Rubrik auswählen
Schöngleina

Polizeimeldungen aus Schöngleina

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Thüringen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 2 von 10
  • Rechtmäßiger Eigentümer gesucht

    Eigentümer gesucht

    Ilm-Kreis (ots) - Im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes wurde eine Simson S 50 N in der Farbe Rot sichergestellt. Bisherige Ermittlungen ergaben, dass es sich um ein Fabrikat aus dem Jahr 1978 handeln könnte. Die Polizei sucht den rechtmäßigen Eigentümer. Dieser wird gebeten sich mit einem entsprechenden Nachweis mit der Polizei Ilmenau unter Angabe der Bezugsnummer 0051163/2025 in Verbindung zu setzen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-M...

    Komplette Meldung lesen
  • Pkw gestohlen

    AA W / Adobe Stock

    Geratal (Ilm-Kreis) (ots) - In der Zeit zwischen gestern, 20.00 Uhr und heute Morgen, 06.20 Uhr begaben sich ein oder mehrere unbekannte Personen widerrechtlich auf ein Grundstück in der Neuen Straße in Gräfenroda. Von dort entwendeten der oder die Täter einen grauen Audi A6 im Wert von circa 5.000 Euro. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0124051/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon:...

    Komplette Meldung lesen
  • Warnung vor Telefontrickbetrug

    Ilm-Kreis (ots) - Unter anderem unter dem Vorwand Polizeibeamter zu sein, riefen Betrüger gestern bei mehreren Seniorinnen an. Die Frauen im Alter zwischen 67 und 83 Jahren beendeten die Gespräche umgehend, sodass ihnen kein finanzieller Schaden entstanden ist. Die Polizei empfiehlt Angehörigen mit ihren Eltern über Telefontrickbetrug zu sprechen. Weitergehende Informationen zum Thema finden Sie im Internet unter https://polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/ oder bei der Polizeilichen Beratungsstel...

    Komplette Meldung lesen
  • Im Weimarhallenpark randaliert

    Weimar (ots) - Am Mittwochabend wurden zwei Kinder im Alter von 10 und 12 Jahren im Weimarhallenpark festgestellt, wie sie Blumen aus den angelegten Beeten rissen und in den Weimarhallenteich warfen. Außerdem hatten die beiden ein nicht angeschlossenes Fahrrad aus der Schwanseestraße mitgenommen und ebenfalls ins Wasser geworfen. Zu dessen Bergung musste die Feuerwehr hinzugezogen werden. Das Rad war schrottreif und hatte keinen Wert mehr, die Blumen allerdings schon. Nach der Anzeigenaufnahme wegen Sachb...

    Komplette Meldung lesen
  • Mülltonnen angezündet

    Weimar (ots) - Am Mittwochmorgen kamen Feuerwehr und Polizei in der Humboldtstraße zum Einsatz. Gemeldet wurde eine brennende Mülltonne. Vor Ort eingetroffen hatte das Feuer bereits auf eine zweite Tonne übergegriffen. Die Löscharbeiten verliefen problemlos, eine Gefahr für Personen oder andere Sachen bestand zu keiner Zeit. Unbekannte Täter hatten die Papiertonne auf unbekannte Weise angezündet. Offensichtlich wurde auch bei einer weiteren Tonne versucht sie anzuzünden, dies blieb erfolglos. Hinweise erb...

    Komplette Meldung lesen
  • Gestohlenes Moped geortet

    Weimar (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch entwendeten derzeit unbekannte Täter in der Lützendorfer Straße ein Moped Simson. Es war mit einem Kettenschloss an einem Fahrradständer angeschlossen. Der 16-jährige Besitzer und sein Vater konnten das Moped allerdings orten und informierten die Polizei. Die rückte am Mittwochmorgen in Gaberndorf an und sichteten das Kraftrad auf einem unverschlossenen Grundstück. Ein möglicher Täter konnte zu dieser Zeit nicht festgestellt werden. Das Moped wurde nac...

    Komplette Meldung lesen
  • Aktualisierung des Tatortes: Betrugsmasche / Die Polizei sucht Zeugen

    dglimages / Adobe Stock

    Pößneck (ots) - Am 14.05.2025, gegen 10.30 Uhr, kam es in Pößneck auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Mühlstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Im Anschluss daran gaben die mutmaßlichen Geschädigten an, gegen die Zahlung eines Geldbetrages auf eine polizeiliche Unfallaufnahme verzichten zu wollen. Die beteiligte 85-jährige Fahrzeugführerin, offenbar in dem Glauben, auf diese Weise eine unkomplizierte Lösung zu finden, stimmte dem Vorschlag zu und fuhr mit den beiden Männern zu ihrer Wohn...

    Komplette Meldung lesen
  • Ball war Auslöser für eine Wuttat

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Weil der Ball von spielenden Kindern wegrollte und ein Kind diesen wiederholen wollte, fühlte sich ein Anwohner in der Burgstraße berufen dies zu unterbinden. Er ging auf die erziehungsberechtigte junge Frau aggressiv zu und stieß ihr mehrfach gegen den Arm. Die Polizei wurde hinzugerufen, die eine Anzeige wegen Körperverletzung gegen den Mann aufnahm. Warum der Mann so aufgebracht vorging, muss im Rahmen der Ermittlungen herausgearbeitet werden. Rückfragen bitte a...

    Komplette Meldung lesen
  • Wiesenfläche in Brand gesetzt

    Kzenon / Adobe Stock

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Feuerwehr und Polizei rückten am Mittwochabend zu einem Brand einer Wiesenfläche am alten Heizkraftwerk in der Ernst-Thälmann-Straße aus. Die brennende Wiesenfläche von etwa 15 Quadratmeter konnte schnell gelöscht werden. Ein Übergriff auf ein Gebäude erfolgt nicht. Ermittlungen haben bisher ergeben, dass das Feuer gelegt worden ist. Die Ermittlungen dazu dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pre...

    Komplette Meldung lesen
  • Geklingelt und geschlagen

    andranik123 / Adobe Stock

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Am Nachmittag des vergangenen Mittwoches klingelte es plötzlich bei einem Anwohner in der Burgstraße. Der 65-Jährige öffnete seine Wohnungstür und erhielt unvermittelt einen Schlag ins Gesicht. Ohne etwas zu sagen rannte der Täter wieder davon. Den Grund der Tat kann der sich Bewohner nicht erklären. Die Polizei versucht nun im Rahmen des eingeleiteten Strafverfahrens wegen Körperverletzung den Hintergrund der Tat zu erforschen. Der Täter soll zwischen 20 und 30 Jah...

    Komplette Meldung lesen
  • Die falsche Garage erwischt

    AA W / Adobe Stock

    Jena (ots) - Die falsche Garage hat am Mittwochnachmittag ein 95-jähriger Fahrzeugführer erwischt. Er ist in der Bonhoefferstraße von der Fahrbahn abgekommen und fortfolgend an das Tor einer geschlossenen Garage gefahren. Sein Pkw hat sich darin derart verkeilt, dass ein Abschleppdienst es wieder befreien und anschließend abschleppen musste. Geschockt von dem Ereignis und mit leichten Verletzungen ist der 95-Jährige in ein Krankenhaus gebracht worden. Aufgrund des Alters und der Umstände ist auch die Führ...

    Komplette Meldung lesen
  • Plötzlich auf die Straße gerannt

    Jena (ots) - Da ein Mann plötzlich und unerwartet am Teichgraben auf die Straße gerannt ist, kam es am Mittwochabend gegen 18:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrer eines E-Scooters fuhr in diesem Moment auf dem Teichgraben und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Beide kollidierten miteinander, in dessen Folge der Rollerfahrer zu Boden stürzte sich verletzte. Der Fußgänger ist unmittelbar nach dem Verkehrsunglück weitergerannt. Markant bei dem 30-35-Jährigen war, dass er Barfuß unterwegs war und la...

    Komplette Meldung lesen
  • In Bankfiliale gepöbelt

    Jena (ots) - Ob es eine Fehlbedienung oder ein technisches Problem war, weshalb der Geldautomat nicht funktionierte, ist nicht bekannt. Jedoch geriet deshalb ein 28-Jähriger am gestrigen Mittag am Emil-Höllein-Platz derart in Rage, dass die Polizei hinzugerufen werden musste. Der Mann regte sich über die Situation auf und fing sogleich an, eine 19-Jährige zu bepöbeln, welche am Automaten gegenüberstand. Auch bedrohte er die Frau verbal, stieß sie vom Automaten weg und versuchte sie zu schlagen. Ein Mitarb...

    Komplette Meldung lesen
  • Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

    Frankenblick (ots) - Am Mittwoch, gegen 20.45 Uhr, wurde in Frankenblick, Obere Binge, der 28-jährige Fahrer eines PKW einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass das Fahrzeug nicht versichert war. Weiterhin ergab der mit dem Fahrer durchgeführte gerichtsverwertbare Atemalkoholtest einen Wert von mehr 0,5 Promille. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de http://www.thuer...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit verletzten Personen

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Pößneck (ots) - Am Mittwoch, gegen 22.00 Uhr, befuhr der 30-jährige Fahrer eines PKW in Pößneck die Jenaer Straße in Richtung Kurzackerstraße. Beim Queren der Neustädter Straße beachtete er die 28-jährige vorfahrtberechtigte Fahrerin eines PKW nicht und stieß mit dieser zusammen. Die Frau sowie ihre Beifahrerin zogen sich bei dem Unfall Verletzungen zu und wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst geborg...

    Komplette Meldung lesen
  • Alkoholisierte Autofahrerin

    Minerva Studio / Adobe Stock

    Meiningen/Suhl (ots) - Ein Zeuge meldete Mittwochnachmittag eine augenscheinlich alkoholisierte Frau, die in Meiningen in ihr Auto gestiegen und losgefahren sei. Die Polizei stellte die Autofahrerin in Suhl fest und unterzog sie einer Verkehrskontrolle. Ein mit ihr durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von einem Promille. Das gerichtsverwertbare Atemalkoholmessgerät zeigte im Ergebnis einen Wert von 0,88 Promille an. Die Frau durfte erstmal nicht mehr fahren und sie erwartet eine Ordnungswidrigk...

    Komplette Meldung lesen
  • Simson aus Garage geklaut

    Suhl (ots) - In der Zeit von Sonntagabend bis Mittwochvormittag drangen bislang unbekannte Täter in eine Garage in der Ilmenauer Straße in Suhl ein. Aus dem Inneren entwendeten sie eine weiße Simson "Star" sowie Werkzeuge und weitere Ersatzteile. Der Gesamtwert des Diebesgutes beläuft sich auf über 3.000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl oder dem Verbleib des Kleinkraftrades geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 und der Anga...

    Komplette Meldung lesen
  • Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach der Vermissten Shaya Naumann (LPI Gera berichtete am 15.05.2025)

    Greiz (ots) - Weida. Im Zuge der Öffentlichkeitsfahndung konntet die Vermisste wohlbehalten aufgefunden und ihre Erziehungsberechtigte übergeben werden. Wir bitten um Löschung der Fahndung und bedanken uns für die Mithilfe. (SR) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Telefon: 0365 829 1503 / -1504 E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Gartenlaube abgebrannt

    Schweina (ots) - Im Laufe des Mittwochs betrieb ein Mann auf einem Gartengrundstück in der Eisenacher Straße in Schweina eine Feuertonne. Gegen Abend griff das Feuer in einer unbeaufsichtigten Zeit auf die dortige Gartenlaube über, die schnell in Vollbrand stand. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert Telefon: 03681 32 1504 E...

    Komplette Meldung lesen
  • Baufahrzeug beschädigt

    Gerterode (ots) - Im Weg an der Aue beschädigten nach bisherigen Ermittlungen unbekannte Täter ein Baufahrzeug. Die Scheibe des Baggers wurde im Zeitraum von Montag, 16.30 Uhr, bis Mittwoch, 12 Uhr, zerstört. Die Polizei leitet ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein und sichert Spuren. Wer Hinweise zur Tat oder Täterschaft geben kann, wird gebeten, sich in Heilbad Heiligenstadt unter der Tel. 0361/5743 67 100 zu melden. Aktenzeichen: 0123265 Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespo...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Schöngleina
Aktuell
10°
Temperatur
7°/14°
Regenwahrsch.
5%