dank gilt auch den Anwohnenden für ihre Geduld und das Verständnis.   UPDATE +++ 15.00  Uhr +++ Die Evakuierung ist abgeschlossen. Die Experten des Kampfmittel-Beseitigungsdienstes beginnen in Kürze mit der Sprengung der Granate. Der angrenzende Bahnverkehr wird kurzzeitig gesperrt. Den Einsatz begleiten 45 Feuerwehrleute und rund 15 Einsatzkräfte der Polizei.   UPD...
    Quelle: Uelzen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Weste und Umgebung.
  • Stadt
    29. März 2025 - Uelzen

    Stadtbücherei erleben: Uelzen öffnet am 4. April länger

    Foto (Hansestadt Uelzen): Die Stadtbücherei Uelzen öffnet zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken bis 21 Uhr. 25.03.2025 Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken startet Die Bücherei der Hansestadt Uelzen beteiligt sich am Freitag, 4. April, an der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnet sie ihre Türen von 10 bis 21 Uhr. „Wir möchten zeigen, wie vielseitig unsere Bücherei ist und freuen uns auf viele Interessierte“, sagt Büchereileiterin Linda Schützhold. Besuchende können nicht nur Bücher und andere Medien ausleihen oder lesen, sondern auch Leseausweise erhalten und ein buntes Programm genießen: Von 16 bis 18 Uhr gibt es ein Kinderprogramm mit Bilderbuchkino, Basteln und vielem mehr. Von 18 bis 19 Uhr findet ein...
    Quelle: Uelzen
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Weste wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Weste
  • Stadt
    29. März 2025 - Uelzen

    Jetzt noch anmelden oder spontan zum Großreinemachen in Uelzen

    Foto (Hansestadt Uelzen): Ein engagiertes Team der Diakonischen Wohnheime (ehemals Haus Achtum) packt seit Jahren beim Frühjahrsputz kräftig mit an. 24.03.2025 Frühjahrsputz startet am Sonnabend Am kommenden Samstag, 29. März, um 10 Uhr, startet der Uelzener Frühjahrsputz auf dem Herzogenplatz vor dem Rathaus. „Ob Groß, ob Klein, alleine oder in der Gruppe, als Verein oder Organisation – alle sind herzlich eingeladen, Straßenränder, Gehwege oder Grünflächen von achtlos entsorgtem Müll zu befreien und unsere Stadt für die warme Jahreszeit herauszuputzen“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Wer dabei sein möchte, kann sich per Mail an jason.busler@stadt.uelzen.de anmelden und sein Wunschgebiet fürs Säubern mittteilen. „Eine Anmeldung erleichtert zwar die Planung, spontan dazuko...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    29. März 2025 - Uelzen

    Fahrradmuseum Uelzen sucht Niedersachsens älteste aktive Radfahrerin oder Radfahrer

    Fotos (©O. Huchthausen): Das neue 24-Stunden-Fahrradmuseum in der Stadt Hamburg Passage sucht Niedersachsens älteste aktive Radfahrerin oder Radfahrer 24.03.2025 Mitmachen und gewinnen Das neue Fahrradmuseum Uelzen startet eine außergewöhnliche Aktion: Gesucht wird die älteste noch aktive Radfahrerin oder der älteste aktive Radfahrer Niedersachsens. Die Aktion beginnt am 28. März 2025 und endet mit einer feierlichen Siegerehrung am 18. Mai 2025, dem Internationalen Museumstag. Ziel ist es, die Bedeutung von Mobilität und Bewegung im Alter hervorzuheben und die langjährige Begeisterung für das Fahrradfahren zu würdigen. Ob klassisches Hollandrad, modernes E-Bike, nostalgisches Rennrad oder robustes Mountainbike - das Fahrrad steht für Freiheit, Gesundheit und Lebensqualität. Mit ...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    29. März 2025 - Uelzen

    Bürgeramt der Hansestadt Uelzen wird modernisiert

    21.03.2025 Während des Umbaus: Neue Räume und geänderter Wartebereich Das Bürgeramt der Hansestadt Uelzen wird modernisiert und von Mittwoch, 26. März, bis voraussichtlich 14. April umgebaut. Alle Dienstleistungen werden in dieser Zeit in den Räumen 8 und 9 angeboten. Bürgerinnen und Bürger melden sich vor ihrem Termin am bekannten Terminal im Eingangsbereich an. Der Wartebereich befindet sich an neuer Stelle und ist ausgeschildert.
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    29. März 2025 - Uelzen

    Neuer Vorstand des Seniorenbeirats gewählt – Petra Meyn übernimmt Vorsitz

    Foto (Hansestadt Uelzen): Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling (li.) begrüßt Petra Meyn als 1. Vorsitzende des Seniorenbeirats der Hansestadt Uelzen sowie Stellvertreter Jürgen Pusch. 27.03.2025 Die Stimme der älteren Generation in der Hansestadt Uelzen hat neue Gesichter: Petra Meyn wurde zur Vorsitzenden des Seniorenbeirats gewählt. Ihr Stellvertreter ist Jürgen Pusch. Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling hat das Duo jetzt offiziell im Rathaus begrüßt. Meyn ist in Uelzen tief verwurzelt. Seit Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich – mit Blick fürs Wesentliche. „Während meiner Arbeit im Steinmetz-Familienbetrieb habe ich erlebt, wie schnell ältere Menschen vereinsamen. Dagegen will ich etwas tun“, sagt sie. Auch Pusch bringt Erfahrung mit. Jahrzehntelang arbeitete er im bau- und ...
    Quelle: Uelzen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    29. März 2025 - Uelzen

    Aktionen für Kinder in der Uelzener Stadtbücherei im April

    Foto (Hansestadt Uelzen): Büchereileiterin Linda Schützhold und ihr Team laden Kinder zur Osteraktion ein. 26.03.2025 Ostereier entdecken In den Osterferien, von Dienstag, 8. April, bis zum 17. April, können Kinder bunte Ostereier im Erdgeschoss der Stadtbücherei Uelzen entdecken und zählen. Wer mitmacht, bekommt eine kleine Überraschung an der Ausleihtheke. „Zudem bieten wir speziell zu Ostern besondere Bücher und weitere Medien für Groß und Klein zum Ausleihen an“, ergänzt Büchereileiterin Linda Schützhold. Vorlesenachmittag Am Mittwoch, 2. April, findet um 15 Uhr ein Vorlesenachmittag mit Lesepatin Jasmin Schulze für Kinder zwischen vier und sieben Jahren statt. Sie präsentiert als Bilderbuchkino die Geschichte „Der kleine Beuteldachs“ von Sven Maria Schröder – eine humorvoll...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    29. März 2025 - Uelzen

    Telefonsprechstunde des Uelzener Netzwerks Demenz

    26.05.2025 Am Mittwoch, 2. April, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr, beantwortet Sabrina Reck von der Compass-Pflegeberatung Fragen rund um das Thema Demenz.  Betroffene, Angehörige und Interessierte können unter der Telefonnummer 0581 800-6295 anrufen und sich anonym und kostenfrei informieren. Die Sprechstunde ist ein Angebot des Uelzener Netzwerks Demenz. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat stehen Experten aus der Psychiatrischen Klinik Uelzen, der ambulanten Pflege, Tagespflege oder dem Pflegeheim sowie Beratungseinrichtungen bereit, um über Themen wie Verhalten und Umgang mit Betroffenen, Krankheitsbild und verschiedene Demenzformen oder Diagnose zu beraten. Auch weitere Fragen wie beispielsweise zu Leistungen der Pflegeversicherung oder Unterstützungs- und Entlastungsangebote für ...
    Quelle: Uelzen
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Weste
  • Stadt
    29. März 2025 - Uelzen

    Rechts einordnen: Neues Schild an der Ecke Bahnhofstraße/Ringstraße

    Foto (Hansestadt Uelzen): Mitarbeiter der Betrieblichen Dienste stellen das neue Hinweisschild in der Bahnhofstraße auf. 26.03.2025 An der Kreuzung Bahnhofstraße/Ringstraße in der Hansestadt Uelzen sorgt ab heute ein neues Hinweisschild für mehr Sicherheit: Es fordert Fahrzeuge aus Richtung Innenstadt kommend auf, sich rechts auf der Fahrbahn einzuordnen. So bleibt ausreichend Platz für entgegenkommende Radfahrende. Die Bahnhofstraße ist in diesem Bereich eine Einbahnstraße – wer dort in die Ringstraße abbiegen will, ordnet sich oft zur linken Seite ein. Zu beachten ist aber, dass die Bahnhofstraße in diesem Teilabschnitt für Radfahrende in beide Richtungen freigegeben ist. Das neue Schild soll dazu beitragen, dass es nicht zu gefährlichem Begegnungsverkehr mit Radlern kommt.
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    29. März 2025 - Uelzen

    Unterführung Bahnhofstraße werktags für Fuß- und Radverkehr gesperrt

    Pressemitteilung der Deutschen Bahn 25.03.2025 Leider kann die geplante Öffnung der Unterführung Bahnhofstraße für Fußgänger:innen und Radfahrende nicht wie geplant umgesetzt werden. Aus Sicherheitsgründen an den Baugruben muss die Straße für alle Verkehrsteilnehmenden bis auf Weiteres in der Woche gesperrt bleiben. Eine Öffnung am Wochenende von Freitag 16 Uhr bis zum Montag 7 Uhr wird es weiterhin geben. Geplant war, dass die Straße ab Montag, 17. März, jeweils von Montag bis Freitag jeweils von 7 bis 19 Uhr für Radfahrende und Fußgänger:innen gesperrt wird. Zum Open-R-Festival, das am 27. Juni startet, wird der Weg für Fußgänger:innen und Radfahrende wieder nutzbar sein. Wir bitten alle Betroffenen um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.  
    Quelle: Uelzen
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Weste und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Weste

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Weste und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick