Aktuelles in Ortenaukreis
Nachrichten aus deinem Kreis
- Kreis08. Februar 2025 - Ortenaukreis
Gegen Rechtsruck und die Zusammenarbeit mit der AfD: Tausende Menschen bei Demos in BW
In Konstanz waren es am Samstagnachmittag rund 12.000 Menschen, die laut Schätzungen der Polizei gegen Rechtsextremismus auf die Straße gingen. Bereits am Freitagabend waren laut Polizei rund 400 Menschen auf dem Münsterplatz in Bad Säckingen (Kreis Waldshut) zusammengekommen.Quelle: SWR - Kreis08. Februar 2025 - Ortenaukreis
Baden-Württembergisches Gesundheitsministerium mahnt zur Masern-Impfung
Es sieht vor, dass alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beim Eintritt in die Schule oder den Kindergarten die von der Stiko empfohlene Masern-Impfungen vorweisen müssen. "Personen, die davor geboren wurden, haben mit hoher Wahrscheinlichkeit die Masern durchgemacht und benötigen keine Impfung", heißt es beim RKI.Quelle: Badische Zeitung - Kreis08. Februar 2025 - Ortenaukreis
In Offenburg und im Kreis Waldshut demonstrieren mehrere Tausend Menschen für Vielfalt
In Offenburg und im Kreis Waldshut demonstrieren mehrere Tausend Menschen für Vielfalt. Mehr Menschen als erwartet haben in Offenburg für Demokratie und Respekt demonstriert. Laut Polizei hatte sich gegen Mittag zusätzlich eine spontane Kundgebung von rund 30 Menschen gegen einen Wahlstand der AfD in der Waldshuter Innenstadt gebildet.Quelle: SWR - Schnäppchenhäuser in deiner UmgebungSchau dir hier die Angebote für dein Bundesland an und finde dein Schnäppchenhaus.Finde hier günstige Häuser
- Kreis08. Februar 2025 - Ortenaukreis
Polizeipräsidium Ulm Drei ähnliche Fälle – mit Alkohol und ohne Führerschein am Steuer
Polizeipräsidium Ulm Drei ähnliche Fälle – mit Alkohol und ohne Führerschein am Steuer. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ulm sind in den Kreisen Heidenheim, Biberach und Göppingen jeweils Autofahrer unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein aufgefallen.Quelle: Stuttgarter Nachrichten - Kreis08. Februar 2025 - Ortenaukreis
Masern-Fälle in Baden-Württemberg angestiegen – Impfung empfohlen
Masern-Fälle in Baden-Württemberg angestiegen – Impfung empfohlen. "Personen, die davor geboren wurden, haben mit hoher Wahrscheinlichkeit die Masern durchgemacht und benötigen keine Impfung", heißt es beim RKI.Quelle: Heilbronner Stimme - Kreis08. Februar 2025 - Ortenaukreis
Gesundheit: Masern immer noch da - Infektionen auch im Südwesten
Es sieht vor, dass alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beim Eintritt in die Schule oder den Kindergarten die von der Stiko empfohlene Masern-Impfungen vorweisen müssen. "Personen, die davor geboren wurden, haben mit hoher Wahrscheinlichkeit die Masern durchgemacht und benötigen keine Impfung", heißt es beim RKI.Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung - Kreis08. Februar 2025 - Ortenaukreis
Impflücken schließen: Masern sind immer noch da – Infektionen gibt es auch im Südwesten
Es sieht vor, dass alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beim Eintritt in die Schule oder den Kindergarten die von der Stiko empfohlene Masern-Impfungen vorweisen müssen. "Personen, die davor geboren wurden, haben mit hoher Wahrscheinlichkeit die Masern durchgemacht und benötigen keine Impfung", heißt es beim RKI.Quelle: SÜDWEST PRESSE - Kreis08. Februar 2025 - Ortenaukreis
Gesundheit in Baden-Württemberg: Masern noch da - Infektionen auch im Südwesten sprunghaft gestiegen
Es sieht vor, dass alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beim Eintritt in die Schule oder den Kindergarten die von der Stiko empfohlene Masern-Impfungen vorweisen müssen. "Personen, die davor geboren wurden, haben mit hoher Wahrscheinlichkeit die Masern durchgemacht und benötigen keine Impfung", heißt es beim RKI.Quelle: Stuttgarter Zeitung - Kreis08. Februar 2025 - Ortenaukreis
Masern immer noch da - Infektionen auch im Südwesten
Es sieht vor, dass alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beim Eintritt in die Schule oder den Kindergarten die von der Stiko empfohlene Masern-Impfungen vorweisen müssen. "Personen, die davor geboren wurden, haben mit hoher Wahrscheinlichkeit die Masern durchgemacht und benötigen keine Impfung", heißt es beim RKI.Quelle: Heilbronner Stimme - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Ortenaukreis und Umgebung.
- Kreis07. Februar 2025 - Ortenaukreis
Streit im Sternelokal: Als Hans-Peter Wodarz die Erlebnisgastronomie erfand
Streit im Sternelokal: Als Hans-Peter Wodarz die Erlebnisgastronomie erfand. Die moderne Erlebnisgastronomie erfand Hans-Peter Wodarz. "So konnte es nicht weitergehen", sagt Hans-Peter Wodarz. "Ein Michelin-Kritiker sagte mir: Herr Wodarz, wenn Sie mit dem Zirkus im Restaurant nicht aufhören, bekommen Sie nie einen zweiten Stern.Quelle: Badische Neueste Nachrichten - Kreis07. Februar 2025 - Ortenaukreis
Er vertritt die AfD im Wahlkreis Offenburg: Taras Maygutiak will „unsinnige Energiewende“ stoppen
Er vertritt die AfD im Wahlkreis Offenburg: Taras Maygutiak will "unsinnige Energiewende" stoppen. Der 52-Jährige vertritt die AfD im Wahlkreis Offenburg und hat bereits einige Themen im Sinn, die er angehen möchte.Quelle: Schwarzwälder Bote - Kreis07. Februar 2025 - Ortenaukreis
Er vertritt die CDU im Wahlkreis Offenburg: Dafür möchte sich Johannes Rothenberger in der Ortenau einsetzen
Er vertritt die CDU im Wahlkreis Offenburg: Dafür möchte sich Johannes Rothenberger in der Ortenau einsetzen. Johannes Rothenberger (CDU) will im Wahlkreis Offenburg die Nachfolge Wolfgang Schäubles antreten – und die Menschen fordern.Quelle: Schwarzwälder Bote
Der meinestadt.de Wochenstart
Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Erhalte aktuelle Informationen aus deinem Ort!
Hier den Ort auswählen und aktuelle Informationen erhalten.Städte und Gemeinden in der Übersicht
Verwaltung in Ortenaukreis
- Kronenstr. 29, 77652 Offenburg7.68 km vom Stadtzentrum entfernt
- Prinz-Eugen-Str. 2, 77654 Offenburg7.80 km vom Stadtzentrum entfernt
- Hauptstr. 90, 77652 Offenburg7.84 km vom Stadtzentrum entfernt
Weitere interessante Themen
Leben im Ortenaukreis