Rubrik auswählen
Sasbach b. Achern

Aktuelles in Sasbach b. Achern

Bei uns findest du Nachrichten aus Sasbach b. Achern, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

13.11.2025 - 14:20 - Kreis Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Jugendlicher attackiert Mann mit Pfefferspray Einem 68-Jährigen mit Pfefferspray in das Gesicht gesprüht hat mutmaßlich ein 16-Jähriger am Mittwochabend gegen 22.30 Uhr in der Mauerstraße. Nachdem der Jugendliche den Mann beim Vorbeilaufen angesprochen hatte, sprühte er ihm unvermittelt das Reizgas ins Gesicht und flüchtete im Anschluss. Kurze Zeit später konnte eine verständigte Polizeistreife den 16-jährigen Tatverdächtigen antreffen und kontrollieren. Dabei stellten die Beamten auch fest, dass der Jugendliche unzulässigerweise ein Einhandmesser mit sich führte. Auf ihn kommt nun unter anderem eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung zu. Grünkraut Räucherofen gerät in Brand Zu einem Wohngebäude in der Schlierer Straße sind Polizei und Feuerwehr am Mittwochabend kurz vor 18.30 Uhr wegen einer Brandmeldung ausgerückt. In der Wohnung eines Mehrparteienhauses war es mutmaßlich wegen eines Räucherofens auf einer Terrasse zu einer Brandentwicklung gekommen. Da das Feuer auf Teile vom Außenbereich des Gebäudes übergegriffen hat, entstand Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro. Alle Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen. Durch die Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Wilhelmsdorf Mann fällt mehrmals negativ auf - Gewahrsam Mehrere Strafanzeigen kommen auf einen 27-Jährigen zu, der in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag unter Alkohol- und Drogenbeeinflussung mehrmals negativ aufgefallen ist und deshalb von der Polizei in Gewahrsam genommen wurde. Zunächst setzte er in der Esenhausener Straße mehrere Mülltonnen vor Wohnhäusern in Brand und verursachte dabei mehrere hundert Euro Sachschaden. Eine alarmierte Polizeistreife traf den Mann wenig später an und kontrollierte diesen. Dabei beleidigte und bedrohte der 27-Jährige die Polizeibeamten immer wieder, weshalb weitere Polizeistreifen hinzugerufen werden mussten. Der Mann verhielt sich zunehmend aggressiv und randalierte. Der 27-Jährige wurde daher in Gewahrsam genommen und aufgrund seines psychischen Ausnahmezustands in eine Fachklinik gebracht. Er wird nun wegen Sachbeschädigung sowie Beleidigung und Bedrohung bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Bad Wurzach Traktorfahrer missachtet Vorfahrt und fährt ohne Fahrerlaubnis Rund 10.000 Euro Sachschaden ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochvormittag auf der B 465 zwischen Leprosenberg und Schwarzach ereignet hat. Ein 73-jähriger Traktorlenker wollte gegen 9.15 Uhr von einem Gemeindeverbindungsweg kommend die Bundesstraße überqueren, missachtete dabei aber die Vorfahrt eines dort ordnungsgemäß fahrenden 31-jährigen Tesla-Fahrers und kollidierte mit dessen Fahrzeug. Hierdurch entstand am Tesla, welcher abgeschleppt werden musste, rund 10.000 Euro Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 73-Jährige derzeit nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Er wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Bad Waldsee Autofahrer alkoholisiert von der Fahrbahn abgekommen Ein 86-jähriger Autofahrer ist am Mittwochabend gegen 18.45 Uhr zwischen Elchenreute und Schlupfen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Sein BMW kam im Graben in Schräglage zum Stehen. Fremdschaden entstand nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Zeugen, die hinter dem Fahrzeug unterwegs waren, hielten an und halfen dem Fahrer, das Auto zu verlassen. Die hinzugerufene Polizei stellte im Rahmen der Unfallaufnahme bei dem Verunfallten Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund einem Promille. Die Polizei veranlasste die Entnahme einer Blutprobe bei dem 86-Jährigen und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gegen ihn ein. Argenbühl Motorradfahrer bei Unfall verletzt Ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person hat sich am Mittwoch gegen 17:15 Uhr auf der K8011 ereignet. Ein 24-jähriger Autofahrer wollte mit seinem Pkw in Richtung Eglofs fahrend nach links in Richtung Hochberg abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Motorradfahrer. In der Folge kam es zur Kollision, durch die der 17-jährige Motorradfahrer stürzte. Infolgedessen erlitt dieser mittelschwere Verletzungen, die einer weiteren medizinischen Behandlung im Krankenhaus bedurften. An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 7.000 Euro. Isny Fahrerflucht auf Parkplatz Wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle ermittelt die Polizei nach einer Unfallflucht auf einem Parkplatz in Entenmoos und bittet um Zeugenhinweise. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker hat zwischen Montagmittag der Vorwoche (03.11.25) und Mittwochmorgen beim Ein- oder Ausparken einen schwarzen Mini Clubman beschädigt und anschließend Fahrerflucht begangen. Der Pkw war zur Tatzeit auf einem Parkplatz neben dem dortigen Fahrradstellplatz abgestellt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2.000EUR in Form von starken Kratzspuren an der linken Fahrzeugseite. Personen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Isny unter Tel. 07562/976550 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ravensburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Eva Müller / Katharina Dejarnatt Telefon: 0751 803-1010 E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de https://www.polizei-ravensburg.de

Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg
12°
wolkig

Nachrichten aus Sasbach b. Achern und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Ortenaukreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    13. November 2025 - Ortenaukreis

    Ungewöhnlich viel Polizeipräsenz in Achern: Das ist am Donnerstagabend der Grund

    Die Durchsuchungen liefen am Abend an mehreren Orten in Baden-Württemberg, neben Achern auch im Stadtkreis Baden-Baden, in Böblingen, Balingen, im Enzkreis, in Lörrach, dem Zollernalbkreis und in Berlin.
    Quelle: Badische Neueste Nachrichten
  • Kreis
    13. November 2025 - Ortenaukreis

    Stallpflicht für Geflügel am Rhein

    Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat vier verendete heimische Wildvögel entlang des Rheins (Mannheim 2, Ortenau 2) positiv auf das Vogelgrippevirus H5N1 getestet. Fünf weitere Tiere (Karlsruhe 1, Rastatt 3, Baden-Baden 1) werden im FLI noch untersucht, ein Ergebnis liegt noch nicht vor.
    Quelle: Badische Zeitung
  • Kreis
    13. November 2025 - Ortenaukreis

    Vogelgrippe: Aufstallpflicht von Mannheim bis Ortenau

    Mannheim. November 2025, eine Aufstallpflicht für Geflügel von Mannheim bis einschließlich Ortenaukreis. Grund sind positiv auf das Vogelgrippevirus H5N1 getestete Wildvögel, darunter zwei Kanadagänse in Mannheim. Die Bevölkerung wird gebeten, tote Wildvögel nicht zu berühren und dem Veterinäramt zu melden.
    Quelle: Wochenblatt-Reporter.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Sasbach b. Achern und Umgebung.
  • Kreis
    13. November 2025 - Ortenaukreis

    Vogelgrippe breitet sich aus: Ortenauer Geflügelhöfe zwischen Stallpflicht und Nervosität

    Und dennoch: Ein wenig Nervosität herrscht auch auf dem Adam-Hof. Denn ein Vogelgrippe-Fall im Stall hätte große Konsequenzen, zudem dürfen während der Gültigkeit der Allgemeinverfügung keine Tiere zugekauft werden.
    Quelle: Schwarzwälder Bote
  • Musicals
    Spontan auf der Suche nach Tickets für ein Musical? Finde hier Angebote.Musicals in Sasbach und Umgebung
  • Kreis
    13. November 2025 - Ortenaukreis

    Stallpflicht für Geflügel nach Vogelgrippe-Funden: Mannheim betroffen

    Der Grund für die Maßnahme: Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat vier verendete heimische Wildvögel entlang des Rheins (Mannheim 2, Ortenau 2) positiv auf das Vogelgrippe-Virus H5N1 getestet und fünf weitere Tiere (Karlsruhe 1, Rastatt 3, Baden-Baden 1) werden im FLI noch untersucht, ein Ergebnis liegt noch nicht vor, wie das Landwirtschaftsministerium weiter mitteilte.
    Quelle: Mannheimer Morgen
  • Kreis
    13. November 2025 - Ortenaukreis

    Tierseuche: Stallpflicht für Geflügel am Rhein nach Vogelgrippe-Funden

    Stall statt Auslauf für Hühner entlang des Rheins: Was die neue Pflicht für Geflügelhalter bedeutet – und warum Minister Hauk trotzdem keine landesweite Maßnahme will. (dpa/lsw) Nach dem Fund von weiteren toten Wildvögeln mit Vogelgrippe verhängt das Land entlang des Rheins eine Stallpflicht für Geflügel.
    Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung
  • Kreis
    13. November 2025 - Ortenaukreis

    Stallpflicht entlang des Rheins: Weiterer Fall der Geflügelpest in der Ortenau

    Das Friedrich-Loeffler-Institut hat bei einem weiteren Wildvogel in der Ortenau das hochpathogene Aviäre Influenzavirus des Subtyps H5N1 bestätigt – der Kreis reagiert. Es ist der zweite bestätigte Fall bei Wildvögeln im Kreis in dieser Vogelgrippe-Saison.
    Quelle: Schwarzwälder Bote
  • Kreis
    13. November 2025 - Ortenaukreis

    Zweiter Fall im Ortenaukreis: Vogelgrippe bei Schwan in Neuried nachgewiesen – Aufstallungspflicht

    Dies ist bereits der zweite bestätigte Fall bei Wildvögeln im Ortenaukreis in der aktuellen Vogelgrippe-Saison. Angesichts der bundesweit sehr dynamischen Entwicklung der Geflügelpest und der FLI-Einschätzung eines insgesamt hohen Verbreitungsrisikos, bewertet das Landratsamt Ortenaukreis die Lage vor Ort als deutlich erhöhtes Infektionsrisiko.
    Quelle: Badische Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    13. November 2025 - Ortenaukreis

    Baden-Württemberg: Stallpflicht für Geflügel am Rhein nach Vogelgrippe-Funden

    Der Grund für die Maßnahme: Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) hat vier verendete heimische Wildvögel entlang des Rheins (Mannheim 2, Ortenau 2) positiv auf das Vogelgrippe Virus H5N1 getestet und fünf weitere Tiere (Karlsruhe 1, Rastatt 3, Baden-Baden 1) werden im FLI noch untersucht, ein Ergebnis liegt noch nicht vor, wie das Landwirtschaftsministerium weiter mitteilte.
    Quelle: Stuttgarter Nachrichten
  • Stadt
    13. November 2025 - Lahr/Schwarzwald

    Treffpunkt Stadtmühle sucht Koch-Engagierte

    Einmal im Monat, immer am ersten Freitag, bietet die Stadtmühle einen Mittagstisch an. Dieser ist sehr beliebt, und die 20 Plätze sind meist sehr schnell belegt. In der Regel bereiten eine ...
    Quelle: Lahr/Schwarzwald
  • Neueste Jobs
    Warum erst im neuen Jahr nach einem neuen Job suchen? Finde hier die neuesten Stellen in deiner Region.Neueste Jobs in Sasbach
  • Kreis
    13. November 2025 - Ortenaukreis

    Mannheim – Vogelgrippe in Baden-Württemberg – Aufstallgebot entlang des Rheins von Mannheim bis in die Ortenau

    In diesem Zusammenhang weist der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, nochmals eindringlich auf die erforderlichen Biosicherheitsmaßnahmen hin: "Der Schutz des Geflügels und sonstiger gehaltener Vögel muss oberste Priorität haben.
    Quelle: MRN-News.de
  • Stadt
    13. November 2025 - Lahr/Schwarzwald

    „Rendezvous der Farben und Strukturen“

    In vielen verschiedenen Schichtungen verbindet Hermann die Elemente der Erde mit Farbe, Struktur und Licht und erzählt damit von Vergänglichkeit und Transformation. Jedes Bild hat seine eigene ...
    Quelle: Lahr/Schwarzwald
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Sasbach und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Sasbach

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Sasbach und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen