Rubrik auswählen
Schlammersdorf

Aktuelles in Schlammersdorf

Bei uns findest du Nachrichten aus Schlammersdorf, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolbild

02.04.2025 - 08:56 - München

Bundespolizeidirektion München: Haftrichtervorführung nach Gewalttat / Verbale Auseinandersetzung eskaliert

München (ots) - Am Dienstagabend (1. April) endete eine zunächst verbale Auseinandersetzung zwischen zwei Deutschen am Münchner Hauptbahnhof in einer Schlägerei. Passanten und eine Polizistin trennten die beiden Männer. Die Betriebsaufsicht beobachtete den Vorfall über die Videokameras und alarmierte die Bundespolizei. Ein 40-Jähriger lag gegen 18.15 Uhr am Bahnsteig 9/10 des Münchner Hauptbahnhofs augenscheinlich schlafend an einer Säule, als ein 35-Jähriger auf ihn zukam und ihn ansprach. Das Gesagte erregte den am Boden Liegenden derart, dass er aufstand, den 35-Jährigen am Kragen packte und vor sich her schob. Es entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung in deren Verlauf der Jüngere dem Älteren dessen eigene Tasche, die mit einer Metallschnalle bestückt war, gegen den Kopf schlug. Der Geschlagene blieb dabei augenscheinlich unverletzt. Die Kontrahenten wurden schließlich von hinzukommenden Reisenden und einer zufällig vorbeikommenden Bundespolizistin getrennt. Als eine Streife der Bundespolizei eintraf, stellten sie den 35-Jährigen, der sich vom Ort des Geschehens entfernen wollte. Dabei versuchte er, sich aus den Griffen der Beamten zu lösen, weshalb er zu Boden gebracht und gefesselt werden musste. Hierbei prellte sich einer der Bundespolizisten das Knie, blieb aber weiterhin dienstfähig. Für weitere Maßnahmen wurden die beiden Wohnsitzlosen zur Dienststelle der Bundespolizei in die Denisstraße gebracht. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholwert ergab einen Wert von 2,3 Promille bei dem 40-Jährigen, der 35-Jährige wies einen Wert von 1,32 Promille auf. Die Staatsanwaltschaft München I ordnete eine Blutentnahme sowie die Vorführung des 35-Jährigen beim Haftrichter am Mittwoch (2. April) an. Gegen ihn wird wegen gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
10°
bedeckt

Nachrichten aus Schlammersdorf und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Neustadt a.d. Waldnaab. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    02. April 2025 - Kreis Neustadt a.d. Waldnaab

    Feuerwehr: Maschinistenlehrgang im westlichen Landkreis Neustadt an der Waldnaab

    Aus dem westlichen Bereich des Landkreises Neustadt an der Waldnaab waren wieder viele Floriansjünger zu diesem Lehrgang gekommen. März 2025 fand im Feuerwehrgerätehaus der Feuerwehr Pressath der Maschinistenlehrgang für den westlichen Landkreis Neustadt an der Waldnaab statt.
    Quelle: OberpfalzECHO
  • Stadt
    02. April 2025 - Grafenwöhr

    Vollsperrung am 08. April zur Zufahrt Marienplatz

    Am Dienstag, den 08. April findet die Gedenkfeier „80 Jahre Frieden“ – Bombardierung der Stadt und Kriegsende im April 1945 – am Ehrenmal vor dem Rathaus statt. Aus diesem Grund wird ab ca. 17:40 Uhr für die Dauer von etwa 45 Minuten die Zufahrt zum Marienplatz auf Höhe Marienplatz 3 (Steuerbüro Dilling-Hentzschel) vollständig gesperrt. Wir…
    Quelle: Grafenwöhr
  • Kreis
    02. April 2025 - Kreis Neustadt a.d. Waldnaab

    80 Jahre nach Naziterror im KZ Flossenbürg: Viele Lehren für das Jetzt

    80 Jahre nach Naziterror im KZ Flossenbürg: Viele Lehren für das Jetzt. Im April 1945 wurde das KZ-Flossenbürg im Landkreis Neustadt an der Waldnaab befreit, kurz davor wurde dort der Theologe Dietrich Bonhoeffer ermordet: Den ganzen Monat über finden dazu in der Gedenkstätte Veranstaltungen statt.
    Quelle: Mittelbayerische
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Schlammersdorf und Umgebung.
  • Kreis
    31. März 2025 - Kreis Neustadt a.d. Waldnaab

    Zu schnell bei Regen Autofahrer schleudert auf der A93 gegen Leitplanken

    Autofahrer schleudert auf der A93 gegen Leitplanken. Ein Autofahrer geriet ins Schleudern, weil es seine Geschwindigkeit nicht der regennassen Fahrbahn angepasst hatte. Der Chevrolet des 57-jährigen Fahrers aus dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab kollidierte zweimal mit den Leitplanken.
    Quelle: Frankenpost
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Schlammersdorf wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Schlammersdorf
  • Kreis
    30. März 2025 - Kreis Neustadt a.d. Waldnaab

    Wechsel an der Spitze: Polizeiinspektion Auerbach begrüßt den neuen Leiter Manfred Plößner

    Vor rund 50 Gästen aus Politik, Justiz, Kirche sowie verschiedenen Behörden und den Leitern der angrenzenden Polizeiinspektionen verabschiedete der Oberpfälzer Polizeipräsident Thomas Schöniger bei der Feierstunde den scheidenden Dienststellenleiter, Polizeioberkommissar Alexander Schmitt, und führte den neuen Leiter der Inspektion Auerbach, Polizeihauptkommissar Manfred Plößner, in sein neues Amt ein.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
  • Kreis
    28. März 2025 - Kreis Neustadt a.d. Waldnaab

    Vom Jäger zum Gejagten VfB Eichstätt will Tabellenführung gegen Gebenbach verteidigen – Wiedersehen mit Johannes Golla

    Vom Jäger zum Gejagten VfB Eichstätt will Tabellenführung gegen Gebenbach verteidigen – Wiedersehen mit Johannes Golla. 27 Mal lief Golla für den VfB Eichstätt in der Fußball-Regionalliga Bayern auf, nun gastiert er mit der DJK Gebenbach (13.
    Quelle: Donaukurier
  • Kreis
    27. März 2025 - Kreis Neustadt a.d. Waldnaab

    84-Jähriger als Falschfahrer auf der A93: Polizei stellt ihn in Windischeschenbach

    84-Jähriger als Falschfahrer auf der A93: Polizei stellt ihn in Windischeschenbach. Wie die Polizei berichtet, war der 84-jährige Fahrer eines VW gegen 0.15 Uhr auf der A93 in die falsche Richtung unterwegs.
    Quelle: Mittelbayerische
  • Stadt
    26. März 2025 - Grafenwöhr

    Einladung zur Bauausschusssitzung am 31.03.2025

    Am Montag, den 31.03.2025 findet um 16:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses im Sitzungssaal des Rathauses statt.   Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Städtisches Waldbad; Sanierung des Mehrzweckbeckens und der Sanitäranlagen; Ortstermin zur Besichtigung des Baufortschrittes Treffpunkt ist beim Haupteingang zum Waldbad 2. Neugestaltung der Eichendorffstraße – BA 2 Höfe; Ortstermin zur Besichtigung der zwischenzeitlich…
    Quelle: Grafenwöhr
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    26. März 2025 - Windischeschenbach

    Einwohnermeldeamt ist umgezogen!

    Das Einwohnermeldeamt der Stadt Windischeschenbach hat einen neuen Standort! Ab sofort finden Sie das Amt im Erdgeschoss des Rathauses. Der Zugang ist bequem über den Haupteingang möglich, sodass Sie es leicht finden können. Mit dem Umzug sind nun auch die Sachgebiete Standesamt, Sozialamt, Stadtkasse und Einwohnermeldeamt zentral im Erdgeschoss untergebracht. Dies sorgt für eine Der Beitrag Einwohnermeldeamt ist umgezogen! erschien zuerst auf Stadt Windischeschenbach.
    Quelle: Windischeschenbach
  • Stadt
    25. März 2025 - Grafenwöhr

    Verstärkung für das „Waldbad-Team“ gesucht

    Die Stadt Grafenwöhr (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6.400 Einwohnern bietet ihren Bürgern ein breitgefächertes Angebot an Freizeiteinrichtungen. Besonderes Augenmerk wird auf das beheizte Freibad mit Erlebnisrutschen gelegt. Dieses wird derzeit grundlegend saniert und nach Abschluss der Arbeiten, ausgestattet mit der neuesten Technik, voraussichtlich von Juni bis September 2025, geöffnet sein.   Zur…
    Quelle: Grafenwöhr
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Schlammersdorf
  • Kreis
    22. März 2025 - Kreis Neustadt a.d. Waldnaab

    9. Oberpfälzer Kontrolltag: 18-Jähriger ist Führerschein nach zehn Tagen vorerst wieder los

    9. Oberpfälzer Kontrolltag: 18-Jähriger ist Führerschein nach zehn Tagen vorerst wieder los. Er war in Pettendorf (Landkreis Regensburg) mit 144 statt 80 km/h unterwegs – zehn Tage, nachdem er seinen Führerschein erhalten hatte. BMW X6 war als gestohlen gemeldet: Der Wagen war von der britischen Polizei als gestohlen gemeldet worden.
    Quelle: Mittelbayerische
  • Kreis
    21. März 2025 - Kreis Neustadt a.d. Waldnaab

    Weniger Straftaten, hohe Aufklärungsquote – aber starker Anstieg bei Sexualdelikten

    Die Zahl der Gesamtstraftaten ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 4,8 Prozent zurückgegangen – bayernweit war lediglich ein Minus von 4,4 Prozent zu verzeichnen gewesen. Stark herausgefordert bleibt das Polizeipräsidium Oberpfalz nach seinen Angaben in diesen drei Bereichen: Bei den Sexualdelikten einschließlich Kinderpornografie ist ein Anstieg um 28,1 Prozent zu verzeichnen.
    Quelle: Mittelbayerische
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Schlammersdorf und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Schlammersdorf

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Schlammersdorf und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick