Rubrik auswählen
Schortens

Aktuelles in Schortens

Bei uns findest du Nachrichten aus Schortens, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Lütetsburg - Verkehrsunfall auf der Küstenbahnstraße / Norden - Radfahrerin kollidiert mit Pony / Südbrookmerland - Alkoholisierter Autofahrer / Hage - Pedelec-Fahrer stießen zusammen
Minerva Studio / Adobe Stock

15.04.2025 - 15:21 - Kreis Aurich

Lütetsburg - Verkehrsunfall auf der Küstenbahnstraße / Norden - Radfahrerin kollidiert mit Pony / Südbrookmerland - Alkoholisierter Autofahrer / Hage - Pedelec-Fahrer stießen zusammen

Landkreis Aurich (ots) - Verkehrsgeschehen Lütetsburg - Verkehrsunfall auf der Küstenbahnstraße Auf der Küstenbahnstraße (L6) in Lütetsburg hat sich am Dienstagmittag ein Verkehrsunfall ereignet. Gegen 12 Uhr war ein 79-jähriger Ford-Fahrer auf der L 6 in Fahrtrichtung Norden unterwegs und fuhr nach ersten Erkenntnissen beim Beschleunigen auf einen vorausfahrenden Transporter auf. Beide Fahrzeuge kamen von der Fahrbahn ab und landeten in einem Straßengraben. Der 79-jährige Ford-Fahrer und der 60-jährige Transporter-Fahrer wurden leicht verletzt. Der 19-jährige Beifahrer in dem Transporter blieb nach erster Einschätzung vor Ort unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Norden - Radfahrerin kollidiert mit Pony Eine Radfahrerin ist am Montag in Norden mit einem Pony kollidiert. Nach ersten Erkenntnissen fuhr gegen 15.10 Uhr eine 83 Jahre alte Pedelec-Fahrerin entlang der Heerstraße in Richtung Lütetsburg. Auf dem Radweg kam ihr rechtsseitig ein Mann entgegen, der eine Gruppe Ponys führte. Die 83-Jährige fuhr links an dem Mann und den Ponys vorbei, als sich plötzlich eines der Tiere ebenfalls nach links bewegte und die Pedelec-Fahrerin nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte. Es kam zum Unfall. Die 83-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt. Südbrookmerland - Alkoholisierter Autofahrer Ein alkoholisierter Autofahrer ist am Montag in Südbrookmerland gestoppt worden. Gegen 16.45 Uhr machten Zeugen die Polizei auf die auffällige Fahrweise eines Autofahrers aufmerksam, der durch Forlitz-Blaukirchen fuhr. Die Beamten hielten den 65-jährigen Mann an und stellten fest, dass er erheblich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Hage - Pedelec-Fahrer stießen zusammen Zwei Pedelec-Fahrer sind am Montag in Hage zusammengestoßen. Auf dem Radweg an der Halbemonder Straße fuhren gegen 20.40 Uhr ein 52-jähriger und ein 76-jähriger Pedelec-Fahrer in entgegengesetzter Richtung. Als sie sich begegneten, stießen sie zusammen und stürzten. Beide verletzten sich leicht. Der 76-Jährige wurde vorsorglich mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Norden - Unfallflucht auf Parkplatz Auf dem Parkplatz eines Textil-Discounters an der Gewerbestraße in Norden hat sich am Montag eine Unfallflucht ereignet. Zwischen 15.20 Uhr und 16.55 Uhr touchierte ein bislang Unbekannter beim Rangieren mit seinem Fahrzeug gegen einen grauen Mitsubishi Space Star. Ohne eine Regulierung des Schadens zu ermöglichen, flüchtete der Verursacher. Die Polizei bittet unter 04931 9210 um Zeugenhinweise. Großefehn - Unfallflucht Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich am Montag auf der Schrahörnstraße in Großefehn ereignet hat. Der Fahrer eines Lkw-Anhänger-Gespanns war gegen 12.45 Uhr in Fahrtrichtung Mittegroßefehn unterwegs, als ihm ein bislang Unbekannter in einem dunklen Pkw mit Wohnanhänger entgegenkam und auf seine Fahrspur geriet. Der Lkw-Fahrer musste nach rechts ausweichen und prallte dabei gegen eine Baumwurzel und einen Leitpfosten. Es entstand Sachschaden. Der unbekannte Autofahrer kümmerte sich nicht um die Regulierung des Schadens und setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Hinweise nimmt die Polizeistation Großefehn unter 04943 925660 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund Pressestelle Wiebke Baden Telefon: 04941 606104 E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de http://www.pi-aur.polizei-nds.de

Quelle: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
12°
stark bewölkt

Nachrichten aus Schortens und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Friesland. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Friesland

    Osterfeuer in Moorwarfen: Tradition bleibt trotz Rückzug der Dorfgemeinschaft bestehen

    Sillenstede: Feuerwehr, Platz hinter dem Feuerwehrhaus (Im Hamm 8), ab 19 UhrRoffhausen-Middelsfähr: Kleingärtnerverein "Birkengrund", ab 18 Uhr, Osterfeuer ab 19 UhrAccum: Dorfgemeinschaft, ab 18.30 Uhr Fackelumzug (Treffpunkt Gerätehaus der Feuerwehr), um 19 Uhr wird an der Memmhauser Straße das Feuer entzündet
    Quelle: NWZonline
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Friesland

    Veranstaltungsübersicht: Hier lodern die Osterfeuer in Varel, Bockhorn und Zetel

    April, am Badestrand in Dangast die Dämmerung hereinbricht, wird gegen 19.30 Uhr in der Nähe des Beachclubs "Pricke" das traditionelle Osterfeuer entzündet. April gegen 19 Uhr entfachen die Kameraden ihr Osterfeuer, während sich die THW-Jugend Varel um Stockbrot kümmert.
    Quelle: NWZonline
  • Kreis Friesland
    Kreis
    15. April 2025 - Kreis Friesland

    Stadtradeln 2025 im Landkreis Friesland: Jetzt anmelden und im Mai gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz setzen

    Auf die Sattel, fertig, los: Ab Sonntag, 4. Mai nimmt der Landkreis Friesland gemeinsam mit den Städten Jever und Varel sowie den Gemeinden Bockhorn, Wangerooge und Zetel erneut an der Klimaschutz-Kampagne „Stadtradeln“ teil. Bis Samstag, 24. Mai 2025 können Frieslanderinnen und Friesländer, die sich dem Wettbewerb anschließen, die Kilometer der Strecken sammeln, die sie mit dem Fahrrad zurücklegen und damit ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.
    Quelle: Kreis Friesland
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Schortens und Umgebung.
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Friesland

    Leserbrief zur Zukunft der Klinik in Varel: „Wir sollten breit und offen nach Lösungen suchen“

    Leserbrief zur Zukunft der Klinik in Varel: "Wir sollten breit und offen nach Lösungen suchen" Frau Busch spricht mir aus der Seele, wenn sie die Wichtigkeit eines guten Raumes für schwangere Frauen unterstreicht und sich für den Erhalt der Versorgung im St.-Johannes-Hospital ausspricht.
    Quelle: NWZonline
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Schortens wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Schortens
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Friesland

    Wo brennt’s denn in Friesland?: Hier lodern die Osterfeuer im Jeverland

    Los geht's um 18 Uhr. In Hohenkirchen lädt die Freiwillige Feuerwehr Hohenkirchen ein zum Osterfeuer in der Heinrich-Steinberg-Straße (hinter der Firma Zinsenhofer). Auf Wangerooge brennt am Karsamstag kein Osterfeuer, stattdessen lädt wie bereits im letzten Jahr die Freiwillige Feuerwehr ab 19 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein ein.
    Quelle: NWZonline
  • Tobias Arhelger / Adobe Stock
    Polizei
    15. April 2025 - 13:16 - Kreis Friesland

    E-Scooter ohne Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) - Polizei informiert und warnt

    Varel (ots) - In Varel wurde ein 10-jähriges Kind mit einem E-Scooter im Rahmen der Verkehrsüberwachung von der Polizei angehalten. Der E-Scooter mit einer betriebsbedingten Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h war nicht versichert. Bei der Kontrolle gaben die erziehungsberechtigten Eltern glaubhaft an, den E-Scooter im Internet käuflich erworben zu haben. Dort wurde in der Anzeige der E-Scooter speziell für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 14 Jahren angeboten. Erst beim genauen Betrachten der Anzeige kommt der Hinweis "Nutzungsbereich außerhalb der StVZO" und somit darf der E-Scooter nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. In diesem Fall wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz (PflVersG) gegen die Eltern ...
    Quelle: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Friesland

