Rubrik auswählen
Rühen

Feuerwehreinsätze in Rühen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Niedersachsen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 5
  • FW Celle: Fallschirmspringer aus Baum gerettet

    filmbildfabrik / Adobe Stock

    Celle (ots) - Am Dienstag wurde die Feuerwehr Celle erneut zu einer Personenrettung nach Scheuen alarmiert, da auf einem Übungsplatz der Bundeswehr ein Fallschirmspringer in einem Baum gelandet war. Der Einsatzort befand sich ca. 20 Meter innerhalb eines Waldstückes. Eine Drehleiter konnte somit nicht zum Einsatz kommen. Der Soldat wurde durch die Einsatzkräfte zunächst gesichert und anschließend über eine tragbare Leiter gerettet. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Scheuen, Groß Hehlen und Celle-Haupt...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Flotwedel: Baumunfall bei Langlingen / Feuerwehr befreit Fahrer aus PKW

    Ebenfalls im Einsatz: Christoph 4

    Langlingen (ots) - Am Mittag des 01. April 2025 wurden die Feuerwehren Langlingen und Eicklingen um 11:05 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der K50 zwischen Langlingen und Offensen alarmiert. Ein PKW war aus unklarer Ursache von der Fahrbahn abgekommen, frontal mit einem Baum kollidiert und hatte einen automatischen Notruf, einen sogenannten eCall, ausgelöst. Vor Ort eingetroffen fanden die Einsatzkräfte einen stark beschädigten Audi A4 Avant vor, welcher mittig im Frontbereich mit einem massiven ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Flotwedel: Unklare Rauchentwicklung in Bröckel - Laubhaufen gerät in Brand

    Mit einem Trecker wurde der brennende Haufen auseinander gezogen

    Bröckel (ots) - Am Abend des 30. März 2025 wurde die Ortsfeuerwehr Bröckel um 17:28 Uhr mit dem Stichwort "B1 - Unklare Rauchentwicklung" in die Hauptstraße alarmiert. Nach dem Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges konnte der Meldende den Einsatzkräften umgehend die von ihm entdeckte Brandstelle aufzeigen und eine deutliche Rauchentwicklung schildern. Die Einsatzkräfte begaben sich daraufhin umgehend zur angegebenen Stelle und begannen mit der Lageerkundung. Nach kurzer Suche konnte ein brennender La...

    Komplette Meldung lesen
  • Mini Cooper brennt in voller Ausdehnung

    Ein Trupp unter Atemschutz bei den Nachlöscharbeiten

    Sittensen/A1 (ots) - Auf der Autobahn 1 Hamburg Richtung Bremen zwischen den Anschlussstellen Sittensen und Elsdorf geriet gegen 7.15 Uhr am Dienstagmorgen ein Mini Cooper aus ungeklärter Ursache in Brand. Bei Eintreffen der Sittenser Feuerwehr brannte das Fahrzeug bereits in voller Ausdehnung. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr gegen die Flammen vor. Da aus dem Fahrzeug brennendes Benzin auslief, musste später Löschschaum eingesetzt werden. Somit konnte ein Ausbreiten auf umliegen...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Brand bei den Hannoversche Werkstätten, Lathusenstraße

    Kzenon / Adobe Stock

    Hannover-Groß Buchholz (ots) - Am Dienstagmorgen ist bei den Hannoverschen Werkstätten in der Lathusenstraße ein Feuer ausgebrochen. Menschen wurden nicht verletzt. Gegen 08:10 Uhr löste die Brandmeldeanlage der Hannoverschen Werkstätten, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung, einen Feueralarm aus. Zunächst wurden aufgrund der direkt bei der Regionsleitstelle Hannover eingegangenen Meldung der Brandmeldeanlage zwei Löschzüge der Feuerwehr Hannover alarmiert. Zwischenzeitlich bestätigte ein Rückr...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Saunabrand

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Montagabend wurde die Feuerwehr Celle zu einem Saunabrand im Grünen Winkel im Ortsteil Westercelle alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war ein Einfamilienhaus stark verraucht. Personen befanden sich nicht in Gefahr. Unverzüglich ging ein Trupp unter Atemschutz zur näheren Erkundung vor und konnte im Bereich einer Sauna mehrere Brandstellen feststellen und ablöschen. Im Rahmen der Nachlöscharbeiten musste die Sauna teilweise demontiert werden, um Brandnester aufzuspüren. Im Einsatz w...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Fallschirmspringerin aus Baum gerettet

    filmbildfabrik / Adobe Stock

    Celle (ots) - Am Montag wurde die Feuerwehr Celle zu einer Personenrettung nach Scheuen alarmiert. Auf einem Übungsplatz der Bundeswehr war eine Fallschirmspringerin in einem Baum gelandet. Mit Hilfe einer Drehleiter konnte die Soldatin unverletzt aus ca. sechs Metern Höhe gerettet werden. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Celle-Hauptwache und Scheuen. Zur Unfallursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Celle Stadtpressewart Florian Persuhn E-Mail: in...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Erneut brennen Papiercontainer

    Die Einsatzstelle wird mit einem Schaumteppich bedeckt

    Lehrte (ots) - Nachdem am vergangenen Mittwoch eine komplette Wertstoffinsel mit mehreren Containers am Westring in Flammen aufgegangen war, ist es in der Nacht von Sonntag auf Montag erneut zu zwei Bränden von Altpapiercontainern in der Stadt Lehrte gekommen. Um 21:34 wurde die Ortsfeuerwehr Lehrte am Sonntagabend zum ersten Mal in die Schillerstrasse zu einem Containerbrand gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort brannte ein Papiercontainer bereits in voller Ausdehnung sowie Teile der Ein...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Feuer in einer Küche

    An der Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Sonntag um 13:34 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Küchenbrand im Weberstieg alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Meldung. Das betroffene Gebäude war verraucht. Personen befanden sich nicht in Gefahr. Unverzüglich ging ein Trupp unter Atemschutz zur Erkundung und Brandbekämpfung vor. Das Feuer im Bereich der Küchenzeile konnte schnell gelöscht und eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Im Rahmen der Brandbekämpfung kam ein C-Rohr zum Einsatz. Im Ansch...

    Komplette Meldung lesen
  • Zimmerbrand in Asylunterkunft - 12 Personen gerettet

    Die Feuerwehr mit Steckleitern an der Asylunterkunft

    Stuckenborstel (ots) - Am Samstagabend um 17:43 Uhr wurden die Feuerwehren Stuckenborstel, Sottrum und die Einsatzleitgruppe der Samtgemeinde zu einem Brand in einer Asylunterkunft nach Stuckenborstel alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war dichter Rauch aus den Fenstern sichtbar, jedoch keine offenen Flammen. Der Schwellbrand hatte bereits die Dämmung des Gebäudes, insbesondere des Daches, erreicht. Aufgrund der Schwere der Lage wurde die Feuerwehr Reeßum nachalarmiert, um genug Atemschutz...

    Komplette Meldung lesen
  • Flächenbrand in Tarmstedt

    Es brannte ein rund 50x10 Meter großer Streifen Vegetation

    Tarmstedt (ots) - Am frühen Samstagabend wurde die Ortsfeuerwehr Tarmstedt erneut per Vollalarm alarmiert. Gleichzeitig wurden auch die Ortsfeuerwehr Westertimke und das Tanklöschfahrzeug aus Hepstedt zur Unterstützung hinzugezogen. Auch die Polizei wurde informiert. Die drei Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Tarmstedt wurden zügig besetzt und fuhren zur Einsatzstelle. Vor Ort machten sich die meldenden Personen durch Winken bemerkbar. Sie hatten zunächst auf einer Fahrradtour eine Rauchentwicklung bemerkt,...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Brand im Pflegeheim - mehrere Verletzte Personen

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Hannover-Nordstadt (ots) - Um 16:12 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage eines Pflegeheims in der Bodestraße einen Alarm aus. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort , meldeten Mitarbeitende der Einrichtung eine starke Rauchentwicklung im 5.Obergeschoss. Sofort erhöhte der Einsatzleiter die Alarmstufe und forderte weitere Kräfte an. Bedingt durch die zu erwartende Anzahl verletzter Personen wurde für den Rettungsdienst das Stichwort MANV 10 ausgelöst. Vor Ort lokalisierten Feuerwehrleute de...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Verkehrsunfall

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Celle zu einem Verkehrsunfall in die Fuhrberger Landstraße alarmiert. Nach ersten Meldungen sollte sich ein Fahrzeug überschlagen haben, mit einem Baum kollidiert und seitlich zum Liegen gekommen sein. Zwei Personen sollten sich noch im Fahrzeug befinden. Bei Eintreffen der Feuerwehr ergab sich folgende Lage: Ein Fahrzeug lag seitlich auf der Fahrerseite und war mit einem Baum kollidiert. Personen befanden sich nicht mehr im Fahrzeug. Die Versorgung ...

    Komplette Meldung lesen
  • Zimmerbrand in Zeven

    Nach dem Einsatz werden die Feuerwehrleute gereinigt

    Zeven (ots) - Am Samstagmittag gegen 12.30 Uhr kam es im Zevener Stadtgebiet zu einem Zimmerbrand. Da zunächst eine Person vermisst wurde, hieß es für die anrückenden Einsatzkräfte schnell ins Gebäude zu kommen. Um weitere Unterstützung anzufordern, wurde das Einsatzstichwort von F2 auf F3 erhöht. Das Feuer war in einer Wohnung im OG des Mehrparteienhauses ausgebrochen. Es konnte schnell bestätigt werden, dass sich niemand mehr in den Wohnräumen befand, sodass sich die Atemschutzgeräteträger auf die Brand...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Brennender Stuhl auf Balkon löst Großeinsatz aus

    Einsatzkräfte vor dem betroffenen Gebäude

    Lehrte (ots) - Am heutigen Freitagabend wurden um 18:00 Uhr die Feuerwehren aus Lehrte, Aligse und Steinwedel zu einem Feuer in den Fuhrenweg in der Kernstadt alarmiert. Laut einer ersten Meldung sollte es auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses brennen. Noch auf der Anfahrt wurde die Adresse der Einsatzstelle von Fuhrenweg auf Köthenwaldstrasse geändert. Die ersten vor Ort eintreffenden Einsatzkräfte konnten eine Rauchentwicklung auf einem Balkon sehen. Da alle Bewohner das Mehrfamilienhaus bereits vo...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Fredenbeck: Kellerbrand in Wedel

    Die Akkus werden in Wasser getaucht, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.

    Wedel (Fredenbeck) (ots) - Am gestrigen Abend, dem 27. März 2025, wurden die Ortsfeuerwehren Wedel und Fredenbeck sowie die ELW-Gruppe der Samtgemeinde Fredenbeck um 21:55 Uhr zu einem Kellerbrand mit dem Einsatzstichwort "Feuer im Keller / vermutlich Akku von E-Bike" alarmiert. Durch die dichte Rauchentwicklung war die Sicht extrem eingeschränkt. Drei Atemschutztrupps gingen von innen vor, während ein Trupp von außen unterstützte. Ein Atemschutzgeräteträger zog sich bei einem Treppensturz zum Glück nur ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Kampfmittelbeseitigung im Stadtteil Sahlkamp erfolgreich abgeschlossen

    Hannover-Sahlkamp (ots) - Die in Hannover-Sahlkamp identifizierten Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg wurden erfolgreich gesprengt. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen, Üstra und dem Kampfmittelbeseitigungsdienst waren tätig. Im Rahmen der Sondierungsarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Freiherr-von-Fritsch-Kaserne im hannoverschen Stadtteil Sahlkamp waren vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) 13 deutsche Flakgranaten aus dem Zweiten Weltkrieg identifiziert worden....

    Komplette Meldung lesen
  • FW Flotwedel: Feuerwehr sichert Kreuzungsbereich wegen Ölspur

    Foto: Marvin Hennecke

    Hohnebostel (ots) - Am 25. März um 18:20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hohnebostel zu einer technischen Hilfeleistung in der Straße "Am Rothbusch" im Ortsteil Fernhavekost alarmiert. Der Einsatzort befand sich im dortigen Kreuzungsbereich der Kreisstraßen 51 (Am Rothbusch) und 55 (Karoweg). Die erste Erkundung durch die Einsatzkräfte ergab, dass sich im genannten Bereich eine Ölspur auf einer Fläche von knapp 50 x 0,5 Metern befand, welche sich weiter in Richtung Paulmannshavekost zog. Aufgrund des damit v...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Kampfmittel am Nordhafen erfolgreich beseitigt

    Hannover (ots) - Auf einem Gelände an der Hansastraße im hannoverschen Stadtteil Nordhafen wurde am Donnerstagnachmittag bei Erdarbeiten eine Sprenggranate aus dem zweiten Weltkrieg freigelegt. Die Granate musste aufgrund ihres Zustandes vor Ort gesprengt werden. Der Munitionsfundort befand sich in unbewohntem Gebiet auf einer Brachfläche zwischen dem Mittellandkanal und der Hansastraße. Es waren keine Evakuierungsmaßnahmen des Sicherheitsbereiches erforderlich. Für die Dauer der Sprengung mussten ledigl...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Kurzzeitige Rauchentwicklung in Stadtbahn

    Frank Lambert / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Heute Morgen kam es im Verlauf der Stadtbahnlinie Zwei im hannoverschen Stadtteil Sahlkamp aus unbekannter Ursache zu einer Rauchentwicklung in einem Stadtbahnwagen. Der Auslöser blieb bis zum Abschluss aller Maßnahmen ungeklärt. Gegen 07:20Uhr lösten innerhalb der Stadtbahn mehrere installierte Rauchwarnmelder aus und machten den Fahrer auf eine mögliche Gefahrensituation aufmerksam. Die Stadtbahn wurde daraufhin an der Haltestelle "Bahnstrift" gestoppt und der Zug evakuiert. Im Bereich...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 5
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Rühen
Aktuell
Temperatur
0°/17°
Regenwahrsch.
5%