    Osterbrauchtum in Friesland: Die meisten Osterfeuer im Jeverland brennen im Wangerland

    Im Jeverland hat die Gemeinde Wangerland die Nase vorn, wenn es um die Anzahl der angemeldeten Feuer geht. Bei der Stadt Jever ist die Zahl der Feuer geringer: Dem Ordnungsamt sind insgesamt 33 Osterfeuer gemeldet worden. In Wilhelmshaven sind für Samstag 39 Osterfeuer angemeldet.
    Quelle: NWZonline
  • Polizei
    15. April 2025 - 10:01 - Kreis Friesland

    Aktenzeichen XY berichtet über die Aufklärung eines zuvor ausgestrahlten Raubdelikts in Varel

    Varel (ots) - Im Zeitraum zwischen Juli und August 2023 kam es im Bereich Varel zu einer Serie von Raub- und Einbruchstaten, die sich insbesondere gegen ältere Personen richteten. Im Zuge dessen wurde die Tat am 12.10.2022 in der Sendung Aktenzeichen XY vorgestellt und um Zeugenhinweise gebeten. Am 17. August 2023 wurde ein damals 19-jähriger Mann identifiziert, der während der Ausübung eines Tageswohnungseinbruchs durch ein zurückkehrendes Ehepaar angetroffen wurde. Der Einbrecher konnte zunächst unerkannt vom Tatort fliehen, wurde jedoch kurze Zeit später aufgrund von Zeugenhinweisen festgenommen. Diese Hinweise führten die Polizei zu einer Person, die hochwertige Handtaschen auf dem Kirchplatz zum Kauf anbot. Diese Handtaschen stammten aus dem zuvor genannten Einbruch. Das Diebesg...
    Quelle: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Hieronymus Ukkel / Adobe Stock
    Polizei
    15. April 2025 - 09:59 - Kreis Friesland

    Unfall mit Motorrad in Schortens: Fahrerin unverletzt

    Schortens (ots) - Am 14. April 2025, um 15:45 Uhr, kam es in Schortens auf der Kreisstraße 93, zu einem Unfall mit einem Motorrad. Die Alleinbeteiligte 18-Jährige geriet in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr den dortigen Grünstreifen und kam in einem nicht wasserführenden Graben zum Stehen. Die Motorradfahrerin blieb unverletzt. Das Motorrad wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Mozartstraße 29 26382 Wilhelmshaven Telefon: 04421 942-104 Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216 E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de www.pd-ol.polizei-nds.de www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI
    Quelle: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • Varel
    Stadt
    15. April 2025 - Varel

    [Erlebnisstadt Varel] Terminverschiebung: Karaokeabend im April

    Wegen Karfreitag: Karaoke findet am 25. April statt
    Quelle: Varel
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Schortens
  • Polizei
    15. April 2025 - 08:57 - Kreis Friesland

    Sachbeschädigung auf Schulhof in Bockhorn

    Bockhorn (ots) - Im Zeitraum vom 11. April 2025, 13:00 Uhr, bis 14. April 2025, 00:00 Uhr, kam es auf dem Schulhof der Schule in der Hilgenholter Straße in Bockhorn zu mehreren Sachbeschädigungen. Unbekannte Täterschaft schmiss Bänke auf dem Schulhof um, trat Zaunlatten ab und beschädigten die auf dem Schulhof befindlichen Container. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Varel unter der Rufnummer 04451 923-0 in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Mozartstraße 29 26382 Wilhelmshaven Telefon: 04421 942-104 Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216 E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de www.pd-ol.polizei-nds.de www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI
    Quelle: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • Kreis
    14. April 2025 - Kreis Friesland

    St.-Johannes-Hospital Varel: Rund 300 Mediziner und Beschäftigte wären von Schließung betroffen

    Und PwC favorisiert in seinem Sanierungsgutachten für die Friesland-Kliniken die Konzentration auf den Standort Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch; das St.-Johannes-Hospital Varel sei ein "für die flächendeckende Versorgung nicht notwendiges Zusatzangebot", das weder aktuell noch perspektivisch wirtschaftlich betrieben werden könne und daher "nicht haltbar ist".
    Quelle: NWZonline
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Schortens und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Schortens

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Schortens und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick